Startseite > > Maschinen und Anlagen > > Drehkolbenpumpe Markt Bericht zur Größe, Anteil, Wachstum, Nachfrage und Kostenanalyse 2030
ID : CBI_1049 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Maschinen und Anlagen
Der Markt für Drehkolbenpumpen wird voraussichtlich bis 2030 ein Volumen von über 1.143,28 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 771,25 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Das Wachstum wird von 2023 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,3 % erwartet.
Drehkolbenpumpen sind Verdrängerpumpen, die in verschiedenen industriellen Anwendungen zur Förderung von viskosen und nichtviskosen Flüssigkeiten eingesetzt werden. Drehkolbenpumpen bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter schonende Flüssigkeitsbehandlung, hohe Flexibilität, Selbstansaugung, kompakte Bauweise, einfache Wartung, hohe Effizienz und niedrige Lebenszykluskosten. Die oben genannten Vorteile von Drehkolbenpumpen sind ausschlaggebende Faktoren für ihren verstärkten Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Chemie-, Öl- und Gas-, Abwasser-, Zellstoff- und anderen Industriezweigen. Papier und andere Branchen.
Drehkolbenpumpen werden hauptsächlich in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie für Hygiene- und Verarbeitungsanwendungen eingesetzt. Sie ermöglichen eine schonende und produktschonende Verarbeitung von Lebensmitteln. Darüber hinaus werden Drehkolbenpumpen häufig in Lebensmittelverarbeitungsanlagen für Anwendungen wie Transfer, Maischen und Schälen, Abfall, Zentrifugenzuführung und -eindickung und andere damit verbundene Prozesse eingesetzt. Faktoren wie die erheblichen Investitionen in die Lebensmittel- und Getränkebranche, die steigende Verbrauchernachfrage nach verpackten und verarbeiteten Lebensmitteln sowie steigende Hygienestandards in der Lebensmittelindustrie sind wichtige Wachstumstreiber der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Laut Food Drink Europe, einem Verband der Lebensmittelindustrie in der Europäischen Union, wurde die Lebensmittel- und Getränkeindustrie der Europäischen Union im Jahr 2022 auf 1.292,0 Milliarden US-Dollar geschätzt, was einem Anstieg von 2,6 % gegenüber 1.177,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 entspricht. Somit ist die wachsende Lebensmittel- und Getränkeindustrie Die Getränkeindustrie treibt die Nachfrage nach Drehkolbenpumpen im prognostizierten Markt an.
Drehkolbenpumpen werden hauptsächlich in Kläranlagen zum Fördern von Schlamm zu und von Eindickern, Faulbehältern, Separatoren und Kläranlagen eingesetzt. Drehkolbenpumpen bieten einen gleichmäßigen, pulsationsfreien Flüssigkeitsstrom, was zu einer zunehmenden Nutzung von Drehkolbenpumpen für den Schlammtransport und die Beschickung von Entwässerungsanlagen in Kläranlagen beiträgt. Der steigende Bedarf an sauberem Wasser, der Ausbau von Kläranlagen und die wachsende Nachfrage nach effizienten Wasseraufbereitungs- und -verarbeitungslösungen zählen zu den Hauptfaktoren für den Einsatz von Drehkolbenpumpen.
Im September 2022 nahm die Lanxess AG in Belgien eine neue Kläranlage mit einer Anfangsinvestition von rund 11,68 Millionen US-Dollar in Betrieb. Die Anlage verfügt über eine Behandlungskapazität von rund 260.000 Litern Abwasser pro Stunde. Im April 2021 erweiterte Sewerages Systems Ghana Limited zudem seine Kläranlage in Accra, Ghana. Durch die Erweiterung erhöhte sich die Kapazität der Kläranlage von 2.000 Kubikmetern auf 3.500 Kubikmeter pro Tag. Die zunehmende Entwicklung von Kläranlagen führt daher zu einem verstärkten Einsatz von Drehkolbenpumpen für den Schlammtransport und die Beschickung von Entwässerungsanlagen und fördert so das Marktwachstum.
Für Drehkolbenpumpen gibt es verschiedene Alternativen, wie beispielsweise Exzenterscheibenpumpen, Außenzahnradpumpen und andere. Im Vergleich zu Drehkolbenpumpen weisen die Ersatzprodukte ähnliche Eigenschaften, Leistungen und Anwendungen auf, was das Marktwachstum erheblich einschränkt. Beispielsweise stellen Exzenterscheibenpumpen eine ideale Alternative zu Drehkolbenpumpen in der Lebensmittelverarbeitung dar. Daher begrenzt die Verfügbarkeit verschiedener Ersatzprodukte das Marktwachstum.
Der Einsatz von Drehkolbenpumpen in der Chemiebranche dürfte dem Markt für Drehkolbenpumpen zusätzliche Wachstumschancen eröffnen. Drehkolbenpumpen werden aufgrund ihrer hohen Flexibilität und Leistung häufig für wartungsfreundliche Pumpprozesse in der Chemie eingesetzt. Darüber hinaus werden Drehkolbenpumpen zum Pumpen hochviskoser und abrasiver Medien eingesetzt, da sie eine Vielzahl von Flüssigkeiten schnell, sicher und pulsationsfrei fördern können. Steigende Investitionen in der Chemiebranche, der Ausbau chemischer Produktionsanlagen und die zunehmende Produktion von Industriechemikalien sind Schlüsselfaktoren für das Wachstum der chemischen Industrie. Laut dem American Chemistry Council stieg beispielsweise die Gesamtproduktion von Industriechemikalien im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 um 5,9 %. Darüber hinaus erhöhte sich die Produktion der Chemieindustrie in den USA im Jahr 2022 um bis zu 4,3 %.
Das Wachstum der Chemiebranche wird daher den Einsatz von Drehkolbenpumpen in Chemieanlagen erhöhen und so die Marktwachstumschancen im Prognosezeitraum weiter erhöhen.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 1.143,28 Mio. USD |
CAGR (2023–2030) | 5,3 % |
Nach Typ | Einflügelig, zweiflügelig, dreiflügelig und mehrflügelig |
Nach Endverbraucher | Lebensmittel & Getränke, Chemie, Öl & Gas, Wasser & Abwasser, Zellstoff & Papier und Sonstiges |
Nach Regionen | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Hauptakteure | Borger GmbH, Alfa Laval AB, NETZSCH-Gruppe, GEA Group, Vogelsang GmbH & Co. KG, SPXELOW Inc., LobePro, Verder Liquids BV, INOXPA Group, ZEILFELDER Pumps, Fristam Pumpen GmbH |
Nach Typ unterteilt sich der Markt in Einkolben-, Zweiflügel- und Doppelflügelpumpen. Drehkolbenpumpen mit drei, drei und mehr Flügeln. Das Segment der Zweiflügel-Drehkolbenpumpen erzielte im Jahr 2022 mit 36,21 % den größten Umsatzanteil. Zweiflügel-Drehkolbenpumpen verfügen über zwei Dichtungen am Rand, die eine verbesserte Leistung gewährleisten und den Kolben ideal für die Förderung mittel- bis hochviskoser Flüssigkeiten machen. Darüber hinaus bieten Zweiflügel-Drehkolbenpumpen zahlreiche Vorteile, darunter hervorragende Hygiene, schonende Produkthandhabung, integrierte Wellen- und Getriebekonstruktion sowie einfache Reinigung und Wartung. Die genannten Vorteile von Zweiflügel-Drehkolbenpumpen führen zu einer zunehmenden Nutzung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Pharmaindustrie, in Kläranlagen und anderen verwandten Anwendungen. Laut dem Europäischen Verband der Pharmaindustrie und -verbände belief sich die Gesamtproduktion der europäischen Pharmaindustrie im Jahr 2021 auf 339,7 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 4,6 % gegenüber 324,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 entspricht. Das Wachstum der Pharmaindustrie ist somit einer der Hauptfaktoren für den Einsatz von Zweiflügel-Drehkolbenpumpen in pharmazeutischen Produktionsanlagen und trägt somit zum Marktwachstum bei.
Das Segment der Dreiflügelpumpen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Dreiflügelpumpen bestehen aus drei Kreiskolben, die sich kreisförmig drehen. Dreiflügelpumpen sind für die Förderung viskoser Flüssigkeiten mit hohem Feststoffanteil optimiert. Die Pumpen bieten zahlreiche Vorteile, darunter einfache Wartung, eine große Auswahl an Wellendichtungen sowie eine einfache, saubere und robuste Konstruktion. Dreiflügelpumpen werden in einer Vielzahl von Verarbeitungsanwendungen eingesetzt, unter anderem in der Öl- und Gasindustrie, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der chemischen Industrie. Laut Invest India verzeichnete der Öl- und Gassektor in Indien im Geschäftsjahr 2021/22 im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von rund 5 %. Darüber hinaus belegt Indien den zweiten Platz bei den Öl- und Gasraffinerien in Asien. Die gesamte Raffineriekapazität Indiens entspricht im Oktober 2022 251 Millionen Tonnen pro Jahr (Mtpa) und umfasst 23 Raffinerien. Das Wachstum der Öl- und Gasindustrie treibt die Einführung von Dreikolbenpumpen aufgrund der genannten Vorteile und Einsatzmöglichkeiten voran und treibt damit das Marktwachstum im Prognosezeitraum voran.
Der Markt ist nach Endverbraucher unterteilt In den Bereichen Lebensmittel und Getränke, Chemie, Öl und Gas, Wasser und Abwasser, Zellstoff und Papier und anderen Branchen. Faktoren wie die erheblichen Investitionen in Lebensmittel- und Getränkeanlagen, steigende Hygienestandards in der Lebensmittelindustrie und der zunehmende Einsatz von Drehkolbenpumpen in der Lebensmittelverarbeitung sind wichtige Wachstumstreiber im Lebensmittel- und Getränkesegment.
So begann Interroll im Juli 2021 mit der Erweiterung seines Lebensmittelverarbeitungs- und Logistikstandorts in Baal, Deutschland. Der Lebensmittelverarbeitungsstandort nahm 2022 den Betrieb auf. Angesichts der steigenden Investitionen in Lebensmittelverarbeitungsanlagen wird daher erwartet, dass die Verwendung von Drehkolbenpumpen weiter zunimmt. Darüber hinaus werden die Pumpen für die Lebensmittelverarbeitung in Prozessen wie Fördern, Maischen und Schälen, Zentrifugenzuführung und -eindickung sowie in verwandten Prozessen eingesetzt. Diese Faktoren werden voraussichtlich das Marktwachstum vorantreiben.
Der Wasser- und Abwassersektor wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Das Wachstum des Wasser- und Abwassersegments ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter den steigenden Bedarf an sauberem Wasser, den Ausbau von Kläranlagen und die steigende Nachfrage nach effizienten Wasseraufbereitungs- und -verarbeitungslösungen. Darüber hinaus spielt das wachsende Umweltbewusstsein eine wichtige Rolle für das Marktwachstum. Der zunehmende Ausbau von Kläranlagen fördert den Einsatz von Drehkolbenpumpen zur Schlammförderung und Beschickung von Entwässerungsanlagen und fördert so das Marktwachstum im Prognosezeitraum.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Nordamerika erwirtschaftete 2022 mit 286,98 Millionen US-Dollar den größten Umsatzanteil und wird bis 2030 voraussichtlich 431,02 Millionen US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,5 % entspricht. Die Verbreitung von Drehkolbenpumpen in Nordamerika wird vor allem durch ihren Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Pharmaindustrie, der Abwasserbehandlung und anderen Branchen vorangetrieben. Darüber hinaus ist Nordamerika ein wichtiger Standort für Unternehmen aus der Pharma-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Der zunehmende Einsatz von Drehkolbenpumpen in Lebensmittel- und Getränkeanlagen für Hygiene- und Verarbeitungsanwendungen ist einer der wichtigsten Faktoren für das Marktwachstum in der Region. So eröffnete beispielsweise die Kerry Group, ein Lebensmittel- und Getränkeunternehmen, im März 2022 ihre neue Produktionsanlage für Lebensmittel im Wert von 137 Millionen US-Dollar in Georgia, USA. Diese Faktoren treiben das Wachstum des Marktes für Drehkolbenpumpen in Nordamerika weiter voran.
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das höchste jährliche Wachstumswachstum (CAGR) von 5,7 % verzeichnen. Die rasante Industrialisierung und Entwicklung eröffnen lukrative Marktwachstumsmöglichkeiten in der Region. Darüber hinaus fördert das Wachstum verschiedener Branchen wie der Pharma-, Lebensmittel- und Getränke-, Öl- und Gasindustrie und weiterer das Marktwachstum für Drehkolbenpumpen im asiatisch-pazifischen Raum.
Laut der India Brand Equity Foundation (IBEF) belegte Indien beispielsweise 2021 hinsichtlich des Pharmaproduktionsvolumens den dritten Platz. Laut IBEF umfasst die indische Pharmaindustrie rund 10.500 pharmazeutische Produktionsstätten und 3.000 Pharmaunternehmen. Die wachsenden Pharmaunternehmen in der Region treiben daher den Einsatz von Drehkolbenpumpen voran und beflügeln so das Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum.
Der Markt für Drehkolbenpumpen ist hart umkämpft. Wichtige Akteure bieten Drehkolbenpumpen national und international an. Um ihre Position im Markt zu behaupten, verfolgen wichtige Akteure verschiedene Strategien in Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Anwendungseinführung. Zu den wichtigsten Akteuren im Markt für Drehkolbenpumpen gehören: