Startseite > > Materialien und Chemikalien > > Thermoplastisches Kantenband Markt Größe, Anteil | Analyse 2030
ID : CBI_1224 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Materialien und Chemikalien
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für thermoplastische Kantenbänder im Prognosezeitraum (2023–2030) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 2,8 % wächst. Der Marktwert wird bis 2030 voraussichtlich auf 3.484,21 Millionen Stück steigen, ausgehend von 2.804,50 Millionen Stück im Jahr 2022.
Thermoplastische Kantenbänder sind dünne Kunststoffstreifen, die zum Abdecken der sichtbaren Kanten von Möbelkomponenten wie Tischplatten, Schranktüren und Schubladen verwendet werden. Sie bestehen aus einem thermoplastischen Material wie PVC oder ABS, das erhitzt und an die Kanten des Bauteils angepasst werden kann. Thermoplastische Kantenanleimung ist ein Tischlerverfahren zur Herstellung langlebiger und ästhetischer Kanten. Kantenanleimung wird bei der Möbelrenovierung verwendet, da sie den Eindruck eines massiven Holzstücks vermittelt und den Untergrund vor möglichem Verziehen schützt. Es ist in verschiedenen Stärken erhältlich und wird für vielfältige Anwendungen wie Büroschränke, Badezimmer, Küchen und andere Anwendungen eingesetzt.
Thermoplastische Kantenbänder sind eine der bekanntesten und effizientesten Techniken zur Kantenbearbeitung von Holzplatten in neuen Geräten. Sie werden häufig im Möbel-, Schrank- und Küchengerätebau eingesetzt. Die weltweite Bautätigkeit treibt das Wachstum des Marktes für thermoplastische Kantenbänder voran. Der rasant wachsende Wohnsektor in Entwicklungsländern ist dabei der wichtigste Wachstumstreiber. Fortschritte in der Innenarchitektur, gepaart mit einem Anstieg der Mittelschicht und einem Anstieg des verfügbaren Einkommens, wirken als Katalysatoren für das Wachstum des Marktes für thermoplastische Kantenbänder. Steigende Bauprojekte und entsprechende Investitionen führen somit zu einem rasanten Wachstum des Marktes für thermoplastische Kantenbänder. Laut einem Bericht von Invest India beliefen sich die Zuflüsse im Bausektor zwischen April 2000 und März 2023 auf rund 26,35 Mrd. USD. Indien soll bis 2025 der drittgrößte Baumarkt weltweit sein. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Bauprojekten weltweit wächst der Markt für thermoplastische Kantenbänder deutlich.
Thermoplastische Kantenbänder sind Kunststoffkanten, die zum Abdecken freiliegender Möbelkanten verwendet werden. Die rasante Industrialisierung hat zu einer steigenden Nachfrage nach Möbeln geführt, da die Menschen über mehr verfügbares Einkommen verfügen und nach Möglichkeiten suchen, ihre Häuser und Geschäfte einzurichten. Die rasante Industrialisierung war einer der Hauptfaktoren für das Marktwachstum thermoplastischer Kantenbänder. Die zunehmende staatliche Unterstützung für eine bessere wirtschaftliche Lage hat die Industrialisierung einzelner Länder vorangetrieben. Die Industrialisierung sowie die steigende Nachfrage nach Möbelrenovierungen und ästhetischer Gestaltung von Wohnräumen haben das Marktwachstum beflügelt. Katalysatoren wie steigende Investitionen in die sozioökonomische Infrastruktur und die zunehmende Urbanisierung treiben die Nachfrage nach thermoplastischen Kantenbändern an. Aufgrund dieser Faktoren verzeichnet der Markt für thermoplastische Kantenbänder ein deutliches Wachstum.
Die für die Herstellung thermoplastischer Kantenbänder verwendeten Rohstoffe sind langlebiges PVC und Papier. Preisschwankungen dieser Materialien wirken sich hemmend auf das Marktwachstum aus. PVC ist nicht überall verfügbar, daher ist die Verfügbarkeit des Rohstoffs insbesondere in Entwicklungsländern eingeschränkt. Die Rohstoffkosten sind regional unterschiedlich, sodass Preisschwankungen das Wachstum des Marktes für thermoplastische Kantenbänder hemmen könnten.
Verbraucher und Unternehmen suchen nach umweltfreundlichen und ethischen Lösungen, um nachhaltige Praktiken in ihren Betrieben zu fördern. Daher haben verschiedene Akteure die Entwicklung umweltbewusster Produkte und Dienstleistungen für thermoplastische Kantenbänder vorangetrieben, die nicht nur den Marktanforderungen gerecht werden, sondern auch einen positiven Beitrag zum globalen Ökosystem leisten. So brachte beispielsweise der Polymerhersteller Rehau im Februar 2022 eine exklusive Reihe von Nullfugenkantenbändern auf den Markt. Dieses Produktsegment ist umweltfreundlich, und das Unternehmen fördert damit eine nachhaltige Produktentwicklung. Daher wird erwartet, dass der zunehmende Fokus der wichtigsten Akteure im Kantenbandmarkt auf nachhaltige Kantenbandlösungen das Marktwachstum ankurbelt.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 3.484,21 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 2,8 % |
Nach Material | ABS-Kanten, PVC-Kanten, PP-Kanten, PMMA-Kanten und weitere |
Nach Struktur | Starr und flexibel |
Nach Endverbrauchern | Wohn-, Gewerbe- und sonstige |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Nordirland Afrika |
Hauptakteure | Roma Plastik, Teknaform, REHAU Group EGGER, Wilsonart, Surteco, MKT, Proadec, Dongguan Huali, Sinowolf Plastic |
Das Materialsegment umfasst ABS-Kanten, PVC-Kanten, PP-Kanten, PMMA-Kanten und weitere Materialien. Im Jahr 2022 hatte das Segment der PVC-Kanten mit 33,15 % den höchsten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. PVC-Kanten erfreuen sich aufgrund ihrer vielfältigen Personalisierungsmöglichkeiten, Farbgestaltung und einfachen Verarbeitung auf gewölbten Oberflächen im Vergleich zu Holzkanten großer Beliebtheit. Die höhere Haltbarkeit dieser Kanten wirkt als Katalysator für das Marktwachstum im Markt für thermoplastische Kanten. PVC wird aufgrund seiner langen Lebensdauer, Hitzebeständigkeit, Abriebfestigkeit und einfachen Montage auch im Möbelbereich häufig eingesetzt. Aufgrund der oben genannten Faktoren wird für das Segment der PVC-Kantenbänder im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet.
Das Struktursegment wird in starre und flexible Materialien unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Segment flexibler Kantenbänder den höchsten Marktanteil und wird voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) im gesamten Markt für thermoplastische Kantenbänder aufweisen. Das Wachstum des Sektors ist auf die breite Anwendung in Rohren und anderen Anwendungen, einschließlich Fenstern und Türen, zurückzuführen. Darüber hinaus werden flexible Strukturen in allen Möbelanwendungen bevorzugt, da sie leicht zu schneiden und problemlos zu verarbeiten sind. PVC-Kantenbänder beispielsweise haben eine flexible Struktur und sind daher im Wohn- und Gewerbebereich stark nachgefragt. Aufgrund der Vorteile einer flexiblen Struktur wird erwartet, dass dieses Segmentwachstum im Prognosezeitraum weiter zunimmt.
Das Endverbrauchersegment wird in die Bereiche Wohnen, Gewerbe und Sonstiges unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Segment Wohnen den höchsten Marktanteil und wird voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate im gesamten Markt für thermoplastische Kantenbänder aufweisen. Steigende Kaufkraft, steigendes Bevölkerungswachstum und die rasante Urbanisierung sind die wichtigsten Wachstumsfaktoren im Wohnbereich. Kantenanleimlösungen finden im Wohnbereich breite Anwendung, da sie unter anderem zum Abdecken von Schnittkanten verschiedener Möbel, zur Gestaltung von Einbauküchen und zur Badausstattung verwendet werden. Sie bieten zudem Vorteile wie den Schutz von Holzplatten in Möbeln vor Feuchtigkeit und werden daher im Wohnbereich häufig eingesetzt. Daher fördert der weltweite Absatz von Kantenanleimmaterialien im Wohnbereich die Verwendung. Laut der India Brand Equity Foundation stiegen beispielsweise die Umsätze im Luxuswohnbereich im Quartal Januar bis März 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 151 %. Bis 2025 wird ein exponentieller Anstieg erwartet. Ein Anstieg der Umsätze im Wohnbereich für Luxusgüter würde somit die Nachfrage nach thermoplastischen Kantenanleimmaterialien steigern.
Es wird jedoch erwartet, dass das gewerbliche Segment im gesamten Markt für thermoplastische Kantenanleimmaterialien die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweist. Da die kommerzielle Industrie aufgrund der zunehmenden Industrialisierung weltweit wächst und expandiert, entsteht auf dem Markt für thermoplastische Kantenbänder eine große Nachfrage, die sich aus der breiten Verwendung des Produkts in kommerziellen Anwendungen wie Tischen, Schränken und anderen ergibt. Große Büroflächen und Gewerbegebäude haben einen erheblichen Bedarf an Kantenbändern in großen Mengen. Daher wird erwartet, dass das gewerbliche Segment im Prognosezeitraum deutlich wachsen wird.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, den Asien-Pazifik-Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2022 hatte der asiatisch-pazifische Raum mit 38,50 % den höchsten Marktanteil und wurde auf 1.079,73 Millionen US-Dollar geschätzt. Bis 2030 wird ein Wert von 1.348,39 Millionen US-Dollar erwartet. Im asiatisch-pazifischen Raum hatte China im Basisjahr 2022 mit 24,50 % den höchsten Marktanteil. Grund dafür sind steigende Lifestyle-Trends und die steigende Nachfrage nach hochwertigen Möbeln. Wohnprojekte machen den Großteil des Immobilienmarktes in Indien und China aus, weshalb thermoplastische Kantenbänder im Wohnbereich weit verbreitet sind. Thermoplastische Kantenbänder sind eine beliebte Wahl für Wohnprojekte, da sie erschwinglich, langlebig und pflegeleicht sind. Sie sind in verschiedenen Farben und Ausführungen erhältlich, sodass Hausbesitzer die Option wählen können, die am besten zu ihrer Einrichtung passt. Laut einem IBEF-Bericht aus dem Jahr 2023 belief sich der indische Immobiliensektor beispielsweise auf 4,2 Milliarden US-Dollar. Die indische Regierung erlaubt zudem ausländische Direktinvestitionen (ADI) von bis zu 100 % für Entwicklungsprojekte in Townships und Siedlungen. Der Ausbau der Infrastruktur und das starke Wachstum im Wohnungsbau führen somit zu einem rasanten Wachstum dieses Marktes im asiatisch-pazifischen Raum.
Darüber hinaus wird für Nordamerika im Prognosezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3,4 % das höchste Wachstum erwartet. Die zunehmende Verbreitung fortschrittlicher Technologien in der Region und die starke Präsenz bedeutender Akteure vor Ort sind die Hauptakteure.
Der Markt für thermoplastische Kantenbänder ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören: