Startseite > > Materialien und Chemikalien > > Graphen Markt Größe, Trends | Nachfrage, Bericht bis 2031
ID : CBI_1486 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Materialien und Chemikalien
Der Markt für Graphen wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von über 4.461,86 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 350,26 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. Bis 2024 wird ein Wachstum von 475,18 Millionen US-Dollar prognostiziert, was einer jährlichen Wachstumsrate von 37,4 % von 2024 bis 2031 entspricht.
Graphen ist ein Allotrop der Kohlenstoffe mit einer einzigen Lage von Kohlenstoffatomen. Die Struktur ist in einem zweidimensionalen Wabengitter angeordnet und verfügt über einzigartige Eigenschaften wie hohe Festigkeit, Transparenz und Flexibilität. Graphen ist außerdem ein hervorragender Wärme- und Stromleiter. Es verfügt über verschiedene Eigenschaften, wie beispielsweise eine außergewöhnliche elektrische Leitfähigkeit, die ihm eine hohe Dichte und eine längere Lebensdauer verleiht. Es liegt in Pulverform vor und hat etwa die Größe eines Sandkorns. Ein Hauptvorteil ist seine Fähigkeit, sich mit Zellen zu verbinden. Dies macht es für Biosensoren und das Tissue Engineering interessant. Die Anwendung erstreckt sich über verschiedene Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Automobilindustrie, Medizin usw.
Graphen verbessert die Leistung von Geräten wie Sensoren oder Transistoren aufgrund seiner hohen elektrischen Leitfähigkeit. Es hat außerdem einen sehr geringen Widerstand und erzeugt im Gegensatz zu Silizium weniger Wärme. Dies sorgt für hohe Geschwindigkeiten in Transistoren und Halbleitern. Seine Flexibilität macht es zu einer idealen Komponente im Elektroniksektor für die Entwicklung innovativer neuer Technologien.
Daher sind revolutionäre Fortschritte für die Entwicklung effizienter und tragbarer elektronischer Geräte wichtig und treiben den Markt voran.
Graphen ist bekanntermaßen trotz seiner geringen Dicke und seines geringen Gewichts fester als Stahl und eignet sich daher hervorragend für Verbundwerkstoffe. Branchen wie die Luft- und Raumfahrt oder die Automobilindustrie könnten graphenbasierte Materialien einsetzen, um die Kraftstoffeffizienz zu steigern, ohne aufgrund ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften Kompromisse bei der Festigkeit einzugehen. Graphenverbundwerkstoffe verbessern die Zugfestigkeit und Haltbarkeit, was zu widerstandsfähigeren Materialien führt. Dank wachsender Forschung und Entwicklung wurden neue Techniken zur Nutzung von Graphen entwickelt, was dessen Einsatz in verschiedenen Branchen stark ansteigen lässt.
Daher wird das Wachstum des Graphenmarktes häufig durch Verbesserungen bei Verbundwerkstoffen aus verschiedenen Typen dieses Allotrops vorangetrieben.
Der Herstellungsprozess umfasst verschiedene Schritte wie CVD (Chemical Vapor Deposition), chemische Reduktion usw. und muss präzise durchgeführt werden. Skalierungsprobleme behindern häufig die Produktion von Graphen im großen Maßstab, da schnelle Chargen die Qualität beeinträchtigen würden. Darüber hinaus ist die Integration in bestehende Technologien komplex und erfordert eine vollständige Neuentwicklung von Halbleitern und Elektronik.
Daher ist die Nachfrage nach Graphen aufgrund hoher Produktionskosten und technischer Schwierigkeiten einem schnellen Wachstum im Bereich kommerzieller Produkte ausgesetzt.
Graphen verfügt über eine große Oberfläche, die es ermöglicht, mit verschiedenen Molekülen zu interagieren. Dies macht es ideal für die Arzneimittelverabreichung. Dies führt zu verbesserten Behandlungsprozessen und verbesserten Patientenergebnissen. Graphenbasierte Materialien werden auch in der medizinischen Biobildgebung eingesetzt. Seine seltenen optischen Eigenschaften ermöglichen die Entwicklung präziserer Bildgebungsverfahren, die eine präzise Diagnose und Überwachung von Krankheiten ermöglichen. Graphen ermöglicht außerdem die Herstellung effektiver Biosensoren, die Biomarker selbst in geringen Konzentrationen erfassen können. Dies erleichtert die Entwicklung personalisierter Medikamente.
Laut der Analyse versprechen biomedizinische Anwendungen dieser Materialien eine Zellproliferation, die zu einer effektiveren Heilung führt. Dies eröffnet neue Marktchancen für Graphen.
Der Markt ist nach Typ segmentiert in Graphenoxid, Graphen-Nanoplättchen, Monoschichten und Zweischichtiges Graphen und andere.
Trends in diesem Typ:
Graphenoxid erzielte 2023 mit 40,54 % den größten Umsatz im Graphenmarkt.
Ein- und zweilagiges Graphen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem globalen Graphenmarkt aufweisen.

Der Markt ist Segmentiert nach Anwendungsgebieten in den Bereichen Elektronik, Energiespeicherung, Verbundwerkstoffe, Biomedizin & Biowissenschaften, Sensorik und anderen.
Trends in der Anwendung:
Die Elektronikbranche erwirtschaftete 2023 den größten Umsatzanteil am Graphenmarkt.
Es wird erwartet, dass die Energiespeicherung im Jahr 2023 die höchste jährliche Wachstumsrate aufweisen wird. Prognosezeitraum.
Der Markt ist nach Endverbrauchsbranche in Automobil, Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Telekommunikation, Gesundheitswesen, Energie und andere.
Trends in der Endverbrauchsindustrie:
Elektronik & Die Telekommunikation erzielte 2023 den größten Umsatz im Markt.
Der Gesundheitssektor wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate aufweisen.
Die abgedeckten Regionen sind Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, der Nahe Osten und Afrika sowie Lateinamerika.

Der Wert des asiatisch-pazifischen Raums belief sich im Jahr 2023 auf 150,92 Millionen US-Dollar. Prognosen zufolge wird er bis 2024 um 205 Millionen US-Dollar wachsen und bis 2031 über 1.951,17 Millionen US-Dollar erreichen. China erzielte dabei mit 27,3 % den größten Umsatzanteil.
Laut einer Graphen-Marktanalyse verfügt der asiatisch-pazifische Raum (APAC) über eine starke Produktionsbasis, insbesondere in Ländern wie China, Indien, Japan und Südkorea. In diesen Ländern besteht eine große Nachfrage nach elektronischen und elektrischen Geräten, da die einzigartigen Eigenschaften von Graphen wie die hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit geschätzt werden. Unternehmen wie LG und Samsung haben hier ihren Hauptsitz. Das Potenzial, Batterien und Touchscreens zu verbessern, steigert die Nachfrage nach graphenbasierten Produkten.

Nordamerika wird voraussichtlich bis 2031 einen Wert von über 1.150,71 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von 87,96 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. Bis 2024 wird ein Wachstum von 119,60 Millionen US-Dollar prognostiziert.
In Nordamerika, insbesondere in den USA und Kanada, gibt es einen robusten Markt für graphenbasierte Materialien. Dieser wird vor allem durch die entwickelten technologischen Ökosysteme und Forschungsinstitute der Region vorangetrieben, die Entdeckungen, Entwicklungen und Innovationen in dieser Technologie fördern. Dieses Umfeld wird durch staatliche Maßnahmen, Förderungen, Regeln, Vorschriften usw. weiter unterstützt, die die Kommerzialisierung, Forschung und Entwicklung dieser Materialien fördern.
Die Graphen-Marktanalyse zeigt, dass Europa stark auf die Werte eines nachhaltigen Lebensstils und grüner Technologien setzt. Aufgrund seiner seltenen Eigenschaften entspricht Graphen den Zielen der EU. Es verbessert Superkondensatoren, Batterien und Energiespeichersysteme und treibt so die Umstellung auf erneuerbare Energien und Elektrofahrzeuge voran.
Der Nahe Osten und Afrika entwickeln ihre Infrastruktur kontinuierlich weiter und konzentrieren sich auf die Verwendung von Leichtbauwerkstoffen mit hoher Zugfestigkeit und Flexibilität. Graphenbasierte Materialien und Verbundwerkstoffe tragen zur Erreichung dieser Baustandards bei und treiben das Wachstum des Graphenmarktes voran.
Die regionale Trendanalyse zeigt, dass Lateinamerika, insbesondere Brasilien, über reichlich Rohgraphit verfügt, der für die Produktion von entscheidender Bedeutung ist. Dieser direkte Zugang zu Rohstoffen senkt die Produktionskosten und verschafft lateinamerikanischen Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil.
Der Graphenmarkt ist hart umkämpft, da wichtige Akteure Produkte und Dienstleistungen für den nationalen und internationalen Markt anbieten. Wichtige Akteure verfolgen verschiedene Strategien in Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Markteinführungen, um ihre Marktposition zu stärken. Zu den wichtigsten Akteuren der Graphenindustrie gehören:
Produkteinführungen:
Fusionen und Übernahmen:
Partnerschaften und Kooperationen:
Produktverbesserung:
| Berichtsattribute | Berichtsdetails |
| Zeitplan der Studie | 2018–2031 |
| Marktgröße im Jahr 2031 | 4.461,86 Millionen USD |
| CAGR (2024–2031) | 37,4 % |
| Nach Typ |
|
| Nach Anwendung |
|
| Nach Endnutzer |
|
| Nach Regionen |
|
| Wichtige Akteure |
|
| Nordamerika | USA Kanada Mexiko |
| Europa | Großbritannien Deutschland Frankreich Spanien Italien Russland Benelux Resteuropa |
| APAC | China Südkorea Japan Indien Australien ASEAN Restlicher Asien-Pazifik-Raum |
| Naher Osten und Afrika | GCC Türkei Südafrika Restlicher Naher Osten und Afrika |
| LATAM | Brasilien Argentinien Chile Restliches Lateinamerika |
| Berichtsumfang |
|