Marktübersicht und -umfang für Laserprojektoren:
Ein Laserprojektor ist ein Gerät, das Bilder mithilfe von Laserlicht auf eine Leinwand oder eine andere Oberfläche projiziert.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Projektoren mit Lampen nutzen diese Projektoren Laserlichtquellen, um hellere, lebendigere und langlebigere Bilder zu erzeugen.
Darüber hinaus bietet die Technologie mehrere Vorteile, darunter eine verbesserte Farbgenauigkeit, höhere Kontrastverhältnisse und eine deutlich längere Lebensdauer im Vergleich zu lampenbasierten Projektoren. Darüber hinaus werden solche Projektoren aufgrund ihrer hervorragenden Bildqualität und Zuverlässigkeit in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Heimkinos, Geschäftspräsentationen und Großinstallationen.
Marktgröße für Laserprojektoren:
Der Markt für Laserprojektoren wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von über 54,41 Milliarden US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 14,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Er wird voraussichtlich bis 2024 um 17,03 Milliarden US-Dollar wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 18,1 % von 2024 bis 2031 entspricht.
Marktdynamik für Laserprojektoren - (DRO):
Wichtige Treiber:
Die steigende Nachfrage nach Projektoren mit hoher Helligkeit in großen Veranstaltungsorten treibt das Wachstum des Laserprojektormarktes an.
Die Projektoren bieten im Vergleich zu herkömmlichen lampenbasierten Projektoren höhere Helligkeits- und Kontrastverhältnisse. Dies führt zu schärferen, detailreicheren Bildern mit lebendigen Farben, die Umgebungslicht besser vertragen und so auch in gut beleuchteten Umgebungen ein fesselndes Seherlebnis gewährleisten. Darüber hinaus haben Laserlichtquellen eine deutlich längere Lebensdauer als herkömmliche Lampen und erreichen oft über 20.000 Stunden. Dies reduziert Wartungskosten und Ausfallzeiten.
Darüber hinaus bieten die Projektoren im Vergleich zu lampenbasierten Projektoren schnellere Reaktionszeiten, was zu einer geringeren Bewegungsunschärfe führt, was für die Darstellung von Inhalten mit rasanten Geschwindigkeiten wie Sport oder Actionfilmen wichtig ist.
Darüber hinaus erreichen diese Projektoren einen größeren Farbraum und reproduzieren ein breiteres Farbspektrum mit höherer Genauigkeit.
- So stellte die ViewSonic Corp. im August 2024 eine neue Produktlinie von Projektoren mit hoher Helligkeit für den geschäftlichen Einsatz vor. Die Projektoren eignen sich ideal für große Veranstaltungsorte wie Auditorien, Museen und Empfangsbereiche und bieten außergewöhnliche visuelle Erlebnisse mit Helligkeiten von bis zu 8.500 ANSI-Lumen.
- Darüber hinaus umfasst die neue Produktreihe sechs fortschrittliche Modelle mit DLP-Technologie und bietet damit eine umfassende Lösung für professionelle AV-Partner in verschiedenen Branchen, darunter Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Gewerbeflächen.
Die steigende Nachfrage nach Projektoren mit hoher Helligkeit in großen Veranstaltungsorten treibt den Markt an.
Wichtigste Einschränkungen:
Die nicht austauschbare Laserlichtquelle in Projektoren bremst den Markt.
Die nicht austauschbare Laserlichtquelle erfordert nach ca. 20.000 Betriebsstunden einen kompletten Projektoraustausch. Dies erhöht die Gesamtbetriebskosten im Vergleich zu lampenbasierten Projektoren, bei denen lediglich ein regelmäßiger Lampenwechsel erforderlich ist, erheblich.
Darüber hinaus schränkt das integrierte Design der Laserlichtquelle die Reparatur- und Austauschmöglichkeiten einzelner Komponenten ein, was einen kompletten Projektoraustausch erforderlich macht.
Die Nichtaustauschbarkeit der Laserlichtquelle schränkt zudem das Potenzial für zukünftige technologische Weiterentwicklungen und Upgrades ein und behindert den Markt zusätzlich.
Daher hemmt die Nichtaustauschbarkeit der Laserlichtquelle in Projektoren die Entwicklung des globalen Laserprojektormarktes.
Zukünftige Chancen:
Die Integration von beeindruckendem Audio und nahtlosem Streaming in Laserprojektoren wird voraussichtlich potenzielle Marktchancen schaffen.
Der mit hochwertigen Audiosystemen ausgestattete Projektor soll ein verbessertes Seherlebnis bieten und die Zuschauerbindung in verschiedenen Anwendungen wie Film, Gaming und professionellen Präsentationen erhöhen. Integrierte Streaming-Funktionen ermöglichen Nutzern zudem den direkten Zugriff auf eine Vielzahl von Inhalten vom Projektor aus, sodass keine zusätzlichen Geräte erforderlich sind.
Projektoren mit integrierten, hochwertigen Audiosystemen und Streaming-Funktionen sollen zudem ein verbessertes Benutzererlebnis bieten und so neue Marktchancen für Laserprojektoren eröffnen. Im Home-Entertainment-Bereich bieten diese Geräte ein erstklassiges Kinoerlebnis und sprechen Verbraucher an, die Wert auf hochwertige Bild- und Klangqualität legen.
Außerdem sind diese Projektoren aufgrund ihrer großen Bildschirme, der geringen Latenz und der immersiven Audiosysteme eine attraktive Wahl für Gamer. Darüber hinaus steigern nahtloses Streaming und hochwertiger Ton in Unternehmen und Bildungseinrichtungen die Wirkung von Präsentationen, Meetings und Bildungsinhalten und werden voraussichtlich die Nachfrage nach Laserprojektoren ankurbeln.
- So brachte Epson im Oktober 2024 die neuen Modelle EpiqVision Mini EF22 und EF21 auf den Markt – kompakte und tragbare Projektoren mit Full HD HDR-Bildqualität bis zu 150 Zoll. Die Projektoren bieten integriertes Dolby Audio für immersiven Klang und Google TV für nahtlosen Zugriff auf Tausende von Streaming-Apps, darunter Netflix, Disney+ und sogar Live-TV5 von Apps wie YouTube TV.
Daher wird erwartet, dass die Integration von beeindruckendem Ton und nahtlosem Streaming potenzielle Marktchancen für Laserprojektoren schafft.
Top-Player & Marktanteilsanalysen:
Der Markt ist hart umkämpft. Wichtige Akteure bieten Casino-Management-Lösungen für den nationalen und internationalen Markt an. Wichtige Akteure verfolgen verschiedene Strategien in Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Markteinführungen, um ihre Position im Markt zu behaupten. Zu den wichtigsten Akteuren der Laserprojektorbranche zählen:
- Panasonic Corporation (Japan)
- Sony Corporation (Japan)
- LAP GmbH (Deutschland)
- NEC Display Solutions (Japan)
- Optoma (Taiwan)
- Ricoh (Japan)
- VAVA (China)
- ViewSonic Corporation (USA)
- Xiaomi (China)
- LG Electronics (Südkorea)
- BenQ America Corp. (Taiwan)
- Canon Inc. (Japan)
- CASIO COMPUTER CO., LTD. (Japan)
- Christie Digital Systems USA, Inc. (USA)
- Dell (USA)
- Delta Electronics, Inc. (Taiwan)
- FARO Technologies, Inc. (USA)
- Hitachi Digital Media Group (Japan)
Marktsegmentanalyse für Laserprojektoren:
Nach Produkttyp:
Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt in Laserprojektoren und CAD-Laserprojektionssysteme segmentiert.
Trends im Produkt Typ:
- Die Miniaturisierung der Lasertechnologie ermöglicht die Entwicklung tragbarer Projektoren, die sich ideal für mobile Anwendungen eignen und den Markttrend für Laserprojektoren vorantreiben.
- Kontinuierliche Fortschritte in der Lasertechnologie, wie z. B. verbesserte Lichtquellen und optische Systeme, ermöglichen die Entwicklung leistungsstärkerer und effizienterer Projektoren.
Das Segment der Laserprojektoren erzielte im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil.
- Diese Projektoren bieten im Vergleich zu lampenbasierten Projektoren eine deutlich höhere Helligkeit, bessere Farbgenauigkeit und tiefere Schwarztöne. Dies führt zu bemerkenswerten Bildern mit schärferen Details und lebendigen Farben.
- Darüber hinaus sind diese Projektoren zuverlässiger und weniger störanfällig als lampenbasierte Projektoren, da sie weniger bewegliche Teile haben und weniger anfällig für Hitzeprobleme sind.
- Darüber hinaus eignen sich diese Projektoren für eine Vielzahl von Anwendungen. Anwendungen, darunter Heimkinos, Unternehmenspräsentationen, Bildungseinrichtungen und Großveranstaltungen.
- So brachte die Sharp Electronics Corporation im November 2024 den Sharp XP-X171Q mit 4K Ultra High-Definition-Auflösung und hoher Helligkeit auf den Markt. Er ist für Bereiche wie Konferenzräume in Unternehmen, Hochschulen, Museen und mehr konzipiert. Der X171Q liefert Bilder mit 9,2 Millionen Pixeln und einer Helligkeit von 16.500 Lumen. Die innovative Red-Assist-Lasertechnologie verbessert die Farbgenauigkeit, insbesondere im roten Spektrum, während der blaue Laser für außergewöhnliche Helligkeit sorgt.
- Die oben genannten Vorteile – hervorragende Bildqualität, längere Lebensdauer und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten – treiben den Marktanteil von Laserprojektoren voran.
Es wird erwartet, dass die CAD-Laserprojektionssysteme im Prognosezeitraum ein deutliches jährliches Wachstum verzeichnen werden.
- CAD-Projektoren bieten außergewöhnliche Bildqualität, hohe Auflösung und präzise Farbgenauigkeit. Dadurch können Ingenieure, Architekten und Designer Entwürfe detailgetreu visualisieren.
- Darüber hinaus ermöglichen CAD-Projektoren großformatige Projektionen, sodass mehrere Monitore oder kleine Bildschirme nicht mehr erforderlich sind.
- Darüber hinaus bieten CAD-Projektoren eine leistungsstarke Lösung für die Visualisierung komplexer 3D-Modelle und Simulationen.
- CAD-Projektoren werden zunehmend in Bildungseinrichtungen und Schulungszentren eingesetzt, um immersive und interaktive Lernerlebnisse zu ermöglichen.
- Daher wird erwartet, dass die zunehmende Verbreitung von CAD-Projektoren in Bildung und Ausbildung und der wachsende Bedarf an fortschrittlichen Visualisierungstools die Markttrends für CAD-Laserprojektoren im Prognosezeitraum ankurbeln werden.
Von Illumination Typ:
Basierend auf der Beleuchtungsart ist der Markt in Laser-Phosphor-, Hybrid-, RGB-Laser-, Laserdioden- und weitere Beleuchtungsarten unterteilt.
Trends bei der Beleuchtungsart:
- Mit fortschreitender Technologieentwicklung und sinkenden Kosten wird erwartet, dass RGB-Projektoren insbesondere im Premiumsegment deutlich an Marktanteil gewinnen werden.
- Der Trend zu Hybridprojektoren dürfte die ideale Wahl für Anwender sein, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Kosten suchen.
Das Laser-Phosphor-Segment erzielte im Jahr 2023 mit 42,14 % den größten Umsatzanteil.
- Laser-Phosphor-Projektoren verwenden eine einzelne blaue Laserdiode und ein Phosphorrad. Dies ist im Vergleich zu RGB-Projektoren einfacher und kostengünstiger.
- Die Technologie bietet eine längere Lebensdauer und einen geringeren Wartungsaufwand als herkömmliche lampenbasierte Projektoren, was langfristig zu niedrigeren Betriebskosten führt.
- Darüber hinaus ermöglicht das einfachere Design von Laser-Phosphor-Projektoren eine kompaktere und leichtere Bauform im Vergleich zu RGB-Projektoren, wodurch sie einfacher zu transportieren und zu installieren sind.
- So stellte Sharp im Oktober 2023 zwei neue Projektoren vor, den NC603L und den NC1503L, die mit der neuesten RB-Laser-Phosphor-Technologie ausgestattet sind. Die innovative Technologie eliminiert Speckle und sorgt so für ein hochwertiges Seherlebnis. Sie kommt ohne externe Kühlaggregate aus und bietet so Kostenvorteile. Die kompakte Größe ermöglicht zudem die Deckenmontage und bietet Kinobetreibern mehr Flexibilität.
- Die Kombination aus niedrigeren Produktionskosten, reduziertem Wartungsaufwand und kompakten Bauformen trägt somit maßgeblich zum wachsenden Marktanteil von Laser-Phosphor-Projektoren bei.
Der RGB-Laser wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine deutliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen.
- RGB-Projektoren erreichen einen größeren Farbraum, der näher am Rec. 2020-Standard liegt, was zu lebendigeren und präziseren Farben führt.
- Zusätzlich erreichen die Projektoren höhere Helligkeitsstufen und eignen sich daher für große Installationen und helle Umgebungen.
- Darüber hinaus bietet dieser Projektor schnellere Reaktionszeiten, was zu flüssigeren Bewegungen und reduzierter Bewegungsunschärfe führt.
- Darüber hinaus haben RGB-Projektoren eine längere Lebensdauer als herkömmliche Laser-Phosphor-Projektoren, was die Wartungskosten senkt.
- So stellte Optoma beispielsweise im September 2023 die tragbaren Projektoren ML1080 und ML1080ST vor, die mit RGB-Triple-Lasertechnologie einen breiten BT2020-Farbraum bieten, der typischerweise bei größeren und teureren Heimkinoprojektoren zu finden ist. Mit Full HD 1080p-Auflösung, 1200 Lumen Helligkeit und kompaktem Design eignen sich der ML1080 und der ML1080ST ideal für Home Entertainment, Gaming und professionelle Präsentationen.
- Insgesamt wird erwartet, dass die Kombination aus überlegener Leistung, steigender Erschwinglichkeit und wachsendem Bedarf im Prognosezeitraum zu einem deutlichen Wachstum des Laserprojektor-Marktes im RGB-Projektorsegment führen wird.
Beispiel herunterladen
Nach Auflösung:
Basierend auf der Auflösung ist der Markt in XGA (1024 x 768 Pixel), WXGA (1280 x 800 Pixel), HD (1920 x 1080 Pixel), 4K (4096 x 2160 Pixel) und weitere Auflösungen segmentiert.
Trends bei der Auflösung:
- Der Trend zur Verbreitung von 4K-Inhalten, darunter Filme, Fernsehsendungen und Videospiele, treibt die Nachfrage nach 4K-Projektoren an.
- Verbesserte Laserlichtquellen ermöglichen höhere Helligkeit und Kontrastverhältnisse. um eine bessere Bildqualität bei höheren Auflösungen zu erzielen.
Das 4K-Segment erzielte im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil und wird voraussichtlich die schnellste jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen.
- 4K-Auflösung bietet deutlich höhere Details und Klarheit – ideal für Heimkinos, Gaming und professionelle Anwendungen.
- Der Aufstieg von Streaming-Diensten und die Produktion von 4K-Inhalten steigern den Bedarf an 4K-Projektoren.
- Zusätzlich treiben Verbesserungen in der Lasertechnologie, darunter höhere Helligkeits- und Kontrastverhältnisse, die durch 4K-Bilder ermöglicht werden, den Markt an.
- So brachte BenQ im Mai 2024 den neuesten 4K-Heimkinoprojektor, den W5800, mit CinematicColor-Technologie und HDR-Pro auf den Markt, der präzise Farben und verbesserte visuelle Details liefert. Darüber hinaus bietet der W5800 ein echtes Kinoerlebnis und ist der einzige 4K-Heimkinoprojektor, der eine 100-prozentige DCI-P3-Farbgenauigkeit erreicht. Darüber hinaus ist er mit seiner Fähigkeit, Bilder mit einer Diagonale von bis zu 200 Zoll zu projizieren, die ideale Wahl für Heimkino-Enthusiasten, die ein beeindruckendes Seherlebnis suchen.
- Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die oben genannten Faktoren maßgeblich zum Marktwachstum beitragen.
Nach Anwendung:
Basierend auf der Anwendung ist der Markt in Unternehmen, öffentliche Räume, Kino, Bildung, Einzelhandel, Medizin, Industrie und andere segmentiert.
Trends in der Anwendung:
- Die Integration mit berührungsempfindlichen Bildschirmen und interaktiver Software ermöglicht kollaborative Arbeitsbereiche und
ansprechende Präsentationen.
- Projektoren mit hoher Helligkeit werden für Außenwerbung, digitale Werbetafeln und Informationsanzeigen im öffentlichen Raum eingesetzt.
Unternehmen entfielen im Jahr 2023 auf den größten Umsatzanteil.
- Diese Projektoren bieten hervorragende Bildqualität, Helligkeit und Farbgenauigkeit und eignen sich ideal für Unternehmenspräsentationen, Meetings und Konferenzen.
- Die Integration von berührungsempfindlichen Bildschirmen und interaktiver Software schafft dynamische Arbeitsbereiche, die die Zusammenarbeit fördern und fesselnde Präsentationen ermöglichen.
- Die Projektoren werden zur Gestaltung immersiver Digital Signage- und Videowände für Branding, Werbung und Informationsverbreitung eingesetzt.
- So lieferte beispielsweise der LG ProBeam BU53RG mit 4K Ultra HD-Auflösung im November 2023 außergewöhnlich scharfe und helle Bilder. Der LG ProBeam BU53RG wurde speziell für Unternehmen entwickelt und hebt Präsentationen, Meetings und Digital Signage auf ein neues Niveau und bietet ein visuell beeindruckendes Erlebnis.
- Die Analyse zeigt, dass die zunehmende Nutzung von Projektoren zur Verbesserung der Präsentationsmöglichkeiten und zur Erstellung immersiver Digital Signage diese Projektoren im Unternehmenssegment vorantreibt.
Das Kinosegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
- Die Projektoren ersetzen aufgrund ihrer überlegenen Helligkeit, Farbgenauigkeit und längeren Lebensdauer zunehmend herkömmliche lampenbasierte Projektoren und bieten ein intensiveres Seherlebnis mit höheren Kontrastverhältnissen und einem größeren Farbraum.
- Kinobetreiber investieren in fortschrittliche Audiotechnologien wie Dolby Atmos und DTS:X, um immersive Klangumgebungen zu schaffen, die das visuelle Erlebnis ergänzen.
- Darüber hinaus treibt die Umsetzung strategischer Entscheidungen wichtiger Akteure zur Ausweitung der Nutzung von Laserprojektoren in Kinos das Marktwachstum voran.
- Beispielsweise installierte Regal Cinemas im Juli 2024 in Zusammenarbeit mit Christie über 280 RGB Pure-Projektoren an verschiedenen Standorten in den USA. Durch das signifikante Upgrade kann Regal beeindruckende Bilder mit überragender Helligkeit, Farbgenauigkeit und Kontrast liefern und so das Kinoerlebnis für das Publikum steigern.
- Laut der Marktanalyse für Laserprojektoren wird die zunehmende Verbreitung von Projektoren in Kinos den Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich ankurbeln.
Marktbericht zu Laserprojektoren:
| Berichtsattribute |
Berichtsdetails |
| Zeitplan der Studie |
2018–2031 |
| Marktgröße in 2031 |
54,41 Milliarden USD |
| CAGR (2024–2031) |
18,1 % |
| Nach Produkttyp |
- Laserprojektor
- CAD-Laserprojektionssystem
|
| Nach Beleuchtungsart |
- Laser-Phosphor
- Hybrid
- RGB-Laser
- Laserdiode
- Sonstige
|
| Nach Auflösung |
- XGA (1024 x 768 Pixel)
- WXGA (1280 x 800 Pixel)
- HD (1920 x 1080 Pixel)
- 4K (4096 x 2160 Pixel)
- Sonstige
|
| Nach Anwendung |
- Unternehmen
- Öffentliche Einrichtungen
- Kino
- Bildung
- Einzelhandel
- Medizin
- Industrie
- Sonstige
|
| Nach Regionen |
- Asien-Pazifik
- Europa
- Nordamerika
- Lateinamerika
- Naher Osten & Afrika
|
| Wichtige Akteure |
- Panasonic Corporation (Japan)
- Sony Corporation (Japan)
- LG Electronics (Südkorea)
- BenQ America Corp. (Taiwan)
- Canon Inc. (Japan)
- CASIO COMPUTER CO., LTD. (Japan)
- Christie Digital Systems USA, Inc. (USA)
- Dell (USA)
- Delta Electronics, Inc. (Taiwan)
- FARO Technologies, Inc. (USA)
- Hitachi Digital Media Group (Japan)
- LAP GmbH (Deutschland)
- NEC Display Solutions (Japan)
- Optoma (Taiwan)
- Ricoh (Japan)
- VAVA (China)
- ViewSonic Corporation (USA)
- Xiaomi (China)
|
| Nordamerika |
USA Kanada Mexiko |
| Europa |
Großbritannien Deutschland Frankreich Spanien Italien Russland Benelux Restliches Europa |
| APAC |
China Südkorea Japan Indien Australien ASEAN Restlicher
Asien-Pazifik-Raum |
| Naher Osten und Afrika |
GCC Türkei Südafrika Restlicher Naher Osten |
| LATAM |
Brasilien Argentinien Chile Restlicher Lateinamerika |
| Berichtsumfang |
- Umsatzprognose
- Wettbewerbsumfeld
- Wachstumsfaktoren
- Einschränkungen oder Herausforderungen
- Chancen
- Umfeld
- Regulatorisches Umfeld
- PESTLE-Analyse
- PORTER-Analyse
- Schlüsseltechnologie-Umfeld
- Wertschöpfungskettenanalyse
- Kostenanalyse
- Regionale Trends
- Prognose
|
Regional Analyse:
Die abgedeckten Regionen sind Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, der Nahe Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Beispiel herunterladen
Nordamerika wird voraussichtlich bis 2031 einen Wert von über 15,04 Milliarden US-Dollar erreichen, ausgehend von 3,97 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Bis 2024 wird ein Wachstum von 4,64 Milliarden US-Dollar prognostiziert. Die USA erwirtschafteten dabei den größten Umsatzanteil von 70,53 %. Die Region verfügt über eine florierende Unterhaltungsindustrie, darunter Hollywood-Filmproduktionen und zahlreiche Kinos. Die Projektoren bieten überragende Bildqualität, Helligkeit und Farbgenauigkeit – ideal für High-End-Kinoerlebnisse. Die Präsenz wichtiger Akteure in der Region trägt ebenfalls maßgeblich zum Marktwachstum bei.
- So stellte Christie im August 2023 zwei neue RGB-Projektoren vor: den M 4K15 RGB und den M 4K+15 RGB. Diese Projektoren bieten eine Helligkeit von 15.750 Lumen, UHD 4K- und UHD 4K+-Auflösungen sowie einen großen Farbraum.
Darüber hinaus sind sie für Anwendungen wie große Veranstaltungsorte, Theater und Kontrollräume konzipiert und bieten
hohe Leistung und lange Lebensdauer.
Beispiel herunterladen
Der Wert des asiatisch-pazifischen Raums wurde im Jahr 2023 auf 5,89 Milliarden US-Dollar geschätzt. Prognosen zufolge wird er bis 2024 um 6,88 Milliarden US-Dollar wachsen und bis 2031 über 22,52 Milliarden US-Dollar erreichen. Laut der Marktanalyse für Laserprojektoren ist der asiatisch-pazifische Raum führend, da die Regierungen der Region stark in Smart-City-Projekte investieren, die den Einsatz fortschrittlicher Technologien für öffentliche Displays, Digital Signage und Bildungszwecke beinhalten. Der Ausbau von Infrastrukturprojekten, darunter Verkehrsknotenpunkte und öffentliche Räume, schafft zudem Möglichkeiten für die Installation von Großformatprojektoren. Die Präsenz wichtiger Akteure in der Region trägt ebenfalls erheblich zum Marktwachstum bei.
- So stellte Optoma im Dezember 2022 eine neue Serie umweltfreundlicher und energieeffizienter Projektoren vor, die speziell auf die Bedürfnisse von Bildungseinrichtungen in Indien zugeschnitten sind. Diese Projektoren bieten eine nachhaltige und kostengünstige Lösung für ein besseres Lernerlebnis im Klassenzimmer und tragen zu einer grüneren Zukunft im Bildungswesen bei.
Der Analyse zufolge ist Europa ein gesättigter Markt für Projektoren. Zu den wichtigsten Wachstumsfaktoren für Laserprojektoren zählt die steigende Nachfrage nach hochwertigen