Startseite > > Essen und Getränke > > Quinoa Markt Größe, Anteil, neue Trends, Statistikbericht 2031
ID : CBI_1342 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Essen und Getränke
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Quinoa-Markt im Prognosezeitraum (2023–2031) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,1 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2031 auf 2.186,57 Millionen US-Dollar und bis 2023 auf 1.091,71 Millionen US-Dollar steigen, ausgehend von 1.004,86 Millionen US-Dollar im Jahr 2022.
Quinoa ist der Samen der Pflanze Chenopodium quinoa. Quinoa stammt ursprünglich aus Südamerika und wird dort seit Jahrtausenden angebaut. Quinoa war ein Grundnahrungsmittel der Inkas und wird dort im Vergleich zu anderen Getreidesorten am häufigsten konsumiert. Quinoa ist ein sehr nahrhaftes Lebensmittel. Laut der Analyse ist das Getreide eine gute Quelle für Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Es ist außerdem glutenfrei und daher eine gute Wahl für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit. Es ist ein vielseitiges Lebensmittel, das auf vielfältige Weise verzehrt werden kann. Es kann als Beilage gekocht, in Salaten verwendet oder Suppen und Eintöpfen hinzugefügt werden. Es kann auch zu Mehl gemahlen und für Backwaren verwendet werden.
Quinoa ist ein nährstoffreiches Lebensmittel mit hohem Protein-, Ballaststoff-, Vitamin- und Mineralstoffgehalt. Es ist zudem glutenfrei und somit eine gute Wahl für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit. Da sich die Verbraucher der gesundheitlichen Vorteile dieses Getreides immer mehr bewusst werden, steigt die Nachfrage nach dem Produkt drastisch an. Darüber hinaus ist das Getreide laut Analyse ein vollwertiges Protein, d. h. es enthält alle neun essentiellen Aminosäuren, die der Körper nicht selbst produzieren kann. Das macht das Getreide zu einer guten Proteinquelle sowohl für Fleischesser als auch für Vegetarier. Es ist eine gute Quelle für Vitamine wie B1, B2, B3, B6 und E sowie für Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Phosphor. Das zunehmende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile dieses Getreides treibt das globale Wachstum des Quinoa-Marktes voran.
Quinoa ist ein vielseitiges Lebensmittel, das in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden kann, darunter Salate, Suppen, Eintöpfe und Backwaren. Dies fördert Innovationen im Quinoa-Markt, da neue Produkte entwickelt werden, um den Bedürfnissen unterschiedlicher Verbraucher gerecht zu werden. Auch die steigende Nachfrage nach Nudeln, Mehl und Snacks mit Quinoa treibt das Marktwachstum weiter voran. Darüber hinaus wirken sich laut der Analyse das zunehmende Bewusstsein für den Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit sowie die steigenden Adipositasraten positiv auf das Marktwachstum aus. Laut einem aktuellen Bericht der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) aus dem Jahr 2022 lag die Adipositas-Prävalenz in den USA zwischen 2017 und März 2020 bei rund 41,9 %. Die breite Verwendung dieses Getreides in verschiedenen Gerichten und die steigende Nachfrage nach gesunder Ernährung aufgrund zunehmender Gesundheitsprobleme wie Fettleibigkeit treiben daher die Markttrends für Quinoa voran.

Quinoa ist in vielen Teilen der Welt eine relativ neue Nutzpflanze, deren Produktion begrenzt ist. Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, unter anderem darauf, dass Quinoa eine empfindliche Pflanze ist, die besondere klimatische Bedingungen für ihr Wachstum benötigt. Das begrenzte Angebot führt daher zu höheren Preisen für dieses Getreide, was einige Verbraucher vom Kauf abhält. Zudem ist Quinoa laut der Analyse generell teurer als andere Getreidearten wie Reis und Weizen. Aufgrund der genannten Faktoren wird das Wachstum des Quinoa-Marktes erheblich gebremst.
Viele Verbraucher weltweit entscheiden sich aus ethischen oder gesundheitlichen Gründen für eine pflanzliche Ernährung. Quinoa ist eine gute Proteinquelle für Verbraucher, die sich pflanzlich ernähren, da es als vollwertiges Protein gilt. Pflanzliche Ernährung kann sich in vielerlei Hinsicht positiv auf die Gesundheit auswirken und unter anderem das Risiko von Herzerkrankungen, Schlaganfällen, Typ-2-Diabetes und einigen Krebsarten senken. Darüber hinaus wird laut Analyse prognostiziert, dass die zunehmende Sorge um Diabetes, Schlaganfälle und andere gesundheitliche Probleme die Markttrends in den kommenden Jahren verstärken wird. Laut einem Bericht der Centers for Disease Control and Prevention aus dem Jahr 2022 leiden beispielsweise 37,3 Millionen Amerikaner an Diabetes und 96 Millionen amerikanische Erwachsene an Prädiabetes. Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit pflanzlicher Ernährung und ihrer Vorteile bei der Linderung schwerwiegender gesundheitlicher Probleme wird erwartet, dass der Quinoa-Markt im Prognosezeitraum florieren wird.
| Berichtsattribute | Berichtsdetails |
| Zeitplan der Studie | 2017–2031 |
| Marktgröße 2031 | 2.186,57 Millionen USD |
| CAGR (2023–2031) | 9,1 % |
| Nach Typ | Weiß, Rot, Schwarz und Sonstige |
| Nach Produkttyp | Bio und konventionell |
| Nach Vertriebskanal | Online (E-Commerce, firmeneigene Website) und Offline (Hypermärkte/Supermärkte, Convenience Stores und Sonstige) |
| Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika und Naher Osten & Afrika |
| Wichtige Akteure | Grain Millers, Inc., ARDENT MILLS, Jiwa, Culingo, Andeangrain, The British Quinoa Company, Impact Foods International Ltd., Blue Lake Milling, Morning Foods Ltd. und Avena Foods Limited |
| Abgedeckte Regionen | |
| Nordamerika | USA Kanada Mexiko |
| Europa | Großbritannien Deutschland Frankreich Spanien Italien Russland Benelux Rest Europa |
| APAC | China Südkorea Japan Indien Australien ASEAN Restlicher Asien-Pazifik-Raum |
| Naher Osten und Afrika | GCC Türkei Südafrika Restlicher Naher Osten |
| LATAM | Brasilien Argentinien Chile Rest von Lateinamerika |
| Berichtsumfang | Umsatzprognose, Wettbewerbsumfeld, Wachstumsfaktoren, Einschränkungen oder Herausforderungen, Chancen, Umfeld und regulatorisches Umfeld, PESTLE-Analyse, PORTER-Analyse, Schlüsseltechnologielandschaft, Wertschöpfungskettenanalyse, Kostenanalyse sowie regionale Trends und Prognose |
Das Sortensegment wird in weiße, rote, schwarze und sonstige Sorten unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das weiße Segment mit 41,10 % den höchsten Marktanteil am Quinoa-Markt. Weiße Quinoa ist die häufigste Quinoa-Sorte und bekannt für ihren milden Geschmack und ihre lockere Konsistenz. Ihr milder, nussiger Geschmack macht sie vielseitig einsetzbar und lässt sich leicht in einer Vielzahl von Gerichten verwenden. Sie ist außerdem ein guter Allzweck-Quinoa und kann sowohl in warmen als auch in kalten Gerichten verwendet werden. Weiße Quinoa ist ein nahrhaftes Lebensmittel mit hohem Protein-, Ballaststoff-, Vitamin- und Mineralstoffgehalt. Sie ist glutenfrei und somit eine gute Wahl für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit. Die steigende Zahl von Zöliakieerkrankungen führt zudem zu einer höheren Nachfrage nach diesem Produkt. So besteht laut einem aktuellen Bericht der Celiac Disease Foundation aus dem Jahr 2023 bei Menschen mit einem Verwandten ersten Grades mit Zöliakie ein Risiko von 1:10, ebenfalls an Zöliakie zu erkranken. Basierend auf der Analyse erwähnt der Bericht außerdem, dass Menschen mit Zöliakie ein doppelt so hohes Risiko für eine koronare Herzkrankheit und ein vierfach höheres Risiko für Dünndarmkrebs haben. Aufgrund der vielfältigen gesundheitlichen Vorteile von weißem Quinoa verzeichnet dieses Segment signifikante Markttrends.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das rote Quinoa-Segment im Prognosezeitraum die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Quinoa-Markt verzeichnet. Das rasante Wachstum ist darauf zurückzuführen, dass Verbraucher den einzigartigen Geschmack und die Textur von rotem Quinoa immer mehr schätzen. Die zunehmende Beliebtheit pflanzlicher Ernährung treibt die Entwicklung im roten Quinoa-Segment zusätzlich voran. Roter Quinoa ist eine gute Proteinquelle und besonders vorteilhaft für Menschen, die sich pflanzlich ernähren. Aufgrund der genannten Vorteile von rotem Quinoa verzeichnet dieses Segment ein positives Wachstum auf dem Quinoa-Markt.

Das Produkttypsegment wird in Bio und konventionelle Produkte unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Bio-Segment den höchsten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Quinoa-Markt aufweisen. Bio-Quinoa wird ohne den Einsatz synthetischer Pestizide, Herbizide und Düngemittel hergestellt. Das macht es zu einer nachhaltigeren Option und einer besseren Wahl für Verbraucher, die sich über die gesundheitlichen Auswirkungen synthetischer Chemikalien Sorgen machen. Der Markt für Bio-Quinoa wird zudem durch die wachsende Beliebtheit von Bio-Lebensmitteln und das zunehmende Bewusstsein für deren gesundheitlichen und ökologischen Vorteile angetrieben. Bio-Quinoa erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da sich Verbraucher der gesundheitlichen und ökologischen Vorteile von Bio-Lebensmitteln immer mehr bewusst werden. Bio-Quinoa ist ein nahrhaftes Lebensmittel mit hohem Protein-, Ballaststoff-, Vitamin- und Mineralstoffgehalt. Es ist außerdem glutenfrei und daher eine gute Wahl für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit. Es ist eine ethischere Wahl als konventionelles Quinoa, da Bio-Quinoa umweltfreundlicher und gesundheitsschonender produziert wird. Aufgrund der genannten Faktoren verzeichnet dieses Segment eine starke Nachfrage nach Quinoa.
Das Vertriebskanalsegment wird in Online- und Offline-Vertrieb unterteilt. Im Jahr 2022 hatte der Offline-Vertrieb den größten Marktanteil im Quinoa-Markt. Dies liegt daran, dass Quinoa ein relativ neues Lebensmittel ist und Verbraucher es bevorzugt im stationären Handel kaufen, wo sie es vor dem Kauf sehen und prüfen können. Auch die große Verfügbarkeit in verschiedenen Hypermärkten und Convenience Stores führt zu einer steigenden Nachfrage nach Quinoa über den Offline-Kanal. Aufgrund der genannten Faktoren verzeichnet dieses Segment daher einen starken Trend im Quinoa-Markt.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das Online-Segment im Prognosezeitraum die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Quinoa-Markt aufweisen wird, da viele Verbraucher den Online-Kauf bevorzugen. Der Ausbau des Online-Vertriebs wird auch durch die zunehmende Verfügbarkeit des Getreides auf E-Commerce-Websites und Online-Marktplätzen vorangetrieben. Online-Shopping ist für Verbraucher bequem, da sie das Getreide bequem von zu Hause aus kaufen können. Darüber hinaus bieten Online-Websites oft wettbewerbsfähige Preise für diese Produkte, und viele Online-Händler bieten kostenlosen Versand und kostenlose Rückgabe für Quinoa-Produkte an. Dank der Vorteile des Online-Vertriebskanals verzeichnet dieses Segment eine positive Nachfrage nach Quinoa.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, den Asien-Pazifik-Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.

Im Jahr 2022 hatte Nordamerika mit 35,10 % den höchsten Marktanteil, der 2022 auf 352,71 Millionen USD und 2023 auf 383,74 Millionen USD geschätzt wurde. Für 2031 wird ein Wert von 770,77 Millionen USD erwartet. In Nordamerika hatten die USA im Basisjahr 2022 mit 62,30 % den höchsten Marktanteil. Dies ist auf das zunehmende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile des Getreides und die wachsende Beliebtheit pflanzlicher Ernährung in der Region zurückzuführen. Basierend auf der Quinoa-Marktanalyse treibt die Einführung neuer und fortschrittlicher Produkte, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben der Verbraucher in der Region zugeschnitten sind, die Markttrends in Nordamerika weiter voran. Darüber hinaus treiben die zunehmenden Fälle von Herzerkrankungen, Fettleibigkeit und anderen Krankheiten in der Region das Marktwachstum weiter voran. Laut einem Bericht der Centers for Disease Control and Prevention aus dem Jahr 2022 sind Herzerkrankungen die häufigste Todesursache für Männer, Frauen und Angehörige der meisten ethnischen Gruppen in den USA. Im Jahr 2021 starben in den USA rund 695.000 Menschen an Herzerkrankungen.
Aufgrund der genannten Faktoren verzeichnet der Quinoa-Markt in Nordamerika ein deutliches Wachstum.
Außerdem wird für den asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet. Die jährliche Wachstumsrate (CAGR) liegt zwischen 2023 und 2031 bei 9,6 %, was auf den steigenden Trend zu gesunden und nahrhaften Lebensmitteln in der Region zurückzuführen ist. Steigende verfügbare Einkommen und die zunehmende Urbanisierung wirken als Katalysatoren für das Wachstum des Quinoa-Marktes. Zudem entdecken Verbraucher im asiatisch-pazifischen Raum zunehmend internationale Küchen, was zu einem verstärkten Trend zu neuen und exotischen Lebensmitteln wie Quinoa führt. Aufgrund der genannten Faktoren verzeichnet der Quinoa-Markt in der Region ein positives Wachstum.

Der globale Quinoa-Markt ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure sowie kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Akteuren der globalen Quinoa-Industrie gehören: