ID : CBI_1240 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Gesundheitspflege
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der globale Markt für Endoskopiegeräte im Prognosezeitraum (2023–2030) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,1 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2030 auf 42.054,36 Millionen Geräte anwachsen, ausgehend von 28.500,00 Millionen im Jahr 2022.
Die Endoskopie ist ein medizinisches Verfahren zur Diagnose von Komplikationen der viszeralen Organe. Dieses Verfahren dient hauptsächlich der Erkennung von Hohlräumen im Körper. Ärzte und Endoskopiker nutzen das Produkt häufig zur Untersuchung innerer Organe mithilfe einer Kamera oder Lichtquelle an der Spitze des Endoskops. Ein Endoskopiegerät besteht aus einer optischen Linse, einem Bildsensor und einer Lichtquelle. Diese Geräte finden breite Anwendung und sind in verschiedenen chirurgischen Eingriffen gefragt, beispielsweise in der Laparoskopie, Bronchoskopie, Arthroskopie und anderen.
Endoskopiegeräte dienen der Betrachtung des Körperinneren, während minimalinvasive Eingriffe über kleine Schnitte durchgeführt werden. Diese beiden Technologien werden häufig kombiniert, um Erkrankungen mit weniger Schmerzen und kürzeren Genesungszeiten als bei herkömmlichen Operationen zu diagnostizieren und zu behandeln. Aufgrund der weltweit steigenden Zahl minimalinvasiver Operationen besteht eine große Nachfrage nach Endoskopen für verschiedene chirurgische Eingriffe. Markttrendanalysen zeigen, dass zunehmende Gesundheitsprobleme wie die steigende Zahl von Adipositas, die zunehmende Anzahl älterer Menschen und chronische Erkrankungen das Wachstum des Marktes für Endoskopiegeräte vorantreiben. Laut einem Artikel der Centers for Disease Control and Prevention lag die Adipositas-Prävalenz in den USA im Jahr 2021 zwischen 2017 und März 2020 bei rund 41,9 %. Infolgedessen führte der Anstieg von Adipositas zu einem Anstieg von Herzerkrankungen, Schlaganfällen und Krebs. Daher haben die weltweit zunehmenden Gesundheitsprobleme zu einem deutlichen Wachstum des Marktes für Endoskopiegeräte geführt.
Ein zunehmendes Bewusstsein für Diagnoseinitiativen und Endoskopiegeräte kann dazu beitragen, die Früherkennung und Behandlung von Krankheiten zu verbessern und so die Behandlungsergebnisse für die Patienten zu verbessern. Die Analyse der Markttrends zeigt, dass die Einführung fortschrittlicher Produkte durch die wichtigsten Akteure im Markt für Endoskopiegeräte das Marktwachstum ankurbelt. So erweiterte Fujifilm 2023 sein Portfolio an Endoskopielösungen für gastrointestinale Anwendungen und brachte zwei neue Produkte auf den Markt: ClutchCutter und FushKnife. Die Erweiterung des Produktportfolios und die Einführung neuer Produkte durch die wichtigsten Akteure fördern somit das Marktwachstum. Darüber hinaus trägt die zunehmende Bekanntheit von Diagnoseinitiativen und -geräten dazu bei, die Früherkennung und Behandlung von Krankheiten zu verbessern und die Nachfrage nach Endoskopiegeräten zu steigern.
Endoskopische Verfahren sind aufgrund des hohen Technologieeinsatzes teuer, was die Erschwinglichkeit beeinträchtigt. Daher ist die Marktdurchdringung in bestimmten Entwicklungsregionen geringer. Die Analyse der Markttrends zeigt, dass die hohen Kosten der Endoskopie in Verbindung mit dem Mangel an qualifizierten Endoskopikern das Marktwachstum behindern. Ungünstige Gesundheitsinfrastrukturen und Entwicklungen in bestimmten Schwellenländern weltweit behindern die Marktexpansion für Endoskopiegeräte. Daher dürften die genannten Faktoren das Marktwachstum hemmen.
Wesentliche technologische Veränderungen der wichtigsten Akteure im Markt für Endoskopiegeräte, wie beispielsweise die Verkürzung der Rückzugszeit von Endoskopen, sichere und effiziente Methoden zur Polypenentfernung, Augmented Reality und weitere, dürften das Marktwachstum ankurbeln. Die Analyse der Markttrends zeigt, dass die Entwicklung neuer und fortschrittlicher Geräte durch verschiedene Akteure im Markt für Endoskopiegeräte die größte Chance für das Marktwachstum bietet. So brachte die Olympus Corporation im Jahr 2020 mit EVIS X1 eines der fortschrittlichsten Endoskopiesysteme auf den Markt. Dieses System hat die Behandlungsergebnisse bei Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens und der Bronchien verbessert. Fortschritte in der Endoskopietechnologie werden voraussichtlich eine der vielen Marktchancen für Endoskopiegeräte darstellen und das Marktwachstum im Prognosezeitraum deutlich vorantreiben.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 42.054,36 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 5,1 % |
Nach Produkttyp | Starres Endoskop, flexibles Endoskop, Kapselendoskop und roboterassistiertes Endoskop |
Nach Anwendung | Gastrointestinale (GI) Endoskopie, Laparoskopie, Geburtshilfe/Gynäkologie Endoskopie, Arthroskopie, Urologie Endoskopie, Bronchoskopie, Mediastinoskopie, Otoskopie, Laryngoskopie und weitere |
Nach Endanwendung | Krankenhäuser, ambulante Operationszentren und weitere |
Nach Regionen | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Wichtige Akteure | Olympus Corporation, Fujifilm, Stryker Corporation, Boston Scientific Corporation, Smith & Nephew Inc., Richard Wolf GmbH, PENTAX Medical, Machida Endoscope Co., Ltd., Cook Medical, B. Braun Melsungen AG |
Das Produktsegment wird in starre Endoskope, flexible Endoskope, Kapselendoskope und roboterassistierte Endoskope unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Segment flexibler Endoskope den höchsten Marktanteil und wird voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) im gesamten Markt für Endoskopiegeräte aufweisen. Flexible Endoskope werden von Medizinern häufig zur Diagnose verschiedener chronischer Erkrankungen wie Magenkrebs und Atemwegsinfektionen nachgefragt, da sie eine höhere Effizienz und Sicherheit bieten. Markttrends deuten darauf hin, dass die hohe Inzidenz chronischer Erkrankungen die Nutzung flexibler Endoskope im Markt für Endoskopiegeräte erheblich beeinflusst. Laut WHO wurden beispielsweise im Jahr 2022 in den USA rund 125 Millionen Menschen mit chronischen Erkrankungen diagnostiziert. Die häufigsten Erkrankungen waren Arthritis, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Allergien und weitere. Daher wird erwartet, dass das Wachstum des flexiblen Segments in den kommenden Jahren aufgrund der weltweit steigenden Prävalenz chronischer Erkrankungen zunehmen wird.
Das Ringsegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Marktsegment sein. Ringe haben einen hohen symbolischen Wert und werden häufig verwendet, um wichtige Ereignisse wie Verlobungen, Hochzeiten, Jubiläen und andere besondere Anlässe zu kennzeichnen. Die emotionale Bedeutung dieser Ereignisse führt zu einer konstanten Nachfrage nach Ringen. Daher dürften die oben genannten Faktoren im Prognosezeitraum eine hohe Nachfrage nach Ringen generieren.
Das Anwendungssegment umfasst gastrointestinale (GI) Endoskopie, Laparoskopie, geburtshilfliche/gynäkologische Endoskopie, Arthroskopie, urologische Endoskopie, Bronchoskopie, Mediastinoskopie, Otoskopie, Laryngoskopie und weitere. Im Jahr 2022 hatte das Segment der gastrointestinalen (GI) Endoskopie den höchsten Marktanteil im Bereich der Endoskopiegeräte. Dies ist auf die weltweit hohe Prävalenz von Magen-Darm-Erkrankungen und die steigende Zahl von Darmkrebserkrankungen zurückzuführen. Markttrends deuten darauf hin, dass die zunehmenden Fortschritte der wichtigsten Marktteilnehmer bei endoskopischen Technologien zur Diagnose funktioneller Magen-Darm-Erkrankungen das Wachstum des Endoskopiemarktes beflügeln.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das Urologiesegment im Prognosezeitraum die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) im gesamten Endoskopiemarkt aufweisen wird. Grund hierfür ist die weltweit steigende Zahl chronischer Erkrankungen wie Krebs und anderer Erkrankungen. So wird beispielsweise laut dem National Cancer Institute die Zahl der Neuerkrankungen an Blasenkrebs im Jahr 2023 auf rund 82.290 geschätzt, davon rund 16.710 Todesfälle. Die steigende Zahl von Blasenkrebsfällen wird daher das Wachstum des Urologie-Segments fördern.
Das Endverbrauchersegment umfasst Krankenhäuser, ambulante Operationszentren und weitere Bereiche. Im Jahr 2022 hatte das Krankenhaussegment mit 47,56 % den höchsten Marktanteil im Markt für Endoskopiegeräte. Die zunehmende Präferenz für Diagnose und Behandlung in Krankenhäusern treibt das globale Marktwachstum voran. Eine Analyse der Markttrends für Endoskopiegeräte zeigt, dass die weltweit steigende Anzahl von Operationen und Endoskopieverfahren in Krankenhäusern das Wachstum des Segments vorantreibt. Auch die Verfügbarkeit moderner Geräte und besserer endoskopischer Einrichtungen in Krankenhäusern trägt maßgeblich zum hohen Marktanteil dieses Segments bei. Aufgrund der genannten Faktoren ist ein deutliches Wachstum des Krankenhaussegments im gesamten Markt für Endoskopiegeräte zu beobachten.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das Segment der ambulanten Operationszentren im Prognosezeitraum die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) im gesamten Markt für Endoskopiegeräte aufweisen wird. Die Marktanalyse für Endoskopiegeräte ergab, dass die zunehmende Präferenz für minimalinvasive Eingriffe, die Verkürzung der Krankenhausaufenthalte und die schnellere Genesungszeit zu den wichtigsten Wachstumsfaktoren für das Segment der ambulanten Operationszentren im Markt für Endoskopiegeräte zählen.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Der Markt für Endoskopiegeräte ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Die großen Unternehmen der Endoskopiebranche verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Die Analyse der Markttrends zeigt, dass der Markt von intensivem Wettbewerb geprägt ist. Unternehmen konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Produktangebots und die Erhöhung ihres Marktanteils durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: