Startseite > > Halbleiter und Elektronik > > Wärmeunterstütztes magnetisches Aufzeichnungsgerät Markt Größe, Anteil 2031
ID : CBI_1276 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Halbleiter und Elektronik
Der Markt für wärmeunterstützte magnetische Aufzeichnungsgeräte wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von über 389,15 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 23,51 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Für 2023 wird ein Wachstum von 31,17 Millionen US-Dollar prognostiziert, was einer jährlichen Wachstumsrate von 37,10 % entspricht.
Wärmeunterstützte magnetische Aufzeichnungsgeräte sind fortschrittliche Datenspeicher, die Wärme nutzen, um eine höhere Datendichte auf Festplatten (HDDs) zu erreichen. Wärmeunterstützte magnetische Aufzeichnungsgeräte verwenden weniger anfällige Aufzeichnungsmaterialien, was kleinere Aufzeichnungsbits auf HDDs ermöglicht. Darüber hinaus bietet das wärmeunterstützte magnetische Aufzeichnungsgerät eine größere Festplattenspeicherkapazität und höhere Leistung. Die genannten Vorteile wärmeunterstützter magnetischer Aufzeichnungsgeräte sind ausschlaggebend für deren zunehmende Nutzung in Laptops/Notebooks, Desktops, Servern und ähnlichen Anwendungen.
Wärmeunterstützte magnetische Aufzeichnungsgeräte werden hauptsächlich in Rechenzentrumsservern zur Speicherung großer Datenmengen und elektronischer Informationen eingesetzt. Die Vorteile wärmeunterstützter magnetischer Aufzeichnungsgeräte – hohe Zuverlässigkeit, verbesserte Systemleistung, höhere Datenspeicherkapazität und längere Lebensdauer – sind entscheidende Faktoren für ihren Einsatz in Rechenzentren.
Die rasante digitale Transformation, die zunehmende Nutzung von Cloud-Diensten, der Ausbau von Rechenzentren und die steigende Nachfrage nach Serverspeicherlösungen mit höherer Kapazität zählen zu den wichtigsten Wachstumstreibern für wärmeunterstützte magnetische Aufzeichnungsgeräte.
So eröffnete Tencent Cloud im November 2021 sein neues Rechenzentrum in Brasilien, um der steigenden Nachfrage nach Digitalisierung in Lateinamerika gerecht zu werden. Das neue Rechenzentrum bietet hochzuverlässige und stabile Cloud-Dienste, um das Wachstum brasilianischer und anderer lateinamerikanischer Unternehmen zu fördern.
Darüber hinaus eröffnete NTT Ltd. seine Hyperscale-Rechenzentren im indischen Chennai mit einer geplanten Gesamtkapazität von 34,8 MW kritischer IT-Last. Der zunehmende Ausbau von Rechenzentren treibt daher die Einführung von wärmeunterstützten magnetischen Aufzeichnungsgeräten für den Einsatz in Rechenzentrumsservern zur Speicherung großer Datenmengen und elektronischer Informationen voran und beflügelt damit das Marktwachstum.
Der zunehmende Trend zur digitalen Transformation, die Integration von Cloud Computing, IoT und datenintensiven Anwendungen erhöht die Nachfrage nach Speicherlösungen mit hoher Kapazität. Der wachsende Bedarf an der Verwaltung und Speicherung großer Mengen digitaler Inhalte sowie die zunehmende Verbreitung datenintensiver Technologien treiben die Nachfrage nach Speicherlösungen mit hoher Kapazität wie wärmeunterstützten magnetischen Aufzeichnungsgeräten (HAMR) voran. Die Fähigkeit wärmeunterstützter magnetischer Aufzeichnungsgeräte, höhere Datendichten zu ermöglichen und größere Datenmengen auf kleinerem Raum zu speichern, macht sie ideal für den Einsatz als Speicherlösung mit hoher Kapazität in Cloud Computing, IoT und datenintensiven Anwendungen.
Faktoren wie das rasante Tempo der digitalen Transformation, die zunehmende Cloud-Nutzung und der zunehmende Einsatz von IoT in Unternehmen für Geschäftsanwendungen sind die Hauptfaktoren für die Marktnachfrage nach wärmeunterstützten magnetischen Aufzeichnungsgeräten.
Laut Infosys Cloud Radar 2021 planten über 40 % der befragten Unternehmen, bis 2022 über 60 % ihrer Systeme in die Cloud zu migrieren – ein Anstieg gegenüber 17 % im Jahr 2021. Darüber hinaus ging das indische Ministerium für Elektronik und Informationstechnologie im Oktober 2022 eine Partnerschaft mit Google Cloud ein, um dem indischen öffentlichen Sektor, darunter Behörden, Banken, Finanzdienstleistern und Versicherungen sowie öffentlichen Einrichtungen, die Nutzung von Google Cloud im Rahmen der digitalen Transformationsinitiativen des Landes zu ermöglichen.
Daher Die zunehmende Verbreitung von Cloud-Computing führt zu einer verstärkten Nutzung wärmeunterstützter magnetischer Aufzeichnungsgeräte für die Speicherung hoher Speicherkapazitäten. Diese ermöglichen höhere Datendichten und die Speicherung größerer Datenmengen und treiben so das Marktwachstum voran.
Wärmeunterstützte magnetische Aufzeichnungsgeräte sind fortschrittliche Datenspeicher, die Wärme nutzen, um eine höhere Datendichte auf Festplatten (HDDs) zu erreichen. Die zunehmende Verbreitung von Solid-State-Laufwerken (SSDs) ist aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile jedoch ein wesentlicher Faktor, der das Marktwachstum hemmt.
So bieten Solid-State-Laufwerke gegenüber Festplattenlaufwerken mehrere Vorteile, darunter höhere Geschwindigkeit, höhere Bandbreite, längere Lebensdauer und Zuverlässigkeit, geringeres Gewicht und höhere Energieeffizienz.
Darüber hinaus verbrauchen Solid-State-Laufwerke im Vergleich zu Festplattenlaufwerken weniger Strom und erzeugen weniger Geräusche. Aufgrund ihrer höheren Geschwindigkeit und verbesserten Leistung werden Solid-State-Laufwerke zudem als Alternative zu Festplattenlaufwerken in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, darunter Laptops, Desktops, Rechenzentren und anderen. Daher bremst die zunehmende Verbreitung von Solid-State-Laufwerken als Alternative zu Festplatten das Marktwachstum.
Die zunehmenden staatlichen Initiativen zur Cloud-Nutzung dürften das Wachstum des Marktes für wärmeunterstützte magnetische Aufzeichnungsgeräte fördern. Wärmeunterstützte magnetische Aufzeichnungsgeräte werden häufig in Cloud-Rechenzentren zur Speicherung großer Daten- und Informationsmengen eingesetzt. Der Einsatz wärmeunterstützter magnetischer Aufzeichnungsgeräte in Cloud-Rechenzentren bietet höhere Datenspeicherkapazität, hohe Zuverlässigkeit und verbesserte Systemleistung.
Die zunehmende Digitalisierung und die zunehmenden staatlichen Initiativen zur Cloud-Nutzung dürften dem Markt lukrative Wachstumschancen eröffnen.
Die indische Regierung hat beispielsweise die Cloud-Computing-Initiative GI Cloud (MeghRaj) eingeführt. Ziel der GI Cloud-Initiative ist es, die Bereitstellung von E-Services im Land zu beschleunigen und gleichzeitig die staatlichen Ausgaben für Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) zu erhöhen. Die Initiative gewährleistet eine optimale Verbreitung der Cloud-Nutzung in verschiedenen Behörden und Abteilungen, um die Prozesse zu optimieren. Daher wird erwartet, dass die zunehmenden staatlichen Initiativen zur Cloud-Nutzung den Einsatz von wärmeunterstützten magnetischen Aufzeichnungsgeräten in Cloud-Rechenzentren verstärken und so im Prognosezeitraum Marktwachstumschancen schaffen werden.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2031 |
Marktgröße 2031 | 389,15 Millionen USD |
CAGR (2023–2031) | 37,10 % |
Nach Vertriebskanal | Direktvertrieb und Distributorenvertrieb |
Nach Anwendung | Laptops/Notebooks, Desktops, Server und Sonstiges |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Hauptakteure | Seagate Technology LLC, TDK Corporation, Western Digital Corporation, Fujitsu, Showa Denko K.K. |
Der Markt unterteilt sich nach Vertriebskanälen in Direktvertrieb und Distributoren. Der Distributorenvertrieb erzielte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil. Der Distributorenvertrieb für wärmeunterstützte magnetische Aufzeichnungsgeräte umfasst sowohl Offline- als auch Online-Vertrieb. Online können die wärmeunterstützten magnetischen Aufzeichnungsgeräte über E-Commerce-Websites erworben werden. Offline werden sie über Einzelhandelsgeschäfte, Fachgeschäfte und andere Anbieter vertrieben. Der Kauf über einen Distributor bietet dem Verbraucher zudem die Möglichkeit, das beste Produkt auf dem Markt auszuwählen.
Seagate Technology LLC gehört beispielsweise zu den wenigen Herstellern wärmeunterstützter magnetischer Aufzeichnungsgeräte, die ihre Speicherlösungen, darunter auch Festplatten mit wärmeunterstützter magnetischer Aufzeichnung, über regionale Distributoren wie Supertron Electronics, Kronicles Asia und Exertise Enterprise anbieten. Die zunehmende Verfügbarkeit von wärmeunterstützten magnetischen Aufzeichnungsgeräten im Vertriebskanal ist daher ein wichtiger Wachstumsfaktor für dieses Segment.
Der Direktvertrieb wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das stärkste CAGR-Wachstum verzeichnen. Im Direktvertrieb werden Produkte über verschiedene Verkaufsstellen, wie z. B. eigene Verkaufsstellen, direkt an Kunden verkauft. Darüber hinaus umfasst der Direktvertrieb auch den Online-Verkauf über die eigenen Websites. Der Kauf von wärmeunterstützten magnetischen Aufzeichnungsgeräten über den Direktvertrieb bietet zudem verschiedene Vorteile wie schnellere Reaktionszeiten, höhere Produktqualität, wettbewerbsfähige Preise und eine höhere Kapitalrendite. Diese Faktoren sind die Hauptfaktoren für den Kauf von wärmeunterstützten magnetischen Aufzeichnungsgeräten über den Direktvertrieb.
Beispielsweise gehören Seagate Technology LLC und Western Digital Corporation zu den wenigen Herstellern wärmeunterstützter magnetischer Aufzeichnungsgeräte, die Festplatten mit wärmeunterstützter magnetischer Aufzeichnung zum Direktkauf über ihre Websites anbieten. Die zunehmende Verfügbarkeit von wärmeunterstützten magnetischen Aufzeichnungsgeräten im Direktvertrieb ist aufgrund ihrer Vorteile ein Schlüsselfaktor, der das Wachstum dieses Segments im Prognosezeitraum voraussichtlich vorantreiben wird.
Der Markt ist nach Anwendung in Laptops/Notebooks, Desktops, Server und weitere Geräte unterteilt. Das Serversegment erzielte im Jahr 2022 mit 42,5 % den größten Umsatzanteil. Faktoren wie die rasante Digitalisierung, der zunehmende Einsatz von Cloud-Diensten, der Ausbau von Rechenzentren und die steigende Nachfrage nach Serverspeicherlösungen mit höherer Kapazität treiben das Wachstum des Serversegments voran.
So eröffnete die IONOS Group SE im Oktober 2022 in Zusammenarbeit mit Fasthosts ein neues Rechenzentrum mit einer Anfangsinvestition von rund 24,4 Millionen US-Dollar im Worcester Six Business Park in Großbritannien. Die zunehmende Entwicklung von Rechenzentren fördert daher die Einführung von wärmeunterstützten magnetischen Aufzeichnungsgeräten für Rechenzentrumsserver zur Speicherung großer Datenmengen und elektronischer Informationen und treibt damit das Marktwachstum voran.
Das Desktop-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Das Wachstum des Desktop-Segments ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter steigendes verfügbares Einkommen, die zunehmende Verbreitung von Consumer-Geräten und die Expansion von Unternehmen.
Laut der Key 2021 Statistics for Singapore SMEs erreichte die Gesamtzahl der Unternehmen in Singapur im Jahr 2021 291.600, was einem Wachstum von 6,8 % gegenüber 273.100 Unternehmen im Jahr 2019 entspricht. Die zunehmende Expansion von Unternehmen ist somit einer der Hauptfaktoren für den Einsatz von wärmeunterstützten magnetischen Geräten in Desktop-Computern, die in Unternehmen für höhere Datenspeicherkapazitäten installiert werden, und trägt somit zum Marktwachstum im Prognosezeitraum bei.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Nordamerika erzielte 2022 mit 10,73 Millionen US-Dollar den größten Umsatzanteil und wird bis 2031 voraussichtlich 178,04 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 37,1 % im Prognosezeitraum. Die USA erzielten im selben Jahr mit 85,65 % den höchsten Umsatzanteil in der Region. Die Verbreitung von wärmeunterstützten magnetischen Aufzeichnungsgeräten in Nordamerika wird vor allem durch mehrere Faktoren vorangetrieben, darunter steigende Investitionen in den Ausbau von Rechenzentren und die steigende Nachfrage nach Speicherlösungen mit hoher Kapazität in Rechenzentren der Region.
So kündigte ManageEngine, ein Geschäftsbereich der Zoho Corporation, im Januar 2023 die Eröffnung zweier neuer Rechenzentren in Montreal und Toronto in Kanada an. Ziel ist es, kanadischen Kunden die Vorteile lokaler Rechenzentren mit verbesserter Datensicherheit und Funktionalität zu bieten. Diese Faktoren fördern die Integration wärmeunterstützter magnetischer Aufzeichnungsgeräte in Rechenzentrumsservern zur Speicherung großer Datenmengen und elektronischer Informationen und kurbeln damit das Marktwachstum in Nordamerika an. Darüber hinaus werden der zunehmende Trend zur Cloud-Nutzung durch Unternehmen und steigende Investitionen in Unterhaltungselektronik, einschließlich Laptops/Notebooks und Desktops, das Marktwachstum in Nordamerika im Prognosezeitraum voraussichtlich vorantreiben.
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum von 37,3 % verzeichnen. Die zunehmende Urbanisierung und Entwicklung bietet lukrative Wachstumschancen für den regionalen Markt. Zudem tragen die zunehmenden staatlichen Initiativen zur Cloud-Bereitstellung und der Ausbau von Rechenzentren in der Region zum Marktwachstum für wärmeunterstützte magnetische Geräte bei.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das Wachstum der Unterhaltungselektronikbranche, insbesondere im Bereich Desktops und Laptops/Notebooks, die Nachfrage nach wärmeunterstützten magnetischen Geräten aufgrund ihrer höheren Datenspeicherkapazität ankurbeln wird. Laut der India Brand Equity Foundation wurde der Unterhaltungselektroniksektor in Indien im Jahr 2021 auf 9,84 Milliarden US-Dollar geschätzt. Bis 2025 wird ein deutliches Wachstum auf 21,18 Milliarden US-Dollar erwartet. Daher wird erwartet, dass der wachsende Unterhaltungselektroniksektor die Nutzung von wärmeunterstützten magnetischen Aufzeichnungsgeräten, unter anderem für Desktop-PCs und Laptops/Notebooks, vorantreiben und so das Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum beschleunigen wird.
Der Markt für wärmeunterstützte magnetische Aufzeichnungsgeräte ist hart umkämpft. Wichtige Akteure bieten diese Geräte national und international an. Wichtige Akteure verfolgen verschiedene Strategien in Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Anwendungseinführung, um ihre Position im Markt für wärmeunterstützte magnetische Aufzeichnungsgeräte zu behaupten. Zu den wichtigsten Akteuren im Markt für wärmeunterstützte magnetische Aufzeichnungsgeräte gehören: