ID : CBI_1414 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Konsumgüter
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Spandex-Markt im Prognosezeitraum (2024–2031) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,9 % wächst. Der Marktwert belief sich 2023 auf 6.200,00 Millionen US-Dollar und wird bis 2031 voraussichtlich auf 9.906,10 Millionen US-Dollar steigen.
Spandex, auch bekannt als Elastan, ist eine synthetische Faser, die in der Regel aus Polyurethanpolymeren gewonnen wird. Sie besteht aus einem kettenförmigen Molekül mit abwechselnd starren und flexiblen Strukturen. Diese Struktur ermöglicht es dem Material, sich zu dehnen und in seinen ursprünglichen Zustand zurückzuschnellen, ohne seine Flexibilität zu verlieren. Es ist von Natur aus hochelastisch und lässt sich leicht dehnen, ohne zu reißen. Eigenschaften wie außergewöhnliche Haltbarkeit, Dehnbarkeit, Tragekomfort und geringes Gewicht machen sie zu einer hervorragenden Wahl für die Herstellung von Bekleidung, einschließlich Sport- und Freizeitbekleidung.
Darüber hinaus werden sie laut Analyse in verschiedenen Materialien eingesetzt, darunter medizinische Textilien, Wohnmöbel und verschiedene andere industrielle Anwendungen. Darüber hinaus treiben die steigende Verbraucherpräferenz für Sportbekleidung sowie verschiedene Weiterentwicklungen dieses Materials den Markt an.
Die steigende Nachfrage nach Athleisure-Bekleidung treibt den Spandex-Markt maßgeblich an. Athleisure-Bekleidung umfasst Kleidungsstücke, die typischerweise für sportliche Aktivitäten oder Workouts konzipiert sind, aber aufgrund aktueller Trends mittlerweile auch für informelle Anlässe getragen werden. Athleisure-Kleidung bietet mühelose Kombinationen, Stil, Funktionalität und Komfort und spricht damit Menschen an, die sowohl sportliche als auch lässige Kleidung suchen. Dank ihrer hohen Elastizität und Dehnbarkeit ist Athleisure ein wichtiger Bestandteil der Bekleidung. Diese Materialien bieten Flexibilität und eignen sich für verschiedene Aktivitäten wie Yoga und Laufen.
Darüber hinaus steigt laut Analyse durch die Integration von Athleisure-Trends die Verwendung von Elasthan-haltigen Materialien wie Baumwolle, Polyester oder Nylon, was den Athleisure-Markt ankurbelt. Laut Gitnux-Daten vom Dezember 2019 wird der Athleisure-Markt bis 2020 voraussichtlich ein Volumen von 350 Millionen US-Dollar erreichen. Gitnux-Daten vom Dezember 2023 zufolge beliefen sich die Athleisure-Umsätze in den USA im Jahr 2020 auf 105 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 29 % gegenüber den Vorjahren entspricht. Der steigende Trend und die zunehmende Nutzung von Athleisure-Kleidung treiben den Markt an.
Die Verwendung von Elasthan in zahlreichen Hygieneanwendungen treibt das Marktwachstum an. Das Material wird häufig in Hygieneprodukten wie Windeln und Hygieneartikeln verwendet. Diese Fasern werden vor allem aufgrund ihrer Eigenschaften, darunter ihrer hohen Elastizität, eingesetzt, da sie für einen bequemen und komfortablen Sitz sorgen. Dies ist wichtig, da es Auslaufschutz bietet und Beschwerden vorbeugt. Hygieneprodukte wie Binden und Einlagen enthalten diese Fasern, da sie Eigenschaften wie Flexibilität und Wasserrückhaltung bieten und so für Komfort sorgen. Darüber hinaus trägt die Verwendung dieses Materials in Windeln laut Analyse dazu bei, einen sicheren Abschluss an Taille und Beinen zu gewährleisten, was Auslaufschutz bietet und eine präzise Passform für alle Altersgruppen gewährleistet. So brachte INVIYA im Juni 2022 eine innovative, hygienische, superkomfortable Spandex-Windel namens SnugFit auf den Markt. Dieses Produkt wurde für Babys und Erwachsene entwickelt und bietet mehr Komfort ohne Auslaufen. Die Verwendung dieser Fasern in verschiedenen Hygieneprodukten treibt den Trend und das Wachstum des Spandex-Marktes voran.
Die Verfügbarkeit alternativer Materialien beeinflusst den Spandex-Markt, da sie den Verbrauchern mehr Optionen mit ähnlicher Dehnbarkeit und Komfort zu vergleichsweise geringeren Kosten bietet. Naturfasern wie Bio-Baumwolle, Bambusfasern, Tencel, Hanf, Wolle und Elasthan-Mischungen mit Polyester erfreuen sich aufgrund ihrer Elastizität, Flexibilität und leichten Verfügbarkeit zunehmender Beliebtheit und ziehen Verbraucher an. Darüber hinaus werden diese Materialien aufgrund ihrer Nachhaltigkeit und ihres Tragekomforts von Verbrauchern bevorzugt. Naturfasern werden aufgrund ihrer Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsaufnahme bevorzugt. Basierend auf dieser Analyse werden verschiedene Kleidungsstücke auf den Markt gebracht, die umweltfreundliche Alternativen bieten. So brachte SINGTEX im Juni 2018 das Produkt S.LEISURE auf den Markt, das eine umweltfreundliche Alternative zu Stretch-Kleidung bietet. Die Verfügbarkeit alternativer Materialien bremst daher das Wachstum und die Trends im Spandex-Markt.
Der zunehmende Fokus und die Nutzung von biobasiertem Spandex eröffnen in den kommenden Jahren lukrative Möglichkeiten. Aktuelle Analysen zeigen, dass ein zunehmendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltbelange Verbraucher dazu ermutigt, sich für umweltfreundliche Alternativen anstelle von herkömmlichem Spandex zu entscheiden. Biobasiertes Spandex wird in der Regel aus erneuerbaren und natürlichen Ressourcen wie pflanzlichen Materialien oder nachhaltigen Optionen gewonnen, die dazu beitragen, CO2-Emissionen zu reduzieren, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und Umweltvorschriften einzuhalten.
Darüber hinaus bieten fortschrittliche biobasierte Materialien die gleichen Eigenschaften und Funktionalitäten wie herkömmliches Spandex und reduzieren gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck. So entwickelte beispielsweise die Nanjing Tech University im Oktober 2023 gemeinsam mit der Lianyungang Duzhong New Aoshen Spandex Co., Ltd. und der SUMEC Light Textile International Group ein neuartiges biobasiertes Spandex-Material. Dieses Produkt bietet hervorragende Leistung und ist im Vergleich zu herkömmlichem Spandex kostengünstiger.
Darüber hinaus bietet recycelbares Spandex nachhaltige Lösungen, da es für neue Produkte wiederverwendet werden kann. Dies reduziert den durch herkömmliche Materialien verursachten Abfall und ermöglicht die Herstellung nachhaltiger Produkte. Zahlreiche Branchen setzen bereits recycelte Materialien ein. So brachte Inviya im Mai 2023 beispielsweise ein neues Produkt namens ECOModa100 auf den Markt, ein vollständig recyceltes Spandex, das aus Altkleiderabfällen hergestellt wird. Die Verwendung von biobasiertem Elasthan und nachhaltigen Materialien schafft lukrative Trends und Marktchancen für Elasthan und treibt das Marktwachstum voran.
| Berichtsattribute | Berichtsdetails |
| Zeitplan der Studie | 2018–2031 |
| Marktgröße 2031 | 9.906,10 Millionen USD |
| CAGR (2024–2031) | 6,9 % |
| Nach Gewebetyp | Zwei-Wege-Stretch, Vier-Wege-Stretch |
| Nach Produktionsverfahren | Schmelzspinnen, Trockenspinnen, Nassspinnen |
| Nach Anwendung | Bekleidung (Sportbekleidung, Bademode, Handschuhe, Socken und mehr), Medizinische Anwendungen (OP-Kleidung, Wundverbandmaterial und mehr), Hygieneprodukte, Industrieklebebänder, Möbelpolster und mehr |
| Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika |
| Hauptakteure | INVIYA, The LYCRA Company, Hyosung TNC, TK CHEMICAL CORPORATION, Taekwang Industrial Co.Ltd., ASAHI KASEI CORPORATION, Mitsubishi Chemical Group Corporation, Gopal Jee Fabrics, Hangzhou K&M Textile Co.,Ltd |
| Abgedeckte Regionen | |
| Nordamerika | USA Kanada Mexiko |
| Europa | Großbritannien Deutschland Frankreich Spanien Italien Russland Benelux Restliches Europa |
| APAC | China Südkorea Japan Indien Australien ASEAN Restlicher Asien-Pazifik-Raum |
| Naher Osten und Afrika | GCC Türkei Südafrika Restlicher Naher Osten |
| LATAM | Brasilien Argentinien Chile Restlicher Lateinamerika |
| Berichtsumfang | Umsatzprognose, Wettbewerbsumfeld, Wachstumsfaktoren, Einschränkungen oder Herausforderungen, Chancen, Umfeld & Regulatorisches Umfeld, PESTLE-Analyse, PORTER-Analyse, Schlüsseltechnologielandschaft, Wertschöpfungskettenanalyse, Kostenanalyse sowie regionale Trends und Prognosen |
Der Gewebetyp wird in Zwei-Wege-Stretch und Vier-Wege-Stretch unterteilt. Im Jahr 2023 hatte das Segment Vier-Wege-Stretch den höchsten Marktanteil bei Elasthan und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Vier-Wege-Stretch ist ein Elastangewebe, das sich sowohl vertikal als auch horizontal dehnt und so für überragende Flexibilität und Komfort sorgt. Dies bedeutet im Allgemeinen, dass ein großer Bewegungsspielraum ohne Einschränkungen möglich ist, da sich das Gewebe in alle Richtungen dehnen und wieder zurückziehen kann. Analysen zufolge wird es häufig in Sport- und anderen leistungsorientierten Kleidungsstücken eingesetzt, bei denen Mobilität unerlässlich ist, da diese Vier-Wege-Stretch-Materialien eng und bequem sitzen und die Haltbarkeit der Kleidung erhöhen. Es wurden verschiedene Kleidungsstücke mit Vier-Wege-Stretch-Materialien auf den Markt gebracht. So stellte GRADO by GBTL im Dezember 2019 eine innovative Stoffkollektion namens Strezza vor, die hochwertiges Vier-Wege-Stretch-Gewebe verwendet, das Stil, Komfort und Luxus bietet. Die genannten Faktoren treiben das Segmentwachstum und die Markttrends für Spandex voran.
Zudem wird erwartet, dass dieses Segment aufgrund des zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit, verbesserte Leistung, verbesserte Personalisierungsmöglichkeiten und die Verwendung dieser Stoffe in Alltagskleidung zukünftig wachsen wird. Die genannten Faktoren treiben somit den Trend und das Wachstum des Segments voran.
Die Produktionsverfahren werden in Schmelzspinnen, Trockenspinnen und Nassspinnen unterteilt. Im Jahr 2023 hatte das Trockenspinnen mit 29,77 % den höchsten Marktanteil im Spandex-Markt. Beim Trockenspinnverfahren zur Herstellung von Spandex wird das Polymer in Lösungsmitteln gelöst, um eine viskose Lösung zu bilden. Diese Mischung wird durch Spinndüsen gepresst und in eine Kammer mit Inertgas oder warmer Luft eingeleitet, wodurch das Lösungsmittel schnell verdunstet. Das Polymer verfestigte sich beim Verdunsten des Lösungsmittels zu einem Endlosfilament. Diese Filamente wurden anschließend gebündelt und zu Garn geformt. Die meisten Textilien werden mit diesem Verfahren hergestellt.
Beispielsweise ist laut den im Juli 2021 von der National Library of Medicine veröffentlichten Daten das Trockenspinnen das am häufigsten verwendete Verfahren zur Herstellung von Spandex-Material. Rund 95 % des weltweiten Spandex werden im Trockenspinnverfahren hergestellt. Die genannten Faktoren treiben das Wachstum dieses Segments voran.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das Schmelzspinnen-Segment im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweist. Das Schmelzspinnen wird üblicherweise zur Herstellung von Spandex-Fasern eingesetzt. Analysen zufolge werden bei diesem Verfahren Polymerchips geschmolzen und anschließend durch Spinndüsen – kleine Löcher in einer Metallplatte – gepresst. Beim Passieren dieser Spinndüsen verfestigt sich das Metallpolymer zu dünnen Fasern. Diese Fasern werden gedehnt, um die Polymere auszurichten und so Elastizität und Festigkeit zu verbessern. Die oben genannten Faktoren bestimmen daher die Trends in diesem Segment.

Das Anwendungssegment umfasst Bekleidung, medizinische Anwendungen, Hygieneprodukte, Industrieklebebänder, Möbelpolster und weitere Anwendungen. Das Bekleidungssegment unterteilt sich weiter in Sportbekleidung, Badebekleidung, Handschuhe, Socken und mehr. Im Jahr 2023 erzielte das Bekleidungssegment den höchsten Marktumsatz im gesamten Spandex-Markt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Das Material, auch bekannt als Elastan, ist eine Faser mit außergewöhnlicher Dehnbarkeit und Elastizität. Diese Materialien werden häufig mit anderen Fasern wie Nylon, Baumwolle und Polyester für die Herstellung von Bekleidung gemischt. Die aus diesen Fasern hergestellte Bekleidung bietet aufgrund ihrer hervorragenden Elastizität eine bequeme Passform und ermöglicht so optimale Bewegungsfreiheit. Zu dieser Bekleidung gehört im Allgemeinen Activewear wie Leggings, Sportshorts und Badeanzüge. Im Activewear-Sektor werden verschiedene neuartige Kleidungsstücke auf den Markt gebracht, die Komfort und Elastizität bieten. So stellte Calia im Dezember 2023 eine neue Bekleidungslinie mit LYCRA ADAPTIV-Technologie vor, die leichten Halt und dezente Kompression bietet und gleichzeitig die zuverlässige Festigkeit von LYCRA-Spandex beibehält. Die oben genannten Faktoren treiben das Segment voran.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, den Asien-Pazifik-Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.

Im Jahr 2023 hatte der asiatisch-pazifische Raum mit 35,41 % den höchsten Marktanteil im Wert von 2.195,42 Millionen US-Dollar. Bis 2031 wird ein Wert von 3.569,17 Millionen US-Dollar erwartet, und im Prognosezeitraum wird mit 7,4 % die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate erwartet. Im asiatisch-pazifischen Raum hatte China im Jahr 2023 mit 22,45 % den größten Marktanteil. Diese Region umfasst wichtige Zentren der Textilproduktion in Regionen wie China, Südkorea, Taiwan und Indien, die über große Produktionskapazitäten verfügen, um die Textilnachfrage im In- und Ausland zu decken. Diese Fähigkeit wird durch die florierende Textil- und Bekleidungsindustrie in dieser Region verstärkt, wo das Material in verschiedenen Kleidungsstücken, darunter Sportbekleidung, Activewear und medizinische Textilien, weit verbreitet ist.
Darüber hinaus haben laut der Analyse die zunehmende Urbanisierung und die steigenden Ausgaben der Bevölkerung für Bekleidung die Nachfrage nach dieser Textilindustrie und den Trend zu diesen Fasern erhöht. Indien ist beispielsweise der fünftgrößte Produzent technischer Textilien weltweit mit einem erwarteten Marktvolumen von 22 Millionen US-Dollar. Ziel ist es, dieses Volumen bis 2047 auf 300 Millionen US-Dollar zu steigern. Laut den von der OEC veröffentlichten Daten exportierte China im Jahr 2023 und 2022 Textilien im Wert von 303 Millionen US-Dollar und war damit der weltweit größte Textilexporteur. Im selben Jahr waren Textilien das zweitmeist exportierte Produkt Chinas. Die oben genannten Faktoren treiben die Nachfrage und den Trend im Spandex-Markt in den kommenden Jahren voran.

Der globale Spandex-Markt ist hart umkämpft und umfasst mehrere große Akteure sowie zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Die Spandex-Branche ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Die Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktumsatz durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu steigern. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören:
Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: