Startseite > > Branchendienstleistungen > > Etiketten schneiden und stapeln Markt Größe, Anteil, Wachstumstrends, Branchenanalyse – 2030
ID : CBI_1088 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Branchendienstleistungen
Der Markt für Schneide- und Stapeletiketten wird voraussichtlich bis 2030 ein Volumen von über 15.671,55 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 10.191,61 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Das Wachstum wird von 2023 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,7 % zunehmen.
Schneide- und Stapeletiketten, auch Klebeetiketten genannt, sind eine Etikettiertechnik für Produktverpackungen. Schneide- und Stapeletiketten werden zur Etikettierung einer Vielzahl von Produkten verwendet, die Verbraucher täglich verwenden, wie z. B. Saftbehälter, Aerosoldosen, Konserven und andere Lebensmittel und Getränke. Schneide- und Stapeletiketten sind eine kostengünstige und vielseitige Lösung für Produkte in großen und mittleren Stückzahlen.
Die steigende Nachfrage nach Fertig- und Fertiggerichten aufgrund des geschäftigen Lebensstils und der Terminplanung treibt das Marktwachstum an. Die steigende Nachfrage nach verpackten Lebensmitteln ist auf den gestiegenen Konsum von Chips, Schokolade, Snacks, Getränken und Tiefkühlkost zurückzuführen. Hersteller investieren daher in attraktive und informative Verpackungen, was zu einem Wachstum des Marktes für Schneide- und Stapeletiketten führt. So kooperierte Nomad Foods im April 2022 mit Innoget bei der Herstellung papierbasierter Clean-Label-Verpackungen für Tiefkühlkost. Die steigende Nachfrage nach verpackten und tiefgekühlten Lebensmitteln beschleunigt das Marktwachstum.
Die zunehmende Nutzung fortschrittlicher Technologien wie Druckern mit hochentwickelten Management-Informationssystemen (MIS) treibt das Wachstum des Marktes für Zuschnitt und Etiketten voran. MIS ist mit spezialisierter Inspektions- und Farbtechnologie sowie vollautomatischen Druck- und Weiterverarbeitungssystemen integriert. Die Integration von MIS-Software in Drucker ermöglicht kürzere Druckauflagen, schnellere Durchlaufzeiten, mehr Flexibilität und individuelle Anpassungsmöglichkeiten, was das Marktwachstum begünstigt. Darüber hinaus beschleunigen die Fortschritte bei der Konnektivität von Etikettendruckern zur effizienten Übertragung von Etikettendesigns und -mustern das Marktwachstum. So brachte Pitney Bowes Inc. im November 2022 einen WLAN-fähigen Thermo-Versandetikettendrucker für den Druck von Versandetiketten und Briefmarken auf Produkte im Einzelhandel auf den Markt. Der zunehmende Einsatz fortschrittlicher Technologien im Etikettendruck beschleunigt das Marktwachstum.

Die Etikettenbranche steht unter enormem Druck, ihren CO2-Fußabdruck durch die Sicherstellung der Einhaltung von Verfahren zu reduzieren. Bei der Herstellung von Schneide- und Stapeletiketten werden besondere Maßnahmen beachtet. So führte Amcor Plc. im Januar 2021 ein neues Etikett mit dem Titel „Reducing CO2 Packaging“ des Carbon Trust ein, das auf Amcor-Produktverpackungen gedruckt werden soll, um die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks zu signalisieren. Die Reduzierung des Einsatzes umweltschädlicher Produkte wie Kunststoffe und anderer Polyurethan-Produkte wirkt sich somit auf die sinkende Nachfrage nach Kunststoff-/Folienetiketten aus. Die zunehmende Besorgnis über den CO2-Fußabdruck hemmt somit das Marktwachstum.
Die Einführung digitaler Drucktechnologie für den Etikettendruck dürfte potenzielle Wachstumschancen für den Markt für Schneide- und Stapeletiketten bieten. Der Einsatz digitaler Software reduziert den Zeit- und Kostenaufwand bei der Etikettenproduktion. Darüber hinaus ermöglicht der Digitaldruck eine einfache und kostengünstige Anpassung von Etikettendesign und -muster. So kündigte Monotech Systems Ltd. im März 2023 an, auf der PAMEX 2023 seine neuesten Lösungen für Druck, Verpackung und Veredelung vorzustellen und die digitalen Produktionsdrucksysteme RICOH Pro C9200, RICOH Pro C7200X und RICOH Pro 5310S vorzustellen. Es wird erwartet, dass die Einführung der Digitaldrucktechnologie das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
Der Einsatz nachhaltiger Materialien für den Etikettendruck, beispielsweise pflanzlicher Materialien, bietet voraussichtlich Wachstumschancen für den Markt für geschnittene und gestapelte Etiketten. Die Verwendung von Zuckerrohrpapier, das zu 100 % aus Zuckerrohrabfällen besteht, wird voraussichtlich in der Getränkeindustrie eingesetzt, da es Bier, Wein, Spirituosen und anderen hochwertigen Etiketten ein luxuriöses Aussehen und eine edle Haptik verleiht. Daher wird erwartet, dass die Verwendung umweltfreundlicher Materialien für den Etikettendruck das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
| Berichtsattribute | Berichtsdetails |
| Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
| Marktgröße im Jahr 2030 | 15.671,55 Millionen USD |
| CAGR (2023–2030) | 5,7 % |
| Nach Form | Großformatige Bögen und Rollen |
| Nach Veredelung | UV-Lackierung, Prägung, Heiß- und Kaltprägung, Strukturierung, Bronzieren, Stanzen und Spezialbeschichtung |
| Nach Materialtyp | Papieretiketten und Folien/Kunststoff |
| Nach Werbeart | Abziehbar, wiederverschließbar, perforierter Coupon und Digitaldruck Personalisierung |
| Nach Endnutzer | Lebensmittel & Getränke, Gesundheitswesen, Haushalts- & Körperpflege, Pharmazeutika und andere |
| Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten & Afrika |
| Hauptakteure | Anacotte Packaging, Resource Label Group, Blue Label Packaging, Inland Packaging, CPC Packaging, Atlas Labels & Packaging, The New Label Printing Company, Smyth Companies, Pixelle Specialty Solutions, Gallus und Avery Products Corporation |
Der Markt ist nach Form in große Bögen und Rollen unterteilt. Das Segment der Großbogenetiketten erzielte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil. Bogenetiketten eignen sich hervorragend für Anwendungen, die manuelles Etikettieren oder die Etikettierung kleiner Mengen erfordern. Sie bieten Flexibilität, einfache Handhabung und die Möglichkeit, Etiketten bedarfsgerecht mit Bürodruckern oder Desktop-Etikettiergeräten zu drucken. Dadurch ermöglichen Bogenetiketten ein effizientes Schneiden in vorgegebene Formen und Größen, wodurch Abfall vermieden und das Marktwachstum gefördert wird.
Das Rollensegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Rollenetiketten werden als Endlosrollen auf einem Kern hergestellt. Rollenetiketten sind zudem mit Etikettiermaschinen kompatibel, die Etiketten mit hoher Geschwindigkeit auf Produkte oder Verpackungen aufbringen. Rollenetiketten ermöglichen reduzierte Ausfallzeiten und höhere Kosteneffizienz bei groß angelegten Etikettiervorgängen und beschleunigen so das Marktwachstum.
Der Markt unterteilt sich je nach Werbeart in die Bereiche Abziehen und Wiederverschließen, Abziehen und Wiederverschließen, perforierte Coupons und digitale Personalisierung. Das Segment Abziehen und Wiederverschließen erzielte im Jahr 2022 mit 37,45 % den größten Umsatzanteil. Abziehbare Etiketten bestehen aus mehreren Schichten, die abgezogen werden, um zusätzliche Informationen oder Inhalte unter dem Etikett freizugeben. Daher beschleunigt die Verwendung von Abziehetiketten in pharmazeutischen Produkten, Lebensmittel- und Getränkeverpackungen sowie Chemikalienbehältern das Marktwachstum.
Das Segment der digitalen Personalisierung wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Digitale Personalisierungsetiketten ermöglichen die Personalisierung individueller Informationen auf jedem Etikett. Dank modernster Drucktechnologien können auf jedem Etikett individuelle Texte, Grafiken, Barcodes oder Seriennummern mit variablem Datendruck gedruckt werden. Daher beschleunigt der Einsatz digitaler Personalisierungstechnologien für Produktverpackungen und Werbeetiketten das Marktwachstum.

Nach Materialtyp unterteilt sich der Markt in Papieretiketten und Folien-/Kunststoffetiketten. Das Segment Kunststoff-/Folienetiketten erzielte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil. Die hohe Haltbarkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Flexibilität von Kunststoffetiketten treibt das Marktwachstum voran. Kunststoff-/Folienetiketten bestehen aus einer Vielzahl von Folien, darunter Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polyethylenterephthalat (PET) und Polyvinylchlorid (PVC). So brachte Taurus Packaging im Mai 2023 eine biologisch abbaubare Verpackungslösung auf Pflanzenbasis auf den Markt, die aus einem neuen Kunststoffmaterial mit biokompatiblen Polyestereigenschaften besteht. Die Verwendung von Kunststoffetiketten in Getränken, Körperpflege- und Haushaltsprodukten beschleunigt daher das Marktwachstum.
Das Papiersegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Papieretiketten bieten mehrere Vorteile, darunter Kosteneffizienz, Bedruckbarkeit und Recyclingfähigkeit. Papieretiketten sind hitzebeständig und halten die Tinte extrem gut für scharfe Drucke. Darüber hinaus trägt die geringere Umweltbelastung von Papieretiketten zum Wachstum des Marktes für Schneide- und Stapeletiketten bei. Daher wird erwartet, dass der Ersatz von Kunststoffetiketten durch Papier das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
Nach Veredelung unterteilt sich der Markt in UV-Lackierung, Prägung, Heiß- und Kaltprägung, Texturierung, Bronzieren, Stanzen und Speziallackierung. Das Segment UV-Lackierung erzielte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil. Die Fähigkeit der UV-Lackierung, Etiketten ein glänzendes und hochwertiges Finish zu verleihen, treibt das Marktwachstum voran. Bei der UV-Lackierung wird eine klare, flüssige Beschichtung auf die Etikettenoberfläche aufgetragen. Die Beschichtung verleiht den Etiketten eine glatte und glänzende Oberfläche, die ihnen ein lebendiges und ästhetisches Aussehen verleiht. So brachte Pulse Roll Label Products Ltd. im August 2021 den PureFX Soft Touch Varnish auf den Markt, eine einzigartige taktile Beschichtung für Etiketten. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit der UV-Beschichtung, Etiketten Haltbarkeit und Schutz zu verleihen, zum Marktwachstum bei.
Die Prägetechnik wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Die Fähigkeit der Prägetechnik, Etiketten einen dreidimensionalen Effekt zu verleihen, beschleunigt das Marktwachstum. Prägung erzeugt erhabene oder vertiefte Muster auf dem Etikett und verleiht dem Design dadurch Textur und Tiefe. Daher treibt die Anwendung der Prägetechnik in hochwertigen und luxuriösen Produkten das Marktwachstum voran.
Nach Endverbraucher ist der Markt in die Bereiche Lebensmittel und Getränke, Gesundheitswesen, Haushalts- und Körperpflege, Pharmazeutika und Sonstiges unterteilt. Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie erzielte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil. Die Etiketten in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie Die Getränkeindustrie zeichnet sich durch ihre Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Öle und andere lebensmittelrelevante Substanzen aus. Daher finden sich Schnitt- und Stapeletiketten auf Lebensmittelverpackungen, Getränkeflaschen, Konserven und Milchprodukten. So installierte die HP Development Company, L.P. im Mai 2022 in Chicago rund 2000 Druckmaschinen für die Produktion von Etiketten in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Automobilindustrie und im Gesundheitswesen. Darüber hinaus trägt die Verwendung von Schnitt- und Stapeletiketten zur Angabe von Produktdetails wie Markennamen, Nährwertangaben, Zutatenlisten und zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zum Marktwachstum bei.
Die Pharmaindustrie wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Pharmaunternehmen nutzen Schnitt- und Stapeletiketten zur Kennzeichnung von verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamenten sowie anderen pharmazeutischen Produkten. Darüber hinaus werden Schnitt- und Stapeletiketten verwendet, um Kunden Dosierungsanweisungen, Warnhinweise, Verfallsdaten und Chargennummern zu geben. Die Verwendung von Folien- oder Kunststoffetiketten für Arzneimittelverpackungen beschleunigt das Marktwachstum.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.

Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Die zunehmende Nutzung von Fertiggerichten, verpackten Lebensmitteln und Tiefkühlkost aufgrund des veränderten Lebensstils der Verbraucher treibt das Marktwachstum voran. Daher ergreifen Hersteller verschiedene Initiativen zur Markenbildung und Vermarktung ihrer Produkte. Darüber hinaus treiben technologische Fortschritte in der Region, wie Digitaldruck, variabler Datendruck und Spezialveredelungen, das Wachstum des Marktes für Schnitt- und Stapeletiketten voran.

Der Markt für Schneide- und Stapeletiketten zeichnet sich durch die Präsenz wichtiger Akteure aus, die innovative und attraktive Etiketten für Marketing und Markenaufbau anbieten. Darüber hinaus verfolgen wichtige Unternehmen verschiedene Geschäftsstrategien wie Produktinnovation, Forschung und Entwicklung (F&E) sowie die Einführung neuer Anwendungen, die das Wachstum des Marktes für Schneide- und Stapeletiketten beschleunigen. Zu den wichtigsten Akteuren im Markt für geschnittene und stapelbare Etiketten gehören: