Startseite > > Halbleiter und Elektronik > > Crosspoint-Schalter Markt Größe, Anteil, Technologie | Branchenanalyse 2030
ID : CBI_1203 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Halbleiter und Elektronik
Der Markt für Cross-Point-Switches wird voraussichtlich bis 2030 ein Volumen von über 88,66 Milliarden US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 36,76 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022. Das Wachstum wird von 2023 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 11,7 % erwartet.
Cross-Point-Switches umfassen eine Reihe von Switches, die in einer Matrixkonfiguration angeordnet sind. Cross-Point-Switches bestehen hauptsächlich aus mehreren Ausgangs- und Eingangsleitungen, die ein gekreuztes Muster miteinander verbundener Leitungen bilden. Dies ermöglicht den Verbindungsaufbau durch Schließen eines Switches an jedem Schnittpunkt und jedem Element der Matrix. Cross-Point-Switches bieten verschiedene Vorteile, darunter hohe Leistung, geringere Bandbreitenbeschränkungen und die Flexibilität, beliebige Eingänge mit beliebigen Ausgängen zu verbinden. Diese Vorteile sind ausschlaggebend für ihren zunehmenden Einsatz in der IT & Telekommunikation, Elektronik, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und weitere Branchen.
Cross-Point-Switches werden im IT- und Telekommunikationssektor hauptsächlich als Multiplexer oder Splitter in Netzwerk- und Telekommunikationsinfrastrukturgeräten eingesetzt, um Redundanz für Daten- und Taktsignale zu gewährleisten. Darüber hinaus sind die Vorteile von Cross-Point-Switches, darunter hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten, schnellere Datenübertragung und höhere Leistung, wichtige Faktoren für ihre zunehmende Nutzung im IT- und Telekommunikationssektor. Telekommunikationssektor.
Faktoren wie die zunehmende Verbreitung der 5G-Infrastruktur, die steigende Nachfrage nach drahtloser Kommunikation und die zunehmende Nutzung von Smartphones und Kommunikationsgeräten zählen zu den wichtigsten Wachstumsfaktoren der Telekommunikationsbranche.
Laut der Ookla 5G Map erreichten 5G-Ausbauten im November 2021 112 Länder, was einem Wachstum von 13 % gegenüber 99 Ländern im November 2020 entspricht. Ookla gibt weiter an, dass die Gesamtzahl der 5G-Ausbauten deutlich gestiegen ist und im Jahr 2021 85.602 Einsätze erreichte, verglichen mit 17.428 Einsätzen im Jahr 2020. Die zunehmende Verbreitung von 5G-Netzen und das Wachstum des Telekommunikationssektors führen somit zu einer verstärkten Nutzung von Koppelpunkten für den Einsatz in Basisstationen und Kommunikationssystemen und treiben so das Marktwachstum voran.
Koppelpunktschalter werden in Leiterplatten integrierter elektronischer Geräte eingesetzt, um elektronische Designs mit Schaltfunktionen auszustatten. Die Fähigkeit von Koppelpunktschaltern, mehrere Datenströme mit unterschiedlichen Protokollen zu verarbeiten und eine einfache, unterbrechungsfreie Verbindung von Eingang und Ausgang zu ermöglichen, ist ein entscheidender Faktor für ihre zunehmende Verbreitung in der Elektronikbranche.
Die zunehmende Verbreitung von Smartphones, Laptops und anderen Verbrauchergeräten, Fortschritte in der Unterhaltungselektronik, darunter KI (Künstliche Intelligenz) und IoT (Internet of Things), sowie die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Geräten treiben das Wachstum der Elektronikbranche voran.
Laut Japan Electronics and Information Technology belief sich die Gesamtproduktion der japanischen Elektronikindustrie im Jahr 2021 auf 95,2 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 9,9 % gegenüber 2020 entspricht. Die wachsende Elektronikbranche treibt somit den Einsatz von Koppelpunktschaltern in Leiterplatten, die in elektronische Geräte integriert sind, voran und beflügelt so das Marktwachstum.
Der Einsatz von Koppelpunktschaltern ist in der Regel mit wenigen Einschränkungen und betrieblichen Herausforderungen verbunden, was ein wesentlicher Faktor für das Marktwachstum ist. Beispielsweise besteht die Hauptbeschränkung von Koppelpunktschaltern darin, dass der Ausfall eines einzelnen Schalters bestimmte Teilnehmer unerreichbar macht, was wiederum die Leistung des Schalters beeinträchtigt.
Zusätzlich müssen die Eingangs- und Ausgangssignalpegel der Koppelpunktschalter mit den Zieleingängen und Quellausgängen kompatibel sein, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten. Die oben genannten Einschränkungen und betrieblichen Herausforderungen im Zusammenhang mit Koppelschaltern bremsen das Marktwachstum.
Die zunehmende Anwendung von Koppelschaltern in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungssektor dürfte potenzielle Wachstumschancen für den Koppelschaltermarkt bieten. Koppelschalter werden häufig in Verstärkern und Splittern eingesetzt, die in Flugzeugkabinenmanagementsystemen integriert sind. Darüber hinaus steigern die Eigenschaften von Koppelschaltern, darunter geringer Stromverbrauch, hohe Geschwindigkeit und leistungsstarke Signalaufbereitungsschaltungen zum Ansteuern und Empfangen von Hochgeschwindigkeitssignalen, ihre Nutzung in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungssektor.
Faktoren wie der zunehmende kommerzielle Flugverkehr, die steigende Flugzeugproduktion und steigende Investitionen in Luftverteidigungssysteme fördern das Wachstum der Luft- und Raumfahrtindustrie. Verteidigungssektor.
So lieferte beispielsweise Boeing, eine US-amerikanische Fluggesellschaft, im vierten Quartal 2021 99 Verkehrsflugzeuge aus und verzeichnete damit einen deutlichen Anstieg von 68 % gegenüber 59 Auslieferungen im vierten Quartal 2020. Das Wachstum der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie ist daher weiterhin stark. Es wird erwartet, dass der Einsatz von Koppelschaltern im Verteidigungssektor zunimmt, was wiederum Marktwachstumschancen im Prognosezeitraum eröffnet.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 88,66 Milliarden USD |
CAGR (2023–2030) | 11,7 % |
Nach Typ | Digitale und analoge Koppelpunktschalter |
Nach Endnutzer | IT und Telekommunikation, Elektronik, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und andere |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Wichtige Akteure | MACOM, Microsemi, Renesas Electronics Corporation, Analog Devices Inc., Semiconductor Components Industries LLC, Texas Instruments Incorporated, Microchip Technology Inc., Semtech Corporation, STMicroelectronics, NXP Semiconductors |
Der Markt unterteilt sich je nach Typ in digitale und analoge Koppelpunktschalter. Das Segment der digitalen Koppelpunktschalter erzielte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil. Digitale Koppelpunktschalter sind für die Hochgeschwindigkeitssignalvermittlung konzipiert, um digitale Informationen, einschließlich Daten- und Sprachverkehr, schneller zu übertragen. Sie können unter anderem zahlreiche Protokolle, Datenströme und Taktquellen verarbeiten. Die genannten Vorteile digitaler Koppelpunktschalter führen zu einer zunehmenden Anwendung in der IT- und Telekommunikationsbranche sowie in der Luft- und Raumfahrt. Verteidigungssektoren und anderen.
Laut Viavi Solutions Inc. belief sich die Gesamtzahl der Städte mit 5G-Netzen weltweit im Januar 2022 auf 1.947, wobei 2021 635 neue 5G-Städte hinzukamen. Das Wachstum des Telekommunikationssektors ist somit einer der Hauptfaktoren für die Einführung digitaler Koppelpunktschalter für Hochgeschwindigkeits-Signalvermittlungsanwendungen und trägt somit zum Marktwachstum bei.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das Segment der analogen Koppelpunktschalter im Prognosezeitraum das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnet. Analoge Koppelpunktschalter sind in erster Linie für die Weiterleitung von Hochgeschwindigkeitssignalen, einschließlich Audio- und Videosignalen, konzipiert. Darüber hinaus bieten analoge Koppelpunktschalter zahlreiche Vorteile, darunter geringe Verlustleistung, hohe Zuverlässigkeit und niedrigen Stromverbrauch. Analoge Koppelpunktschalter werden häufig in den Bereichen Telekommunikation, Elektronik, Medizin sowie Luftfahrt und Verteidigung für Anwendungen wie Videokonferenzen, medizinische Bildgebung, Bordunterhaltung, Überwachung und andere eingesetzt. So lieferte beispielsweise die französische Fluggesellschaft Airbus im Jahr 2021 insgesamt 611 Verkehrsflugzeuge aus – ein Anstieg von rund 8 % gegenüber 566 Auslieferungen im Jahr 2020. Der wachsende Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungssektor treibt daher die Einführung analoger Koppelpunktschalter voran und begründet dies mit den genannten Vorteilen. Es wird erwartet, dass diese Faktoren das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben werden.
Nach Endnutzer unterteilt sich der Markt in IT und Telekommunikation, Elektronik, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung sowie Sonstige. Der IT- und Telekommunikationssektor erwirtschaftete im Jahr 2022 mit 45,86 % den größten Umsatzanteil. Faktoren wie die zunehmende Verbreitung der 5G-Infrastruktur, die steigende Nachfrage nach drahtloser Kommunikation sowie der steigende Bedarf an Hochgeschwindigkeitsdaten und Cloud-basierten Diensten treiben das Wachstum des IT- und Telekommunikationssektors voran.
Laut GSM Association führten beispielsweise die meisten europäischen Länder im Jahr 2021 kommerzielle 5G-Dienste ein, und etwa zwei Drittel der Betreiber in der Region haben 5G-Netze in Betrieb genommen. Laut GSM Association werden bis 2025 in ganz Europa voraussichtlich 311 Millionen 5G-Verbindungen verfügbar sein. Das Wachstum des IT- und Telekommunikationssektors treibt daher die Einführung von Koppelpunkten für den Einsatz unter anderem in Basisstationen und Kommunikationssystemen voran und beflügelt damit das Marktwachstum.
Der Elektroniksektor wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Das Wachstum der Elektronikbranche ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter die zunehmende Verbreitung von Smartphones, Laptops und anderen Verbrauchergeräten, Fortschritte in der Unterhaltungselektronik, darunter KI (Künstliche Intelligenz) und IoT (Internet der Dinge), sowie die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Geräten.
Laut dem brasilianischen Verband der Elektro- und Elektronikindustrie (ABINEE) wurde die brasilianische Elektro- und Elektronikindustrie im Jahr 2022 auf 42,2 Milliarden US-Dollar geschätzt, was einem Wachstum von fast 8 % gegenüber 39,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 entspricht. Koppelpunktschalter werden in Leiterplatten integrierter elektronischer Geräte eingesetzt, um elektronische Designs mit dynamischen Schaltfunktionen auszustatten, da sie mehrere Datenströme mit unterschiedlichen Protokollen verarbeiten können. Die steigende Produktion in der Elektronikindustrie dürfte daher die Verbreitung von Crosspoint-Switches fördern und damit das Marktwachstum im Prognosezeitraum steigern.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika Amerika.
Nordamerika erzielte 2022 mit 12,04 Milliarden US-Dollar den größten Umsatzanteil und wird bis 2030 voraussichtlich 28,83 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 11,6 % im Prognosezeitraum entspricht. Darüber hinaus hatten die USA im selben Jahr mit 49,78 % den höchsten Umsatzanteil in der Region. Die Einführung von Crosspoint-Switches in Nordamerika wird hauptsächlich durch ihre Verwendung in den Bereichen IT und Telekommunikation, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung sowie in anderen Sektoren vorangetrieben. Darüber hinaus ist die zunehmende Verwendung von Crosspoint-Switches in Multiplexern oder Splittern, die in Netzwerk- und Telekommunikationsinfrastrukturgeräten zur Bereitstellung von Redundanz für Daten- und Taktsignale verwendet werden, einer der wichtigsten Faktoren, die das Marktwachstum in der Region vorantreiben. Laut der GSM Association beispielsweise wurden bis 2022 in Nordamerika etwa 140 Millionen 5G-Verbindungen bereitgestellt. Daher treibt die wachsende Telekommunikationsbranche die Einführung von Crosspoint-Switches für Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung und Signalvermittlungsanwendungen voran und fördert so das Marktwachstum in Nordamerika. Darüber hinaus steigen die Investitionen in die Luft- und Raumfahrt Die Rüstungsindustrie dürfte im Prognosezeitraum lukrative Wachstumsaspekte für den nordamerikanischen Markt bieten.
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Die zunehmende Industrialisierung und Entwicklung schaffen lukrative Wachstumsaspekte für den Markt in der Region. Darüber hinaus fördern Faktoren wie das Wachstum verschiedener Branchen wie Elektronik, Telekommunikation und anderen das Marktwachstum für Crosspoint-Switches im asiatisch-pazifischen Raum.
Laut der India Brand Equity Foundation wurde der Sektor der Unterhaltungselektronik in Indien im Jahr 2021 auf 9,84 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2025 deutlich auf 21,18 Milliarden US-Dollar wachsen. Daher wird erwartet, dass der wachsende Elektroniksektor den Einsatz von Crosspoint-Switches in Leiterplatten, die in elektronische Geräte integriert sind, vorantreiben wird, um elektronische Designs mit dynamischen Schaltfunktionen auszustatten und so das Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum zu steigern.
Der Markt für Cross-Point-Switches ist hart umkämpft. Wichtige Akteure bieten Cross-Point-Switches auf dem nationalen und internationalen Markt an. Wichtige Akteure verfolgen verschiedene Strategien in Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Anwendungseinführungen, um ihre Position im Markt für Cross-Point-Switches zu behaupten. Zu den wichtigsten Akteuren im Markt für Crosspoint-Switches zählen: