Startseite > > IT und Telekommunikation > > IP-Tischtelefon Markt Teilen | Wachstum, Trends, Prognose bis 2030
ID : CBI_1009 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : IT und Telekommunikation
Der Markt für IP-Tischtelefone wird voraussichtlich bis 2030 einen Wert von über 2.411,65 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 1.524,73 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Das Wachstum wird von 2023 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,2 % zunehmen.
IP-Tischtelefone sind fest installierte Kommunikationsgeräte für Telefongespräche über VoIP (Voice over Internet Protocol). Sie nutzen das Internet über Ethernet-Kabel oder WLAN. Mit IP-Telefonen erhalten Mitarbeiter unbegrenzten Zugang zu Telefongesprächen, sodass keine Kosten für einen Telefonanschluss anfallen. IP-Tischtelefone bieten HD-Sprachqualität, geringere Betriebskosten und erweiterte Funktionen, die sich optimal für den Unternehmensbetrieb eignen.
Die steigenden Investitionen staatlicher und privater Organisationen in drahtlose Kommunikationstechnologien wie 4G- und 5G-Netze treiben das Marktwachstum voran. Die zunehmende Verbreitung hybrider und mobiler Arbeitsumgebungen treibt die Nachfrage nach fortschrittlichen und effizienten Kommunikationssystemen, die die Erwartungen der Organisationen optimal erfüllen. Daher investieren staatliche und private Organisationen in drahtlose Kommunikationstechnologien, um ihre Geschäftsabläufe zu verbessern. So brachte ALE International, ALE USA Inc. im November 2021 eine neue Reihe von Tischtelefonen auf Basis der OmniPCX Enterprise Purple-Kommunikationsplattform auf den Markt, die hybride und mobile Arbeitsmodelle unterstützen. Der geringe Wartungsaufwand, der einfache Zugriff und die erweiterten Funktionen von IP-Tischtelefonen treiben das Wachstum des Marktes für IP-Tischtelefone voran.
Die technologischen Fortschritte bei Desktop-IP-Telefonen wie WLAN und Bluetooth sowie die Integration von USB-Anschlüssen in Festnetztelefone treiben das Wachstum des globalen Marktes für IP-Tischtelefone voran. IP-Telefone mit WLAN- oder Bluetooth-Integration bieten nahtloses Roaming und erweiterte Funktionen, die sich für eine Vielzahl von Branchen wie Einzelhandel, Logistik, Unternehmen, Gesundheitswesen und Sicherheit eignen. Darüber hinaus bieten IP-Telefone Skalierbarkeit und erhebliche Kosteneinsparungen bei großvolumigen Implementierungen und stellen eine wettbewerbsfähige Alternative zu herkömmlichen DECT-Lösungen dar. So stellte Grandstream Networks, Inc. im Juni 2020 das schnurlose WLAN-IP-Telefon WP810 auf Basis der BroadWorks-Plattform von Cisco vor, das standortübergreifendes Roaming mit WLAN-Abdeckung ermöglicht. Die Integration fortschrittlicher Technologien in herkömmliche IP-Tischtelefone beschleunigt somit das Marktwachstum.
Der anhaltende Bedarf an zuverlässigem und schnellem Internet für IP-Tischtelefone begrenzt das Marktwachstum. Für VoIP-Anrufe und Videokonferenzen ist eine Internetgeschwindigkeit von 5–25 Mbit/s erforderlich. Die geringe Netzwerkbandbreite führt daher zu einer schlechten Audioqualität und damit zu Ineffizienzen der drahtlosen Netzwerke. Die zunehmende Abhängigkeit von IP-Festnetztelefonen vom Internet erhöht zudem den Bedarf an unterbrechungsfreier und kontinuierlicher Stromversorgung. Die mangelnde Funktionsfähigkeit von IP-Tischtelefonen bei Stromausfällen oder in Notfällen hemmt daher das Wachstum des Marktes für IP-Tischtelefone.
Die Nutzung von Voice over Internet Protocol (VoIP) wirft Sicherheitsbedenken auf, die das Wachstum des Marktes für IP-Tischtelefone hemmen. Die Kommunikation mit VoIP-Technologie ist anfällig für Phishing, Malware und Virenangriffe, da sie das Internet für Anrufe nutzt. Darüber hinaus schleusen Hacker Störpakete in das Netzwerk eines VoIP-Telefonsystems ein, die die Audioqualität und die Qualität der Anrufe beeinträchtigen. Folglich bremsen die genannten Sicherheitsbedenken das Wachstum des IP-Tischtelefonmarktes.
Die Entwicklung fortschrittlicher Technologien wie Wi-Fi 6/6E dürfte dem IP-Tischtelefonmarkt erhebliche Wachstumschancen bieten. Wi-Fi 6 nutzt fortschrittliche Technologie zur Reduzierung von Störungen und verbessert die Konnektivität, wodurch stabile und zuverlässige Verbindungen für alle Geräte gewährleistet werden. Darüber hinaus bietet Wi-Fi 6 erweiterte Sicherheitsfunktionen wie WPA3 und Enhanced Open, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Kommunikation und sensiblen Daten zu schützen. Daher wird erwartet, dass die Integration der Wi-Fi 6/6E-Technologie zur Verbesserung der Abdeckung und der Sicherheitsfunktionen das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 (in Mio. USD) | 2.411,65 Mio. USD |
CAGR (2023–2030) | 6,2 % |
Nach Typ | Video-Desktop-IP-Telefon und Standard-Desktop-IP-Telefon |
Nach Konnektivität | Kabelgebunden, DECT, WLAN und andere |
Nach Endnutzer | IT & Telekommunikation, Gesundheitswesen, Behörden, Unternehmen und andere |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Hauptakteure | ALE International, ALE USA Inc., Avaya LLC, Cisco Systems, Inc., D-Link, Escene, Grandstream Networks, Inc., Mitel Networks Corp., NEC Corporation, Plantronics, Inc., Yealink Inc. |
Der Markt unterteilt sich nach Typ in Video-Desktop-IP-Telefone und herkömmliche Desktop-IP-Telefone. Das Segment herkömmlicher Desktop-IP-Telefone erzielte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil. Herkömmliche Desktop-IP-Telefone sind eine effektive Kommunikationstechnologie, die alle Arten der Kommunikation ermöglicht, darunter Audio, Video sowie kabelgebundene und kabellose Sprachübertragung über ein Internet Protocol (IP)-Netzwerk. IP-Tischtelefone ermöglichen Unternehmen eine effektive Kommunikation mit ihren Mitarbeitern und Kunden und steigern so die Produktivität. So brachte Sangoma Technologies im Mai 2021 die preisgünstigen IP-Telefone P315 und P310 auf den Markt. Sie bieten hochauflösende Anrufqualität, integrierten Electronic Hook Switch (EHS) und zwei VoIP-Leitungen für die Kompatibilität mit kabellosen Headsets. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass IP-Tischtelefone die Kommunikation von Unternehmen revolutioniert und zum Marktwachstum beigetragen haben.
Das Segment der Video-Tischtelefone wird sich im Prognosezeitraum voraussichtlich zum am schnellsten wachsenden Segment entwickeln. Video-Tischtelefone ermöglichen mehreren Nutzern die Teilnahme an Videokonferenzen über das Internet. Sie bieten erweiterte Anruffunktionen wie Sprachaufzeichnung, Intercom-/Intercom-Barge während des Gesprächs sowie eine BLF-Liste. Video-Tischtelefone sind daher kostengünstig und bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche, die Mitarbeitern und Kunden ein besseres Videoerlebnis bietet, was zu Marktwachstum führt.
Basierend auf der Konnektivität wird der Markt in kabelgebundene, DECT-, WLAN- und andere Konnektivitätslösungen unterteilt. Das Segment der kabelgebundenen IP-Tischtelefone erzielte im Jahr 2022 mit 31,98 % den größten Umsatzanteil. Kabelgebundene IP-Telefone sind äußerst zuverlässige Kommunikationssysteme, mit denen Nutzer jederzeit und unter allen Umständen telefonieren können, sofern sie physisch mit dem Netzwerk verbunden sind. Darüber hinaus bieten kabelgebundene IP-Telefone mehr Sicherheit im Geschäftsbetrieb, da sie das Eindringen Dritter in die Kommunikation verhindern. So stellte Gigaset im Dezember 2022 die neuen kabelgebundenen Festnetztelefone DESK 800A, 600 und 200 vor, die eine visuelle Anrufanzeige im Freisprechmodus, für eingehende und verpasste Anrufe ermöglichen. Der Einsatz kabelgebundener IP-Telefone zur Gewährleistung von Privatsphäre und Sicherheit in der Kommunikation treibt somit das Marktwachstum voran.
Das WLAN-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. WLAN-IP-Tischtelefone ermöglichen dem Nutzer die Nutzung der VoIP-Software von jedem Ort und Gerät aus, solange eine WLAN-Verbindung besteht. WLAN-Tischtelefone bieten Unternehmen Kosteneinsparungsmöglichkeiten und eignen sich hervorragend für die IT- und Telekommunikationsbranche, das Gesundheitswesen und den öffentlichen Dienst. Darüber hinaus ermöglichen mobile WLAN-IP-Telefone den Mitarbeitern die Navigation zwischen Abteilungen und Büros und die schnellere Beantwortung von Kundenanfragen, sofern das Telefon über eine verfügbare WLAN-Verbindung verfügt. Die steigende Nachfrage nach mobilen Kommunikationstechnologien zur Unterstützung hybrider und mobiler Arbeitsumgebungen beschleunigt daher das Wachstum des Marktes für IP-Tischtelefone.
Nach Endnutzer ist der Markt in die Bereiche IT & Telekommunikation, Gesundheitswesen, Behörden, Unternehmen und andere segmentiert. Das Unternehmenssegment erzielte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil. IP-Tischtelefone fungieren in erster Linie als Freisprecheinrichtung und ermöglichen Nutzern die bequeme Teilnahme an Meetings oder die Wahl von Telefonnummern aus Unternehmensverzeichnissen. Daher sind Tischtelefone in offenen Bereichen wie Bürofluren und Empfangsbereichen präsent, um den Gästezugang und die Sicherheit zu gewährleisten. Darüber hinaus setzen Unternehmen zunehmend auf VoIP-Infrastruktur, um effiziente Kommunikationssysteme bereitzustellen und so die hybride Arbeitskultur zu unterstützen. So brachte Flyingvoice Network Technology Co., Ltd. im Oktober 2022 das Touchscreen-IP-Telefon FIP15G Plus Elite auf den Markt. Es verfügt über einen Quad-Core-Prozessor, integriertes Dualband-Bluetooth (5G & 2,4G) und WLAN, zwei USB-Anschlüsse und fortschrittliche Software, die Unternehmen jeder Größe ein benutzerfreundliches und einfaches Telefonerlebnis bietet.
Der öffentliche Sektor wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Behörden benötigen eine robuste Kommunikationsplattform, um Richtlinien durchzusetzen, Gemeinschaftsprogramme zu unterstützen und Kundenanfragen zu beantworten. Daher stellen VoIP-Systeme Regierungsbehörden ein nahtloses Kommunikationstool zur Verfügung, das bei der Lösung kommunaler Probleme hilft, Modernisierungsbemühungen unterstützt und den öffentlichen Dienst verbessert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Einsatz von IP-Tischtelefonen durch lokale und staatliche Behörden zum Versenden von Terminerinnerungen, Zahlungseinzügen, Umfragen und Lieferbestätigungen das Marktwachstum vorantreibt.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Nordamerika erwirtschaftete im Jahr 2022 mit 486,24 Millionen US-Dollar den größten Umsatzanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich um 6,4 % wachsen. Technologische Fortschritte wie WLAN und Bluetooth führen zu einer zunehmenden Verbreitung moderner IP-Tischtelefone, die Audio- und Videoanrufe sowie Instant Messaging ermöglichen. Die wachsende Zahl gewerblicher Räumlichkeiten, darunter Firmen- und Regierungsbüros, Einkaufszentren und Einzelhandelsgeschäfte in der Region, erhöht die Nachfrage nach IP-Telefonen, die bessere und effizientere Kommunikationssysteme bieten und so die Produktivität der Geschäftsabläufe steigern.
Die Region Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate von 7,1 % verzeichnen. Die Region hatte im Jahr 2022 einen Marktanteil von 367,61 Millionen US-Dollar. China erzielte im Jahr 2022 zudem den höchsten Umsatzanteil von 26,6 %. Der wachsende Trend zur hybriden Arbeitskultur im asiatisch-pazifischen Raum treibt das Wachstum des Marktes für IP-Tischtelefone voran. COVID-19 ermöglichte Unternehmen die Einführung hybrider Arbeitsmodelle, sodass Mitarbeiter bequem nach ihren Arbeitszeiten arbeiten können. Laut der Cisco Global Hybrid Work Study 2022 mit 28.000 Vollzeitbeschäftigten gaben beispielsweise 65 % der ASEAN-Beschäftigten an, dass sich die Arbeitsqualität durch die hybride Arbeitsweise verbessert habe. Darüber hinaus treibt die rasante Entwicklung der IT-Infrastruktur in Ländern wie Indien, China und Japan das Wachstum des Marktes für IP-Tischtelefone voran. Die Verfügbarkeit einer fortschrittlichen Telekommunikationsinfrastruktur beschleunigt das Wachstum des Marktes für IP-Tischtelefone.
Der Markt für IP-Tischtelefone ist hart umkämpft. Wichtige Anbieter bieten IP-Tischtelefone national und international an. Darüber hinaus haben der Anstieg an Produktinnovationen, Forschung und Entwicklung (F&E), verschiedene Geschäftsstrategien und die Einführung neuer Anwendungen das Wachstum des Marktes für IP-Tischtelefone beschleunigt. Zu den wichtigsten Akteuren im Markt für IP-Tischtelefone gehören:
Ein IP-Tischtelefon ist ein Kommunikationsgerät, mit dem Benutzer Anrufe über ein IP-Netzwerk statt über digitale Kabelleitungen empfangen und tätigen können. IP-Tischtelefone werden über USB, Bluetooth, WLAN und andere Methoden mit dem Host-Computer verbunden.
Der Bericht umfasst die Segmente Typ, Konnektivität und Endbenutzer. Jedes Segment verfügt über ein dominierendes Untersegment, das von Branchentrends und Marktdynamik bestimmt wird. Beispielsweise wird sich das Desktop-IP-Telefon im Jahr 2022 aufgrund der steigenden Nachfrage nach effizienten Kommunikationssystemen in gewerblichen Räumen wie Unternehmensbüros als dominierendes Segment nach Typ herausstellen.
Der Bericht umfasst die Segmente Typ, Konnektivität und Endbenutzer. Jedes Segment wird voraussichtlich ein am schnellsten wachsendes Untersegment aufweisen, das von Branchentrends und -treibern angetrieben wird. Beispielsweise war WLAN im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach drahtlosen Kommunikationsnetzwerken wie WLAN und Bluetooth das am schnellsten wachsende Segment.
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen, da hybride Arbeitsmodelle dort zunehmend an Bedeutung gewinnen. Darüber hinaus treibt die umfangreiche IT-Infrastruktur der Region das Wachstum des Marktes für IP-Tischtelefone voran.