Startseite > > Materialien und Chemikalien > > Metallschläuche Markt Größe, Anteil, Technologie | Prognose 2030
ID : CBI_1265 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Materialien und Chemikalien
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für Metallschläuche im Prognosezeitraum (2023–2030) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,3 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2030 auf 4.499,75 Millionen US-Dollar steigen, ausgehend von 3.217,61 Millionen US-Dollar im Jahr 2022.
Metallschläuche sind flexible Rohre aus Metallen wie Edelstahl, Bronze oder anderen Legierungen. Auf dem Markt sind zwei Arten von Metallschläuchen erhältlich: Wickelschläuche und Wellschläuche. Metallschläuche bieten Flexibilität und absorbieren Vibrationen, Momente und Wärmeausdehnungen in Rohrleitungssystemen. Metallschläuche werden in verschiedenen Branchen wie der Erdölindustrie, der chemischen Industrie und der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Metallschläuche werden in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, bei denen Flexibilität, Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Bedingungen erforderlich sind, beispielsweise in Dampfleitungssystemen, Kraftstoffleitungen, Hochdruckschmierleitungen, Ölfeldern und im Offshore-Bereich. Sie sind typischerweise mit Endanschlüssen wie Flanschen oder Gewinden ausgestattet, um die Installation und den Anschluss an Rohrleitungssysteme zu erleichtern.
In der Öl- und Gasindustrie herrschen häufig hohe Temperaturen und Drücke, insbesondere bei Exploration, Bohrungen und Produktion. Metallschläuche sind für diese extremen Bedingungen ausgelegt und eignen sich daher ideal für Anwendungen wie Bohrlochanschlüsse, Offshore-Plattformen und Pipelines. Metallschläuche werden für den Transport von Öl und Gas von Bohrlöchern zu Raffinerien und anderen Verarbeitungsanlagen sowie von Produktionsbohrungen zu Lagertanks eingesetzt.
Laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) werden die weltweiten Energieinvestitionen im Jahr 2021 voraussichtlich um über 8 % auf insgesamt 2,4 Billionen US-Dollar steigen. Die Investitionen nehmen in allen Bereichen des Energiesektors zu. Die weltweiten Öl- und Gasproduzenten werden sich bis 2022 voraussichtlich auf beispiellose 4 Billionen US-Dollar verdoppeln. Staatliche Investitionen in die Öl- und Gasindustrie haben zudem den Einsatz von Metallschläuchen erhöht und damit das Wachstum des Marktes für Metallschläuche beflügelt.
Metallschläuche bieten dank ihrer robusten Verengung und der entsprechenden Dichtungsmechanismen eine hervorragende Dichtheit. Die Industrie strebt nach leckagefreien Systemen, um Ausfallzeiten zu minimieren, Umweltgefahren vorzubeugen und Wartungskosten zu senken. Daher steigt die Nachfrage nach Metallschläuchen. Die Art des verwendeten Metallschlauchs beeinflusst dessen Dichtheit. Edelstahlschläuche sind die am häufigsten in leckagefreien Systemen verwendete Metallschlauchart, da sie robust, langlebig und korrosionsbeständig sind. Laut der US-Energieinformationsbehörde (EIA) ergreift die Öl- und Erdgasindustrie beispielsweise im Jahr 2022 Maßnahmen zur Verhinderung von Erdgaslecks. Darüber hinaus verschärfen sich die strengen gesetzlichen Vorschriften und Industriestandards für den Einsatz leckagefreier Systeme, um den sicheren Transport, die Lagerung, Verteilung und Nutzung von Erdgas zu gewährleisten. Dies treibt die Nachfrage nach Metallschläuchen auf dem Markt an.
Die Verfügbarkeit alternativer Schlauchmaterialien wie Gummi-, Kunststoff- oder Verbundschläuche kann den Metallschlauchmarkt vor Herausforderungen stellen. Gummischläuche sind flexibel und halten einem breiten Temperatur- und Druckbereich stand. Sie sind zudem relativ kostengünstig. Kunststoffschläuche sind leicht und einfach zu handhaben. Sie sind zudem korrosions- und chemikalienbeständig. Nylonschläuche sind robust und langlebig. Sie halten hohen Drücken und Temperaturen stand. Aus diesem Grund stellt die Verfügbarkeit alternativer Materialien einen erheblichen Engpass für das Marktwachstum dar.
Metallschläuche werden in einer Vielzahl von Anwendungen im Energiesektor eingesetzt, unter anderem in der Öl- und Gasindustrie, der Stromerzeugung und im Bereich der erneuerbaren Energien. Metallschläuche sind eine zuverlässige und langlebige Option für eine Vielzahl von Anwendungen im Energiesektor. Sie sind in verschiedenen Ausführungen und Materialien erhältlich, um den spezifischen Anforderungen jeder Anwendung gerecht zu werden. Der globale Fokus auf den Sektor der erneuerbaren Energien, wie Solar- und Windenergie, treibt den Bedarf an Infrastrukturentwicklung voran. Metallschläuche sind für die Verbindung und den Transport von Flüssigkeiten in diesem Energiesystem unverzichtbar und bieten Wachstumschancen für den Markt für Metallschläuche. So erzeugten beispielsweise im Jahr 2021 laut einem Bericht des US-Energieministeriums 16 Bundesstaaten mehr als 5 % ihres Stroms durch Solarenergie, wobei Kalifornien mit 27,3 % führend war. Darüber hinaus dürften zunehmende Investitionstrends und Geschäftsmodelle sowie Aktualisierungen der US-Regierungsprogramme zur Unterstützung der Solarindustrie erhebliche Chancen für den Markt für Metallschläuche schaffen.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 4.499,75 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 4,3 % |
Nach Produkttyp | Wickelschläuche, Wellschläuche |
Nach Anwendung | Dampfleitungssysteme, Kraftstoffleitungen, Hochdruckschmierleitungen, Ölfelder und Offshore |
Nach Endverbrauchsbranche | Chemieindustrie, Erdölindustrie, Lebensmittelindustrie, Agrarindustrie, Sonstige |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Hauptakteure | Hose Master LLC, BOA Holding GmbH, American Boa, Kuri Tec Corporation, Unisource Manufacturing, 4-STAR Hose and Supply, International Metal Hose Company, Parker NA, Polyhose India Pvt Ltd, AEROFLEX |
Das Produktsegment wird in Wickelschläuche und Wellschläuche unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Wellschlauchsegment den höchsten Marktanteil am gesamten Metallschlauchmarkt und wuchs im Prognosejahr mit der höchsten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR). Wellschläuche sind leicht und flexibel. Sie weisen eine gute Beständigkeit gegen Chemikalien, Witterungseinflüsse und Abrieb auf. Sie werden häufig in Bewässerungs- und Entwässerungssystemen sowie in der Sanitärtechnik eingesetzt. Beispielsweise brachte Hose Master LLC, ein führender Anbieter, 2021 eine neue Linie von Wellschläuchen aus der patentierten Edelstahllegierung T321 auf den Markt. Diese Legierung bietet eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit und verbesserte mechanische Eigenschaften. Die genannten Vorteile von Wellschläuchen machen sie zudem für ein breiteres Anwendungsspektrum geeignet und treiben so den Markt für Metallschläuche voran.
Das Anwendungssegment umfasst Dampfleitungssysteme, Kraftstoffleitungen, Hochdruckschmierleitungen, Ölfeld- und Offshore-Anwendungen. Im Jahr 2022 hatte das Segment Kraftstoffleitungen mit 27,50 % den höchsten Marktanteil am gesamten Metallschlauchmarkt und verzeichnete im Prognosejahr die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR). Metallschläuche werden häufig in Kraftstoffleitungen in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Automobilindustrie, Luftfahrt und Schifffahrt. Sie transportieren verschiedene Kraftstoffarten wie Benzin, Diesel und Flugbenzin von Lagertanks oder Tankstellen zu Motoren oder Antriebssystemen. Metallschläuche bieten Flexibilität, Langlebigkeit und Beständigkeit gegenüber kraftstoffbedingten Herausforderungen wie Druck, Temperatur und chemischer Verträglichkeit. Darüber hinaus können spezifische Designs und Spezifikationen von Metallschläuchen erforderlich sein, um die besonderen Anforderungen der Systeme zu erfüllen. Daher dürfte das Segment Kraftstoffleitungen das Marktwachstum vorantreiben.
Das Endverbrauchsbranchensegment umfasst die chemische Industrie, die Erdölindustrie, die Lebensmittelindustrie, die Agrarindustrie und weitere Branchen. Im Jahr 2022 hatte die Erdölindustrie den höchsten Marktanteil am gesamten Markt für Metallschläuche und verzeichnete im Prognosejahr die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR). Aufgrund der hohen Anforderungen ihrer Anwendungen ist die Erdölindustrie der Hauptabnehmer von Metallschläuchen. Metallschläuche bieten eine hervorragende Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und transportieren so heiße Flüssigkeiten und Gase effizient und ohne Kompromisse bei der Sicherheit. Darüber hinaus eignen sie sich ideal für den Umgang mit Gefahrstoffen wie Flüssigerdgas (LNG) und Flüssiggas (LPG). Metallschläuche halten jedoch auch den extremen Bedingungen in Raffinerien und petrochemischen Prozessen stand. Daher nimmt der Einsatz von Metallschläuchen in der Erdölindustrie zu.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2022 hatte der asiatisch-pazifische Raum mit 38,11 % den höchsten Marktanteil. Der Wert belief sich auf 1.226,23 Millionen US-Dollar und wird voraussichtlich bis 2030 1.726,10 Millionen US-Dollar erreichen. Im asiatisch-pazifischen Raum hatte China mit 25,25 % den höchsten Marktanteil. Dies ist auf die rasante Industrialisierung und den Ausbau der Infrastruktur in Ländern wie China und Indien zurückzuführen. Der expandierende Fertigungssektor sowie steigende Investitionen in Energie und Versorgung werden die Nachfrage nach Metallschläuchen in der Region ankurbeln. So vereinbarten Indien und die USA laut Daten der India Brand Equity Foundation (IBEF) im September 2021, ihre Energiezusammenarbeit mit Fokus auf neue Kraftstoffe auszubauen.
Darüber hinaus wird für Nordamerika im Zeitraum 2023–2030 die höchste jährliche Wachstumsrate erwartet. Dies ist auf die Präsenz mehrerer Schlüsselindustrien wie Öl und Gas, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie Chemie zurückzuführen. Die Region verfügt über strenge Vorschriften für Sicherheits- und Leistungsstandards, die die Nachfrage nach Metallschläuchen in kritischen Anwendungen ankurbeln. Daher steigern etablierte Industrien und Fertigungssektoren die Nachfrage nach Metallschläuchen im Prognosejahr.
Der Markt für Metallschläuche ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Die Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: