Startseite > > IT und Telekommunikation > > Persönliche Darlehen Markt Größe, Anteil | Trends, Prognose bis 2031
ID : CBI_1397 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : IT und Telekommunikation
Der Markt für Privatkredite wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von über 1.032,94 Milliarden US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 113,79 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Das Marktwachstum wird von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 31,7 % zunehmen.
Privatkredite sind Kredite, die von Banken oder anderen Finanzinstituten mit einer festen Laufzeit und gleichbleibenden monatlichen Raten geliehen werden. Sie sind vielseitig einsetzbar und können für Notfälle, Reisen oder persönliche Ausgaben verwendet werden. Laut der Analyse bieten diese Kredite außerdem eine Reihe von Vorteilen, darunter eine unkomplizierte Kreditbearbeitung, sofortige Auszahlung, einfache Dokumentation und flexible Rückzahlungsoptionen. Die oben genannten Vorteile dieser Kredite sind die Hauptfaktoren für das Wachstum des Privatkreditmarktes.
Banken gehören zu den wichtigsten Anbietern dieser Kredite und bieten ihren Kunden verschiedene Kreditarten an, darunter Bildungskredite, Renovierungskredite, Hochzeitskredite, medizinische Notfallkredite und weitere.
Faktoren wie die zunehmende Digitalisierung des Bankensektors, die große Anzahl an Bankinstituten und die Verfügbarkeit einer breiten Palette von Privatkreditprogrammen gehören zu den Wichtige Marktaussichten.
Laut der Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) gab es in den Vereinigten Staaten im Jahr 2022 beispielsweise rund 4.136 Geschäftsbanken mit insgesamt 69.905 Filialen.
Darüber hinaus sind laut der Europäischen Union rund 5.441 Banken in der EU tätig, davon entfallen 28 % auf Deutschland, gefolgt von Polen mit 11 %, Österreich und Italien mit jeweils 9 % und den übrigen EU-Mitgliedstaaten. Laut der Analyse verstärkt die große Anzahl von Banken, die ein breites Kreditangebot anbieten, die Markttrends.
Kleine und mittlere Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nehmen diese Kredite in der Regel für die Gründung eines neuen Unternehmens oder die Erweiterung und Umgestaltung ihres bestehenden Unternehmens in Anspruch. Diese Kredite für Unternehmen sind zudem leicht und schnell zu erhalten, erfordern eine gute Bonität und sind ohne Sicherheiten möglich.
Die zunehmende Urbanisierung, die zunehmende Entwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) und der wachsende Bedarf an flexiblen Kreditoptionen mit niedrigen Zinsen für kleine Unternehmen sind wichtige Faktoren für die Nutzung dieser Kredite.
Laut der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) gab es 2020 in China über 140 Millionen KMU (kleine und mittlere Unternehmen). Ebenso wurden in China im Jahr 2020 rund 2,52 Millionen neue Unternehmen gegründet.
Laut SME Support Japan gibt es in Japan rund 3,58 Millionen KMU (kleine und mittlere Unternehmen), was 99,7 % der Gesamtzahl der Unternehmen entspricht. Die wachsende Zahl kleiner und mittlerer Unternehmen erhöht die Nachfrage nach diesen Krediten für Neugründungen oder die Erweiterung und Umgestaltung bestehender Betriebe und treibt so das Marktwachstum voran.
Es gibt zahlreiche Alternativen zu diesen Krediten, darunter Darlehen aus öffentlichen Vorsorgefonds, Darlehen aus Arbeitnehmervorsorgefonds, Darlehen aus Gold, Darlehen aus Immobilien und weitere, was den Markt erheblich einschränkt.
Eine Alternative zu diesen Krediten ist beispielsweise ein Darlehen aus Arbeitnehmervorsorgefonds. Mit einem Darlehen aus Arbeitnehmervorsorgefonds können Kreditnehmer einen Kreditbetrag von bis zu 90 % des Gesamtbetrags des Vorsorgefonds beantragen. Ebenso kann Gold als Sicherheit verpfändet werden und stellt eine ideale Alternative zu diesen Krediten dar. Laut der Analyse hängt die Höhe des genehmigten Kredits in erster Linie vom Wert des verpfändeten Goldes ab und beträgt in der Regel bis zu 75 % des Kreditbetrags.
Eine weitere Alternative zu diesen Krediten ist die Aufnahme von Immobiliendarlehen. Der auf Immobilien basierende Kreditbetrag kann bis zu 80 % des Immobilienwerts betragen. Daher bremst die Verfügbarkeit verschiedener Alternativen zu Privatkrediten das Marktwachstum.
Die Verbreitung staatlicher Programme für diese Kredite dürfte in den kommenden Jahren potenzielle Marktchancen und Trends für Privatkredite eröffnen. Staatliche Privatkreditprogramme sind Finanzprogramme oder Initiativen der Landesregierungen, die Privatpersonen Kredite für verschiedene Zwecke gewähren. Die Initiative umfasst verschiedene Kreditprogramme, die Einzelpersonen bei der Gründung eines eigenen Unternehmens unterstützen, ihre finanzielle Situation verbessern und gleichzeitig die Abhängigkeit von informellen Kreditquellen verringern.
Darüber hinaus bieten staatliche Privatkreditprogramme verschiedene Vorteile, darunter niedrigere Zinssätze und flexiblere Rückzahlungsfristen, die wichtige Faktoren für lukrative Markttrends sind.
Beispielsweise bietet die indische Regierung mehrere kreditgebundene staatliche Programme für verschiedene Arten dieser Kredite an, darunter Bildungskredite, Agrarkredite, Existenzsicherungskredite und weitere. Daher wird erwartet, dass die Verbreitung staatlicher Förderprogramme für diese Kredite im Prognosezeitraum Chancen und Markttrends für Privatkredite fördern wird.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2018–2031 |
Marktgröße 2031 | 1.032,94 Milliarden USD |
CAGR (2024–2031) | 31,7 % |
Nach Kreditart | Bildungskredit, Renovierungskredit, Hochzeitskredit, medizinischer Notfallkredit und weitere |
Nach Vertriebskanal | Banken, Kreditgenossenschaften und weitere |
Nach Endverbrauch | Privatpersonen, kleine und mittlere Unternehmen und weitere |
Nach Region | Asien-Pazifik, Europa, Nordamerika, Lateinamerika, Naher Osten & Afrika |
Wichtige Akteure | Truist Financial Corporation, Social Finance Inc., Citizens Bank, Achieve, OneMain Holdings Inc., Happy Money Inc., Avant LLC, DBS Bank India Limited, Standard Chartered Bank, American Express |
Abgedeckte Regionen | |
Nordamerika | USA Kanada Mexiko |
Europa | Großbritannien Deutschland Frankreich Spanien Italien Russland Benelux Rest Europa |
APAC | China Südkorea Japan Indien Australien ASEAN Restlicher Asien-Pazifik-Raum |
Naher Osten und Afrika | GCC Türkei Südafrika Restlicher Naher Osten |
LATAM | Brasilien Argentinien Chile Rest von Lateinamerika |
Berichtsumfang | Umsatzprognose, Wettbewerbsumfeld, Wachstumsfaktoren, Einschränkungen oder Herausforderungen, Chancen, Umfeld und regulatorisches Umfeld, PESTLE-Analyse, PORTER-Analyse, Schlüsseltechnologielandschaft, Wertschöpfungskettenanalyse, Kostenanalyse sowie regionale Trends und Prognose |
Der Markt unterteilt sich nach Typ in Bildungskredite, Renovierungskredite, Hochzeitskredite, medizinische Notfallkredite und weitere. Das Segment Bildungskredite erzielte im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil. Ein Bildungskredit bezeichnet den Betrag, der zur Finanzierung von Studien- oder Hochschulkosten während des Studiums aufgenommen wird. Bildungskredite bieten zudem eine Reihe von Vorteilen, darunter niedrige Zinsen, eine breite Kostendeckung, Steuervorteile, flexible Rückzahlungsmodalitäten und die Möglichkeit, nach der Ausbildung zu zahlen.
Beispielsweise bietet die Standard Chartered Bank Privatkredite an und hat Bildungskredite in ihrem Kreditportfolio. Auch die Citizens Bank bietet verschiedene Kredite an, darunter Bildungskredite. Die hohe Anzahl an Banken/Finanzinstituten, die Bildungskredite anbieten, ist somit einer der Hauptfaktoren für das Wachstum dieses Segments.
Es wird erwartet, dass das Segment der Renovierungskredite im Prognosezeitraum eine signifikante jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen wird. Ein Renovierungskredit ermöglicht Renovierungs- oder Reparaturarbeiten an der bestehenden Immobilie. Die Hauptvorteile von Renovierungskrediten liegen laut der Analyse unter anderem in einer schnelleren Bearbeitung, Steuervorteilen und flexibler Nutzung.
Die LIC Housing Finance Ltd. bietet beispielsweise Renovierungskredite mit verschiedenen Vorteilen an, darunter schnelle Genehmigung, niedrige Zinssätze, einfache Dokumentation und niedrige Zinsen. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Verfügbarkeit verschiedener Renovierungskreditprogramme durch Finanzinstitute die Nachfrage in diesem Segment im Prognosezeitraum steigern wird.
Basierend auf dem Vertriebskanal ist der Markt in Banken, Kreditgenossenschaften und andere unterteilt. Das Bankensegment erwirtschaftete im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil. Faktoren wie die zunehmende Digitalisierung des Bankensektors, die Präsenz einer großen Anzahl von Bankunternehmen und die Verfügbarkeit einer breiten Palette von Privatkrediten sind wichtige Faktoren, die die Nachfrage im Bankensegment antreiben.
Laut der Canadian Bankers Association gab es im Jahr 2021 im Bankensektor in Kanada beispielsweise 5.711 Bankfilialen. Banken gehören zu den wichtigsten Anbietern dieser Kredite und bieten ihren Kunden Zugang zu einer breiten Palette von Krediten wie Bildungskrediten, Renovierungskrediten, Hochzeitskrediten, medizinischen Notfallkrediten und weiteren. Daher steigert die Präsenz einer großen Anzahl von Bankunternehmen die Nachfrage nach Privatkrediten.
Das Kreditgenossenschaftssegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Kreditgenossenschaften bieten eine Reihe von Finanzdienstleistungen an, die denen von Banken ähneln, einschließlich des Zugangs zu diesen Krediten. Darüber hinaus bieten diese Kredite von Kreditgenossenschaften zahlreiche Vorteile, darunter niedrigere Zinssätze, flexiblere Laufzeiten, die Möglichkeit kleinerer Kreditbeträge und weniger strenge Genehmigungsanforderungen.
Beispielsweise sind die NASA Federal Credit Union und die Pentagon Federal Credit Union einige der in den USA ansässigen Kreditgenossenschaften, die eine Reihe von Finanzdienstleistungen anbieten, darunter auch diese Kredite. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Verfügbarkeit von Privatkrediten von Kreditgenossenschaften die Segmenttrends im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
Basierend auf der Endverwendung ist der Markt in Privatpersonen, kleine und mittlere Unternehmen und Sonstige unterteilt. Das Segment Privatpersonen hatte im Jahr 2023 mit 52,73 % den größten Marktanteil im Bereich der Privatkredite. Faktoren wie die zunehmende Urbanisierung, die Verbreitung von Personen mit niedrigem und mittlerem Einkommen sowie die steigende Zahl von Kreditanträgen für den privaten Gebrauch sind wichtige Faktoren, die die Nachfrage nach Privatpersonen antreiben.
Laut LendingTree LLC beispielsweise beliefen sich die Schulden amerikanischer Bürger im dritten Quartal 2023 auf rund 241 Milliarden US-Dollar an Privatkrediten. Dies entspricht einem Anstieg von 14,8 % gegenüber 210 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022. Die hohe Zahl an Privatkreditanträgen von Privatpersonen für den privaten Gebrauch verstärkt daher die Markttrends.
Für das Segment der kleinen und mittleren Unternehmen wird im Prognosezeitraum eine deutliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) erwartet. Der Analyse zufolge ist die Nachfrage nach kleinen und mittleren Unternehmen auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter die zunehmende Urbanisierung, die zunehmende Entwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen sowie die zunehmende Nachfrage nach Krediten für den privaten Gebrauch. mittelständische Unternehmen und der steigende Bedarf an flexiblen Kreditoptionen mit niedrigeren Zinsen, unter anderem für kleine Unternehmen.
Beispielsweise gehören die Standard Chartered Bank, die Citi Bank, die Axis Bank und die Kotak Mahindra Bank zu den wichtigsten Anbietern dieser Kredite, die diese Kredite für die Finanzierung von Unternehmen mit einer Laufzeit von ein bis fünf Jahren anbieten. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Verfügbarkeit von Kreditprogrammen zur Finanzierung kleiner und mittlerer Unternehmen die Markttrends im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Der asiatisch-pazifische Raum erzielte im Jahr 2023 einen Umsatzanteil von 29,59 Milliarden US-Dollar und wird bis 2031 voraussichtlich 278,79 Milliarden US-Dollar erreichen. Damit verzeichnet er im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 32,4 %. China erzielte im selben Jahr mit 31,3 % den höchsten Umsatzanteil der Region.
Laut einer Marktanalyse für Privatkredite bieten die zunehmende Urbanisierung und Entwicklung lukrative Wachstumsaussichten für den Markt in der Region. Darüber hinaus treiben Faktoren wie die hohe Anzahl an Banken und Finanzinstituten sowie der steigende Anteil von Personen mit niedrigem und mittlerem Einkommen das Marktwachstum und die Trends im Privatkreditmarkt im asiatisch-pazifischen Raum voran.
Laut Invest India gab es beispielsweise im März 2022 in Indien rund 123.000 Bankfilialen. Banken gehören zu den wichtigsten Anbietern dieser Kredite und bieten ihren Kunden verschiedene Kreditarten an. Daher wird das Wachstum der Banken und Finanzinstitute das Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum voraussichtlich ankurbeln.
Für Nordamerika wird im Prognosezeitraum eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 31,8 % erwartet. Das Wachstum des nordamerikanischen Privatkreditmarktes wird vor allem durch die große Anzahl an Banken und Finanzinstituten vorangetrieben, die Privatkredite anbieten, darunter Truist Financial Corporation, Social Finance Inc., OneMain Holdings Inc., Avant LLC, American Express und andere. Darüber hinaus ist laut Analyse die zunehmende Expansion von Banken ein wichtiger Faktor für das Marktwachstum in der Region.
So gründete die Citi Bank im Juli 2022 im Rahmen ihrer globalen Expansionspläne die Citi Commercial Bank in Kanada. Die Citi Commercial Bank bietet ein breites Spektrum an institutionellen Produkten und Dienstleistungen an, darunter auch Privatkredite. Die oben genannten Faktoren fördern das Wachstum des Privatkreditmarktes in Nordamerika.
Der globale Markt für Privatkredite ist hart umkämpft. Wichtige Akteure bieten Privatkredite auf dem nationalen und internationalen Markt an. Um eine starke Position auf dem Markt für Privatkredite zu behaupten, verfolgen wichtige Akteure verschiedene Strategien in den Bereichen Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Markteinführung von Endprodukten. Zu den wichtigsten Akteuren der Privatkreditbranche zählen: