Startseite > > Materialien und Chemikalien > > Hartmetalleinsatz Markt Größe, Anteil, Trends | Nachfrage, Bericht 2030
ID : CBI_1211 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Materialien und Chemikalien
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für Hartmetall-Wendeschneidplatten im Prognosezeitraum (2023–2030) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,2 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2030 auf 1.586,71 Millionen US-Dollar steigen, ausgehend von 1.150,67 Millionen US-Dollar im Jahr 2022.
Hartmetall-Wendeschneidplatten sind Schneidwerkzeuge für die spanende Bearbeitung. Sie sind kleine, austauschbare Schneidwerkzeuge aus Hartmetall, einem sehr harten und verschleißfesten Werkstoff. Zu den wichtigsten Hartmetalleinsätzen gehören Gewindeschneid-, Dreh-, Fräs-, Nut- und Bohreinsätze. Diese Hartmetalleinsätze sind im Vergleich zu ähnlichen Werkzeugen hocheffizient und kostengünstig. Aufgrund der oben genannten Vorteile sind Hartmetalleinsätze die ideale Lösung für verschiedene Endverbrauchsbranchen wie die Automobilindustrie, die Elektro- und Elektronikindustrie, die Luft- und Raumfahrtindustrie sowie die Bau- und Bauindustrie. Bauwesen, Bergbau und andere.
Hartmetall-Wendeschneidplatten werden in der Automobilindustrie eingesetzt, um eine hervorragende thermische Stabilität und gute Spankontrolle zu gewährleisten. Sie kommen in Automobilprodukten wie Pkw, leichten Nutzfahrzeugen und schweren Nutzfahrzeugen zum Einsatz. Die steigende Kaufkraft der Bevölkerung, die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen und andere Faktoren sind einige der wichtigsten Faktoren, die das Wachstum der Automobilindustrie beschleunigen. Laut der Organisation Internationale des Constructeurs d'Automobiles (OICA) betrug die weltweite Produktion von Kraftfahrzeugen im Jahr 2021 80.205.102 Einheiten und im Jahr 2022 85.016.728 Einheiten – ein Anstieg von 6 %. Die boomende Automobilindustrie ist somit ein Hauptfaktor für die weltweit steigende Nachfrage nach Hartmetall-Wendeschneidplatten mit hervorragender Verschleißfestigkeit. Dieser Faktor treibt das globale Marktwachstum für Hartmetall-Wendeschneidplatten voran.
Hartmetall-Wendeschneidplatten sind ein unverzichtbares Werkzeug für die Elektro- und Elektronikindustrie. Sie werden zur Bearbeitung einer Vielzahl von Komponenten eingesetzt, die in einer breiten Produktpalette Verwendung finden. Hartmetall-Wendeschneidplatten sind hart, verschleißfest und können bei hohen Geschwindigkeiten eingesetzt werden. Hartmetall-Wendeschneidplatten werden in der Elektro- und Elektronikindustrie in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Wichtige Faktoren wie die Entwicklung neuer Fertigungsanlagen für Elektronik, technologische Fortschritte und andere verstärken das Wachstum des Elektro- und Elektronikmarktes auf globaler Ebene. Laut den jüngsten Statistiken des Zentralverbands der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) wurde der deutsche Elektronikmarkt, der Produkte wie Fernseher, Smartphones und mehr umfasst, im Jahr 2020 auf 128 Milliarden Euro (146,2 Milliarden US-Dollar) geschätzt, im Jahr 2021 lag er bei 140,8 Milliarden Euro (166,5 Milliarden US-Dollar). Der deutsche Elektro- und Elektronikmarkt Die Elektronikindustrie verzeichnete 2021 ein Wachstum von 11 % gegenüber dem Vorjahr. Die wachsende Elektro- und Elektronikindustrie fördert daher die Nachfrage nach Hartmetall-Wendeschneidplatten mit ihren vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, was wiederum das Marktwachstum antreibt.
Hartmetall-Wendeschneidplatten werden in verschiedenen Endverbrauchsbranchen wie dem Baugewerbe, der Elektro- und Elektronikindustrie und anderen eingesetzt, um eine hohe Präzision bei der Bearbeitung von Metallen zu gewährleisten. Daher müssen die Hersteller von Hartmetall-Wendeschneidplatten strenge Qualitätsvorschriften einhalten, um eine hervorragende Produktleistung zu gewährleisten. Beispielsweise spezifiziert die Norm ISO 3364:2017(en) der Internationalen Normungsorganisation die Abmessungen von Hartmetall-Wendeschneidplatten mit zylindrischen, abgerundeten Ecken, Befestigungsbohrungen und einem normalen Spaltmaß von 0°. Die Einhaltung der strengen Vorschriften für die Herstellung von Hartmetall-Wendeschneidplatten stellt daher im Prognosezeitraum ein erhebliches Hindernis für das Marktwachstum dar.
Hartmetall-Wendeschneidplatten sind ein ideales Produkt für Luft- und Raumfahrtmaschinen, da sie eine hohe Härte gewährleisten. Die günstige Regierungspolitik für die Luft- und Raumfahrtindustrie, der Ausbau der Produktionsanlagen und weitere Faktoren unterstützen das Wachstum der Luft- und Raumfahrtindustrie weltweit. Laut der Airbus-Prognose 2023–2042 wird der Bedarf an neuen Passagier- und Frachtflugzeugen in den kommenden 20 Jahren 40.850 betragen. Die oben genannten Daten zeigen somit, dass die Luft- und Raumfahrtindustrie langfristig wachsen wird. Das Wachstum der Luft- und Raumfahrtindustrie wird daher die Nachfrage nach Hartmetalleinsätzen steigern, da diese Materialien im Flugzeugbau eingesetzt werden. Dies wiederum eröffnet in den kommenden Jahren potenzielle Wachstumschancen für Chrommetallpulver.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | USD 1.586,71 Millionen |
CAGR (2023–2030) | 4,2 % |
Nach Produkttyp | Drehwendeplatten, Gewindeschneidplatten, Stechplatten, Fräsplatten, Bohrplatten und weitere |
Nach Endverbrauchsbranche | Automobilindustrie, Elektrotechnik und Elektronik, Luft- und Raumfahrt, Bauwesen, Bergbau und weitere |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Nordirland Afrika |
Wichtige Akteure | Iscar, Mitsubishi, Tungaloy, Walter-Valenite, Kyocera, Tool-Flo, Sumitomo, Carmet Tools & Inserts Ltd., Winstar Cutting Technologies Corp. und Knight Carbide, Inc. |
Das Produktsegment umfasst Drehwendeschneidplatten, Gewindeschneidplatten, Stechwendeschneidplatten, Bohrwendeschneidplatten und weitere. Im Jahr 2022 hatte das Segment der Bohrwendeplatten mit 25,30 % den höchsten Marktanteil am gesamten Markt für Wendeplatten. Zu den wichtigsten Eigenschaften von Wendeplatten zum Bohren zählen unter anderem hohe Verschleißfestigkeit, ausgezeichnete Oberflächenhärte, Hitze- und Oxidationsbeständigkeit, stabiles chemisches Verhalten, geringe Wärmeleitfähigkeit und ein niedriger Reibungskoeffizient. Diese Eigenschaften ermöglichen eine schnellere Bearbeitung und hinterlassen hochwertige Oberflächen auf Metallteilen. Die Entwicklung einer neuen Reihe von Wendeplatten zum Bohren ist ein wichtiger Trend, der das Wachstum dieses Segments vorantreibt.
Das Segment der Drehwendeplatten wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Dies liegt an den entscheidenden Eigenschaften von Wendeschneidplatten, wie z. B. einer stärkeren Schneidkante, exzellenten Vorschüben, hoher Schnittkraft und höherer Vibration.
Das Endverbrauchersegment ist in die Branchen Automobil, Elektrotechnik und Elektronik, Luft- und Raumfahrt, Bauwesen, Bergbau und andere. Im Jahr 2022 hatte das Automobilsegment den größten Marktanteil im Markt für Hartmetalleinsätze. Zu den wichtigsten technischen Eigenschaften von Hartmetalleinsätzen gehören eine hohe Biegefestigkeit (MPa 5100), eine überragende Härte (86–93 HRA, entsprechend 69–81 HRC), eine ausgezeichnete thermische Härte (bis zu 900–1000 °C, bei Einhaltung von 60 HRC) und weitere. Daher werden Hartmetalleinsätze in der Automobilindustrie häufig für Zylinderköpfe, die Bearbeitung von Motorblöcken, Rohren, Armaturen, Bremskomponenten und anderen Gusseisenkomponenten eingesetzt. Die Entwicklung von Infrastrukturprojekten, der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und andere Faktoren sind wichtige Faktoren, die die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen beschleunigen. Diese Faktoren tragen zum Wachstum der Automobilproduktion bei. Laut der Organisation Internationale des Constructeurs d'Automobiles (OICA) betrug die weltweite Nutzfahrzeugproduktion im Jahr 2020 21.787.126 Einheiten und im Jahr 2021 23.091.693 Einheiten. Die jährliche Wachstumsrate der Nutzfahrzeugproduktion lag 2021 bei 5,9 %. Das Wachstum der Automobilindustrie fördert die Nachfrage nach Hartmetalleinsätzen für Leichtbaustrukturen. Dies wiederum fördert das Marktwachstum.
Der Bereich Elektrotechnik und Elektronik dürfte im Prognosezeitraum jedoch das am schnellsten wachsende Segment sein, da neue Fertigungsanlagen für Elektrotechnik und Elektronik entstehen und die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten intensiviert werden. Entwicklung und mehr.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2022 hatte der asiatisch-pazifische Raum mit 42,10 % den höchsten Marktanteil und wurde auf 484,43 Millionen USD geschätzt. Im Jahr 2030 dürften es 669,43 Millionen USD sein. Im asiatisch-pazifischen Raum hatte China im Basisjahr 2022 mit 25,06 % den höchsten Marktanteil. Dies ist auf das Wachstum verschiedener Endverbrauchsbranchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und anderer zurückzuführen. Zur Veranschaulichung: Laut der jüngsten Statistik der Organisation Internationale des Constructeurs d'Automobiles (OICA) produzierte der asiatisch-pazifische Raum im Jahr 2022 auf globaler Ebene eine beträchtliche Anzahl von Automobilprodukten und hielt damit einen Gesamtanteil von 58,84 % an der globalen Automobilindustrie. Das Wachstum der genannten Branchen in der Region beschleunigt die Nachfrage nach Hartmetall-Wendeschneidplatten und treibt damit das Marktwachstum voran.
Darüber hinaus wird für Nordamerika im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,1 % im Zeitraum 2023–2023. Dies ist auf die zunehmende Verwendung von Hartmetall-Wendeschneidplatten in verschiedenen Endverbrauchsbranchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt sowie dem Baugewerbe zurückzuführen. Bauwesen, Bergbau und andere.
Der Markt für Hartmetall-Wendeschneidplatten ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Die Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen: