Der Markt für Ölfeldchemikalien wächst im Prognosezeitraum (2024–2031) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,1 %. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2031 auf 37.087,48 Millionen US-Dollar steigen, ausgehend von 27.938,97 Millionen US-Dollar im Jahr 2023.
Marktumfang und -übersicht für Ölfeldchemikalien:
Ölfeldchemikalien werden in der Öl- und Gasförderung eingesetzt, um die Effizienz der Prozesse, einschließlich der Produktion und Exploration, zu steigern. Sie können die Qualität der Bohrspülungen verbessern und gleichzeitig Schäden verhindern und als Korrosionsschutz eingesetzt werden. Zu den Vorteilen zählen eine längere Lebensdauer der Anlagen, eine verbesserte Ressourcenrückgewinnung und eine Minimierung der Umweltbelastung. Die Anwendungen reichen von Bohrzusätzen und Produktionschemikalien bis hin zur Bohrlochstimulation und Zementierung. Zu den wichtigsten Endverbrauchern zählen Öl- und Gasexplorationsunternehmen, Bohrunternehmen und Ölfelddienstleister.
Ausbau der unkonventionellen Öl- und Gasförderung stärkt den Markt
Für die Förderung von Schiefergas und Tight Oil werden neuartige Ölfeldchemikalien zur Optimierung komplexer und neuartiger Verfahren benötigt. Um die Betriebsabläufe in rauen geografischen Umgebungen zu optimieren, sind Bohrflüssigkeiten, Korrosionsinhibitoren und Bindemittel von großer Bedeutung.
Darüber hinaus werden diese Chemikalien in Prozessen wie Fracking, Bohrlochbohrungen und Stimulation eingesetzt, da die Ausbeutung unkonventioneller Ressourcen durch Energieunternehmen zunimmt.
Der zunehmende Fokus auf die Förderung unkonventioneller Öl- und Gasvorkommen treibt daher das Wachstum des Marktes für Ölfeldchemikalien voran.
Der zunehmende Einsatz von Verfahren zur verbesserten Ölgewinnung (EOR) treibt den Markt an
EOR hat sich zu einer wichtigen Technologie für die Förderung von Ölvorkommen aus erschlossenen Feldern entwickelt. Bei diesem Verfahren werden spezielle Chemikalien wie Tenside, Polymere und Laugen in die Lagerstätten eingebracht, um den Ölfluss zu verbessern und so die Effizienz zu steigern. Fortschrittliche Ölgewinnungsverfahren wie EOR sind heutzutage weit verbreitet und werden häufig zur Förderung von Restöl in vielen erschlossenen konventionellen Ölfeldern eingesetzt.
Beispielsweise unterzeichnete ExxonMobil im Juli 2023 eine Vereinbarung zur Übernahme von Denbury Inc., einem der führenden Anbieter von Verfahren zur verbesserten Ölgewinnung. Das Unternehmen erweitert seinen EOR-Betrieb durch die Integration der fortschrittlichen CO2-gestützten Ölförderungsanlagen von Denbury.
Die Markttrendanalyse zeigt, dass der zunehmende Einsatz von Verfahren zur verbesserten Ölförderung die entscheidende Rolle von Ölfeldchemikalien bei der Optimierung der Fördereffizienz und der Verlängerung der Lebensdauer von Lagerstätten unterstreicht.
Wichtigste Einschränkungen:
Strenge Umweltvorschriften und Compliance-Anforderungen behindern den Markt
Ölfeldaktivitäten mit gefährlichen Chemikalien werden von den Umweltbehörden reguliert, um das Risiko der Freisetzung schädlicher Chemikalien in Boden und Wasser zu verringern. Die Behörden kontrollieren den Einsatz giftiger Chemikalien. Dies führt dazu, dass Unternehmen weniger gefährliche chemische Ersatzstoffe anstelle effizienterer verwenden. Dies wiederum führt dazu, dass Unternehmen mehr in die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften investieren.
Laut Markttrendanalyse bremsen strenge Umweltvorschriften und Compliance-Anforderungen die Nachfrage nach Ölfeldchemikalien.
Zukunftschancen:
Innovation und nachhaltige Lösungen für die Öl- und Gasbranche
Um die Umweltbelastung zu minimieren und gleichzeitig die Betriebseffizienz zu gewährleisten, rückt Nachhaltigkeit zunehmend in den Fokus, was zu zahlreichen Innovationen geführt hat. Biologisch abbaubare Bohrflüssigkeiten, ungiftige Tenside und umweltfreundliche Inhibitoren sind nur einige der umweltfreundlichen Alternativen, die die Umweltbelastung reduzieren. Darüber hinaus gibt es mit der Einführung strenger Vorschriften und Nachhaltigkeitsziele einen starken Trend zu biologisch abbaubaren Bohrflüssigkeiten, was den Ölfeldbetrieb weiter verbessert.
Im September 2022 startete Clariant Oil das D3-Programm, um den Nachhaltigkeitsanforderungen der Öl- und Gasindustrie gerecht zu werden. Das Programm umfasst verschiedene umweltfreundliche Lösungen wie FOAMTREAT WET, PHASETREAT™ WET und WAXTREAT™ SZ.
Die Marktanalyse zeigt, dass der Fokus auf Nachhaltigkeit und regulatorische Maßnahmen die Marktchancen für Ölfeldchemikalien weiter beschleunigt.
Marktsegmentanalyse für Ölfeldchemikalien:
Nach Typ:
Der Markt ist nach Typ segmentiert in Bohrspülungen, Produktionschemikalien, Stimulationschemikalien, Zementierungschemikalien, Chemikalien für die verbesserte Ölrückgewinnung (EOR), Workover- und Komplettierungsflüssigkeiten und Sonstiges.
Trends in diesem Bereich:
Aufgrund von Umweltbedenken und der Möglichkeit, Produktionsherausforderungen zu meistern, gewinnen biobasierte Produktionschemikalien an Bedeutung.
Niedrigviskose Flüssigkeiten werden entwickelt und erforscht, insbesondere im Bereich der Fracking-Flüssigkeiten.
Bohrflüssigkeiten machten 2023 den größten Umsatz im gesamten Markt für Ölfeldchemikalien aus.
Anwendungen wie die Kühlung und Schmierung des Bohrmeißels, der Transport von Bohrklein an die Oberfläche und die Stabilisierung von Bohrlöchern werden mit Bohrflüssigkeiten durchgeführt. Sie werden auch als Bohrspülungen bezeichnet.
Diese Flüssigkeiten sind nützlich, um die Integrität der Bohrung zu erhalten, die Bohreffizienz zu verbessern und Formationsschäden zu vermeiden.
Kontinuierliche Fortschritte und zahlreiche Neuerungen treiben daher die Nachfrage nach Chemikalien für Ölfelder an.
Es wird erwartet, dass Chemikalien für die verbesserte Ölrückgewinnung (EOR) im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
Wenn Methoden wie chemisches Fluten, Gasinjektion und thermische Rückgewinnung eingesetzt werden, um Öl aus Lagerstätten in sehr großer Tiefe zu fördern, spricht man von verbesserter Ölrückgewinnung. (EOR).
Diese Chemikalien senken die Viskosität und fördern die Ölförderung aus dem Speichergestein, wodurch der Ölgewinnungsprozess verbessert wird.
Darüber hinaus gewinnt die Ölförderung und die Notwendigkeit, mehr Öl aus Ölfeldern zu fördern, an Bedeutung.
Im September 2023 kündigte die Stepan Company die neue Marke Tiorco an. Dieses Joint Venture wird von der Stepan Company mit der Nalco Holding Company gegründet, um die Technologien zur verbesserten Ölgewinnung weiterzuentwickeln.
Laut der Segmentanalyse verzeichnet der EOR-Sektor aufgrund der steigenden Nachfrage nach Ölgewinnung und verbesserten Verfahren ein rasantes Wachstum im Markt für Ölfeldchemikalien.
Nach Anwendung:
Der Markt ist nach Anwendung in Bohren, Zementieren, Stimulation, Produktion, verbesserte Ölgewinnung (EOR) sowie Workover & Completion unterteilt.
Trends in der Anwendung:
Laufende Entwicklungen wie wasserbasierte Bohrspülungen sind nachhaltigere und ökologisch weniger schädliche Optionen.
Innovationen wie Hochleistungs-Stimulationsflüssigkeiten gewinnen ebenfalls an Bedeutung, insbesondere für komplexe Lagerstätten.
Der Produktionssektor erwirtschaftete 2023 mit 32,11 % den größten Umsatzanteil.
Produktionschemikalien, einschließlich Inhibitoren, die Korrosion, Ablagerungen und Emulgierung in den produzierten Flüssigkeiten verhindern, werden zur Erhaltung und Optimierung der Öl- und Gasproduktion eingesetzt. Produktion.
Sie gewährleisten die Gesamteffizienz der Produktion, indem sie die Produktionsanlagen optimieren und die Integrität der Ausrüstung gewährleisten.
Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach effizienten chemischen Lösungen für die Öl- und Gasproduktion.
Beispielsweise wird die Produktionschemikalie ERCABAC 80 von Syensqo eingesetzt, um die Bildung schwefelhaltiger Gase zu verhindern und die Korrosion von Rohrleitungen zu reduzieren. Sie wirkt als Demulgator und Schlammbrecher.
Der steigende Bedarf an verbesserten chemischen Lösungen und die Optimierung der Öl- und Gasproduktion treiben daher das Wachstum des Marktes für Ölfeldchemikalien voran.
Die verbesserte Ölrückgewinnung (EOR) wird voraussichtlich im Prognosezeitraum die höchste jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Zeitraum.
Verschiedene fortschrittliche Chemikalien, darunter Tenside, Polymere und alkalische Mittel, werden zur Verbesserung des Ölförderungsprozesses aus Lagerstätten (EOR) eingesetzt.
Sie verbessern die Effizienz des Förder- und Ölverdrängungsprozesses.
Darüber hinaus gibt es aufgrund des steigenden Bedarfs an Ölförderung zahlreiche Innovationen in diesem Bereich.
Im Oktober 2021 LUKOIL unterzeichnete eine Vereinbarung mit Gazprom Neft über die Gründung eines Joint Ventures zur Verbesserung von Ölförderungstechnologien. Beide Unternehmen werden gemeinsam an der Forschung und Entwicklung verschiedener Ölgewinnungsmethoden arbeiten.
Neue Fortschritte und steigende Anforderungen an die Ölförderung treiben die Marktchancen für Ölfeldchemikalien voran.
Der Markt variiert je nach Standort. ist in Onshore und Offshore unterteilt.
Trends am Standort:
Automatisierte Chemikalien-Injektionssysteme werden eingesetzt, um die Gesamtkosten bei Onshore-Anwendungen zu senken und die Präzision zu verbessern.
Die Förderung aus Offshore-Gebieten erfolgt mithilfe chemischer Tiefseelösungen, da diese selbst unter widrigen Bedingungen widerstandsfähig sind.
Onshore erzielte 2023 den größten Umsatzanteil am gesamten Markt für Ölfeldchemikalien.
An Land ist aufgrund der Bohr-, Produktions- und Reservoirbedingungen eine Reihe spezialisierter Öl- und Gasförderungsaktivitäten sowie Chemikalien verfügbar.
Die kontinuierliche Exploration und Produktion von Ölfeldern an Land hat den Onshore-Sektor belebt.
Darüber hinaus wurden mehrere Explorationen und Produktionstätigkeiten in Ölfeldern an Land durchgeführt.
Im Februar 2023 erwarb INEOS Energy im Wert von 1,4 Milliarden US-Dollar 2.300 Bohrlöcher im Eagle-Ford-Schiefergestein von Chesapeake Energy. Diese Übernahme ermöglicht INEOS die Expansion des Onshore-Öl- und Gasmarktes in den USA.
Neueste Innovationen, darunter Unterwasserrobotik und Echtzeitüberwachungssysteme, verbessern die Betriebseffizienz und gewährleisten die Sicherheit von Offshore-Bohrprozessen.
Daher treiben die Fortschritte in der Offshore-Bohrtechnologie und der Betriebseffizienz das Wachstum des Marktes für Ölfeldchemikalien voran.
Der Offshore-Bereich wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen.
Die Offshore-Förderung erfolgt mittels mechanischer und chemischer Verfahren in flachen oder tiefen Gewässern und ist auf Bedingungen wie schlechtes Wetter und komplexe Logistik ausgelegt.
Darüber hinaus nimmt die Explorations- und Spitzentechnologie im Offshore-Sektor zu.
Technologische Fortschritte, darunter autonome Unterwasserfahrzeuge (AUVs) und Unterwasserroboter, erhöhen die Sicherheit und Effizienz von Offshore-Bohrungen.
Technologische Fortschritte und steigende Investitionen in Offshore-Explorationen treiben die Markttrends für Ölfeldchemikalien voran.
Nach Endverbrauchsbranche:
Nach Endverbrauchsbranche ist der Markt in Stromerzeugung, Öl und Gas, Chemie und Petrochemie, Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika und Sonstige unterteilt.
Trends in der Endverbrauchsbranche:
Um die Sicherheit und Effizienz der Öl- und Gasförderung zu gewährleisten, werden Technologien wie Echtzeit-Überwachungssysteme integriert, um die Leistung.
Prozesse und Verfahren im Umgang und in der Anwendung von Dienstleistungsunternehmen werden durch die Entwicklung von Plattformen für das Chemikalienmanagement optimiert.
Öl- und Gasunternehmen erwirtschafteten 2023 den größten Umsatzanteil.
Zur Verbesserung von Prozessen wie Exploration, Bohrung, Produktion und Gewinnung setzen Öl- und Gasunternehmen Ölfeldchemikalien ein.
Darüber hinaus sind Chemikalien für Explorations- und Produktionsaktivitäten stark gefragt.
Hochleistungsadditive und umweltfreundliche Optionen nehmen zu, um die Betriebseffizienz zu verbessern, die Umweltbelastung zu reduzieren und die strengen Umweltgesetze einzuhalten.
Daher stellen Öl- und Gasunternehmen aufgrund ihrer hohen Abhängigkeit von Betriebsabläufen den größten Sektor des Marktes dar.
Es wird erwartet, dass Dienstleistungsunternehmen im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
Mit geeigneten chemischen Lösungen können spezialisierte Die Dienstleistungsunternehmen bieten Dienstleistungen wie die Aufrechterhaltung der Öl- und Gasexploration sowie Bohr- und Produktionsabläufe an.
Darüber hinaus sind anspruchsvolle chemische Lösungen und Supportleistungen unternehmensübergreifend stark gefragt.
Um chemische Anwendungen zu optimieren und die Betriebseffizienz zu steigern, nutzen Dienstleistungsunternehmen zunehmend fortschrittliche Technologien wie Datenanalyse und maschinelles Lernen. Die Verbesserung der Gesamteffektivität und die Bereitstellung maßgeschneiderter chemischer Lösungen für spezifische Anforderungen werden durch die Integration von Echtzeitüberwachung und vorausschauender Wartung erreicht.
Laut der Marktanalyse für Ölfeldchemikalien wird das Wachstum daher durch die verschiedenen chemischen Lösungen und Dienstleistungen der Dienstleistungsunternehmen vorangetrieben, die das Wachstum des Marktes für Ölfeldchemikalien vorantreiben.
Regionale Analyse:
Die abgedeckten Regionen sind Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, der Nahe Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2023 hatte Nordamerika mit 39,21 % den höchsten Marktanteil und wurde auf 10.954,87 Millionen USD geschätzt. Im Jahr 2031 dürfte dieser Wert 15.298,59 Millionen USD erreichen. In Nordamerika hatten die USA im Basisjahr 2023 mit 71,27 % den höchsten Marktanteil. Das Wachstum wird durch die laufenden Öl- und Gasaktivitäten vorangetrieben, bei denen fortschrittliche Ölfeldchemikalien zum Einsatz kommen, um die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten. Auch die Hydraulic-Fracturing-Technologien entwickeln sich in dieser Region weiter, einschließlich der Zunahme der Bohraktivitäten.
Im Februar 2023 ging Imperative Chemical Partners, Inc. eine Partnerschaft mit RSI ein, um das Geschäft mit Chemikalien für die Öl- und Gasproduktion in den USA auszubauen und eine breite Produktpalette auf den Markt zu bringen.
Die Region Asien-Pazifik verzeichnete im Prognosezeitraum mit 4,9 % die höchste jährliche Wachstumsrate. Laut der Marktanalyse für Ölfeldchemikalien ist dies auf Projekte zurückzuführen, die Offshore- und Onshore-Bohrungen umfassen, insbesondere in Ländern wie China und Indien. Diese benötigen eine Reihe von Ölfeldchemikalien, darunter Bohrflüssigkeiten, Korrosionsinhibitoren und Zementzusätze. Auch die Öl- und Gasexploration nimmt rasant zu, was den Markt weiter ankurbelt.
Die strengen Vorschriften für die Öl- und Gasförderung treiben das Marktwachstum in Europa voran, insbesondere im Bereich umweltfreundlicher Ölfeldchemikalien. Hohe Investitionen in die Öl- und Gasinfrastruktur, insbesondere in Ländern wie Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten, sind der Haupttreiber für das Wachstum im Nahen Osten und in Afrika. In Lateinamerika ist die Expansion der Offshore-Bohraktivitäten der wichtigste Wachstumsfaktor.
Wichtige Akteure und Marktanteile:
Der Markt für Ölfeldchemikalien ist hart umkämpft. Wichtige Akteure beliefern nationale und internationale Märkte mit Produkten. Um ihre Position auf dem globalen Markt für Ölfeldchemikalien zu behaupten, verfolgen wichtige Akteure verschiedene Strategien in Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Markteinführungen für Endverbraucher. Zu den wichtigsten Akteuren der Ölfeldchemiebranche gehören:
Im April 2024 gab BP den Start der ACE-Plattform bekannt. Die siebte Plattform, die auf dem riesigen ACG-Feld installiert wurde, ist die technologisch und digital fortschrittlichste Offshore-Plattform von BP mit Onshore-Steuerung. Die Anlage ist für die Verarbeitung von bis zu 100.000 Barrel Öl pro Tag ausgelegt. ACE wird voraussichtlich im Laufe seiner Lebensdauer bis zu 300 Millionen Barrel fördern.
Im März 2024 gab CNOOC Limited die Entdeckung eines bedeutenden Ölfelds in Kaiping südlich des Südchinesischen Meeres bekannt. Das Ölfeld erweitert damit das bereits gesicherte Volumen um mehr als 100 Millionen Tonnen Öläquivalent. Die Struktur besteht aus den Formationen Zhuhai, Enping und Wenchang im östlichen Südchinesischen Meer in einer Wassertiefe von etwa 500 Metern. Die Tests der Entdeckungsbohrung KP18-1-1d förderten durchschnittlich rund 7.680 Barrel Rohöl und 0,52 Millionen Kubikfuß Erdgas pro Tag.
Erweiterungen:
Im Mai 2024 gab BASF eine Investition in den weiteren Ausbau der Produktionskapazität ihrer Basoflux®-Paraffininhibitoren am Standort Tarragona, Spanien, bekannt. Diese Investition ermöglicht die Produktion neuer, nachhaltiger wasserbasierter Dispersionen und lösemittelbasierter Paraffininhibitoren, die BASF in der Öl- und Gasbranche einführen kann.
Im Februar 2024 nahmen Baker Hughes und Dussur eine Anlage von Saudi Petrolite Chemicals in Jubail, Saudi-Arabien, in Betrieb. Der Schwerpunkt liegt auf der Herstellung von Ölfeld- und Industriechemikalien. Die Anlage wird wichtige Rohstoffe wie Lösungsmittel und Glykole verarbeiten und so die gesamte Lieferkette für Ölfeldchemikalien verbessern.
Fusionen und Übernahmen:
SLB, ehemals Schlumberger, vereinbarte im April 2024 die vollständige Übernahme von ChampionX für 7,8 Milliarden US-Dollar. ChampionX erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 3,8 Milliarden US-Dollar, der größtenteils mit Ölfeldchemikalien erzielt wurde. Die Übernahme wird SLB dabei unterstützen, seinen Kunden verbesserte Dienstleistungen im Bereich der Ölförderung anzubieten. Die Übernahme stärkt die Marktposition von SLB. Die Vereinbarung spiegelt auch den strategischen Fokus von SLB auf den Ausbau seiner Ölproduktionskapazitäten wider.
Partnerschaften und Kooperationen:
Aether Industries Limited unterzeichnete im Juni 2023 eine Absichtserklärung mit einem globalen Ölfelddienstleister mit Hauptsitz in den USA über eine strategische Lieferanten- und Auftragsfertigungspartnerschaft. Die Absichtserklärung sieht die Auftragsfertigung von vier strategischen Produkten mit einer Kapazität von 1.325 Tonnen pro Monat, d. h. ca. 16.000 Tonnen pro Jahr, vor. Es wird erwartet, dass innerhalb von drei Monaten eine strategische Liefervereinbarung zustande kommt. Diese Produkte werden weltweit geliefert, wobei erhebliche Mengen für den indischen Markt reserviert sind.
Marktbericht zu Ölfeldchemikalien:
Berichtsattribute
Berichtsdetails
Zeitplan der Studie
2018–2031
Marktgröße 2031
37.087,48 Millionen USD
CAGR (2024–2031)
4,1 %
Nach Typ
Bohrflüssigkeiten
Produktionschemikalien
Stimulationschemikalien
Zementierungschemikalien
Chemikalien für die verbesserte Ölgewinnung (EOR)
Workover- und Komplettierungsflüssigkeiten
Sonstige
Nach Anwendung
Bohren
Zementierung
Stimulation
Produktion
Erhöhte Ölgewinnung Bergung (EOR)
Workover & Fertigstellung
Nach Standort
Onshore
Offshore
Nach Endnutzer
Öl- und Gasunternehmen
Dienstleistungsunternehmen
Sonstige
Nach Region
Asien-Pazifik
Europa
Nordamerika
Lateinamerika Amerika
Naher Osten & Afrika
Hauptakteure
Sanofi (Frankreich)
Bayer AG (Deutschland)
Pfizer Inc. (USA)
Spectrum Pharmaceuticals Inc. (USA)
Bristol-Myers Squibb Company (USA)
Immunmedizin (USA)
Novartis AG (Schweiz)
AbbVie Inc. (USA)
Janssen Biotech, Inc. (USA)
AstraZeneca Plc. (Großbritannien)
F. Hoffmann-La Roche AG (Schweiz)
Eli Lilly and Company (USA)
Takeda Pharmaceuticals (Japan)
GlaxoSmithKline Plc. (Großbritannien)
Amgen, Inc. (USA)
Merck & Co., Inc. (USA)
Oncomed Pharmaceuticals (USA)
Nordamerika
USAKanadaMexiko
Europa
GroßbritannienDeutschlandFrankreichSpanienItalien Russland Benelux Rest Europas
apac
China Südkorea Japan Indien Australien aSean rest von
Asien-Pazifik
Consegic Business Intelligence has delivered 5000+ client reports, including syndicated studies and customized consulting projects for leading global companies. CBI specializes in problem-solving, advanced Excel analytics, and turning data into actionable insights. He also excels at client communication and stakeholder management, ensuring smooth project delivery and high client satisfaction.