Startseite > > Materialien und Chemikalien > > Glutamin (Gln) Markt Größe, Anteil und Ausblick – 2030
ID : CBI_1214 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Materialien und Chemikalien
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für Glutamin (Gln) im Prognosezeitraum (2023–2030) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 2,9 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2030 auf 181,64 Millionen US-Dollar steigen, ausgehend von 145,5 Millionen US-Dollar im Jahr 2022.
Glutamin ist eine Aminosäure, die natürlicherweise im menschlichen Körper produziert wird. Sie ist einer der Bausteine der Proteine im menschlichen Körper und spielt eine wichtige Rolle bei verschiedenen körperlichen Prozessen. Glutamin kommt in großen Mengen in der Muskulatur vor und ist für deren Funktion unerlässlich. Es unterstützt außerdem das Immunsystem, die Magen-Darm-Gesundheit und andere Körperfunktionen.
Glutamin ist außerdem wichtig für die Funktion des Immunsystems. Es dient Immunzellen wie Lymphozyten und Makrophagen als Energiequelle und unterstützt sie bei der effektiven Durchführung ihrer Abwehrmechanismen. Glutamin trägt außerdem zur Erhaltung der Integrität des Magen-Darm-Trakts bei, der ein wichtiger Bestandteil der körpereigenen Immunabwehr ist. Darüber hinaus trägt Glutamin unter anderem zur Energieproduktion, Darmgesundheit, Wundheilung und Regeneration bei. Darüber hinaus findet Glutamin breite Anwendungsmöglichkeiten in Kosmetika und Körperpflege.
Weltweit wird sich die Bedeutung von Gesundheit und Wohlbefinden immer mehr bewusst. Sie suchen aktiv nach Möglichkeiten, ihren Lebensstil durch bessere Ernährung, regelmäßige Bewegung und gesündere Gewohnheiten zu verbessern. Glutamin, eine essentielle Aminosäure mit vielfältigen gesundheitlichen Vorteilen, trägt maßgeblich zum wachsenden Gesundheitsbewusstsein bei. Aufgrund der bedeutenden Anwendung von Glutamin im Muskelaufbau erfreut es sich bei Fitnessstudiobesuchern und Fitnessbegeisterten zunehmender Beliebtheit. Die steigende Zahl der Fitnessstudiobesucher und des Krafttrainings fördert Fitness und Gesundheit. Laut einem Bericht der IHRSA, einem Branchenverband der Fitnessbranche, vom August 2022 stieg beispielsweise die Zahl der Fitnessstudiomitgliedschaften in den USA nach der Pandemie im Jahr 2021 um 3,6 %. Das wachsende Gesundheits- und Fitnessbewusstsein der Verbraucher und die steigende Zahl der Fitnessstudiobesucher treiben die Nachfrage nach Glutamin als Nahrungsergänzungsmittel für Muskelaufbau und Gesundheit rasant an. Dies wiederum fördert das Marktwachstum.
Glutamin hat signifikante positive Auswirkungen in der Intensivmedizin, beispielsweise auf Intensivstationen und bei Traumapatienten. Es wird häufig zur Behandlung und Heilung von Magen-Darm-Schleimhäuten eingesetzt. Daher wird es potenziell zur Behandlung verschiedener Magen-Darm-Erkrankungen wie Darmerkrankungen, Colitis ulcerosa und Reizdarmsyndrom eingesetzt. Glutamin wird auch zur Behandlung von Muskelschwund bei Krebsbehandlungen eingesetzt. Bei der Behandlung von Krankheiten wie Krebs, HIV, AIDS und anderen werden viele Muskeln geschädigt, was zu Muskelschwund führt. Die zunehmende Verbreitung solcher Krankheiten wird voraussichtlich die Nachfrage nach Glutamin weltweit im Prognosezeitraum ankurbeln. Laut einer im August 2022 von Gastro Health Statistics durchgeführten Studie in 33 Ländern mit 73.076 Erwachsenen wurden beispielsweise bei über 40 % der Erwachsenen Magen-Darm-Erkrankungen diagnostiziert. Die steigende Zahl solcher Krankheiten beschleunigt also die Nachfrage nach Glutamin zur Nachbehandlung solcher Krankheiten. Dies wiederum treibt das Marktwachstum voran.
Glutamin gilt in moderaten Mengen allgemein als sicher. Es trägt zur Verbesserung der Proteinaufnahme und des Muskelaufbaus bei und ist auch als Nachbehandlungspräparat bei verschiedenen Erkrankungen nützlich. Eine längere oder übermäßige Einnahme von Glutamin birgt jedoch potenzielle Risiken und kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen. Eine hohe Glutamindosis kann die Nieren belasten, insbesondere bei bestehenden Nierenerkrankungen. Die langfristige Einnahme übermäßiger Glutaminpräparate kann zu Nierenproblemen führen oder bestehende Nierenprobleme verschlimmern. Glutamin ist außerdem am Stickstofftransport und -stoffwechsel im menschlichen Körper beteiligt. Eine langfristige, übermäßige Glutaminzufuhr kann zu einem Ungleichgewicht der Stickstofffixierung im menschlichen Körper führen und zu einer verminderten Proteinaufnahme sowie Stoffwechselproblemen führen. Die mit der langfristigen Einnahme von Glutamin verbundenen Gesundheitsrisiken stellen daher ein erhebliches Hindernis für das Umsatzwachstum des Marktes dar.
Glutamin erfreut sich weltweit zunehmender Beliebtheit in Form von Nutraceuticals und Nahrungsergänzungsmitteln. Das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für die gesundheitlichen Vorteile von Glutamin erhöht die Nachfrage nach glutaminbasierten Nahrungsergänzungsmitteln und Nutraceuticals. Die Körperpflege- und Pharmaindustrie ist die Haupthersteller dieser Nahrungsergänzungsmittel und Nutraceuticals. Das starke Wachstum dieser Branchen wird den globalen Glutaminmarkt (GLN) im Prognosezeitraum voraussichtlich ankurbeln. Laut einem Bericht der Indian Brand Equity Foundation vom November 2022 erwirtschaftete die Pharmaindustrie in Indien im Jahr 2021 42 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich 2022 einen Umsatz von 65 Milliarden US-Dollar erreichen. Laut einem Bericht der International Trade Administration vom Februar 2022 belief sich der Gesamtumsatz im Schönheits- und Körperpflegemarkt der VAE im Jahr 2022 auf 1,3 Milliarden US-Dollar. Das starke Wachstum der Pharmaindustrie in verschiedenen Wachstumsländern und die hohen Umsätze mit Körperpflegeprodukten weltweit dürften dem globalen Glutaminmarkt (GLN) im Prognosezeitraum lukrative Wachstumschancen bieten.
Berichtsattribute | Bericht Details |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 181,64 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 2,9 % |
Nach Typ | L-Glutamin und D-Glutamin |
Produkttyp | Pulver, Tabletten, Flüssigkeit und Kapseln |
Nach Verpackungsart | Plastikbeutel, Glasflaschen, Plastikdosen und weitere |
Nach Anwendung | Pharmazeutika, Nutraceuticals, Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetik & Körperpflege und weitere |
Nach Vertriebskanal | Supermarkt/Hypermarkt, Apotheken, Online-Kanäle, Fachgeschäfte und weitere |
Nach Region | Asien-Pazifik, Europa, Nordamerika, Lateinamerika, Naher Osten & Afrika |
Hauptakteure | Ajinomoto Co., AMINO GmbH, Daesang Corp, Evonik Industries, Kyowa Kirin Co., Ltd., NOW Health Group, Inc., Prinova Group LLC, Optimum Nutrition Inc., Allmax Nutrition Inc., Nutritech und Nutri Advanced Ltd. |
Das Typsegment wird in L-Glutamin und D-Glutamin unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das L-Glutamin-Segment den höchsten Marktanteil am gesamten Glutaminmarkt (GLN) und wird voraussichtlich im Prognosejahr die höchste jährliche Wachstumsrate aufweisen. L-Glutamin wird hauptsächlich zur Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, die zur Behandlung von Immunfunktionen, Darmfunktion, Stress und anderen Prozessen eingesetzt werden. L-Glutamin wird auch zur Unterstützung der Gehirnfunktion, bei Durchfall, Muskelwachstum und der Regeneration nach Muskelausdauertraining eingesetzt. Es wird hauptsächlich zur Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln und Nutraceuticals verwendet. Der weltweit steigende Konsum von Nahrungsergänzungsmitteln treibt das Segmentwachstum im Prognosezeitraum voran. Laut einem Bericht des National Institute of Health vom Juni 2023 belief sich der Umsatz mit Nahrungsergänzungsmitteln in den USA im Jahr 2020 auf 55,7 Milliarden US-Dollar, gegenüber 345 Millionen US-Dollar im Jahr 2019. Aufgrund des deutlichen Wachstums des Absatzes von Nahrungsergänzungsmitteln in verschiedenen Ländern ist daher mit einer steigenden Nachfrage nach Glutamin zu rechnen, was wiederum das Marktwachstum begünstigt.
Das Produktsegment umfasst Pulver, Pillen, Flüssigkeiten und Kapseln. Im Jahr 2022 hatte das Pulversegment mit 35,50 % den höchsten Marktanteil im Glutaminmarkt (Gln). Glutamin in Pulverform ist einfach und bequem anzuwenden. Es kann bequem verschiedenen Getränken, Shakes, Smoothies hinzugefügt oder über Speisen gestreut werden. Das macht es im Vergleich zu anderen Glutaminformen vielseitiger und benutzerfreundlicher. Darüber hinaus wird Glutaminpulver im Vergleich zu anderen Produkttypen typischerweise schneller vom Körper aufgenommen. Die Menge an Glutaminpulver ist einstellbar und enthält keine Zusatzstoffe. Daher wird es von Verbrauchern sehr geschätzt. Die oben genannten Vorteile von Glutaminpulver treiben das Marktwachstum voran.
Das Kapselsegment dürfte im Prognosezeitraum aufgrund zunehmender Produktinnovationen die höchste jährliche Wachstumsrate aufweisen.
Das Verpackungssegment umfasst Kunststoffbeutel, Glasflaschen, Kunststoffdosen und weitere Produkte. Im Jahr 2022 hatte das Segment Kunststoffdosen den höchsten Marktanteil im gesamten Glutaminmarkt (Gln). Kunststoffdosen sind die vielseitigste Verpackungsart für die Verpackung von Glutamin. Sie bieten Schutz vor UV-Strahlung, Hitze und anderen schädlichen Einflüssen. Darüber hinaus sind Kunststoffdosen robust, langlebig, bruchsicher, leicht recycelbar, temperaturbeständig, einfach herzustellen, günstig sowie leicht zu lagern und zu transportieren. Aufgrund ihrer hohen Vorteile sind Kunststoffdosen weltweit eine bevorzugte Verpackungsart für Glutamin. Die zunehmenden Innovationen bei der Herstellung von Kunststoffdosen durch verschiedene Hauptabnehmer weltweit dürften das Segmentwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben. So gab Alpha Packaging, ein Anbieter von Verpackungslösungen, im März 2022 eine Partnerschaft mit HUM Nutrition für die Einführung von Ocean Bound PCR PET bekannt. Dabei handelt es sich um einen Verpackungsbehälter aus recyceltem Kunststoff, der für die Verpackung von Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden soll.
Kunststoffbeutel dürften im Prognosezeitraum das am schnellsten wachsende Segment sein, da Innovationen im Bereich flexibler Verpackungen und neue Produkteinführungen im Bereich Kunststoffbeutel entstehen.
Das Vertriebskanalsegment umfasst Supermärkte/Hypermärkte, Apotheken, Online-Kanäle, Fachgeschäfte und weitere. Im Jahr 2022 hatte das Fachgeschäft den höchsten Marktanteil am gesamten Glutaminmarkt (Gln). Fachgeschäfte, insbesondere solche mit Fokus auf Gesundheit, Fitness und Ernährung, beschäftigen häufig kompetentes Personal, das Kunden kompetent beraten kann. Ihr Fachwissen hilft Kunden, die Vorteile von Glutamin zu verstehen und zu verstehen, wie es zu ihren individuellen Gesundheits- und Fitnesszielen passt. Darüber hinaus bieten diese Geschäfte eine breite Produktpalette in verschiedenen Formen an. Dank der großen Produktvielfalt können Verbraucher das passende Produkt für ihre Bedürfnisse auswählen. Die erheblichen Vorteile, die einfache Zugänglichkeit und die praktische Auswahl der Fachgeschäfte als größter Vertriebskanal für Glutamin begünstigen das Marktwachstum.
Der Online-Kanal dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Verbreitung von E-Commerce-Plattformen das am schnellsten wachsende Segment sein.
Das Anwendungssegment umfasst Arzneimittel, Nutrazeutika, Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetik und Körperpflege sowie weitere Produkte. Im Jahr 2022 hatte das Segment Nahrungsergänzungsmittel den höchsten Marktanteil am gesamten Glutaminmarkt (Gln) und wird voraussichtlich im Prognosejahr die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Die Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln steigt weltweit rasant an, da Verbraucher weltweit einen gesünderen Lebensstil pflegen. Verbraucher erkennen die Bedeutung von Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln, was sich auf die Nachfrage nach Glutamin auswirkt. Sport- und Fitnessaktivitäten haben in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen. Glutamin wird von Sportlern und Fitnessbegeisterten aufgrund seiner potenziellen Rolle bei der Muskelregeneration und der Stärkung des Immunsystems geschätzt. Darüber hinaus wird erwartet, dass zunehmende Innovationen sowie die Einführung neuer Nahrungsergänzungsmittel auf Glutaminbasis das Segmentwachstum im Prognosejahr vorantreiben werden. So kündigte Megalabs USA, eine Tochtergesellschaft des Pharmaherstellers Megalabs Inc., im August 2022 die Einführung seiner neuen Nahrungsergänzungsmittel Abintra und Glutapak R mit Glutamin als Hauptbestandteil an.
Das Nutraceuticals-Segment dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der hohen Absorptionsrate der Produkte im menschlichen Körper und anderer Faktoren das am schnellsten wachsende Segment sein.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2022 hatte Nordamerika mit 37,55 % den höchsten Marktanteil und wurde auf 54,64 Millionen USD geschätzt. Im Jahr 2030 werden voraussichtlich 68,57 Millionen USD erreicht. In Nordamerika hatten die USA im Basisjahr 2022 mit 65,15 % den höchsten Marktanteil. Dies ist auf die zunehmende Einführung neuer und innovativer Produkte in der gesamten Region aufgrund der hohen Nachfrage von Fitnessbegeisterten zurückzuführen. So kündigte Modere, ein in den USA ansässiger Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln, im Februar 2020 die Einführung von Modere GO, Modere RUSH und Modere RECOVER in seiner Kategorie Nahrungsergänzungsmittel an. Die Einführung neuer Produkte half dem Unternehmen, die ständig wachsende Nachfrage nach Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmitteln in der gesamten Region zu decken. Die zunehmende Anzahl neuer Produkteinführungen in Nordamerika treibt das Marktwachstum weiter voran.
Darüber hinaus wird für den asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3,5 % im Zeitraum 2023–2023. Dies ist auf das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für Gesundheit und Ernährung in der Region zurückzuführen.
Der Glutaminmarkt (Gln) ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt präsent. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: