ID : CBI_1128 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Maschinen und Anlagen
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für Straßenkehrmaschinen im Prognosezeitraum (2023–2030) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,1 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2030 auf 5.020,25 Millionen US-Dollar steigen, ausgehend von 3.663,58 Millionen US-Dollar im Jahr 2022.
Straßenkehrmaschinen sind Spezialfahrzeuge oder -maschinen zur Reinigung und Instandhaltung öffentlicher Straßen, Autobahnen, Parkplätze und anderer befestigter Flächen. Der Hauptzweck dieser Kehrmaschinen besteht darin, Abfälle, Schmutz, Laub und andere unerwünschte Materialien von Straßen und anderen befestigten Flächen zu entfernen.
Der Markt für Straßenkehrmaschinen umfasst verschiedene Maschinentypen wie Kehrsaugmaschinen, Kehrmaschinen mit regenerativer Luft, mechanische Kehrmaschinen und Scheuersaugmaschinen. Darüber hinaus zeigt die Marktanalyse, dass sie in verschiedenen Formen und Größen erhältlich sind, von kleinen, kompakten Maschinen für den städtischen Bereich bis hin zu größeren, auf Großraumfahrzeugen montierten Kehrmaschinen für Autobahnen und größere Straßen.
Straßenkehrmaschinen spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung von Sauberkeit und Hygiene in städtischen Gebieten und tragen so zu einer verbesserten öffentlichen Gesundheit bei. Sie tragen dazu bei, die Staub-, Feinstaub- und Allergenbelastung auf Straßen und Gehwegen zu reduzieren und so die Luftqualität zu verbessern. Regelmäßiges Straßenkehren beseitigt zudem potenzielle Brutstätten und verringert das Risiko der Übertragung von Krankheiten wie Dengue-Fieber, Malaria und verschiedenen bakteriellen Infektionen.
Laut Statistiken des Nationalen Zentrums für die Kontrolle vektorübertragener Krankheiten (NCVBDC) gab es in Indien beispielsweise im Jahr 2021 161.753 Malariafälle, im Jahr 2022 stieg die Zahl auf 176.522. Angesichts der zunehmenden Gesundheitsbedenken ist der Bedarf an Straßenkehrmaschinen gestiegen, um eine gesündere Umwelt für die Bewohner zu gewährleisten. Laut Marktanalyse hat die wachsende Gesundheitsbedenken die Nachfrage nach Straßenkehrmaschinen erhöht.
Staatliche Vorschriften in Bezug auf Umweltschutz, Abfallwirtschaft und öffentliche Gesundheit verpflichten Kommunen und lokale Behörden häufig dazu, saubere und schmutzfreie Straßen zu gewährleisten. Straßenkehrmaschinen sind speziell dafür konzipiert, Müll, Staub, Laub und andere Ablagerungen von Straßen, Gehwegen und öffentlichen Plätzen zu entfernen.
Darüber hinaus trägt die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltinitiativen zum Marktwachstum bei. So ist beispielsweise das Department of Streets and Sanitation (DSS) in Chicago mit über 2.000 Mitarbeitern und einem Jahresbudget von 283 Millionen US-Dollar eine der größten Nicht-Notfallbehörden. Darüber hinaus trägt die 2015 von allen Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen verabschiedete Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung maßgeblich zum wachsenden Bedarf an sanitären Einrichtungen bei und treibt damit die Nachfrage nach Straßenkehrmaschinen an.
Verschiedene Faktoren wie enge Straßen, verkehrsreiche Gebiete, die Gestaltung der Infrastruktur und Hindernisse können den Betrieb und die Effizienz von Straßenkehrmaschinen beeinträchtigen. Straßenkehrmaschinen benötigen ausreichend Platz zum Manövrieren und für den Zugang zu den zu reinigenden Flächen. Begrenzte Platzverhältnisse können das Wenden, das Erreichen von Bordsteinkanten und die Reinigung entlang der Straßenränder beeinträchtigen. Diese Faktoren können dazu führen, dass Kommunen alternative Kehrlösungen wie manuelle Kehrmethoden in Betracht ziehen. Laut Markttrendanalyse dürften die genannten Faktoren das Wachstum von Straßenkehrmaschinen in einigen Regionen hemmen und damit auch das Marktwachstum bremsen.
Die hohen Kosten und die erheblichen Vorabinvestitionen können potenzielle Käufer abschrecken und das Marktwachstum hemmen. Daher entscheiden sich kleinere Gemeinden oder Organisationen mit begrenztem Budget möglicherweise für kostengünstigere Reinigungsmethoden wie manuelles Kehren oder die Beauftragung externer Dienstleister. Hohe Investitionskosten können Kleinunternehmer von der Investition in diese Maschinen abhalten. Die Marktanalyse für Straßenkehrmaschinen zeigt daher, dass die oben genannten Faktoren das Wachstum des Marktes hemmen könnten.
Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und Sensortechnologie ermöglicht fortschrittliche Funktionen wie Hindernisvermeidung und die automatische Anpassung der Bürsteneinstellungen. Diese Funktionen verbessern die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit von Straßenkehrmaschinen, senken die Betriebskosten und verlängern ihre Lebensdauer. So hat beispielsweise Enway, ein Unternehmen von BUCHER, die CityCat V20e auf den Markt gebracht, eine autonome Kehrmaschine für fahrerloses Kehren im Außenbereich. Laut Markttrendanalyse werden technologische Fortschritte und Beiträge wichtiger Marktteilnehmer die Marktchancen für Straßenkehrmaschinen im Prognosezeitraum weiter stärken.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 5.020,25 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 4,1 % |
Nach Produkttyp | Kehrbesen, Kehrmaschinen mit regenerativer Luft und Kehrsaugmaschinen |
Nach Endverbraucher | Gewerblich, kommunal, industriell und Sonstige |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Schlüsselakteure | Global Environmental Products, BUCHER, FAYAT Group, Aebi Schmidt Group, Piquersa Maquinaria, S.A., Nilfisk Group, Hako Machines Ltd, Çeksan, Alamo Group Inc., FULONGMA GROUP Co., Ltd. und Alfred Kärcher SE & Co. KG |
Das Produktsegment unterteilt sich in Kehrmaschinen mit mechanischer Kehrbesentechnik, Kehrmaschinen mit regenerativer Lufttechnik und Kehrsaugmaschinen. Im Jahr 2022 hatte das Segment der Kehrmaschinen mit mechanischer Kehrbesentechnik den höchsten Marktanteil am gesamten Straßenkehrmaschinenmarkt. Sie werden traditionell aufgrund ihrer Effektivität bei der Entfernung von größerem Schutt, schweren Schmutzpartikeln und Baumaterialien bevorzugt. Diese Maschinen werden häufig in städtischen Gebieten und auf Straßen eingesetzt, wo eine höhere Konzentration solchen Schutts herrscht. Der wichtigste Faktor für die Segmenttrends ist die Wirtschaftlichkeit mechanischer Kehrmaschinen. Dies ist ein wichtiger Faktor, der die Nachfrage nach diesen Maschinen bei Kommunen, kleineren Organisationen oder Unternehmen mit Budgetbeschränkungen fördert.
Das Segment der Kehrsaugmaschinen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum aufweisen. Es handelt sich um elektrische, leise und umweltfreundliche Maschinen, die für die Reinigung von Straßen, Parkplätzen und anderen Bereichen eingesetzt werden. Der zunehmende Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit hat die Nachfrage nach Geräten erhöht, die die Umweltverschmutzung reduzieren und eine sauberere Umwelt fördern. So hat beispielsweise die Stadt Columbus laut den von der Ohio Environmental Protection Agency veröffentlichten Daten ihr jährliches Straßenkehrprogramm aktualisiert, um eine gerechte Reinigung von Schutt und Schadstoffen entlang von Straßenrändern zu gewährleisten. Die Analyse der Segmenttrends zeigt, dass die oben genannten Faktoren die Nachfrage nach regenerativen Kehrmaschinen in den kommenden Jahren deutlich steigern und damit auch die Markttrends für Straßenkehrmaschinen vorantreiben werden.
Das Endnutzersegment wird in gewerbliche, kommunale, industrielle und sonstige Bereiche unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das kommunale Segment mit 45,07 % den höchsten Marktanteil am globalen Markt für Straßenkehrmaschinen und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich auch die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Kommunen sind für die Sauberkeit und Instandhaltung öffentlicher Flächen wie Straßen, Gehwege und anderer öffentlicher Plätze verantwortlich. Straßenkehrmaschinen werden eingesetzt, um Schmutz, Abfälle, Laub, Abfall und andere Abfälle von den Straßen zu entfernen und so für eine saubere und sichere Umwelt zu sorgen. So gab die Stadt Athen beispielsweise laut einer im Juni 2021 von TheMayor.EU veröffentlichten Nachricht bekannt, dass sie einen wichtigen Schritt zur Modernisierung unternommen habe. Die Stadtreinigung hat 37 hochmoderne Staubsauger der Marke Glutton übernommen. Laut Markttrendanalyse dürften die oben genannten Faktoren das Segmentwachstum und die Trends im Prognosezeitraum ankurbeln.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2022 hatte Nordamerika mit 35,50 % den höchsten Marktanteil im Wert von 1.300,57 Millionen USD und wird im Jahr 2030 voraussichtlich 1.788,72 Millionen USD erreichen. In der nordamerikanischen Region hatten die USA im Basisjahr 2022 mit 68,80 % den höchsten Marktanteil, was auf die wachsende Betonung der Erhaltung einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zurückzuführen ist. Darüber hinaus ist der steigende Tourismus in der Region ein weiterer wichtiger Faktor, der zur Nachfrage nach Straßenkehrmaschinen beiträgt. Nordamerika ist vom Tourismus als einem der Wirtschaftsmotoren abhängig und Straßenkehrmaschinen spielen eine entscheidende Rolle dabei, die Gebiete sauber und einladend zu halten. So zeigt der jüngste Economic Impact Report (EIR) des World Travel & Tourism Council (WTTC), dass der nordamerikanische Reise- und Tourismussektor Die Tourismusbranche wird in den nächsten zehn Jahren voraussichtlich um durchschnittlich 3,9 % jährlich wachsen und bis 2032 voraussichtlich 3,1 Billionen US-Dollar erreichen.
Darüber hinaus wird für den asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum mit durchschnittlich 4,9 % die höchste jährliche Wachstumsrate erwartet. Grund dafür ist die rasante Urbanisierung, deren Wachstum zu einem Ausbau der Straßeninfrastruktur führt. Auch das zunehmende Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung trägt zur Nachfrage nach Straßenkehrern bei. So leben laut einem Bericht der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) mehr als 70 % der weltweit rund 2,5 Milliarden Menschen, die von einer Dengue-Erkrankung bedroht sind, im asiatisch-pazifischen Raum. Laut Markttrendanalyse hat die zunehmende Verbreitung solcher Krankheiten zu einer zunehmenden Nutzung von Straßenkehrmaschinen geführt und damit die Marktchancen für Straßenkehrmaschinen in der Region erhöht.
Der Markt für Straßenkehrmaschinen ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Akteuren der Straßenkehrmaschinenbranche zählen: