Marktgröße für bürstenlose Gleichstrommotoren:
Der Markt für bürstenlose Gleichstrommotoren wird voraussichtlich bis 2032 ein Volumen von über 37.676,02 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von 22.517,63 Millionen US-Dollar im Jahr 2024. Bis 2025 wird ein Wachstum von 23.622,35 Millionen US-Dollar prognostiziert, was einer jährlichen Wachstumsrate von 7,2 % von 2025 bis 2032 entspricht.
Marktumfang und -übersicht für bürstenlose Gleichstrommotoren:
Bürstenlose Gleichstrommotoren (BLDC) sind Elektromotoren, die mit Gleichstrom betrieben werden und elektronisch kommutiert werden, anstatt wie bei herkömmlichen Gleichstrommotoren über Bürsten. Darüber hinaus zeichnen sich bürstenlose Gleichstrommotoren durch eine hervorragende Steuerbarkeit aus und werden in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, beispielsweise in Waschmaschinen, Klimaanlagen, Elektrofahrzeugen und anderen Unterhaltungselektronikgeräten. BLDC-Motoren werden grob in zwei Bauformen unterteilt: Einphasige BLDC-Motoren werden in kleinen Lüftermotoren eingesetzt, während dreiphasige BLDC-Motoren häufig in Klimaanlagen und Elektrowerkzeugen verwendet werden.
Marktdynamik für bürstenlose Gleichstrommotoren – (DRO):

Wichtige Treiber:
Die zunehmende Verbreitung bürstenloser Gleichstrommotoren in Elektrofahrzeugen treibt den Markt für bürstenlose Gleichstrommotoren voran. Wachstum.
In Elektrofahrzeugen wandeln BLDC-Motoren elektrische Energie aus der Batterie in mechanische Energie um und treiben die Räder des Fahrzeugs an. Die Hauptfunktionen von Gleichstrommotoren in einem Elektrofahrzeug sind Drehzahlregelung, Drehmomentkontrolle, Effizienzoptimierung und regeneratives Bremsen. BLDC-Motoren sind zudem wartungsarm und langlebig, was geringere Wartungs- und Reparaturkosten bei längerer Betriebsdauer ermöglicht. Darüber hinaus werden BLDC-Motoren in Servolenkungen eingesetzt, um eine bessere Steuerung und Effizienz zu gewährleisten und die Fahrdynamik zu verbessern. Diese Motoren sind unerlässlich für maximale Sicherheit und Leistung von Elektrofahrzeugen. Mit der steigenden Anzahl an Elektrofahrzeugen steigt daher auch die Nachfrage nach Gleichstrommotoren, da diese niedrige Wartungskosten, eine längere Lebensdauer und höhere Effizienz bieten.
- Laut der Internationalen Energieagentur wurden beispielsweise im Jahr 2023 fast 14 Millionen Elektroautos verkauft, 3,5 Millionen mehr als im Jahr 2022. 95 % davon entfielen auf China, Europa und die USA.
Der Analyse zufolge treibt der zunehmende Einsatz bürstenloser Motoren in Elektrofahrzeugen aufgrund ihrer hohen Effizienz, präzisen Drehzahl- und Drehmomentregelung sowie einer längeren Lebensdauer den Markt für bürstenlose Gleichstrommotoren voran.
Wichtigste Einschränkungen:
Mangelndes Wärmemanagement führt zu übermäßiger Wärmeansammlung in den Motoren und damit zu Motorausfällen.
BLDC-Motoren arbeiten mit hohen Drehzahlen und erzeugen im Vergleich zu Bürstenmotoren mehr Wärme. Die fehlende Wärmeableitung beeinträchtigt die Effizienz und Leistung von Fahrzeugen und Industriemaschinen. Darüber hinaus beeinträchtigt die Ineffizienz die Gesamtleistung und verkürzt die Lebensdauer von Komponenten und Motoren, was das Risiko von Ausfallzeiten und hohen Wartungskosten erhöht. Darüber hinaus führt eine schlechte Wärmeableitung zu Komponentenverschleiß und verkürzt die Lebensdauer der Motoren. Dies erhöht das Risiko von Fahrzeugausfällen und erhöht die Wartungskosten erheblich.
Das schlechte Wärmemanagement der Motoren hemmt daher das Marktwachstum für bürstenlose Gleichstrommotoren.
Zukünftige Chancen:
Motorsteuerungs-ICs für bürstenlose Gleichstrommotoren mit integrierter Stromversorgung werden voraussichtlich Marktchancen für bürstenlose Gleichstrommotoren schaffen.
Motorsteuerungs-ICs für Gleichstrommotoren revolutionieren den Markt, indem sie Effizienz, Präzision und Integrationsfreundlichkeit in verschiedenen Anwendungen verbessern. Diese ICs kombinieren fortschrittliche Steuerungsalgorithmen mit Funktionen wie Echtzeitüberwachung, Fehlererkennung und Energieoptimierung und ermöglichen so einen reibungsloseren und zuverlässigeren Motorbetrieb. Ihr kompaktes Design reduziert den Bedarf an komplexen externen Schaltungen, senkt die Kosten und vereinfacht die Produktentwicklung.
- Beispielsweise bietet die Infineons MOTIX-Motorsystem-IC-Familie (SBC) zur Steuerung von BLDC-Motoren hohe Integration und Leistung bei optimierten Systemkosten. Es vereint Stromversorgung, Kommunikation und mehrere Halbbrücken-MOSFET-Treiber.
Die Kombination von IC und BLDC dürfte daher Marktchancen für bürstenlose Gleichstrommotoren schaffen.
Marktsegmentanalyse für bürstenlose Gleichstrommotoren:
Nach Rotortyp:
Basierend auf dem Rotortyp wird der Markt in Innen- und Außenrotor segmentiert.
Trends beim Rotortyp:
- Der Trend zu Innenrotormotoren nimmt zu, da sie eine bessere Wärmeableitung und hohe Drehzahlen bieten.
- Die zunehmende Verbreitung von Außenrotormotoren ist Für eine höhere Rotationsträgheit, die dazu beiträgt, die Drehzahl auch bei wechselnder Last konstant zu halten.
Das Segment Innenrotor erzielte 2024 den größten Umsatzanteil.
- Der kleine Rotordurchmesser ermöglicht eine hohe Leistungsdichte, sodass das erforderliche Drehmoment auch bei kleinem Bauraum erreicht werden kann.
- Dank des geringen Trägheitsmoments werden Drehzahl- oder Drehrichtungsänderungen bei Bedarf in Sekundenbruchteilen umgesetzt.
- Beispielsweise zeichnen sich die Hochleistungs-Innenrotor-Serie der bürstenlosen Gleichstrommotoren von MinebeaMitsumi durch hohe Qualität, höchste Leistungsdichte, Kugellagerstandard, geringes Trägheitsmoment und hervorragende Wärmeableitung aus. Diese Motoren eignen sich ideal für Hochgeschwindigkeitsanwendungen, die energieeffiziente und kompakte Designs erfordern.
- Fortschrittliche Eigenschaften wie geringes Trägheitsmoment und hervorragende Wärmeableitung treiben den Markt für bürstenlose Gleichstrommotoren voran.
Außenläufermotoren werden im Prognosezeitraum voraussichtlich die schnellste jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
- Bei Außenläufermotoren variiert die Wärmeableitung mit der Drehzahl, kann aber durch zusätzliche Wärmeableitungsfunktionen verbessert werden.
- Außenläufermotoren zeichnen sich durch eine kompakte Bauweise und geringere Trägheit aus, was zu schnelleren Reaktionszeiten und einer höheren Drehmomentdichte beiträgt.
- Beispielsweise erreichen die Außenläufermotoren von MinebeaMitsumi ein höheres Drehmoment. Aufgrund der höheren Trägheit, die Außenläufermotoren erzeugen, eignen sie sich ideal für Anwendungen, bei denen weniger Lärm und eine zuverlässige Leistung bei niedrigeren Geschwindigkeiten erforderlich sind. Die fortschrittlichen Merkmale dieser Außenläufermotoren sind hohe Leistung bei kostengünstiger Konstruktion, standardmäßige Kugellager sowie optionale Treiberelektronik mit Drehzahlregelung und Positionsrückmeldung.
- Laut der Analyse treibt die Fähigkeit von Außenläufermotoren, ein hohes Drehmoment zu erreichen, die Nachfrage nach bürstenlosen Gleichstrommotoren weiter an.
Nach Leistung:
Der Markt für bürstenlose Gleichstrommotoren ist nach Leistung segmentiert in: unter 750 Watt, 750 Watt bis 2,99 kW, 3 kW bis 75 kW und über 75 kW.
Leistungstrends:
- Der 750-W-Leistungsbereich bietet ein höheres Drehmoment, was zu schnellerer Beschleunigung und verbesserter Steigfähigkeit führt.
- Der Leistungsbereich über 75 kW Wird häufig in Ölraffinerien und HLK-Systemen eingesetzt.
3–75 kW erzielten im Jahr 2024 den größten Umsatzanteil und verzeichneten im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR).
- Bürstenlose Gleichstrommotoren mit 3 kW zeichnen sich durch ein kompaktes Design, eine wasserdichte Edelstahlwelle und einen selbstkühlenden Lüfter aus.
- Hochleistungs-BLDC-Motoren haben ein höheres Drehmoment-Gewichts-Verhältnis, was für Elektrofahrzeuge wichtig ist.
- Beispielsweise sind bürstenlose Gleichstrommotoren mit 3 kW für Elektrofahrzeuge, luftgekühlte BLDC-Motoren, mit einer Nennspannung von 48 V/60 V/72 V und einem Nenndrehmoment von 10 Nm erhältlich. Das höhere Drehmoment-Gewichts-Verhältnis ist für Elektrofahrzeuge wichtig.
- Laut Analyse treibt die Fähigkeit leistungsstarker BLDC-Motoren, ein hohes Drehmoment-Gewichts-Verhältnis zu liefern, die Nachfrage nach bürstenlosen Gleichstrommotoren an.
Nach Drehzahl:
Basierend auf der Drehzahl ist der Markt für bürstenlose Gleichstrommotoren in Drehzahlen unter 500 U/min, 501–2.000 U/min, 2.001–10.000 U/min und über 10.000 U/min unterteilt.
Drehzahltrends:
- Hochgeschwindigkeits-bürstenlose Gleichstrommotoren liegen aufgrund ihrer hohen Drehzahl, ihres geringen Gewichts und ihrer herausragenden Leistung im Trend.
- Mehr als 10.000 U/min-Ultrahochgeschwindigkeitsmotoren werden in Spezialanwendungen wie medizinischen Geräten, Hochleistungsmaschinen und Luft- und Raumfahrtkomponenten eingesetzt.
Unter 500 U/min machten im Jahr 2024 mit 33,46 % den größten Umsatzanteil aus.
- Gleichstrommotoren mit 500 U/min bieten ein moderates Drehmoment und eignen sich für hochentwickelte Roboter oder Roboterplattformen.
- Darüber hinaus werden diese Motoren in Schweißgeräten, Wasserzählern, Chipkarten, Grills, Backöfen, Geldscheinprüfern, automatischen Antrieben, Reinigungsmaschinen und Müllzerkleinerern eingesetzt.
- Beispielsweise Johnson-Gleichstrom-Getriebemotoren mit 500 U/min und 12 V Spannung bieten ein moderates Drehmoment und sind mit hochwertigen Getrieben ausgestattet. Sie werden häufig in Geldscheinprüfern, automatischen Antrieben und Kaffeemaschinen eingesetzt.
- Laut einer Marktanalyse für bürstenlose Gleichstrommotoren sind die fortschrittlichen Funktionen dieser Motoren der Motor für diesen Drehzahlbereich der Motortreiber.
Die Drehzahl von 2.001–10.000 U/min wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen.
- Die Hochgeschwindigkeitsmotoren zeichnen sich durch fortschrittliche Isolierung und hohe Durchschlagfestigkeit aus. Mit einem Mindestisolationswiderstand von 10 MΩ bei 500 V/DC und einer Durchschlagfestigkeit von 600 V/AC.
- Bürstenlose Gleichstrommotoren mit einer Drehzahl von 2.001–10.000 U/min zeichnen sich durch hohe Präzision, Langlebigkeit und Energieeffizienz aus und eignen sich daher für Anwendungen, die zuverlässige und leistungsstarke Motorlösungen erfordern.
- Beispielsweise bieten die neuen BLDC-Motoren von Maintex mit 10.000 U/min hohe Drehzahlen mit Präzision und Stabilität. Die Leerlaufdrehzahl von 10.000 U/min gewährleistet höchste Betriebseffizienz für Anwendungen, die eine schnelle und konstante Leistung erfordern.
- Daher treiben Motoren mit hoher Drehzahl, die Präzision und Stabilität bieten, die Markttrends für bürstenlose Gleichstrommotoren voran.

Beispiel herunterladen
Nach Endverbraucher:
Der Markt für bürstenlose Gleichstrommotoren ist nach Endverbraucher segmentiert in die Branchen Industriemaschinen, Automobilindustrie, Gesundheitswesen, Luft- und Raumfahrt, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Unterhaltungselektronik und weitere.
Trends bei Endverbrauchern:
- In Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystemen tragen die hohen Wirkungsgrade und die variable Drehzahl von BLDC-Motoren zur Temperaturregelung und zur Verbesserung der Gesamtsystemeffizienz bei.
- In der Luft- und Raumfahrtindustrie liefern diese BLDC-Motoren den Propellern das nötige Drehmoment und die nötige Drehzahl und ermöglichen eine stabile und präzise Flugsteuerung.
Die Unterhaltungselektronik erzielte im Jahr 2024 den größten Umsatzanteil.
- BLDC-Motoren erreichen einen Wirkungsgrad von über 85 %, verglichen mit 75 % bei herkömmlichen Bürstenmotoren. Diese Effizienz ist entscheidend für batteriebetriebene Geräte wie Smartphones, Tablets und tragbare Elektronik, bei denen eine lange Akkulaufzeit ein wichtiges Verkaufsargument ist.
- In intelligenten Haushaltsgeräten wie Staubsaugerrobotern liefern BLDC-Motoren zudem die nötige Leistung für einen robusten Betrieb und bieten gleichzeitig ein kompaktes und leichtes Design, das den Benutzerkomfort erhöht.
- Beispielsweise Toshiba Electronic Devices & Die Storage Corporation („Toshiba“) hat zwei Produkte mit 600-V-Klein-Intelligent-Power-Devices (IPD) für bürstenlose Gleichstrommotoren auf den Markt gebracht, die Anwendungen wie Klimaanlagen, Luftfilter und Pumpen antreiben.
- Laut einer Marktanalyse für bürstenlose Gleichstrommotoren treibt die zunehmende Integration von BLDC in die Unterhaltungselektronik das Marktwachstum dieser Motoren voran.
Der Automobilsektor verzeichnete im Prognosezeitraum die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR).
- BLDC-Motoren sind für Elektro- und Hybridfahrzeuge unverzichtbar. Sie ermöglichen eine präzise Drehzahl- und Drehmomentregelung und verbessern so die Effizienz von Servolenkung, Fensterhebern und Klimaanlagen.
- BLDC-Motoren spielen auch in Elektroantrieben eine wichtige Rolle, da hohe Effizienz und hohe Drehmomentdichte die Beschleunigung und Reichweite des Fahrzeugs verbessern.
- Beispielsweise href="https://toshiba.semicon-storage.com/ap-en/company/news/news-topics/2024/10/automotive-20241031-1.html" target="_blank">Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation („Toshiba“) stellt technische Muster eines Gate-Treiber-ICs, „TB9084FTG“, zur Verfügung. Für dreiphasige bürstenlose Gleichstrommotoren, die wichtige Bordfunktionen antreiben, darunter Karosserieanwendungen, elektrische Pumpen und Motorgeneratoren.
- Die zunehmende Verbreitung von BLDC im Automobilsektor treibt das Marktwachstum für bürstenlose Gleichstrommotoren voran.
Regionale Analyse:
Der globale Markt wurde nach Regionen in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika (MEA) und Lateinamerika unterteilt.

Beispiel herunterladen
Der Wert des asiatisch-pazifischen Raums belief sich im Jahr 2024 auf 10.467,51 Millionen US-Dollar. Prognosen zufolge wird er bis 2025 um 10.990,97 Millionen US-Dollar wachsen und bis 2032 einen Wert von über 17.703,96 Millionen US-Dollar erreichen. China wird dabei im Jahr 2024 mit 29,5 % den größten Anteil haben.
Der Markt für bürstenlose Gleichstrommotoren im asiatisch-pazifischen Raum wird von den aufstrebenden Volkswirtschaften des asiatisch-pazifischen Raums, darunter China, Indien und Südostasien, vorangetrieben. Diese spielen eine zentrale Rolle für das Wachstum des asiatisch-pazifischen Marktes. Die Industrie steigert die Anpassungsfähigkeit von BLDC-Motoren an unterschiedliche Spannungs- und Drehmomentspezifikationen und ermöglicht so ein breites Anwendungsspektrum. Diese Anpassungsfähigkeit erhöht die Vielseitigkeit von BLDC-Motoren und macht sie für verschiedene industrielle Prozesse geeignet. BLDC-Motoren spielen im Automobilbereich eine entscheidende Rolle, insbesondere im Zeitalter von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Darüber hinaus setzt sich das regierungsübergreifende Politikforum für die beschleunigte Einführung und Verbreitung von Elektrofahrzeugen ein.
- So verabschiedete die thailändische Regierung im März 2021 die neueste Elektrofahrzeugrichtlinie des Landes mit dem Ziel, bis 2035 alle in Thailand produzierten Fahrzeuge elektrisch zu machen.

Beispiel herunterladen
Der Wert der Region Nordamerika belief sich im Jahr 2024 auf 5.795,07 Millionen US-Dollar. Prognosen zufolge wird der Wert bis 2025 um 6.073,75 Millionen US-Dollar wachsen und bis 2032 über 9.588,55 Millionen US-Dollar erreichen.
Der Marktanteil bürstenloser Gleichstrommotoren in Nordamerika wächst dank führender Unternehmen, die sich auf innovative Produktentwicklung, fortschrittliche Technologien und effiziente Lieferketten spezialisiert haben, deutlich. Diese Hersteller konzentrieren sich zudem darauf, die regionale Nachfrage durch strategische Produktion für verschiedene Branchen zu decken. Wichtige Akteure in diesem Markt legen Wert auf Nachhaltigkeit, Qualitätsstandards und kundenorientierte Lösungen. Ihr Wettbewerbsvorteil beruht auf starken Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, Branchenpartnerschaften und der Reaktion auf Markttrends im Bereich bürstenloser Gleichstrommotoren. Dies treibt das Wachstum voran und sichert ihre führende Position in der Region. Regierungsinitiativen kommen ländlichen Gemeinden landesweit zugute, indem sie zahlreiche Initiativen im Bereich Elektrofahrzeuge fördern.
- So hat die Bundesregierung beispielsweise angekündigt, bis 2030 die Hälfte aller in den USA verkauften Neufahrzeuge emissionsfrei zu machen und ein komfortables und gerechtes Netz von 500.000 Ladestationen aufzubauen, um Elektrofahrzeuge für alle Amerikaner sowohl für Nah- als auch für Fernfahrten zugänglich zu machen.
Laut der Analyse setzen wichtige europäische Branchen wie die Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik, Industrieautomation und Luft- und Raumfahrt auf BLDC-Motoren aufgrund ihrer spezifischen Vorteile in diesen Anwendungen. Der Trend zu Elektrofahrzeugen und Hybridsystemen hat die Nachfrage nach leistungsstarken und energieeffizienten BLDC-Motoren im Automobilsektor angekurbelt, wodurch der Marktanteil bürstenloser Gleichstrommotoren in Europa wächst. Die Regionen Lateinamerika, Naher Osten und Afrika verzeichnen im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum. Dieses Wachstum ist auf die sich entwickelnden regulatorischen Rahmenbedingungen und das steigende öffentliche Bewusstsein für die Verwendung umweltfreundlicher und nachhaltiger Produkte zurückzuführen. Im Nahen Osten hat die Notwendigkeit, die Stromerzeugungskapazitäten zu erweitern, um den Bedarf einer wachsenden Bevölkerung zu decken, die Einführung von BLDC-Motoren in verschiedenen Anwendungen vorangetrieben.
Wichtigste Akteure und Marktanteile:
Der Markt ist hart umkämpft, da wichtige Akteure bürstenlose Gleichstrommotoren auf dem nationalen und internationalen Markt anbieten. Wichtige Akteure verfolgen verschiedene Strategien in Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Markteinführungen, um ihre Position im Markt zu behaupten. Zu den wichtigsten Akteuren in der Branche der bürstenlosen Gleichstrommotoren zählen:
Markt-Ökosystem für bürstenlose Gleichstrommotoren:

Beispiel herunterladen
Aktuelle Branchenentwicklungen:
Partnerschaften & Kooperationen:
- Im Jahr 2023 kooperierte Hitachi mit der Firma NASH INDUSTRIES. Das Unternehmen bietet Lösungen mit herausragenden Leistungen in den Bereichen Design, Präzisionsblechstanzen, Fertigung und Montage an und bietet Steuerungen für bürstenlose Gleichstrommotoren mit integrierten Single-Chip-ICs von Hitachi Power Semiconductor Device, Ltd., Japan.
- Im Jahr 2025 kooperierte Ektos mit STMicroelectronics. Das Unternehmen bietet Mikrocontroller und Energiemanagementlösungen an und liefert damit die fortschrittlichsten und zuverlässigsten BLDC-Motorsysteme. Mit Funktionen wie adaptiver Stromabfallregelung und innovativem Spannungsmodus-Antrieb, die die Drehmomentkontrolle und den gleichmäßigen Lauf verbessern.
Marktbericht zu bürstenlosen Gleichstrommotoren:
| Berichtsattribute |
Berichtsdetails |
| Zeitplan der Studie |
2019–2032 |
| Marktgröße im Jahr 2032 |
37.676,02 Millionen USD |
| CAGR (2025–2032) |
7,2 % |
| Nach Rotortyp |
|
| Nach Leistung |
- Unter 750 Watt
- 750 Watt bis 2,99 kW
- 3 kW bis 75 kW
- Über 75 kW
|
| Nach Drehzahl |
- Unter 500 U/min
- 501 – 2.000 U/min
- 2.001 – 10.000 U/min
- Mehr als 10.000 U/min
|
| Nach Endverbrauchern |
- Industriemaschinen
- Automobilindustrie
- Gesundheitswesen
- Unterhaltungselektronik
- Luft- und Raumfahrt
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
- Sonstige
|
| Nach Regionen |
- Asien-Pazifik
- Europa
- Nordamerika
- Lateinamerika
- Naher Osten & Afrika
|
| Hauptakteure |
- Sensata Technologies (USA)
- NMB Technologies Corporation (USA)
- Regal Rexnord Corporation (USA)
- Aerotech, Inc (USA)
- Terra Universal (USA)
- Allied Motion (USA)
- Orbex Group (USA)
- Changzhou Fulling Motor Co., Ltd (China)
- Johnson Electric (Hongkong)
- 3X Motion Technologies (China)
|
| Nordamerika |
USA Kanada Mexiko |
| Europa |
Großbritannien Deutschland Frankreich Spanien Italien Russland Benelux Resteuropa |
| APAC |
China Süd Korea Japan Indien Australien ASEAN Restlicher Asien-Pazifik-Raum |
| Naher Osten und Afrika |
GCC Türkei Südafrika Restlicher Naher Osten |
| LATAM |
Brasilien Argentinien Chile Rest LATAM |
| Berichtsumfang |
- Umsatzprognose
- Wettbewerbsumfeld
- Wachstumsfaktoren
- Einschränkungen oder Herausforderungen
- Chancen
- Umfeld
- Regulatorisches Umfeld
- PESTLE-Analyse
- PORTER-Analyse
- Schlüsseltechnologie-Umfeld
- Wertschöpfungskettenanalyse
- Kostenanalyse
- Regionale Trends
- Prognose
|