Startseite > > Landwirtschaft & Tierfutter > > Aquaponik Markt Größe, Anteil | Umsatzanalyse 2023-2031
ID : CBI_1311 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Landwirtschaft & Tierfutter
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Aquaponik-Markt im Prognosezeitraum (2023–2031) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10,8 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2031 auf 2.151,97 Millionen US-Dollar und bis 2023 auf 949,73 Millionen US-Dollar steigen (von 870,60 Millionen US-Dollar im Jahr 2022).
Aquaponik ist eine Methode, Fische und Pflanzen in einem geschlossenen Kreislaufsystem zu züchten. Die Fischabfälle liefern Nährstoffe für die Pflanzen, und die Pflanzen reinigen das Wasser für die Fische. Die Systeme können je nach Bedarf von Landwirten oder Unternehmen skaliert werden. Laut der Analyse ist dies eine praktikable Option sowohl für die kommerzielle als auch für die Hobbyzucht. Alle Aquaponik-Systeme bestehen aus mehreren gemeinsamen und wesentlichen Komponenten. Dazu gehören ein Aquarium, ein mechanischer Filter, ein Biofilter und Hydrokulturbehälter. Alle Systeme nutzen Energie, um Wasser durch Rohre und Leitungen zu zirkulieren und gleichzeitig zu belüften.
Aquaponik ist ein nachhaltiges Lebensmittelproduktionssystem, mit dem hochwertige, lokal produzierte Lebensmittel hergestellt werden können. Die Systeme kombinieren Aquakultur (die Zucht von Wasserorganismen wie Fischen) mit Hydroponik (dem Anbau von Pflanzen in nährstoffreichem Wasser ohne Erde). Die Systeme können in städtischen Gebieten aufgestellt werden, da sie wenig Platz benötigen. Dies ermöglicht die Produktion frischer, regionaler Lebensmittel auch in Gebieten, in denen traditionelle Landwirtschaft nicht möglich ist.
Lokale Lebensmittel machen einen kleinen, aber wachsenden Anteil am US-amerikanischen Lebensmittelsystem aus, was den zunehmenden Einfluss der Verbraucher auf die Lebensmittelproduktion widerspiegelt. Lokale Lebensmittelproduzenten verkaufen ihre Produkte direkt an Verbraucher, beispielsweise auf Bauernmärkten, in Hofläden oder Selbstpflückläden.
Darüber hinaus verfügt Europa laut der Analyse über eine der größten Bio-Landwirtschaftsflächen weltweit. Aufgrund des Potenzials der Aquaponik in der Bio-Lebensmittelbranche stärkte die von der EU finanzierte COST-Aktion FA1305 „The European Union Aquaponics Hub – Realising Sustainable Integrated Fish and Vegetable Production for the EU“ das Netzwerk zwischen Forschern und privaten Akteuren. Daher wird erwartet, dass die Nachfrage nach biologisch angebauten Produkten die globale Aquaponik-Branche im Prognosezeitraum antreiben wird.
Aquaponik ist eine innovative, intelligente und nachhaltige Agrartechnologie, die Aquakultur und Hydroponik im Gemüseanbau symbiotisch integriert. Die Anwendung intelligenter Systeme in der Landwirtschaft wird als Präzisionslandwirtschaft (PA) bezeichnet. Ziel ist die Erfassung, Verarbeitung und Analyse zeitlicher, räumlicher und pflanzenmorphologischer Merkmale sowie deren Kombination mit anderen verfügbaren Informationen, um Managemententscheidungen zur Optimierung des Pflanzenwachstums und zur Schonung von Wasser- und Nährstoffressourcen zu unterstützen. Laut Analyse umfasst das Verfahren diese Funktion und kann als Präzisionstechnologie eingesetzt werden, wenn es durch moderne Technologien überwacht und gesteuert wird. Innovative Technologien in diesem Bereich treiben das Wachstum und die Trends im Aquaponik-Markt voran.
Die hohen Kosten für die Einrichtung eines Aquaponik-Anbausystems im Innen- oder Außenbereich stellen eine große Hürde für neue Marktteilnehmer dar. Je nach eingesetzter Technologie kann ein Gewächshaus etwa zwei- bis zwanzigmal so teuer sein wie ein konventionelles Bodenanbausystem. Die zusätzlichen Kosten für diesen Anbau sind laut Analyse auf den Bedarf an Steuerungs- und Automatisierungssystemen sowie die notwendige Expertenberatung zurückzuführen. So betragen beispielsweise in Indien die Gesamtkosten für die Einrichtung und Instandhaltung eines mittelgroßen Gewächshauses derzeit rund 376,5 Millionen US-Dollar und liegen damit über den Investitionen für eine traditionelle Anbauanlage. Aus diesem Grund sind die hohen Anschaffungs- und Wartungskosten ein wesentlicher Hemmfaktor für die Marktentwicklung.
Die steigende Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln mit niedrigeren Herstellungskosten treibt die Nachfrage nach Eigenproduktion in den kommenden Jahren in die Höhe und schafft lukrative Marktchancen und Trends im Aquaponik-Markt. Neben der Entwicklung des Obst- und Gemüseanbaus im eigenen Garten aufgrund des gestiegenen Gesundheitsbewusstseins ist dies ein weiterer Faktor für die Entwicklung des Aquaponik-Marktes. Steigende Lebensmittelpreise im Alltag eröffnen Chancen für das Wachstum der Eigenproduktion im Aquaponik-Markt. So zeigen beispielsweise Daten, die im Februar 2023 im Journal of Agronomy veröffentlicht wurden, dass ein Mikro-Aquaponik-System in Privathaushalten einen Teil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung mit ausreichend Gemüse und Fisch für einen Erwachsenen abdecken kann. Daher wird für die Lebensmittelproduktion im Prognosezeitraum ein signifikantes CAGR-Wachstum prognostiziert, da sich die urbane Landwirtschaft weiterentwickelt und die steigende Nachfrage nach Fisch das Wachstum und die Chancen des Aquaponik-Marktes weiter vorantreibt.
| Berichtsattribute | Berichtsdetails |
| Zeitplan der Studie | 2017–2031 |
| Marktgröße 2031 | 2.151,97 Mio. USD |
| CAGR (2023–2031) | 10,8 % |
| Nach Produkten | Fisch, Obst, Gemüse und andere |
| Nach Systemtyp | Tiefwasserkultur, Nährstofffilmtechnik und medienbasiert |
| Nach Komponenten | Aufzuchtbecken, Absetzbecken, Biofilter, Sumpf Tank und andere |
| Nach Anwendung | Gewerblich, Eigenproduktion, Forschungszentrum und andere |
| Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika und Naher Osten & Afrika |
| Wichtige Akteure | Nelson and Pade Aquaponics, Pentair Aquatic Eco-System, Inc., The Aquaponic Source, Hydrofarm Holdings Group, Inc., Practical Aquaponics (Pty) Ltd., Greenlife Aquaponics, Backyard Aquaponics Pty Ltd., My Aquaponics, Aquaponic Lynx LLC und Aquaponik Manufactory GmbH. |
Das Segment Obst und Gemüse umfasst Fisch, Obst, Gemüse und weitere Produkte. Im Jahr 2022 hatte das Fischsegment mit 53,44 % den höchsten Marktanteil im Aquaponik-Markt. Es wird erwartet, dass es im Prognosezeitraum die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweist. Der zunehmende Einsatz von Fischarten in diesem System ist der Hauptfaktor für das Marktwachstum. Das System beinhaltet die Kultivierung von Pflanzen in Wasser in einer symbiotischen Umgebung. In diesem biologischen Umfeld werden Wassertiere wie Fische, Schnecken, Garnelen oder Krebse mithilfe hydroponischer Systeme evakuiert. Dies kommt dem Markt zugute, da die Produktionskosten gesenkt und der Abfall reduziert wird. Dies wird die Nachfrage und die Trends im Aquaponik-Markt im Prognosejahr steigern.

Die Das Systemsegment wird in Tiefwasserkultur, Nährstofffilmtechnik und medienbasierte Systeme unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das medienbasierte Segment den höchsten Marktanteil im gesamten Aquaponikmarkt. Mediengefüllte Anzuchtbeete sind eine einfache und kostengünstige Variante dieser Systeme. Mediengefüllte Beete sind die beliebteste Bauform für Kleinanlagen. Laut Analyse eignen sich die Medienbeete für mehrere Obst- und Gemüsepflanzen mit großem Wurzelwerk. Diese Methode ist jedoch nicht platzsparend und erfordert einen hohen Arbeitsaufwand. Diese Faktoren begünstigen die Markttrends.
Das Segment der Nährstofffilmtechnik dürfte im Prognosezeitraum aufgrund seines platzsparenden Designs und der niedrigen Arbeitskosten das am schnellsten wachsende Segment sein. Darüber hinaus handelt es sich um eine hydroponische Anbautechnik, die aufgrund ihres einfachen und effektiven Designs für diese Systeme geeignet ist und in bestimmten Umgebungen gut funktioniert.
Das Komponentensegment umfasst Aufzuchtbecken, Absetzbecken, Biofilter, Sumpfbecken und weitere. Im Jahr 2022 hatte das Segment der Aufzuchtbecken den höchsten Marktanteil im gesamten Aquaponikmarkt. In diesen Systemen kommen verschiedene Arten von Aufzuchtbecken zum Einsatz. Selbst kleine Aquarien können für den Heimgebrauch verwendet werden. Zu den Aufzuchtbecken bzw. Fischbecken gehören Glas-, Kunststoff-, Gummi- und Kunststoffbehälter sowie Zwischenbehälter.
Das Segment der Biofilter dürfte im Prognosezeitraum jedoch das am schnellsten wachsende Segment sein. Biofilter in diesen Systemen wandeln Ammoniak in Nährstoffe für Pflanzen um. Die Herstellung erfolgt durch Befüllen eines Behälters mit Biomedium, wodurch die Oberfläche für nitrifizierende Bakterien vergrößert wird. Obwohl Biofilter für diese Systeme nicht zwingend erforderlich sind, verbessert ihr Einsatz deren Effizienz und wird daher regelmäßig installiert. Die genannten Faktoren treiben die Trends in diesem Segment voran.
Das Anwendungssegment unterteilt sich in gewerbliche Anwendungen, Eigenproduktion, Forschungszentren und Sonstiges. Im Jahr 2022 hatte das gewerbliche Segment den höchsten Marktanteil am gesamten Aquaponikmarkt. Gewerbliche Gärtner setzen häufig auf Aquakultur, um Gemüse und verschiedene Fischarten zu produzieren. Die duale Produktion von Fisch und Pflanzen in der Aquakultur wird zunehmend von gewerblichen Gärtnern eingesetzt. Verschiedene Fischarten wie Tilapia, Barsch, Forelle, Karpfen, Wels, Koi, Jungfische und verschiedene Zierfische können in Aquakulturen gezüchtet werden.
Das Segment der Forschungszentren dürfte im Prognosezeitraum jedoch das am schnellsten wachsende Segment sein. Aquakultursysteme sind wertvolle Werkzeuge für Forschungszentren in den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau und Pflanzenbiologie. Forschungszentren benötigen diese Systeme, um Experimente durchzuführen und dabei Wachstumsbedingungen, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Licht und Nährstoffgehalt zu beeinflussen. Interne Systeme ermöglichen es Forschern, diese Faktoren zu manipulieren und Hypothesen über den Einfluss unterschiedlicher Umweltbedingungen auf Pflanzenwachstum, Ertrag und Qualität zu testen.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.

Im Jahr 2022 hatte Nordamerika mit 32,31 % den höchsten Marktanteil im Wert von 281,29 Millionen USD im Jahr 2022 und 303,34 Millionen USD im Jahr 2023. Es wird erwartet, dass dieser Wert im Jahr 2031 664,74 Millionen USD erreicht. In Nordamerika hatten die USA im Basisjahr 2022 mit 88,30 % den höchsten Marktanteil. Basierend auf der Marktanalyse für Aquaponik ist es eine kleine, aber schnell wachsende Branche in der Region mit verschiedenen Partnerschaften zwischen Bildungs- und Forschungseinrichtungen und privaten Unternehmen. Dieser Faktor spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und dem wachsenden Bewusstsein für Aquaponik-Farmen.

Darüber hinaus wird für den asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 12,2 % zwischen 2023 und 2031. Dies ist auf die starke staatliche Förderung nachhaltiger Landwirtschaft in Agrarländern wie Indien, China und südostasiatischen Ländern zurückzuführen. Die indische Regierung gewährt im Rahmen verschiedener Programme Subventionen von bis zu 50 %, darunter die National Horticulture Mission (NHM), die sich hauptsächlich auf den Bau vertikaler Farmen im ganzen Land konzentriert. Zahlreiche Landesregierungen gewähren zusätzliche Subventionen von 10–15 % für die Implementierung moderner Technologien im Agrarsektor.
Der globale Aquaponik-Markt ist hart umkämpft und umfasst mehrere große Akteure sowie zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt, wobei die Unternehmen ihr Produktangebot erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften steigern möchten. Zu den wichtigsten Akteuren der Aquaponik-Branche gehören: