Startseite > > Halbleiter und Elektronik > > Integrierter Hochfrequenzschaltkreis Markt Größe, Anteil 2031
ID : CBI_1381 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Halbleiter und Elektronik
Der globale Markt für integrierte Hochfrequenzschaltungen wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von über 54.158,05 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 23.955,07 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Bis 2023 wird ein Wachstum von 25.733,97 Millionen US-Dollar prognostiziert, was einer jährlichen Wachstumsrate von 9,7 % von 2023 bis 2031 entspricht.
Eine integrierte Hochfrequenzschaltung (RFIC) ist eine elektronische Schaltung zur Verarbeitung von Hochfrequenzsignalen. Sie ist für den Betrieb bei hohen Frequenzen, üblicherweise im Bereich von mehreren hundert MHz bis mehreren GHz, optimiert. Darüber hinaus bieten sie eine Reihe von Vorteilen, darunter hohe Datenübertragungsraten, große Reichweite, effiziente Signalverarbeitung, geringes Rauschen und hohe Verstärkung. Die genannten Vorteile sind ausschlaggebend für die zunehmende Verbreitung in der Telekommunikation, der Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen. Verteidigung, Unterhaltungselektronik, Automobilindustrie, Gesundheitswesen und weitere Branchen.
Integrierte Hochfrequenzschaltungen werden hauptsächlich in der Telekommunikation eingesetzt, insbesondere für die drahtlose Kommunikation und Datenübertragung in Form elektromagnetischer Wellen. Die Fähigkeit, verschiedene Frequenzbänder wie 4G, 5G und andere zu unterstützen, macht sie ideal für den Einsatz in Kommunikationsbasisstationen und Netzwerkstationen.
Die Analyse der Markttrends zeigt, dass Faktoren wie der zunehmende Ausbau der 5G-Infrastruktur, die zunehmende Verbreitung von Smartphones und modernen Kommunikationsgeräten sowie die steigende Nachfrage nach drahtloser Kommunikation wichtige Wachstumstreiber für den Telekommunikationssektor sind.
Laut der Ookla 5G Map erreichte der Ausbau des 5G-Netzes im November 2021 beispielsweise 112 Länder, was einem Anstieg von 13 % gegenüber 99 Ländern im November 2020 entspricht. Darüber hinaus stellte Telefonica seine 5G-Dienste 2022 in fast 1.400 Gemeinden in Spanien bereit, mit dem Ziel, bis Ende 2023 2.400 Gemeinden zu erreichen, was einem Anstieg von 71,4 % entspricht.
Die Entwicklung der Telekommunikationsbranche fördert daher Die Nutzung von RFICs in Telekommunikations-Basisstationen und Netzwerkstationen zur drahtlosen Datenübertragung treibt die Nachfrage nach integrierten Hochfrequenzschaltungen (HFCs) an.
HFCs werden im Automobilsektor eingesetzt, insbesondere in Fahrzeugradarsystemen für Anwendungen wie adaptive Geschwindigkeitsregelung, Kollisionsvermeidung und Einparkhilfe. Darüber hinaus ermöglicht ihr kompakter Formfaktor eine einfache Montage in Fahrzeugen und sorgt so für mehr Sicherheit.
Die Analyse der Markttrends zeigt, dass Faktoren wie die steigende Automobilproduktion, steigende Investitionen in Automobilproduktionsanlagen, Fortschritte beim autonomen Fahren und die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen zu den wichtigsten Faktoren für das Wachstum des Automobilsektors gehören.
So erreichte beispielsweise laut dem Internationalen Verband der Kraftfahrzeughersteller (IOM) die weltweite Pkw-Produktion im Jahr 2022 61,59 Millionen, was einem Anstieg von rund 8 % gegenüber 57,05 Millionen im Jahr 2021 entspricht.
Laut dem Verband der Europäischen Automobilhersteller (EAA) erreichte die Pkw-Produktion in der Europäischen Union im Jahr 2022 bis zu 10,9 Millionen, was einem Anstieg von 8,3 % gegenüber 2021 entspricht. Der Anstieg der Automobilproduktion treibt somit deren Einsatz in Automobilradarsystemen voran und belebt so den Markt für integrierte Hochfrequenzschaltungen (HFC). Nachfrage.
Die Nutzung von Schaltkreisen ist in der Regel mit wenigen Einschränkungen und betrieblichen Herausforderungen verbunden, was ein wesentlicher Faktor für die Marktverbreitung ist.
Beispielsweise benötigen RFICs meist eine mittlere bis hohe Leistung, was sie für batteriebetriebene Anwendungen oder Geräte ungeeignet macht. Zudem sind sie oft mit einem hohen Designaufwand verbunden, insbesondere für den Einsatz in kleinen Geräten.
Darüber hinaus erfordern sie die obligatorische Einhaltung gesetzlicher Normen, darunter die Vorschriften der Federal Communications Commission (FFC), die Richtlinie über Funk- und Telekommunikationsendgeräte (R&TTE), den australisch-neuseeländischen Standard (AS/NZS 4268:2003) und weitere. Die genannten Einschränkungen und die damit verbundenen operativen Herausforderungen bremsen daher das Marktwachstum.
Die zunehmende Anwendung von Schaltkreisen im Gesundheitswesen dürfte potenzielle Chancen für die Entwicklung des Marktes für integrierte Hochfrequenzschaltkreise bieten. Sie werden häufig im Gesundheitswesen eingesetzt, insbesondere in medizinischen Geräten wie MRT-Geräten, Herzschrittmachern, drahtlosen Patientenüberwachungsgeräten und anderen. Darüber hinaus sind ihre Eigenschaften wie kompakter Formfaktor, extrem niedriger Stromverbrauch, höhere Genauigkeit und verbesserte Effizienz ausschlaggebend für den zunehmenden Einsatz in medizinischen Geräten.
Analysen von Markttrends deuten darauf hin, dass Faktoren wie der anhaltende Anstieg der Gesundheitsausgaben, die zunehmende Zahl chronischer Erkrankungen und zunehmende Investitionen in effiziente medizinische Bildgebungslösungen zur Früherkennung von Krankheiten die Hauptfaktoren für die Expansion des Gesundheitssektors sind.
Laut der American Medical Association erreichten die gesamten Gesundheitsausgaben in den Vereinigten Staaten im Jahr 2021 bis zu 4,3 Billionen US-Dollar, was einem Anstieg von 2,7 % gegenüber 2020 entspricht. Darüber hinaus machten die Gesundheitsausgaben in den USA im Jahr 2021 18,3 % des gesamten BIP aus. Darüber hinaus investierte die Europäische Kommission im Zeitraum 2021–2027 rund 6 Milliarden US-Dollar in die Förderung des Gesundheitssektors in Europa.
Daher wird erwartet, dass steigende Investitionen im Gesundheitssektor die Integration von Schaltkreisen für Anwendungen in Medizinprodukte wiederum entwickeln sich zu einer von vielen Marktchancen für integrierte Hochfrequenzschaltungen, die das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2031 |
Marktgröße 2031 | 54.158,05 Millionen USD |
CAGR (2023–2031) | 9,7 % |
Basierend auf der Komponente | Verstärker, Filter, Modulatoren/Demodulatoren, Schalter und weitere |
Basierend auf der Anwendung | Drahtlose Kommunikation und Konnektivität, Radarsysteme, Satellitenkommunikation und weitere |
Basierend auf dem Endnutzer | Telekommunikation, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Unterhaltungselektronik, Automobilindustrie, Gesundheitswesen und andere |
Nach Regionen | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika Afrika |
Hauptakteure | Qorvo Inc., NXP Semiconductors, Qualcomm Technologies Inc., Broadcom, Infineon Technologies AG, Microchip Technology Inc., Renesas Electronics Corporation, STMicroelectronics, Silicon Laboratories, Texas Instruments Incorporated |
Der Markt unterteilt sich nach Komponenten in Verstärker, Filter, Modulatoren/Demodulatoren, Schalter und weitere Produkte. Das Segment Verstärker erzielte im Jahr 2022 mit 31,74 % den größten Umsatzanteil. Verstärker sind Geräte, die schwache Signale oder den Ausgang des Mischers für die Übertragung auf eine höhere Leistung verstärken. Der Einsatz von Verstärkern bietet zudem eine Reihe von Vorteilen, darunter eine verbesserte Signalqualität, eine größere Reichweite und einen verbesserten Empfang. Markttrends deuten darauf hin, dass die genannten Vorteile von Verstärkern deren Einsatz in der Telekommunikation, der Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, der Unterhaltungselektronik, dem Gesundheitswesen und anderen Branchen vorantreiben.
So brachte CommScope im Oktober 2023 seinen neuen STARLINE HF-Verstärker mit modularem Design und elektronischem Aufbau auf den Markt, der Entzerrung, Dämpfung und Knotensegmentierung umfasst. Daher zählt die zunehmende Innovation im Bereich der HF-Verstärker zu den Haupttreibern des Marktwachstums für integrierte Hochfrequenzschaltungen.
Das Filtersegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. HF-Filter dienen der Signalbeschränkung in einem bestimmten Frequenzband. Darüber hinaus bieten HF-Filter zahlreiche Vorteile, darunter den Schutz von Schaltkreisen vor Spannungsspitzen und -stößen, die Filterung unerwünschter Oberwellen und die Reduzierung elektromagnetischer Störungen. HF-Filter werden vor allem in der Unterhaltungselektronik, der Automobilindustrie, der Telekommunikation und anderen Industriezweigen eingesetzt.
So brachte Akoustis Technologies Inc. im September 2023 seinen neuen XBAW-HF-Filter auf den Markt, der sich durch ultrabreite Bandbreite und hohe Leistung für mobile und drahtlose Kommunikationsanwendungen auszeichnet. Die HF-Filterlösung bietet eine höhere Belastbarkeit, einen deutlich reduzierten Formfaktor und eine verbesserte Unterdrückungsleistung. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Weiterentwicklung von HF-Filtern für den Einsatz in industriellen Anwendungen den Marktanteil im Prognosezeitraum weiter steigern wird.
Basierend auf der Anwendung wird der Markt in drahtlose Kommunikation und Konnektivität, Radarsysteme, Satellitenkommunikation und mehr. Im Jahr 2022 hatte das Segment der drahtlosen Kommunikation und Konnektivität den höchsten Marktanteil im Bereich der integrierten Hochfrequenzschaltungen. Diese Schaltungen werden hauptsächlich für die drahtlose Kommunikation in Mobiltelefonen, IoT-Geräten und anderen Anwendungen eingesetzt. Sie ermöglichen die Übertragung und den Empfang von Sprach- und Datensignalen über verschiedene Frequenzbänder und Standards, darunter 4G LTE und 5G, und eignen sich daher ideal für den Einsatz in drahtlosen Kommunikationssystemen. Darüber hinaus nutzen Bluetooth- und WLAN-fähige Geräte diese Schaltungen für die Verbindung mit Netzwerken und die Kommunikation mit anderen Geräten, was einen reibungslosen Datenaustausch und Internetzugang ermöglicht.
Silvers Semiconductor AB bietet beispielsweise die RFIC-Modelle TRB02801 und TRB03901 in seinem Produktportfolio an, die unter anderem speziell für drahtlose Kommunikationsanwendungen entwickelt wurden. Die Schaltungen unterstützen den gesamten Frequenzbereich von 24,25 bis 43,5 GHz mit Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s. Die Untersuchung der Markttrends zeigt, dass die zunehmende Entwicklung dieser Schaltungen für den Einsatz in drahtlosen Kommunikationsanwendungen ein wesentlicher Faktor für das Wachstum des Marktes für integrierte Hochfrequenzschaltungen ist.
Das Segment Radarsysteme wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das stärkste CAGR-Wachstum verzeichnen. Die Schaltungen werden in Fahrzeugradarsystemen für Anwendungen wie adaptive Geschwindigkeitsregelung, Kollisionsvermeidung und Einparkhilfe eingesetzt. Ebenso kommen sie in Radarsystemen der Luftfahrt und Verteidigung zum Einsatz, die zur Erkennung und Verfolgung von Objekten, zur Analyse von Wettermustern und anderen verwandten Anwendungen eingesetzt werden.
So kooperierte Cadence Design Systems Inc. im April 2023 mit TSMC, um den gesamten 79-GHz-mmWave-Design-Referenzfluss im N16-Prozess zu optimieren und hochzuverlässige, optimierte Schaltungsdesigns der nächsten Generation für den Einsatz in Radaranwendungen, unter anderem in der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie, zu entwickeln. Die Marktanalyse für integrierte Hochfrequenzschaltkreise (HF-ICs) ergab, dass die steigenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich von Schaltkreisen für Radaranwendungen ein wichtiger Faktor für das Marktwachstum im Prognosezeitraum sein werden.
Nach Endnutzern unterteilt sich der Markt in Telekommunikation, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Unterhaltungselektronik, Automobilindustrie, Gesundheitswesen und weitere Branchen. Im Jahr 2022 hatte das Telekommunikationssegment den größten Marktanteil im Bereich der integrierten Hochfrequenzschaltkreise. Faktoren wie der zunehmende Ausbau der 5G-Infrastruktur, die zunehmende Verbreitung von Smartphones und modernen Kommunikationsgeräten sowie die steigende Nachfrage nach drahtloser Kommunikation treiben das Wachstum des Telekommunikationssektors voran.
So erreichte beispielsweise laut dem indischen Telekommunikationsministerium die Gesamtzahl der installierten 5G-Basisstationen in Indien bis August 2023 324.192 Einheiten. Dies entspricht einem deutlichen Anstieg von über 100 % gegenüber 53.590 Basisstationen im Januar 2023 aufgrund der steigenden Nachfrage nach 5G-Diensten in der Bevölkerung. Markttrends deuten darauf hin, dass die Entwicklung des Telekommunikationssektors die Verbreitung von Schaltkreisen für den Einsatz in Basisstationen und Netzwerkstationen zur drahtlosen Kommunikation und Datenübertragung vorantreibt und so das Marktwachstum beschleunigt.
Der Automobilsektor wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Die Entwicklung des Automobilsegments wird maßgeblich von verschiedenen Faktoren vorangetrieben, darunter steigende Automobilproduktion, steigende Investitionen in Automobilproduktionsanlagen, Fortschritte beim autonomen Fahren und die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen.
Laut dem chinesischen Verband der Automobilhersteller erreichte die Gesamtproduktion von Personenkraftwagen in China im Zeitraum Januar bis August 2022 14,8 Millionen Einheiten, was einem Wachstum von 14,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Schaltkreise werden in Fahrzeugradarsystemen für Anwendungen wie adaptive Geschwindigkeitsregelung, Kollisionsvermeidung und Einparkhilfe eingesetzt. Die Marktanalyse für integrierte Hochfrequenzschaltkreise (HF-ICs) ergab, dass die wachsende Automobilindustrie das Marktwachstum im Prognosezeitraum voraussichtlich vorantreiben wird.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Der Markt für integrierte Hochfrequenzschaltungen in Nordamerika wird voraussichtlich bis 2031 einen Wert von über 18.527,47 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von 8.135,14 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Bis 2023 wird ein Wachstum von 8.744,62 Millionen US-Dollar prognostiziert.
Das Marktwachstum für integrierte Hochfrequenzschaltungen in den Der nordamerikanische Markt wird vor allem durch den Einsatz in der Automobilindustrie, der Telekommunikation, der Luft- und Raumfahrt, der Verteidigung, dem Gesundheitswesen und anderen Branchen vorangetrieben. Analysen der Markttrends für integrierte Hochfrequenzschaltungen (HFCs) zeigen, dass die zunehmende Nutzung von HFCs in der Telekommunikationsinfrastruktur, einschließlich Basisstationen und Netzwerkstationen, zur drahtlosen Kommunikation und Datenübertragung mittels elektromagnetischer Wellen zu den wichtigsten Wachstumsfaktoren des nordamerikanischen Marktes zählt.
Laut der GSM Association belief sich die Zahl der 5G-Verbindungen in Nordamerika bis 2022 auf fast 140 Millionen. Der wachsende Telekommunikationssektor fördert daher den Einsatz von HF-ICCs in Basisstationen und Netzwerkstationen, da diese verschiedene Frequenzbänder, darunter 4G, 5G und andere, unterstützen und so das nordamerikanische Marktwachstum vorantreiben. Weitere Faktoren sind die steigenden Investitionen in die Luftfahrt und Es wird erwartet, dass die Sektoren Verteidigung und Gesundheitswesen im Prognosezeitraum die Marktausweitung in Nordamerika fördern werden.
Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10,2 % das höchste Wachstum aufweisen und bis 2031 einen Wert von über 14.021,52 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von 5.972,00 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 und voraussichtlich von 6.436,07 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. China erzielte im selben Jahr mit 33,50 % den höchsten Umsatzanteil in der Region.
Die zunehmende Industrialisierung und Entwicklung bietet lukrative Entwicklungsaussichten für den Markt in der Region. Eine Analyse der Markttrends für integrierte Hochfrequenzschaltungen (HFIC) zeigt, dass die Faktoren, darunter die Entwicklung verschiedener Branchen wie Unterhaltungselektronik, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Telekommunikation und andere Branchen treiben das Marktwachstum für integrierte Hochfrequenzschaltungen im asiatisch-pazifischen Raum voran.
Laut Invest India hat die indische Regierung dem Verteidigungsministerium im Rahmen ihres Unionshaushalts 2022/23 beispielsweise 70,6 Milliarden US-Dollar zugewiesen. Der Schwerpunkt der Mittelzuweisung an das indische Verteidigungsministerium liegt auf der Unterstützung der Entwicklung neuer unbemannter Luftfahrzeuge und -systeme, militärischer Bodenfahrzeuge und anderer damit verbundener Systeme. Daher steigen die Investitionen in die Luft- und Raumfahrt. Der Verteidigungssektor wird voraussichtlich die Nutzung von integrierten Hochfrequenzschaltungen für Anwendungen in drahtlosen Kommunikationssystemen und militärischen Radarsystemen vorantreiben und damit das Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum fördern.
Der Markt für integrierte Hochfrequenzschaltungen ist hart umkämpft. Wichtige Akteure bedienen den nationalen und internationalen Markt. Unternehmen der Branche verfolgen verschiedene Strategien in Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Markteinführung, um ihre Marktposition zu behaupten. Zu den wichtigsten Akteuren im RFIC-Markt zählen: