Startseite > > Materialien und Chemikalien > > Karton für Flüssigkeitsverpackungen Markt Größe, Anteil, Wachstumsbericht, 2032
ID : CBI_1307 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Materialien und Chemikalien
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für Getränkekartons im Prognosezeitraum (2025–2032) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,1 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2032 auf 32.039,51 Millionen US-Dollar und bis 2025 auf 22.295,46 Millionen US-Dollar steigen (von 21.587,77 Millionen US-Dollar im Jahr 2024).
Getränkekartons, auch bekannt als Getränkekartons, sind Spezialbehälter für den effizienten Transport und die Lagerung flüssiger Lebensmittel. Sie bestehen typischerweise aus einer Kombination aus Karton, Aluminium und Kunststoff und sind mit einer dünnen Polyethylenschicht beschichtet, um ein Auslaufen zu verhindern. Die Kartons sind zudem recycelbar und umweltfreundlich. Laut der Analyse konzentrieren sich die wichtigsten Marktteilnehmer verstärkt auf individuelle und attraktive Verpackungen, um wichtige Trends im Markt zu setzen. Darüber hinaus sind diese Kartons leicht und sehr wirtschaftlich. Sie werden hauptsächlich zur Verpackung von Getränken und Milchprodukten verwendet, um Komfort, Haltbarkeit und Schutz vor Beschädigungen zu gewährleisten. Sie eignen sich ideal für den Transport flüssiger Lebensmittel wie Säfte, Softdrinks und andere Getränke, da sie diese vor Verunreinigungen und anderen Gefahren schützen. Diese Faktoren schaffen Trends für das Marktwachstum.
Flüssigkeitsverpackungskartons werden in der Lebensmittel- und Getränkebranche häufig für verschiedene Zwecke eingesetzt, beispielsweise zur Lagerung, Konservierung und zum sicheren Transport flüssiger Lebensmittel. Der Analyse zufolge gibt es auf dem Markt außerdem aufgrund des zunehmenden Bewusstseins für eine gesunde Lebensweise und der Vorliebe der Verbraucher für Proteinshakes, Fruchtsäfte, Nahrungsergänzungsmittel und mehr bedeutende Trends. Kartons erfreuen sich zudem großer Nachfrage, da sie Flüssigkeiten vor jeglicher Form von Verunreinigung und anderen Gefahren schützen. Auch das weltweite Wachstum des Lebensmittel- und Getränkesektors führt zu einer steigenden Verwendung dieser Verpackungskartons. Laut einem aktuellen Bericht von Invest India ist Indiens Lebensmittelverarbeitungssektor im Jahr 2023 einer der größten der Welt, und seine Produktion wird bis 2025–26 voraussichtlich rund 535 Milliarden USD erreichen. Der Bericht erwähnt auch, dass die Milchproduktion in Indien im Jahr 2021–22 eine jährliche Wachstumsrate von 5,29 % verzeichnete. Aufgrund des weltweit wachsenden Lebensmittel- und Getränkesektors entwickeln sich die Markttrends weiter.
Flüssigkeitsverpackungskartons sind umweltfreundlich und recycelbar. Aufgrund des zunehmenden Umweltbewusstseins besteht eine große Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen Produkten, was den Markt weiter antreibt. Auch verschiedene umweltfreundliche Verpackungslösungen der wichtigsten Marktteilnehmer treiben das Marktwachstum voran. Beispielsweise bietet Elopak, ein norwegisches Unternehmen, das Kartons für Flüssigkeiten herstellt, umweltfreundliche und zu 100 % erneuerbare Kartons an. Auch verschiedene staatliche Initiativen für nachhaltige Entwicklung treiben den Markt für Verpackungskartons für Flüssigkeiten voran. Laut dem Presseinformationsbüro der indischen Regierung aus dem Jahr 2019 verfügt Indien beispielsweise über verschiedene politische Initiativen für nachhaltige Entwicklung, darunter die Swachh Bharat Mission, Beti Bacho Beti Padhao, Pradhan Mantri Awas Yojana, Smart Cities, Pradhan Mantri Jan Dhan Yojana, Deen Dayal Upadhyay Gram Jyoti Yojana und weitere. Der Analyse zufolge treiben das zunehmende Bewusstsein und die Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten das Wachstum des Marktes für Getränkekartons voran.
Die zunehmende Verwendung von Substitutionsprodukten wie Glas und Kunststoff bremst die Entwicklung des Marktes für Getränkekartons. Glasflaschen und flexible Kunststoffbeutel werden weltweit häufig zum Verpacken verschiedener Flüssigkeiten wie Milch und anderen flüssigen Produkten verwendet. Analysen zufolge hat die Verwendung von Glasflaschen für Bio-Säfte und alkoholische Getränke die Nachfrage nach diesen Kartons gebremst. Kunststoff ist zudem ideal korrosionsbeständig, leicht und lässt sich einfach und problemlos transportieren. Daher bremst die große Verfügbarkeit und Nachfrage nach Ersatzprodukten aufgrund ihrer spezifischen Vorteile die Nachfrage nach Kartons für Flüssigkeitsverpackungen.
Verschiedene technologische Fortschritte bei Kartons für Flüssigkeitsverpackungen, wie z. B. ästhetisches Design, verbesserte Funktionalität und weitere, bieten die größten Chancen für die Marktentwicklung. Auch die Produktentwicklung von Kartons mit längerer Haltbarkeit, besserem Schutz und besserer Produktverpackung sowie weiteren Eigenschaften treibt die Marktchancen für Flüssigkeitsverpackungskartons voran. Darüber hinaus steigern verschiedene Drucktechnologien, die hochwertige Grafiken im Produktdesign ermöglichen, laut der Analyse die Attraktivität der Produkte. Aufgrund der oben genannten Faktoren wird der umfassende technologische Fortschritt bei diesen Kartondesigns die Markttrends für Flüssigkeitsverpackungskartons im Prognosezeitraum beflügeln.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2019–2032 |
Marktgröße im Jahr 202 | 32.039,51 Millionen USD |
CAGR (2025–2032) | 5,1 % |
Nach Materialtyp | Unbeschichteter Karton, LDPE-beschichtet, Aluminium und weitere |
Nach Kartontyp | Ziegelförmige Flüssigkeitskartons, geformte Flüssigkeitskartons und Giebelkartons |
Nach Anwendung | Milchprodukte, stille Erfrischungsgetränke, alkoholische Getränke und weitere |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Schlüsselakteure | Elopak AS, Nippon Paper Industries Co., Ltd., Greatview Aseptic Packaging, Refresco Group B.V., Evergreen Packaging LLC, Mondi plc, Adam Pack S.A., WestRock Company, Stora Enso und Atlas Packaging |
Abgedeckte Regionen | |
Nordamerika | USA Kanada Mexiko |
Europa | Großbritannien Deutschland Frankreich Spanien Italien Russland Benelux Rest Europa |
APAC | China Südkorea Japan Indien Australien ASEAN Restlicher Asien-Pazifik-Raum |
Naher Osten und Afrika | GCC Türkei Südafrika Restlicher Naher Osten |
LATAM | Brasilien Argentinien Chile Rest von Lateinamerika |
Berichtsumfang | Umsatzprognose, Wettbewerbsumfeld, Wachstumsfaktoren, Einschränkungen oder Herausforderungen, Chancen, Umfeld und regulatorisches Umfeld, PESTLE-Analyse, PORTER-Analyse, Schlüsseltechnologielandschaft, Wertschöpfungskettenanalyse, Kostenanalyse sowie regionale Trends und Prognose |
Das Materialtypsegment wird in unbeschichteten Karton, LDPE-beschichteten Karton, Aluminium und andere unterteilt. Im Jahr 2024 hatte das Segment ungestrichener Karton den größten Marktanteil im Markt für Getränkekartons und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Unstrichene Kartons erfreuen sich aufgrund ihrer Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit großer Beliebtheit und liegen im Trend. Laut Analyse wird ungestrichener Karton hauptsächlich für Verpackungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie verwendet. Darüber hinaus eignet er sich ideal für kundenspezifische Verpackungen. Das dicke und robuste Material verleiht Verpackungen Stabilität und wird daher für verschiedene Anwendungen benötigt. Die weltweit zunehmende Umweltverschmutzung führt zudem zu einem Bedarf an umweltfreundlichen und nachhaltigen Produkten und damit zu einem Anstieg der Nachfrage nach ungestrichenen Kartons.
Das Kartontypsegment wird in Ziegelkartons für Getränke, geformte Kartons für Getränke und Giebelkartons unterteilt. Im Jahr 2024 hatte das Segment der Ziegelkartons für Flüssigkeiten den höchsten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Markt für Flüssigkeitsverpackungskartons aufweisen. Ziegelkartons für Flüssigkeiten sind bekannt für ihre einfache Handhabung und den problemlosen Transport. Sie werden vom Einzelhandel aufgrund der Senkung der Logistikkosten bevorzugt. Die rechteckige Form der Kartons ermöglicht zudem eine optimale Raumausnutzung, effizientes Stapeln und vieles mehr. Aufgrund ihrer Vorteile werden Ziegelkartons für Flüssigkeiten daher hauptsächlich für die Verpackung von Milch, Säften und anderen Flüssignahrungsmitteln verwendet. Aufgrund weiterer Vorteile, wie der längeren Haltbarkeit und dem Schutz vor äußeren Einflüssen, werden Ziegelkartons für Flüssigkeiten häufig für die Verpackung von Flüssigkeiten eingesetzt. Auch die Kosteneffizienz des Produkts trägt maßgeblich zur Expansion der Ziegelkartons für Flüssigkeiten bei. Laut der Segmenttrendanalyse verzeichnet das Segment der Ziegelkartons für Flüssigkeiten aufgrund der oben genannten Faktoren eine signifikante Nachfrage nach Flüssigkeitsverpackungen.
Das Anwendungssegment umfasst Milchprodukte, stille Erfrischungsgetränke, alkoholische Getränke und weitere Produkte. Im Jahr 2024 hatte das Segment Milchprodukte mit 41,90 % den höchsten Marktanteil an Flüssigkeitsverpackungen. Milchprodukte werden aufgrund ihrer gesundheitlichen Vorteile, wie z. B. der Vorbeugung von Diabetes und der Verbesserung der Knochengesundheit, von Verbrauchern häufig verwendet. Die Verpackungskartons eignen sich ideal zur Aufbewahrung von Milch, da sie ein geringes Kontaminationsrisiko und eine längere Haltbarkeit gewährleisten. Auch die wachsende Milchgetränkeindustrie führt zu einem steigenden Bedarf an diesen Kartons. Laut einem Bericht des Ministeriums für Fischerei, Tierhaltung und Landwirtschaft Milchwirtschaft: Die Milchproduktion wächst 2022 weltweit um zwei Prozent, in Indien sogar um über sechs Prozent pro Jahr. Die wachsende Milchwirtschaft führt daher zu einem steigenden Bedarf an Kartons. Aufgrund der genannten Faktoren verzeichnet der Markt für Getränkekartons für Milchprodukte ein Wachstum.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das Segment der stillen Erfrischungsgetränke im Prognosezeitraum im Markt für Getränkekartons das höchste jährliche Wachstum verzeichnet. Die steigende Nachfrage nach nährstoffreichen Getränken wie Fruchtsäften, Proteinshakes und anderen Getränken aufgrund des wachsenden Gesundheitsbewusstseins und des veränderten Verbraucherverhaltens in Bezug auf gesunde Getränke treibt das Segmentwachstum an. Diese Verpackungskartons werden häufig für die Verpackung stiller Erfrischungsgetränke verwendet, da sie die Frische der Flüssigkeiten erhalten und jegliche Art von Kontamination verhindern.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika Amerika.
Im Jahr 2024 hatte der asiatisch-pazifische Raum mit 36,55 % den höchsten Marktanteil, mit einem Wert von 6.357,78 Millionen USD im Jahr 2024 und 6.584,76 Millionen USD im Jahr 2025. Es wird erwartet, dass dieser Wert im Jahr 2032 9.756,03 Millionen USD erreicht. Im asiatisch-pazifischen Raum hatte China im Basisjahr 2024 mit 24,15 % den höchsten Marktanteil. Laut der Marktanalyse für Flüssigkeitsverpackungskartons ist dies auf das führende Getränkegeschäft der Region zurückzuführen, gepaart mit der hohen Verwendung von abgepackten Getränken wie Erfrischungsgetränken, Milchprodukten, Säften und anderen im asiatisch-pazifischen Raum. Auch positive Regierungsinitiativen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und zur Entwicklung nachhaltiger Verpackungen haben den Bedarf in der Region erhöht. Laut einem Bericht von Invest India aus dem Jahr 2022 zeigen beispielsweise verschiedene Initiativen der indischen Regierung wie Sanatan Bharat (Nachhaltiges Indien), Swacch Bharat Mission (Sauberes Indien) und Ayushmaan Bharat (Universelle Krankenversicherung) die Umsetzung der umfassenden Nachhaltigkeitsagenda. Das zunehmende Bewusstsein für Nachhaltigkeitsziele und die zunehmenden staatlichen Initiativen zur Förderung einer sauberen Umwelt treiben diesen Markt in der Region voran.
Darüber hinaus wird für Nordamerika im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,80 % zwischen 2025 und 2032. Laut einer Marktanalyse für Getränkekartons treiben der steigende Bedarf an transportfertigen und praktischen Produkten sowie der zunehmende Wunsch nach einem gesunden Lebensstil die Nachfrage nach Getränkekartons in der Region an. Auch verschiedene technologische Fortschritte im Verpackungssektor der wichtigsten Marktteilnehmer wirken als Katalysatoren für das Wachstum des Produkts in der Region. Aufgrund der oben genannten Faktoren wächst der Markt für Flüssigkeitsverpackungskartons in Nordamerika deutlich.
Der globale Markt für Getränkekartons ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Die Branche für Getränkekartons ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihre Marktanteile durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu vergrößern. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: