ID : CBI_1147 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Konsumgüter
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für Fotodruckkioske im Prognosezeitraum (2023–2030) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 1,7 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2030 auf 2.183,44 Millionen US-Dollar steigen, ausgehend von 1.915 Millionen US-Dollar im Jahr 2022.
Ein Fotodruckkiosk ist ein Selbstbedienungsautomat, an dem Einzelpersonen ihre digitalen Fotos vor Ort ausdrucken können. Diese Kioske finden sich typischerweise an verschiedenen Orten wie Einzelhandelsgeschäften, Einkaufszentren, Freizeitparks, Veranstaltungsorten und Touristenattraktionen. Nutzer können ihre digitalen Bilder bequem direkt von ihrem Smartphone, Speicherkarte, USB-Stick oder über WLAN auswählen und drucken.
Der Markt für Fotodruckkioske hat in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet, das auf Faktoren wie die weltweite Verbreitung der Digitalfotografie, die Verbreitung von Smartphones mit hochwertigen Kameras und die steigende Nachfrage nach physischen Fotodrucken zurückzuführen ist.
Smartphones sind mit hochwertigen Kameras ausgestattet, mit denen sich professionelle Fotos aufnehmen lassen. Foto-Kioske bieten Nutzern die Möglichkeit, Fotos auf ihrem Smartphone auszuwählen und direkt auszudrucken. Die zunehmende Verbreitung von Smartphones und Digitalkameras hat zu einem sprunghaften Anstieg der Anzahl digitaler Fotos geführt. Darüber hinaus trägt die zunehmende Nutzung von Apps, mit denen Nutzer Fotos direkt vom Smartphone drucken können, wesentlich dazu bei, den Fotodruck zu vereinfachen und die Nachfrage nach Fotodruck-Kiosken zu steigern. Laut Statistiken des Pew Research Center betrug der Anteil der Smartphone-Nutzer in Amerika im Jahr 2020 85 %. Die zunehmende Nutzung von Smartphones zum Aufnehmen und Teilen von Fotos hat daher die Nachfrage nach Fotodruck-Kiosken stark ansteigen lassen.
Fotodruck-Kioske bieten eine schnelle und einfache Möglichkeit, digitale Fotos direkt von Speicherkarten, USB-Sticks oder drahtlos vom Smartphone auszudrucken. Diese Systeme befinden sich häufig in stark frequentierten Bereichen oder an öffentlichen Orten wie Einzelhandelsgeschäften, Supermärkten oder Fotostudios und sind daher für viele Nutzer leicht zugänglich. Darüber hinaus sind Fotodruck-Kioske in vielen Freizeitparks beliebt und ermöglichen Besuchern, während ihres Parkbesuchs aufgenommene Fotos auszudrucken und zu kaufen. Laut einem Bericht der Themed Entertainment Association (TEA) stiegen die Besucherzahlen in Freizeitparks im Jahr 2021 weltweit um 72 % im Vergleich zum Vorjahr. Die einfache und bequeme Möglichkeit, Fotos ohne großen Zeitaufwand auszudrucken, fördert das Wachstum des Marktes für Fotodruckkioske.
Online-Fotodruckdienste bieten Verbrauchern eine bequeme und leicht zugängliche Möglichkeit, Drucken Sie Fotos von zu Hause aus. Dies hat zu einem veränderten Verbraucherverhalten geführt: Immer mehr Menschen nutzen Online-Plattformen für ihren Druckbedarf. Darüber hinaus bieten Online-Plattformen leistungsstarke Bearbeitungstools, mit denen Nutzer ihre Fotos vor dem Drucken optimieren und personalisieren können. Dieser Faktor stellt daher eine große Bedrohung für den Markt dar, da Verbraucher zunehmend auf diese Dienste zurückgreifen, anstatt Fotodruck-Kioske zu nutzen.
Fotodruck-Kioske erfordern erhebliche Vorabinvestitionen. Die Kosten für diese Komponenten und die Installationskosten können für Unternehmen, die Fotodruck-Kioske in ihren Betrieb aufnehmen möchten, eine Markteintrittshürde darstellen. Auch Wartungsaufgaben wie die Reinigung der Druckköpfe, der Austausch von Tintenpatronen und die Aktualisierung der Software können erhebliche Kosten für Unternehmen verursachen. Fotodruck-Kioske benötigen zudem möglicherweise eigenes Personal für Wartung, Fehlerbehebung und Kundensupport. Die Einstellung und Schulung von Personal für die Bedienung der Kioske erhöht die Gesamtkosten und die laufenden Kosten. Daher dürften die genannten Faktoren das Marktwachstum im Prognosezeitraum bremsen.
Unternehmen organisieren häufig Werbeveranstaltungen zur Kundenbindung. Bei solchen Veranstaltungen können Druckdienstleistungen vor Ort angeboten werden, z. B. Markendrucke, individuelle Rahmen oder andere Marketingmaterialien, die das Unternehmen bewerben. Darüber hinaus ermöglicht die Zusammenarbeit mit Veranstaltern Anbietern von Fotodruckkiosken, ihre Dienstleistungen bei verschiedenen Veranstaltungen wie Hochzeiten, Firmenveranstaltungen, Festivals und Sportveranstaltungen anzubieten.
Partnerschaften mit Veranstaltern und Unternehmen ermöglichen daher gemeinsame Marketingmaßnahmen. Durch diese Partnerschaften können Anbieter von Fotodruckkiosken bestehende Netzwerke nutzen, neue Kundensegmente erschließen und die Nutzung ihrer Dienstleistungen steigern. Daher wird erwartet, dass die oben genannten Faktoren das Marktwachstum in den Prognosejahren fördern.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 2.183,44 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 1,7 % |
Nach Typ | Mini-Fotokiosk und Fotokioskständer |
Nach Endverwendung | Eventfotografie, Firmenbüros, öffentliche Räume und andere |
Nach Vertriebskanal | Direkt und indirekt |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Nordirland Afrika |
Hauptakteure | Kodak Alaris Inc., DNP Imagingcomm America Corp. (Dai Nippon Printing Co., Ltd.), FUJIFILM Corporation, HiTi Digital, Inc., Peleman Industries und Boft |
Das Typsegment wird in Mini-Fotokioske und Fotokioskständer unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Segment der Fotokioskständer den größten Marktanteil. Die steigende Nachfrage nach Fotokioskständern wird durch verschiedene Faktoren vorangetrieben, darunter die zunehmende Beliebtheit von Selbstbedienungsoptionen und die Nachfrage nach personalisierten Erlebnissen. Diese Art von Fotodruckkiosken bietet sofortige Druckfunktionen, sodass Kunden physische Kopien ihrer Fotos direkt vor Ort erhalten können. Diese Faktoren fördern das Marktwachstum.
Das Segment der Mini-Fotokioske wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Der Hauptfaktor für das Wachstum ist die Tragbarkeit und Flexibilität des Produkts. Die Flexibilität, die Kioske an verschiedene Umgebungen anzupassen, erhöht ihre Attraktivität und Benutzerfreundlichkeit. Darüber hinaus ist die rasant steigende Anzahl aufgenommener Fotos ein wichtiger Faktor, der die Nachfrage nach Mini-Fotokiosken voraussichtlich steigern wird. Laut den von Photutorial veröffentlichten Daten wurden beispielsweise im Jahr 2021 weltweit 1,2 Billionen Fotos aufgenommen, im Jahr 2022 waren es bereits 1,72 Billionen.
Das Endverbrauchersegment umfasst Eventfotografie, Firmenbüros, öffentliche Räume und weitere Bereiche. Im Jahr 2022 hatte das Segment Eventfotografie mit 38,50 % den höchsten Marktanteil am gesamten Markt für Fotodruckkioske. Mit Fotodruckkiosken können Veranstaltungsteilnehmer ihre digitalen Fotos sofort in Ausdrucke umwandeln. Darüber hinaus bieten diese Systeme den Teilnehmern die Möglichkeit, individuelle Souvenirs zu gestalten, die als bleibende Erinnerung an ihre Teilnahme dienen. Der Komfort und die Social-Sharing-Funktionen von Fotodruck-Kiosken tragen daher zum Marktwachstum bei.
Das Segment der öffentlichen Räume wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate aufweisen. Zu den öffentlichen Räumen zählen unter anderem stark frequentierte Bereiche wie Einkaufszentren, Freizeitparks, Flughäfen, Touristenattraktionen und Unterhaltungsstätten. Laut einem Bericht der Themed Entertainment Association (TEA) stiegen die Besucherzahlen in Freizeitparks in Nordamerika im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 136 %. Dies ist einer der Schlüsselfaktoren für die steigende Produktnutzung. Darüber hinaus hat die wachsende Tourismusbranche eine starke Nachfrage nach Fotodruck-Kiosken geschaffen, da Reisende ihre Reiseerinnerungen festhalten und bewahren möchten. Laut Statistiken der Europäischen Reisekommission wird beispielsweise die Zahl der Urlauber in Europa bis 2023 voraussichtlich 883,6 Millionen erreichen.
Das Vertriebskanalsegment wird in direkte und indirekte Vertriebskanäle unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Direktvertriebssegment den höchsten Marktanteil am gesamten Markt für Fotodruckkioske und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich auch die höchste jährliche Wachstumsrate aufweisen. Das Wachstum des Segments ist auf die geringeren Kosteneinsparungen durch Zwischenhändler zurückzuführen. Direktvertriebskanäle ermöglichen im Vergleich zu traditionellen Vertriebsmodellen eine schnellere Auftragsabwicklung und Lieferung. Darüber hinaus ist die steigende Nachfrage nach zuverlässigen Liefernetzwerken aufgrund zahlreicher Betrugsfälle ein weiterer Faktor, der die Nachfrage nach direkten Vertriebskanälen für Fotodruckkioske antreibt.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2022 hatte Nordamerika mit 36,80 % den höchsten Marktanteil und wurde auf 704,72 Millionen US-Dollar geschätzt. Bis 2030 wird ein Wert von 807,43 Millionen US-Dollar erwartet. In der nordamerikanischen Region hatten die USA aufgrund der steigenden Zahl an Touristen und Reisenden im Jahr 2022 mit 66,55 % den höchsten Marktanteil. Laut Statistiken der Welttourismusorganisation (UNWTO) verzeichnete Amerika im Jahr 2021 einen Anstieg der Touristenzahlen um 17 % im Vergleich zu 2020. Die große Präsenz von Freizeitparks, Zoos, Museen und anderen Touristenattraktionen wird zudem die Nutzung von Fotodruckautomaten weiter fördern und so das Marktwachstum in der Region beschleunigen.
Darüber hinaus wird für Europa im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Fotodruckautomaten im Einzelhandel mit 2,2 % die höchste jährliche Wachstumsrate erwartet. Fotodruckautomaten bieten Komfort, da sie sich in Einzelhandelsgeschäften befinden und somit für Kunden leicht zugänglich sind. Laut Daten des Commons Library Research Briefings erwirtschaftete der Einzelhandel beispielsweise 35 % des Geschäftsumsatzes in Großbritannien. Daher ist die große Anzahl an Einzelhandelsgeschäften in der Region einer der Hauptfaktoren für das Marktwachstum in den Prognosejahren.
Der Markt für Fotodruckkioske ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: