Startseite > > Materialien und Chemikalien > > Ethyl-3-Ethoxypropionat (EEP) Markt | Globaler Branchenbericht von 2023-2030
ID : CBI_1019 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Materialien und Chemikalien
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für Ethyl-3-Ethoxypropionat im Prognosezeitraum (2023–2030) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,7 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2030 auf 4.184,65 Millionen US-Dollar steigen, ausgehend von 2.508,86 Millionen US-Dollar im Jahr 2022.
Ethyl-3-Ethoxypropionat (EEP) ist eine chemische Verbindung mit der Summenformel C7H14O3. Es handelt sich um ein langsam verdunstendes Ether-Ester-Lösungsmittel, das in einer Vielzahl von Beschichtungspolymeren verwendet wird. Die Verbindung verleiht verschiedenen Lacken und Beschichtungslösungen einen hohen elektrischen Widerstand. Darüber hinaus bietet die lineare Struktur des Moleküls verschiedene wünschenswerte Eigenschaften wie einen moderaten Geruch und eine gute Beständigkeit, wodurch EEP vielfältige Anwendungen in Farben und Lacken, im Automobilbau und im Schiffsbau findet.
EEP wird in zwei Reinheitsgraden angeboten: unter 99 % und über 99 %. Über 99 % bietet eine besonders hohe Reinheit und Stabilität und wird unter anderem in Farben und Lacken eingesetzt. Beschichtungen, Holzbeschichtungen und Initiatoren für Polymere.
Die Fähigkeit von Ethyl-3-Ethoxypropionat, langsam zu verdunsten, macht es zu einem hervorragenden Lösungsmittel für eine Vielzahl von Beschichtungspolymeren. EEP ermöglicht dank seiner hervorragenden Verlaufseigenschaften und der verbesserten Fließgeschwindigkeit eine außergewöhnliche Filmformulierung für Polymere. Die zunehmende Verwendung von Polymeren in verschiedenen Endverbrauchsbranchen wie der Automobilindustrie, der Farben- und Lackindustrie sowie der Schiffslackierung aufgrund der oben genannten Eigenschaften treibt das Marktwachstum voran.
Ethyl-3-ethoxypropionat wird aufgrund seiner hervorragenden Fixierfähigkeit häufig als Lösungsmittel in der Autolack- und Lackindustrie eingesetzt. Darüber hinaus trägt die hohe Reinheit und der hervorragende Schutz von EEP gegen raue Umweltbedingungen wie sauren Regen, Fremdpartikel und UV-Strahlung zum Marktwachstum bei. Die steigende Automobilproduktion und die zunehmenden Fortschritte in der Fahrzeugentwicklung treiben den Bedarf an Autolacken voran. Laut Daten des Internationalen Verbands der Kraftfahrzeughersteller (IOM) wurden im Jahr 2022 rund 85.016.728 Fahrzeuge produziert, darunter Pkw und Nutzfahrzeuge.
Die Alternativen zu Ethyl-3-ethoxypropionat wie Propylenglykolether und Diethylenglykolmonobutylether weisen ähnliche Leistungseigenschaften wie EEP auf, was das Marktwachstum jedoch wahrscheinlich hemmt. So bietet Diethylenglykolmonobutylether dank seiner effektiven Dispersions- und Stabilisierungseigenschaften eine hervorragende Filmbildung sowie verbesserten Glanz und Farbton der Beschichtungen. Darüber hinaus emittiert Propylenglykolether im Vergleich zu EEP weniger flüchtige organische Verbindungen (VOC). Daher stellt die Verfügbarkeit nachhaltiger und wirksamer Zwischenprodukte den größten Hemmfaktor für den Markt für Ethyl-3-ethoxypropionat dar.
Die zur Herstellung von Ethyl-3-ethoxypropionat verwendeten chemischen Substanzen sind im FIFRA (Federal Insecticide, Fungicide, and Rodenticide Act) aufgeführt. Das FIFRA erlaubt den Einsatz von EEP in Pestizidprodukten, die nicht für den Lebensmittelbereich bestimmt sind, wie Jute, Tee und anderen. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Anwendung von Ethyl-3-ethoxypropionat als Pestizid zum Schutz von Nutzpflanzen vor Schädlingen und zur Steigerung des Ertrags den wichtigsten Akteuren im Ethyl-3-ethoxypropionat-Markt erhebliche Chancen bietet.
| Berichtsattribute | Berichtsdetails |
| Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
| Marktgröße 2030 (in Mio. USD) | USD 4.184,65 Millionen |
| CAGR (2023–2030) | 6,7 % |
| Nach Reinheit | Unter 99 % und über 99 % |
| Nach Anwendung | Tintenreiniger, Reinigungsmittel, allgemeine Industrielacke, Additive für Lackreparaturlacke, Initiatoren für PVC, Fotolacke, Holzlacke, Gerätedecklacke, Polymerisationslösungsmittel und weitere |
| Nach Endverwendung | Automobil, Farben & Beschichtungen, Verpackungen, Marine und Sonstiges |
| Nach Regionen | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
| Wichtige Akteure | Merck KGaA, Eastman Chemical Company, TCI Chemicals Pvt. Ltd., SANKYO CHEMICAL CO., LTD., Honeywell International Inc., The Dow Chemical Company, abcr GmbH, Thermo Fisher Scientific, VWR International, LLC., Jinan Qinmu Fine Chemical Co., Ltd. |
Die Das Reinheitssegment wird in weniger als 99 % und mehr als 99 % unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Segment mit weniger als 99 % den höchsten Marktanteil am gesamten Ethyl-3-Ethoxypropionat-Markt. Das Marktwachstum ist darauf zurückzuführen, dass weniger als 99 % reines EEP die Umwelt weniger belastet und die Lösemittelabgabe aus den Beschichtungsfilmen verbessert. Die zunehmende Besorgnis der Regierungen verschiedener Länder hinsichtlich der VOC-Emissionen (flüchtige organische Verbindungen) verstärkt zudem die Nachfrage nach weniger als 99 % reinem EEP. So hat die chinesische Regierung beispielsweise eine Steuer von 4 % auf alle Beschichtungen mit einem VOC-Gehalt von über 420 g/l erhoben. Daher wird erwartet, dass die oben genannten Faktoren das Marktwachstum vorantreiben.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das Segment mit mehr als 99 % im Prognosezeitraum die schnellste jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnet. Die breite Einführung hochreiner Beschichtungen mit außergewöhnlicher Fließfähigkeit, Lösekraft und hoher Stabilität dürfte die Nachfrage nach über 99 % reinem EEP erhöhen. Thermo Fisher Scientific Inc. bietet beispielsweise Ethyl-3-ethoxypropionat (über 99 %) an, das rein und hochstabil für Beschichtungsanwendungen ist. Die steigende Nachfrage nach hochstabilen und lösemittelhaltigen Lösungsmitteln dürfte daher das Wachstum dieses Segments beschleunigen.
Das Anwendungssegment umfasst Tintenreiniger, Reinigungsmittel, allgemeine Industrielacke, Additive für Lackreparaturlacke, Initiatoren für PVC, Fotolacke, Holzlacke, Gerätedecklacke, Polymerisationslösungsmittel und weitere. Der Initiator für das PVC-Segment hatte den größten Marktanteil im Ethyl-3-ethoxypropionat-Markt. Die weit verbreitete Anwendung von Ethyl-3-ethoxypropionat als Lösungsmittel für eine Vielzahl von Beschichtungspolymeren aufgrund seiner Eigenschaften wie der langsamen Verdampfungsrate und des hohen elektrischen Widerstands erhöht die Nachfrage nach EEP in der Polymerbeschichtungsproduktion. Laut PlasticsEurope AISBL erzielte die europäische Kunststoffindustrie im Jahr 2021 einen Umsatz von rund 441,8 Milliarden US-Dollar. Die genannten Faktoren treiben das Marktwachstum voran.
Allerdings wird erwartet, dass das Segment der allgemeinen Industriebeschichtungen im Prognosezeitraum die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnet. Das Marktwachstum ist auf den breiten Einsatz von Ethyl-3-ethoxypropionat als Lösungsmittel in Beschichtungslösungen zurückzuführen. Solche Beschichtungen finden Anwendung in Industriezweigen wie der Automobil- und Bauindustrie. Der steigende Bedarf an Beschichtungen zum Schutz von Produkten vor rauen Umweltbedingungen wie UV-Strahlung, saurem Regen und Fremdpartikeln dürfte das Segmentwachstum vorantreiben.
Das Endanwendungssegment umfasst die Bereiche Automobil, Farben und Lacke, Verpackung, Schifffahrt und Sonstiges. Im Jahr 2022 hielt das Segment Farben und Lacke mit 38,50 % den höchsten Marktanteil am gesamten Ethyl-3-ethoxypropionat-Markt. Ethyl-3-ethoxypropionat wird aufgrund seiner hervorragenden Lösekraft, hohen Stabilität und langsamen Verdunstung häufig in Farben und Lacken eingesetzt. Die breite Anwendung von Farben und Lacken ist auf die Anwendung in verschiedenen Endanwendungsbranchen wie dem Baugewerbe und der Holzindustrie zurückzuführen. Laut der American Coatings Association (ACA) erwirtschafteten die USA im Jahr 2020 26 Milliarden US-Dollar in der Farben- und Lackindustrie. Der steigende Verbrauch von Industrielacken in zahlreichen Branchen treibt das Marktwachstum voran.
Im Automobilsegment wird im Prognosezeitraum jedoch voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Markt für Ethyl-3-Ethoxypropionat erwartet. Der weit verbreitete Einsatz von Ethyl-3-Ethoxypropionat in Automobillacken sorgt für eine langlebige Oberfläche, ein verbessertes Erscheinungsbild und Schutz vor extremen Witterungsbedingungen und erhöht die Nachfrage nach EEP. Die wachsende Automobilindustrie aufgrund zunehmender Fortschritte wie der Entwicklung von Elektrofahrzeugen und verbesserten Sicherheitsfunktionen dürfte das Marktwachstum für Ethyl-3-Ethoxypropionat vorantreiben.

Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika und Lateinamerika.


Der Markt für Ethyl-3-Ethoxypropionat ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Produktangebots und die Erhöhung ihres Marktanteils durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören:
Im Jahr 2022 betrug die Marktgröße von Ethyl-3-Ethoxypropionat 2.508,86 Millionen USD.
Im Jahr 2030 wird das Marktvolumen für Ethyl-3-ethoxypropionat voraussichtlich 4.184,65 Millionen US-Dollar erreichen.
Steigende Nachfrage nach Polymeren in verschiedenen Endverbrauchsbranchen.
Im Jahr 2022 hatte das Segment Initiator für PVC den höchsten Marktanteil am gesamten Ethyl-3-Ethoxypropionat-Markt.
Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Marktregion sein.