Marktgröße für Flugzeuggehäuse:
Der Markt für Flugzeuggehäuse wird voraussichtlich bis 2032 ein Volumen von über 1.630,03 Millionen US-Dollar
erreichen, ausgehend von einem Wert von 981,55 Millionen US-Dollar im Jahr 2024. Bis 2025 wird ein Wachstum von
1.028,72 Millionen US-Dollar prognostiziert, was einer jährlichen Wachstumsrate von 7,1 % zwischen 2025 und 2032
entspricht.
Marktumfang und -übersicht für Flugzeuggehäuse:
Flugzeuggehäuse (AE) sind spezielle Schutzgehäuse, die zum Schutz der elektronischen Systeme und Komponenten in
einem Flugzeug dienen. Diese Gehäuse sind so konstruiert, dass sie rauen Umgebungen standhalten, darunter
extremen Temperaturen, Vibrationen, Feuchtigkeit, elektromagnetischen Störungen (EMI) und anderen
Umweltfaktoren. Darüber hinaus bietet AE zahlreiche Vorteile wie verbesserte strukturelle Integrität, EMI- und
RFI-Abschirmung, verbesserten Schutz vor Umwelteinflüssen und mehr.
Marktdynamik für Flugzeuggehäuse – (DRO) :
Wichtige Treiber:
Steigende Nachfrage nach Flugzeugen treibt das Marktwachstum für Flugzeuggehäuse voran
Flugzeuggehäuse spielen in der kommerziellen Luftfahrt eine entscheidende Rolle. Sie tragen maßgeblich zum Schutz
und zur Funktionalität verschiedener Flugzeugsysteme bei. Darüber hinaus werden diese Gehäuse vor allem in
Verkehrsflugzeugen eingesetzt, um den Schutz verschiedener Flugzeugsysteme zu verbessern, darunter
Flugsteuerungssysteme, Navigations- und Kommunikationssysteme, Bordunterhaltungssysteme, Stromverteilungssysteme
und andere zugehörige Bordinstrumente.
- Beispielsweise lieferte der europäische Flugzeughersteller Airbus im Jahr 2022 735 Verkehrsflugzeuge aus, was einem Anstieg von rund 11 %
gegenüber 661 Auslieferungen im Jahr 2022 entspricht.
Die zunehmende Entwicklung von Verkehrsflugzeugen führt daher zu einem verstärkten Einsatz von Gehäusen zum
Schutz verschiedener Flugzeugsysteme, darunter Flugsteuerungssysteme, Navigations- und Kommunikationssysteme,
Bordunterhaltungssysteme und weitere. Dies führt wiederum zu einer zunehmenden Verbreitung der Flugzeuge.
Marktgröße für Flugzeuggehäuse.
Wichtigste Einschränkungen:
Strenge Vorschriften schränken den Markt für Flugzeuggehäuse ein.
Hersteller von Flugzeuggehäusen müssen zahlreiche strenge Normen wie ISO (Internationale Organisation für
Normung) – ISO 9001, AS 9100, NADCAP und andere – einhalten, was das Marktwachstum maßgeblich hemmt.
So legt die ISO 9001 beispielsweise besondere Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest. Hersteller von
Flugzeuggehäusen müssen die ISO-Norm einhalten, um ihre Fähigkeit nachzuweisen, Produkte und Dienstleistungen
kontinuierlich bereitzustellen, die den gesetzlichen und kundenseitigen Anforderungen entsprechen. Darüber
hinaus ist AS 9100 eine Luft- und Raumfahrtnorm, die für hohe Qualität in der Luft- und Raumfahrt sowie im
Verteidigungssektor entwickelt wurde. AS9100 regelt die Entwicklung und Herstellung von Luft- und
Raumfahrtprodukten, deren Wartung sowie deren Vertrieb.
Die Verbreitung der oben genannten Vorschriften und Normen für die Herstellung von Flugzeuggehäusen behindert
daher das Wachstum des Marktes für Flugzeuggehäuse.
Zukünftige Chancen:
Die steigende Produktion von Militärflugzeugen wird voraussichtlich die Marktchancen für Flugzeuggehäuse
steigern.
Flugzeuggehäuse werden häufig in Militärflugzeugen eingesetzt, um die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz
der Systeme zu verbessern. Ihre robuste Konstruktion ermöglicht einen erhöhten Schutz wichtiger elektronischer
Komponenten in anspruchsvollen Betriebsumgebungen und erhöht so die allgemeine Zuverlässigkeit und Sicherheit
von Militärflugzeugen weiter. Die Gehäuse werden in Militärflugzeugen zum Schutz verschiedener elektronischer
Systeme wie Avioniksystemen, Kommunikationssystemen, Umweltkontrollsystemen und anderen eingesetzt.
- Beispielsweise hat Dassault Aviation, ein französischer Hersteller von Geschäftsreise- und
Militärflugzeugen, im Dezember 2022 sein neues Rafale-Kampfflugzeug auf den Markt gebracht. Das
Militärflugzeug wurde für den Einsatz in der Generaldirektion für Rüstung, einer in Frankreich ansässigen
militärischen Beschaffungsbehörde, entwickelt.
Laut der Analyse wird die steigende Produktion von Militärflugzeugen daher voraussichtlich die Nachfrage nach AE
zum Schutz wichtiger elektronischer Komponenten in Militärflugzeugen erhöhen und damit die Marktchancen für
Flugzeuggehäuse im Prognosezeitraum steigern.
Marktsegmentanalyse für Flugzeuggehäuse:
Nach Material:
Basierend auf dem Maschinentyp ist der Markt in Aluminium, Verbundwerkstoffe und andere Materialien
segmentiert.
Materialtrends:
- Aluminiumgehäuse werden zunehmend aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile wie geringem Gewicht,
Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit eingesetzt.
- Verbundwerkstoffgehäuse werden aufgrund ihres hohen Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses und ihrer
verbesserten Leistung zunehmend eingesetzt.
Das Aluminiumsegment hatte mit 53,09 % den größten Umsatzanteil am Gesamtmarkt für Flugzeuggehäuse.
2024.
- Aluminium zählt aufgrund seines geringen Gewichts, seiner Langlebigkeit und seiner hohen Belastbarkeit
zu den wichtigsten Werkstoffen für Flugzeuggehäuse.
- Darüber hinaus bietet Aluminium zahlreiche Vorteile wie hohe Wärmeleitfähigkeit,
Korrosionsbeständigkeit, hervorragende Wärme- und Schalldämmung, Witterungsbeständigkeit und verbesserte
Kraftstoffeffizienz. Diese Faktoren sind ausschlaggebend für die zunehmende Verwendung in
Flugzeuggehäusen.
- Die Churchill Corporation bietet beispielsweise Aluminiumgehäuse der CX-Serie für Flugzeuganwendungen
an. Die Aluminiumgehäuse zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht und ihre hohe Toleranz aus und eignen
sich daher für den Einsatz in Flugzeugelektroniksystemen.
- Laut einer Marktanalyse für Flugzeuggehäuse treiben die zunehmenden Fortschritte bei Aluminiumgehäusen
für Flugzeuganwendungen das Marktwachstum voran.
Das Segment der Verbundwerkstoffe wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche
Wachstumsrate verzeichnen.
- Verbundwerkstoffe bestehen aus zwei oder mehr Bestandteilen mit unterschiedlichen chemischen oder
physikalischen Eigenschaften. Diese Bestandteile bleiben in der fertigen Struktur getrennt und
unterschiedlich, wodurch ein Material mit einzigartigen Eigenschaften entsteht, die für bestimmte
Anwendungen vorteilhaft sind.
- Darüber hinaus bieten Verbundwerkstoffgehäuse eine Reihe von Vorteilen, darunter geringes Gewicht, ein
hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, erhöhte Korrosionsbeständigkeit und verbesserte Leistung.
- TE Connectivity bietet beispielsweise Verbundwerkstoffgehäuse für Flugzeuganwendungen in seinem
Produktportfolio an. Die Verbundgehäuse zeichnen sich durch ein robustes und korrosionsbeständiges
Design aus und sind im Vergleich zu Aluminium bis zu 50 % leichter.
- Daher wird erwartet, dass die zunehmenden Fortschritte bei Verbundgehäusen den Markt für Flugzeuggehäuse
im Prognosezeitraum vergrößern werden.
Beispiel herunterladen
Nach Herstellung Verfahren:
Basierend auf dem Herstellungsverfahren ist der Markt in CNC-Bearbeitung, Spritzguss, Metallstanzen und
weitere Bereiche unterteilt.
Trends im Herstellungsprozess:
- Der Trend geht zunehmend zum Einsatz von Metallstanzverfahren zur Herstellung von Gehäusen für
empfindliche Avioniksysteme.
- Zunehmende Nutzung des Spritzgussverfahrens zur Herstellung von Gehäusen für Flugzeugelektroniksysteme
aufgrund geringerer Kosten und höherer Konsistenz.
Das Segment Metallstanzen erzielte 2024 den größten Umsatz im Gesamtmarkt für
Flugzeuggehäuse.Es wird erwartet, dass es im Prognosezeitraum ein signifikantes
CAGR-Wachstum verzeichnen wird.
- Metallstanzen bezeichnet ein Herstellungsverfahren, bei dem Teile durch Verformen oder Schneiden von
Blech mithilfe einer Matrize und einer Presse hergestellt werden. Bei diesem Verfahren werden Bleche in
eine Stanzpresse eingelegt, die das Metall durch Krafteinwirkung gemäß den Vorgaben der Matrize in die
gewünschte Form bringt.
- Darüber hinaus bietet das Metallstanzverfahren zahlreiche Vorteile, darunter hohe Produktionsraten,
verbesserte Präzision und größere Vielseitigkeit für eine breite Palette von Metallen. Diese tragen
maßgeblich zu seiner Nutzung bei der Herstellung von Gehäusen für Flugzeuganwendungen bei.
- Hudson Technologies bietet beispielsweise kundenspezifische Metallstanzlösungen in seinem Portfolio an.
Das Unternehmen bietet kundenspezifische Metallstanzlösungen für die Herstellung einer breiten Palette
von Luft- und Raumfahrtkomponenten, darunter Gehäuse und Ummantelungen für Militärflugzeuge.
- Die zunehmenden Entwicklungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Metallstanzverfahren zur Herstellung
von Luft- und Raumfahrtgehäusen treiben die Markttrends für Flugzeuggehäuse voran.
Nach Endverwendung:
Basierend auf der Endverwendung ist der Markt in Verkehrsflugzeuge, Militärflugzeuge und andere segmentiert.
Trends in der Endverwendung:
- Faktoren wie der zunehmende Flugreisetrend, die zunehmende kommerzielle Flugaktivität und die steigende
Produktion von Verkehrsflugzeugen sind Schlüsselfaktoren für das Wachstum des Verkehrsflugzeugsegments.
- Der technologische Fortschritt bei Luftverteidigungssystemen, steigende staatliche Investitionen in
luftgestützte Verteidigungsplattformen und der wachsende Bedarf an modernen Militärflugzeugen zur
Verbesserung Die Entwicklung der Luftverteidigungsfähigkeiten ist ein wichtiger Trend im
Militärflugzeugsegment.
Das Segment Verkehrsflugzeuge hatte 2024 den größten Umsatzanteil am Gesamtmarkt.
- Diese Dominanz ist auf den zunehmenden Einsatz von Gehäusen aus der Luft- und Raumfahrttechnik in
Verkehrsflugzeugen zurückzuführen, um die Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit der dort
eingesetzten fortschrittlichen Elektroniksysteme zu erhöhen.
- Darüber hinaus werden diese Gehäuse in Verkehrsflugzeugen hauptsächlich zum verbesserten Schutz
verschiedener Flugzeugsysteme eingesetzt, darunter Flugsteuerungssysteme, Navigations- und
Kommunikationssysteme, Bordunterhaltungssysteme, Stromverteilungseinheiten und andere zugehörige
Flugzeuginstrumente.
- So lieferte Airbus bis September 2023 14.950 Verkehrsflugzeuge aus, darunter 11.370 Schmalrumpfflugzeuge
und 3.580 Großraumflugzeuge.
- Der Analyse zufolge wird die steigende Produktion von Verkehrsflugzeugen treibt den Markt für
Flugzeuggehäuse an.
Das Segment Militärflugzeuge wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine signifikante jährliche
Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen.
- Flugzeuggehäuse werden häufig in Militärflugzeugen eingesetzt, um die Zuverlässigkeit, Sicherheit und
Effizienz der Systeme zu verbessern.
- Ihr robustes Design ermöglicht einen verbesserten Schutz wichtiger elektronischer Komponenten in
anspruchsvollen Einsatzumgebungen und erhöht so die allgemeine Zuverlässigkeit und Sicherheit von
Militärflugzeugen weiter.
- So stellte die Shaanxi Aircraft Corporation beispielsweise 2023 ihr neues und verbessertes
Spezialflugzeug vor, das für luftgestützte Frühwarn- und Kontrolleinsätze optimiert ist.
- Daher wird erwartet, dass die zunehmende Entwicklung von Militärflugzeugen die Nachfrage nach Luft- und
Raumfahrtgehäusen zum Schutz wichtiger elektronischer Komponenten in Militärflugzeugen ankurbelt und so
den Markt im Prognosezeitraum beflügelt.
Regionale Analyse:
Die abgedeckten Regionen sind Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, der Nahe Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Beispiel herunterladen
Der asiatisch-pazifische Raum wurde im Jahr 2024 auf 268,43 Millionen US-Dollar geschätzt. Darüber hinaus wird ein
Wachstum von 282,41 Millionen US-Dollar im Jahr 2025 und ein Wachstum von über 466,19 Millionen US-Dollar bis 2032
prognostiziert. China erzielte dabei mit 32,7 % den größten Umsatzanteil. Laut der Marktanalyse für Flugzeuggehäuse
ist die Einführung von Luft- und Raumfahrtgehäusen im asiatisch-pazifischen Raum vor allem auf die steigende
Produktion der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie sowie steigende Investitionen in Militärflugzeuge
zurückzuführen. Darüber hinaus beschleunigt die steigende Flugzeugproduktion das Wachstum des Marktes für
Flugzeuggehäuse weiter.
- So eröffnete beispielsweise Tata Advanced Systems Limited im Oktober 2022 in Zusammenarbeit mit Airbus seine
neue Produktionsanlage für das Transportflugzeug C-295 in Gujarat, Indien. Die Produktionsanlage ist für die
Auslieferung von C-295-Transportflugzeugen an die indische Luftwaffe verantwortlich. Die oben genannten
Faktoren fördern die Einführung von Gehäusen für die Luft- und Raumfahrt und beflügeln damit den Markt im
asiatisch-pazifischen Raum.
Beispiel herunterladen
Nordamerika wird voraussichtlich von 329,15 Millionen USD im Jahr 2024 auf über 538,40 Millionen USD im Jahr 2032
anwachsen und bis 2025 voraussichtlich um 344,54 Millionen USD wachsen. In Nordamerika wird das Wachstum der
Flugzeuggehäusebranche durch die wachsenden kommerziellen Luftfahrt- und Verteidigungssektoren vorangetrieben.
Ebenso trägt die zunehmende Entwicklung von Verkehrsflugzeugen zur Nachfrage nach Flugzeuggehäusen bei.
- So lieferte beispielsweise Boeing, ein US-amerikanisches Luft- und Raumfahrtunternehmen, im zweiten Quartal
2023 rund 136 Verkehrsflugzeuge aus. Dies entspricht einem Anstieg von 4,6 % im Vergleich zu
130 ausgelieferten Verkehrsflugzeugen im ersten Quartal 2023. Die steigende Zahl ausgelieferter
Verkehrsflugzeuge wird voraussichtlich die Markttrends für Flugzeuggehäuse in Nordamerika im
Prognosezeitraum vorantreiben.
Die regionale Analyse zeigt, dass die steigende Produktion von Militär- und Verkehrsflugzeugen die Nachfrage nach
Flugzeuggehäusen in Europa antreibt. Darüber hinaus wird laut Marktanalyse die Nachfrage in Lateinamerika, dem
Nahen Osten und Afrika voraussichtlich deutlich wachsen. Dies ist unter anderem auf die wachsende Luft- und
Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie sowie steigende Investitionen in die Flugzeugproduktion zurückzuführen.
Wichtigste Akteure und Marktanteile:
Der globale Markt für Flugzeuggehäuse ist hart umkämpft. Wichtige Akteure bedienen nationale und internationale
Märkte. Um ihre Position im Markt zu behaupten, verfolgen wichtige Akteure verschiedene Strategien in Forschung
und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Markteinführungen. Zu den wichtigsten Akteuren der
Flugzeuggehäusebranche zählen:
- Precision Metal Industries (USA)
- Churchill Corporation (USA)
- Ducommun Incorporated (USA)
- Héroux-Devtek (Kanada)
- TE Connectivity (Irland)
Markt für Flugzeuggehäuse Ökosystem:
Beispiel herunterladen
Marktbericht zum Thema Flugzeuggehäuse:
| Berichtsattribute |
Berichtsdetails |
| Zeitplan der Studie |
2019–2032 |
| Marktgröße 2032 |
1.630,03 Mio. USD |
| CAGR (2025–2032) |
7,1 % |
| Nach Material |
- Aluminium
- Verbundwerkstoffe
- Sonstige
|
| Nach Herstellungsverfahren |
- CNC-Bearbeitung
- Spritzguss
- Metallstanzen
- Sonstige
|
| Nach Endverwendung |
- Verkehrsflugzeuge
- Militärflugzeuge
- Sonstige
|
| Nach Region |
- Asien-Pazifik
- Europa
- Nordamerika
- Lateinamerika
- Naher Osten & Afrika
|
| Wichtige Akteure |
- Amphenol CIT (USA)
- Collins Aerospace (USA)
- Precision Metal Industries (USA)
- Churchill Corporation (USA)
- Ducommun Incorporated (USA)
- Héroux-Devtek (Kanada)
- TE Connectivity (Irland)
- J.H. NUNN ASSOCIATES (USA)
- MSP Manufacturing Inc. (USA)
- ProtoSpace Mfg (USA)
|
| Nordamerika |
USA Kanada Mexiko |
| Europa |
Großbritannien Deutschland Frankreich Spanien Italien Russland Resteuropa |
| APAC |
China Südkorea Japan Indien Australien ASEAN Restasien-Pazifik |
| Naher Osten und Afrika |
GCC Türkei Südafrika Restasien-Pazifik |
| LATAM |
Brasilien Argentinien Chile Restliches Lateinamerika |
| Berichtsumfang |
- Umsatzprognose
- Wettbewerbsumfeld
- Wachstumsfaktoren
- Einschränkungen oder Herausforderungen
- Chancen
- Umfeld
- Regulatorisches Umfeld
- PESTLE-Analyse
- PORTER-Analyse
- Schlüsseltechnologie-Umfeld
- Wertschöpfungskettenanalyse
- Kosten Analyse
- Regionale Trends
- Prognose
|