Startseite > > Materialien und Chemikalien > > Süßholzextrakt Markt Bericht zu Größe, Anteil und Wachstum bis 2023–2030
ID : CBI_1202 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Materialien und Chemikalien
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für Süßholzextrakt im Prognosezeitraum (2023–2030) mit einer gesunden jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,0 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2030 auf 3.253,91 Millionen US-Dollar steigen, ausgehend von 2.056,48 Millionen US-Dollar im Jahr 2022.
Süßholzextrakt ist ein Extrakt aus der Pflanze Glycyrrhiza glabra. Der Extrakt ist in verschiedenen Qualitäten erhältlich, z. B. als Pulver, Flüssigkeit und Block. Er wird zur Behandlung verschiedener Erkrankungen wie Leber-, Lungen-, Nieren- und Kreislauferkrankungen eingesetzt. Darüber hinaus wird der Extrakt als Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung verschiedener Beschwerden wie Wechseljahrsbeschwerden, Verdauungsproblemen, bakteriellen Infektionen und Husten, Virusinfektionen usw. eingesetzt. Aufgrund der oben genannten Vorteile wird dieser Extrakt häufig in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Getränke, Nahrungsergänzungsmittel, Arzneimittel, Tabak und vieles mehr.
Süßholzextrakt ist eine natürliche Substanz, die seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet wird. Der Extrakt enthält verschiedene Verbindungen mit medizinischen Eigenschaften, darunter Glycyrrhizin, Glabridin und Isoliquiritigenin. Diese Verbindungen wirken nachweislich entzündungshemmend, antiviral und antibakteriell. Zu den wichtigsten Vorteilen dieses Extrakts gehören eine Verbesserung der Atmungsorgane, hervorragende antimikrobielle Eigenschaften, Stressabbau und mehr. Daher wird dieser Extrakt Analyse zufolge in Medikamenten gegen Husten, Verdauungsprobleme und andere Beschwerden eingesetzt. Faktoren wie die zunehmenden staatlichen Initiativen im Pharmabereich und die Entwicklung neuer Anlagen sind einige der Hauptfaktoren, die den Aufstieg des Pharmasektors in Europa beschleunigen. Laut der European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations (EFPIA) beispielsweise betrug die europäische Arzneimittelproduktion im Jahr 2020 286.697 Millionen Euro (320.950,1 Millionen USD). Im Jahr 2021 stieg die Arzneimittelproduktion auf 300.000 Millionen Euro (335.842,5 Millionen USD), ein Anstieg von 4,6 % gegenüber 2020. Der boomende Pharmasektor steigert also die Nachfrage nach diesem Extrakt zur Entzündungshemmung. Dies wiederum treibt das Wachstum des Lakritzextraktmarktes voran.
Es wird häufig in Nahrungsergänzungsmitteln zur Behandlung von Magen-Darm-, Mund- und Lebererkrankungen eingesetzt. Die Extraktlösung bietet ganzheitliche Vorteile für die Verdauungsgesundheit und reguliert den Stoffwechsel und die Immunfunktionen. Laut der Analyse fördert das weltweit steigende Bewusstsein für Darmgesundheit die globale Akzeptanz von Nahrungsergänzungsmitteln. Beispielsweise konsumieren Verbraucher laut der kürzlich veröffentlichten IFIC-Umfrage 2021 zunehmend Probiotika und Präbiotika, um ein gesundes Darmmikrobiom zu erhalten. Darüber hinaus gab fast jeder vierte Befragte, also 24 %, an, dass die Verdauungsgesundheit der wichtigste Aspekt ihrer allgemeinen Gesundheit sei. Diese Befragten gaben außerdem an, Präbiotika zu sich zu nehmen, um eine bessere Darmgesundheit zu erhalten. Die steigende Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln fördert daher die Akzeptanz dieses Extrakts zur Verbesserung der Darmgesundheit. Dieser wichtige Faktor fördert das Umsatzwachstum und die Marktentwicklung.
Der höhere Bedarf an Lakritzextrakt und die begrenzten Vorkommen an wildem Lakritz führen zu einer erheblichen Lücke zwischen Angebot und Nachfrage. Laut Analyse führt dieser wichtige Faktor zu höheren Produktkosten. So liegt der Durchschnittspreis für diesen Extrakt zwischen 115 USD und 135 USD pro kg oder mehr. Darüber hinaus beeinflussen Schlüsselfaktoren wie höhere Transportkosten, steigende Strompreise, Lieferkettenengpässe und andere Faktoren die Gesamtpreisgestaltung dieser Produkte. Die oben genannten Faktoren führen zu höheren Produktkosten und stellen somit einen Engpass für die Marktexpansion und -entwicklung im prognostizierten Prognosezeitraum dar.
Die Entwicklung neuartiger Produktionsanlagen für Lebensmittel und Getränke schafft in den kommenden Jahren lukrative Marktchancen und Trends für Lakritzextrakt. Der Extrakt wird als Aromastoff in der Lebensmittel- und Getränkebranche eingesetzt. Die Lösung kommt in Lebensmitteln und Getränken wie Tee, Süßigkeiten, Backwaren, Eiscreme und anderen Produkten zum Einsatz. Die zunehmende Entwicklung neuer Produktionsanlagen für Lebensmittel weltweit ist auf Faktoren wie steigende Investitionen in neue Produktionsanlagen, staatliche Subventionen und weitere Faktoren zurückzuführen. So kündigte Hershey, ein US-amerikanischer Hersteller von Snacks wie Schokolade, Keksen, Kuchen und anderen Produkten, im November 2022 den Bau einer neuen Lebensmittelproduktionsanlage in Pennsylvania, USA, an. Der Bau der hochmodernen Produktionsanlage soll bis Ende 2024 abgeschlossen sein. Der Bau neuer Produktionsanlagen dürfte die Nachfrage nach diesem Extrakt, da er als Zutat in Lebensmitteln und Getränken verwendet wird, ankurbeln und so die Marktchancen und -trends langfristig beschleunigen.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Studie Zeitleiste | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 3.253,91 Mio. USD |
CAGR (2023–2030) | 6,0 % |
Nach Qualität | Lebensmittelqualität, Futtermittelqualität und Pharmaqualität |
Nach Form | Pulver, Flüssigkeit und Block |
Nach Anwendung | Lebensmittel Getränke, Nahrungsergänzungsmittel, Pharmazeutika, Tabak und Sonstiges |
Nach Regionen | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika und Naher Osten & Afrika |
Hauptakteure | Norevo GmbH, MAFCO Worldwide LLC, C.E. Roeper GmbH, FC Licorice, Sepidan Osareh Jonoob Co., Zagros Licorice Co., BGG World, VPL Chemicals PVT Ltd., Extroil Naturals und Botanic Healthcare |
Das Qualitätssegment wird in Lebensmittelqualität, Futtermittelqualität und Pharmaqualität unterteilt. Im Jahr 2022 hatte die Pharmaqualität den größten Marktanteil im Lakritzextraktmarkt. Die wichtigsten Vorteile der Pharmaqualität helfen bei der Linderung von Leaky-Gut-Syndrom, Sodbrennen, Nebennierenschwäche und Schmerzlinderung. Darüber hinaus bietet die Pharmaqualität entzündungshemmende, hervorragende leberschützende Eigenschaften und weitere Vorteile. Laut der Analyse machen diese Vorteile die Pharmaqualität zu einer idealen Lösung für die Pharmabranche. So betrug beispielsweise die Gesamtproduktion von Arzneimitteln in Vietnam laut dem vietnamesischen Statistikamt im Jahr 2019 3.255,6 Millionen US-Dollar und im Jahr 2020 3.484,5 Millionen US-Dollar – ein Anstieg von 7,03 %. Die zunehmende Produktion pharmazeutischer Produkte verstärkt die Nachfrage nach Lakritzextrakten und sorgt für einen hervorragenden gesundheitlichen Nutzen. Dies wiederum beflügelt die Markttrends.
Das Segment Lebensmittelqualität wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Dies ist auf die zunehmenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für Lebensmittelpulver weltweit zurückzuführen, die die Entwicklung und Trends in diesem Segment vorantreiben.
Das Segment der Formen wird in Pulver, Flüssigkeit und Blockform unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Pulversegment mit 55,35 % den höchsten Marktanteil am gesamten Lakritzextraktmarkt und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum das am schnellsten wachsende Segment sein. In Pulverform hat es im Vergleich zu anderen Formen dieses Extrakts eine überlegene physikochemischen Stabilität sowie eine signifikante Oberflächenhärte und Dichte. Die Pulverform von Lakritz ist für alle Altersgruppen geeignet. Die Herstellung von Pulverform ist im Vergleich zu anderen Formen kostengünstig. Darüber hinaus ist Lakritz in Pulverform einfacher zu lagern und bietet überlegene Flexibilität bei der Mischung von Feststoffen, eine längere Haltbarkeit und einen besseren Transport. Die Pulverform dieses Extrakts wird im Lebensmittel- und Getränkesektor verwendet. Zur Veranschaulichung: Laut dem Staatsrat der Volksrepublik China verzeichnete der chinesische Agrar- und Nebenerwerbssektor der Lebensmittelverarbeitung im Jahr 2021 eine jährliche Wachstumsrate von 5,7 %. Aufgrund der oben genannten Vorteile nimmt die Verwendung von Pulverform in der Pharma-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu. Getränke und andere treiben das Segmentwachstum voran.
Das Anwendungssegment ist in Lebensmittel und Getränke, Nahrungsergänzungsmittel, Pharmazeutika, Tabak und andere unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Pharmasegment den größten Marktanteil im Markt für Lakritzextrakt. Es wird in der Pharmabranche häufig zur Behandlung von Beschwerden wie saurem Reflux, Sodbrennen, Husten, Hitzewallungen sowie bakteriellen und viralen Infektionen eingesetzt. Der Extrakt wird unter anderem zur Herstellung von pflanzlichen Arzneimitteln, flüssigen Hustenmitteln verwendet. Der Analyse zufolge ist der Anstieg der Pharmaproduktion auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter Produktionssteigerungen, der Bau neuer Anlagen und staatliche Aktivitäten im Pharmasektor. Laut der India Brand Equity Foundation (IBEF) wurde der Pharmamarkt in Indien im Jahr 2020 auf 42,0 Milliarden US-Dollar geschätzt. Bis 2024 wird ein Wachstum von 65,0 Milliarden US-Dollar prognostiziert, was einem Anstieg von 54,8 % entspricht. Der Fortschritt in der Pharmabranche steigert daher die Nachfrage nach diesem Extrakt zur Infektionsprävention. Dies wiederum treibt den Markt an.
Das Lebensmittel- und Getränkesegment dürfte im Prognosezeitraum jedoch das am schnellsten wachsende Segment sein. Laut der Analyse ist dieses Wachstum auf Faktoren wie steigende Investitionen in neue Lebensmittel- und Getränkemärkte zurückzuführen. Getränkeanlagen, zunehmende staatliche Initiativen und mehr.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2022 hatte Nordamerika mit 35,35 % den höchsten Marktanteil und wurde auf 730,05 Millionen USD geschätzt. Bis 2030 sollen es 1.163,60 Millionen USD sein. In Nordamerika hatten die USA im Basisjahr 2022 mit 68,50 % den höchsten Marktanteil. Fortschritte in Sektoren wie Nahrungsmittel und Getränke, Pharmazeutika, Tabak und anderen beschleunigen das Wachstum und die Trends auf dem Markt für Lakritzextrakt. Zur Veranschaulichung: Im Juni 2021 wird das USDA mehr als die vom US-Landwirtschaftsministerium (USDA) angekündigten 4 Milliarden USD investieren, um die Nahrungsmittelproduktion, das Nahrungsmittelsystem, die verbesserte Lebensmittelverarbeitung und andere Bereiche zu stärken. Die Investitionen werden das Wachstum des Nahrungsmittelsektors in den kommenden Jahren unterstützen. Außerdem ist der Nahrungsmittelverarbeitungssektor gemäß den jüngsten Statistiken der International Trade Administration (ITA) der zweitgrößte Industriezweig in Kanada und macht 20 % des gesamten verarbeitenden Gewerbes aus. Im Jahr 2021 erwirtschaftete die Lebensmittelindustrie in Kanada 100 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 14,8 % gegenüber dem Vorjahr. Das Wachstum der genannten Endverbrauchsbranchen begünstigt daher die Marktentwicklung für Lakritzextrakt.
Darüber hinaus wird für den asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,6 % im Zeitraum 2023–2023. Laut der Marktanalyse für Lakritzextrakt fördern die Präsenz wichtiger Akteure im asiatisch-pazifischen Raum, Fortschritte in der Produktion und weitere Faktoren das Marktwachstum.
Der globale Markt für Lakritzextrakt ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Die Lakritzextraktbranche ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktumsatz durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu steigern. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: