Startseite > > Halbleiter und Elektronik > > P2P-Antennen Markt Größen-, Anteils- und Berichtsübersicht 2023–2030
ID : CBI_1258 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Halbleiter und Elektronik
Der Markt für P2P-Antennen wird voraussichtlich bis 2030 ein Volumen von über 6.588,62 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 3.917,28 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Das Marktwachstum wird von 2023 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,0 % zunehmen.
P2P-Antennen (Point-to-Point) sind für den Einsatz zwischen zwei Endpunkten konzipiert, um den bidirektionalen Datenverkehr und die Kommunikationsverbindung zwischen zwei Knoten oder Endpunkten zu unterstützen. Darüber hinaus bieten P2P-Antennen eine Reihe von Vorteilen, darunter zuverlässige Konnektivität, hohe Geschwindigkeit, geringe Verzögerungen, einfache Installation und elektronische Steuerung für geringen Wartungsaufwand. Diese Vorteile sind ausschlaggebend für den zunehmenden Einsatz von P2P-Antennen im Militär und in der Luft- und Raumfahrt. Verteidigung, Telekommunikation, Satelliten und andere verwandte Anwendungen.
P2P-Antennen werden hauptsächlich in der Telekommunikation für verschiedene Anwendungen eingesetzt, darunter Basisstationen, Rundfunkstationen und Kommunikationssysteme. P2P-Antennen werden in Telekommunikationsnetzen eingesetzt, die ein zentrales Gerät wie eine Basisstationsantenne benötigen, um Signale an mehrere Empfangsantennen zu senden. Darüber hinaus bieten P2P-Antennen zahlreiche Vorteile, darunter eine hohe Richtwirkung, elektronische Steuerungsmöglichkeiten und eine größere Reichweite – wesentliche Faktoren für ihren Einsatz im Telekommunikationssektor.
Die steigende Nachfrage nach drahtloser Kommunikation, der zunehmende Einsatz von 5G-Infrastrukturen sowie die zunehmende Verbreitung von Smartphones und modernen Kommunikationsgeräten zählen zu den wichtigsten Wachstumstreibern der Telekommunikationsbranche.
Laut der Ookla 5G Map wurden im November 2021 5G-Netze in bis zu 112 Ländern installiert, was einem Anstieg von 13 % gegenüber 99 Ländern im November 2020 entspricht. Ookla gibt außerdem an, dass die Gesamtzahl der 5G-Installationen deutlich gestiegen ist und im Jahr 2021 85.602 Installationen erreichte, verglichen mit 17.428 Installationen im Jahr 2020.
Daher setzt die wachsende Telekommunikationsbranche verstärkt P2P-Antennen für Anwendungen in Telekommunikationsbasisstationen und Kommunikationssysteme bieten zuverlässige Signal- und Konnektivitätslösungen und treiben so das Marktwachstum voran.
P2P-Antennen werden hauptsächlich im Militär- und Verteidigungssektor eingesetzt, unter anderem für Anwendungen in Militärfahrzeugen, Verteidigungsflugzeugen und Radar. P2P-Antennen sind flache, leichte Antennen mit hoher Zuverlässigkeit, robustem Design und geringem Stromverbrauch. Dadurch eignen sie sich ideal für überlegene Kommunikationsmöglichkeiten in rauesten Umgebungen. Darüber hinaus bieten P2P-Antennen zuverlässige und effiziente Konnektivität in mehreren Frequenzbändern, halten extremen Wetterbedingungen stand und gewährleisten nahtlose Konnektivität für kritische Operationen. Die genannten Eigenschaften von P2P-Antennen führen zu ihrer zunehmenden Verbreitung im Militär- und Verteidigungssektor.
Faktoren wie die steigenden Investitionen in Militär- und Verteidigungsausrüstung und -fahrzeuge sowie die steigende Produktion von Flugabwehrsystemen sind die Hauptfaktoren für das Wachstum des Militär- und Verteidigungssektors. Verteidigungssektor.
So stellte beispielsweise Dassault Aviation, ein französischer Hersteller von Militärflugzeugen und Businessjets, im Dezember 2022 sein neues Rafale-Kampfflugzeug der französischen Rüstungsbeschaffungsbehörde vor. Darüber hinaus investierte das US-Verteidigungsministerium im Dezember 2022 rund 50 Millionen US-Dollar in die Automatisierung zukünftiger Armee-Bodenfahrzeuge, die vom Programm „Robotic Combat Vehicle“ der Armee geleitet wird. Die Investition zielt darauf ab, Militärfahrzeuge für Überwachungs-, Aufklärungs- und Hochrisikomissionen zu unterstützen.
Die steigenden Investitionen im Militär- und Verteidigungssektor und die zunehmende Produktion von Militärflugzeugen treiben daher die Einführung von P2P-Antennen voran, um überlegene Kommunikationsfähigkeiten zwischen Militär- und Verteidigungsfahrzeugen zu gewährleisten. Die oben genannten Faktoren fördern das Marktwachstum weiter.
Der Einsatz von P2P-Antennen wie Flachantennen ist oft mit hohen Kosten verbunden, was ein wesentlicher Faktor für das Marktwachstum ist.
So brachte ALCAN Systems, Hersteller von Flachantennen, im Juni 2020 seine neue elektronisch gesteuerte Flachantenne auf den Markt. Diese ist primär für Satellitenkonstellationen im mittleren und niedrigen Erdorbit (MEO) im Ka-Band konzipiert und kostet ca. 1.687 US-Dollar pro Stück, was im Vergleich zu herkömmlichen Antennen relativ hoch ist.
Daher sind die hohen Kosten für die Nutzung von P2P-Antennen mit Flachantennen bremsen das Marktwachstum.
Die zunehmende Anwendung von P2P-Antennen im Schiffssektor dürfte das Wachstum des P2P-Antennenmarktes fördern. P2P-Antennen werden häufig in der Schifffahrt eingesetzt, beispielsweise auf Handelsschiffen, Yachten, Offshore-Versorgungsschiffen und Passagierschiffen, um die maritime Satellitenkommunikation zu ermöglichen. P2P-Antennen bieten ein kompaktes und robustes Design, eine einfache Installation und sind äußerst widerstandsfähig gegen Vibrationen, Stöße, Staub, Regen und Feuchtigkeit. Die genannten Eigenschaften von P2P-Antennen tragen maßgeblich zu ihrer zunehmenden Anwendung in der Schifffahrtsindustrie bei.
Faktoren wie steigende Investitionen im Schifffahrtssektor und neue Schiffbauprojekte dürften dem Markt lukrative Wachstumschancen eröffnen.
So lieferte die Damen Shipyards Group im Mai 2022 das erste von drei Mehrzweck-Küstenschiffen an die südafrikanische Marine aus. Die Auslieferung der beiden übrigen Schiffe ist für Juni 2023 bzw. September 2024 geplant. Darüber hinaus gab A.P. Moller & Maersk im Februar 2021 die Inbetriebnahme seines neuen klimaneutralen Linienschiffs in Dänemark bekannt. Die Auslieferung des neuen Schiffes ist für 2023 geplant.
Daher wird erwartet, dass die steigende Produktion in der Schifffahrtsindustrie den Einsatz von P2P-Antennen für die maritime Satellitenkommunikation in verschiedenen Anwendungen, darunter Handelsschiffe, Kreuzfahrtschiffe und Offshore-Schiffe, fördern wird. Dies eröffnet im Prognosezeitraum neue Marktwachstumschancen.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße in 2030 | 6.588,62 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 7,0 % |
Nach Typ | Mikrowellenantenne, Flachantenne und Yagi-Antenne |
Nach Anwendung | Militär & Verteidigung, Telekommunikation, Satellit und Sonstige |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten & Afrika |
Schlüsselakteure | COMMSCOPE, RadioWaves Inc., Guangdong Shenglu Telecommunication Tech. Co. Ltd., Telefonaktiebolaget LM Ericsson, mWAVE Industries LLC, Kavveri Telecoms, Gilat Satellite Networks, Comba Telecom Systems Holdings Ltd., Amphenol Corporation, Laird Connectivity, ALCAN Systems GmbH |
Basierend auf Der Markt unterteilt sich in Mikrowellenantennen, Flachantennen und Yagi-Antennen. Das Segment Mikrowellenantennen erzielte im Jahr 2022 mit 38,46 % den größten Umsatzanteil. Mikrowellenantennen dienen der Aufnahme und Übertragung elektromagnetischer Strahlung mit Wellenlängen zwischen Infrarot und Radiowellen. Sie werden für die Übertragung von Mikrowellen zwischen zwei oder mehr Standorten sowie für Radareinsätze, die elektronische Kriegsführung und ähnliche Anwendungen eingesetzt. Darüber hinaus bieten Mikrowellenantennen zahlreiche Vorteile, darunter höhere Effizienz, effiziente Datenübertragung bei hohen Frequenzen, kompakte Größe und hohe Richtwirkung. Diese Vorteile sind wichtige Faktoren für ihre Verbreitung in der Telekommunikation, im Militär und in der Elektronik. Verteidigung und andere verwandte Anwendungen.
Laut Viavi Solutions Inc. belief sich die Gesamtzahl der Städte weltweit mit 5G-Ausbau im Januar 2022 auf 1.947, und im Jahr 2021 kamen 635 neue 5G-Städte hinzu. Das Wachstum des Telekommunikationssektors ist daher einer der Hauptfaktoren für den Einsatz von Mikrowellenantennen in Telekommunikationsbasisstationen und Kommunikationssystemen und trägt somit zum Marktwachstum bei.
Das Segment der Flachantennen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Flachantennen bieten Multi-Orbit-Fähigkeiten und können in mehreren Ausrichtungswinkeln gleichzeitig betrieben werden. Flachantennen können mehrere Strahlen gleichzeitig ausstrahlen, um Funkwellen auf eine statische Antenne zu lenken. Darüber hinaus bieten Flachantennen verschiedene Funktionen, darunter zuverlässige Konnektivität, flache Installationsmöglichkeiten, elektronische Steuerung für geringen Wartungsaufwand, einfache Inbetriebnahme und automatische Erfassung für eine einfache Bedienung. Die genannten Eigenschaften von Flachantennen sind ausschlaggebend für ihre zunehmende Anwendung unter anderem in den Bereichen Militär und Verteidigung, Telekommunikation und Satellitenkommunikation.
So brachte die Kymeta Corporation im Juni 2023 ihre erste Flachantenne auf den Markt, die speziell für den Einsatz in der Schifffahrtsindustrie entwickelt wurde und überlegene Leistung und zuverlässige Konnektivität auf See bietet. Daher wird erwartet, dass die zunehmenden Innovationen im Bereich Flachantennen das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben werden.
Basierend auf der Anwendung ist der Markt in Militär & Verteidigung, Telekommunikation, Satelliten und Sonstige unterteilt. Der Telekommunikationssektor erwirtschaftete im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil. Faktoren wie die steigende Nachfrage nach drahtloser Kommunikation, die zunehmende Verbreitung der 5G-Infrastruktur und der steigende Bedarf an Hochgeschwindigkeitsdaten- und Internetdiensten treiben das Wachstum des Telekommunikationssektors voran.
Laut GSM Association führten beispielsweise die meisten europäischen Länder im Jahr 2021 kommerzielle 5G-Dienste ein, während etwa zwei Drittel der regionalen Betreiber 5G-Netze bauten. Laut GSM Association werden die 5G-Verbindungen in Europa bis Ende 2025 voraussichtlich 311 Millionen erreichen. Das Wachstum des Telekommunikationssektors treibt daher die Einführung von P2P-Antennen, unter anderem für den Einsatz in Basisstationen und Rundfunkstationen, voran und beflügelt so das Marktwachstum.
Der Militär- und Verteidigungssektor wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Das Wachstum des Militär- und Verteidigungssektors ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter steigende Investitionen in den Militär- und Verteidigungsbereich. Verteidigungsfahrzeuge sowie die steigende Produktion von Luft- und Seeverteidigungssystemen sind entscheidende Faktoren für das Wachstum des Militär- und Verteidigungssektors.
So stellte Huntington Ingalls Industries im April 2022 sein neues Angriffs-U-Boot der Virginia-Klasse Block IV vor, das primär für die US-Marine entwickelt wurde. Das U-Boot ist für verschiedene Küsten- und Hochseemissionen optimiert. Es ist mit modernster Technologie ausgestattet und bietet verbesserte Manövrierfähigkeit, Tarnkappenfähigkeit und Feuerkraft. Die zunehmende Entwicklung von Militär- und Verteidigungssystemen trägt somit maßgeblich zum Wachstum des Marktes bei. Verteidigungssysteme treiben die Einführung von P2P-Antennen voran, um überlegene Kommunikationsfähigkeiten und Konnektivitätslösungen für kritische Operationen bereitzustellen und so das Marktwachstum im Prognosezeitraum zu steigern.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Nordamerika erzielte im Jahr 2022 mit 1.396,12 Millionen US-Dollar den größten Umsatzanteil und wird bis 2030 voraussichtlich 2.368,61 Millionen US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,1 % im Prognosezeitraum entspricht. Die USA erzielten im selben Jahr mit 55,34 % den höchsten Umsatzanteil in der Region. Die Verbreitung von P2P-Antennen in Nordamerika wird vor allem durch deren Einsatz in den Bereichen Militär und Verteidigung, Telekommunikation und anderen Sektoren vorangetrieben. Darüber hinaus zählt die zunehmende Nutzung von P2P-Antennen in der Netzwerk- und Telekommunikationsinfrastruktur, einschließlich Basisstationen und Rundfunkstationen, zu den wichtigsten Wachstumsfaktoren in der Region. Laut der GSM Association wird der Ausbau von 5G-Verbindungen in Nordamerika bis 2022 rund 140 Millionen betragen. Die wachsende Telekommunikationsbranche fördert daher den Einsatz von P2P-Antennen für Hochgeschwindigkeitskommunikation und Datenübertragung und treibt damit das Marktwachstum in Nordamerika voran.
Darüber hinaus dürften Faktoren wie die steigenden Investitionen in Militär- und Verteidigungs- sowie Satellitenkommunikationssysteme im Prognosezeitraum das Marktwachstum in Nordamerika fördern.
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum von 7,3 % verzeichnen. Die zunehmende Industrialisierung und Entwicklung schafft lukrative Wachstumsaussichten für den Markt in der Region. Darüber hinaus werden Faktoren wie das Wachstum verschiedener Branchen wie Militär und Verteidigung sowie die Entwicklung von Satellitenkommunikationssystemen voraussichtlich das Marktwachstum in Nordamerika fördern. Verteidigung, Telekommunikation und andere Branchen treiben das Marktwachstum für P2P-Antennen im asiatisch-pazifischen Raum voran.
Laut Invest India hat die indische Regierung dem Verteidigungsministerium im Rahmen ihres Unionshaushalts 2022–23 beispielsweise 70,6 Milliarden US-Dollar zugewiesen. Der Schwerpunkt der Mittelzuweisung an das indische Verteidigungsministerium liegt auf der Unterstützung der Entwicklung neuer unbemannter Fahrzeuge und Systeme, militärischer Bodenfahrzeuge und anderer damit verbundener Systeme. Daher steigen die Investitionen in Militär und … Der Verteidigungssektor wird voraussichtlich die Nutzung von P2P-Antennen zur Bereitstellung überlegener Kommunikations- und Konnektivitätsfunktionen zwischen Verteidigungssystemen vorantreiben und damit das Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum fördern.
Der Markt für P2P-Antennen ist hart umkämpft. Wichtige Akteure bieten P2P-Antennen national und international an. Um ihre Position im Markt zu behaupten, verfolgen wichtige Akteure verschiedene Strategien in Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Anwendungseinführung. Zu den wichtigsten Akteuren im P2P-Antennenmarkt gehören: