ID : CBI_1078 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Kfz-Dienstleistungen
Der Markt für Zweiradbeleuchtung wird voraussichtlich bis 2030 ein Volumen von über 556,48 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von 437,81 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Das Marktwachstum wird von 2023 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,3 % zunehmen.
Zweiradbeleuchtung bezeichnet die Beleuchtungssysteme von Motorrädern, Rollern, Fahrrädern und anderen Zweirädern, die die Sichtbarkeit und Sicherheit des Fahrers verbessern. Zu den Zweiradbeleuchtungssystemen gehören Scheinwerfer, Rücklichter und Blinker, die den Weg bei schlechten Lichtverhältnissen und nachts beleuchten. Daher sorgt die Zweiradbeleuchtung für eine bessere Sichtbarkeit auf der Straße und ermöglicht es Fahrern, potenzielle Hindernisse und Gefahren zu erkennen.
Das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für Verkehrssicherheit aufgrund der steigenden Zahl von Verkehrsunfällen treibt das Wachstum des Marktes für Zweiradbeleuchtung voran. Beleuchtungssysteme für Zweiräder verbessern die Sichtbarkeit auf der Straße und ermöglichen es dem Fahrer, reflektierende Elemente auf der Straße zu erkennen. Verbraucher setzen zunehmend Scheinwerfer, Rücklichter und Blinker ein, um bei Nebel, Dunkelheit, Verschmutzung oder anderen Wetterbedingungen für Sichtbarkeit zu sorgen. So brachte die J.W. Speaker Corporation im Juni 2022 93 5-in-1-LED-Scheinwerfer für Motorräder auf den Markt, um die Sichtbarkeit auf der Straße zu verbessern. Die zunehmende Nutzung fortschrittlicher Beleuchtungssysteme in Zweirädern zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit beschleunigt das Marktwachstum.
Die zunehmende Nutzung von Zweirädern für den städtischen Pendelverkehr und Kurzstreckenfahrten treibt das Wachstum des Marktes für Zweiradbeleuchtung voran. Die Erschwinglichkeit und der geringe Wartungsaufwand von Zweirädern wie Rollern und Motorrädern erleichtern Verbrauchern den Kauf von Zweirädern für den täglichen Pendelverkehr. Laut dem indischen Ministerium für Straßenverkehr und Autobahnen machten Zweiräder beispielsweise mehr als 70 % aller zugelassenen Fahrzeuge in Indien aus. Die zunehmende Nutzung von Zweirädern unter den Verbrauchern treibt daher die Nachfrage nach effizienten und zuverlässigen Beleuchtungssystemen an und führt zu Marktwachstum.
Die komplexe Installation, Integration und der Austausch von Hochdruckentladungslampen (HID) in Zweirädern wie Motorrädern und Motorrollern bremst das Wachstum des Zweirad-Beleuchtungsmarktes. HID-Lampen verfügen über ein Vorschaltgerät und ein Kühlsystem, das ein spezielles Gehäuse im Scheinwerfer benötigt. Daher stellt die Integration fortschrittlicher Beleuchtungssysteme in bestehende Zweiraddesigns technische Herausforderungen und Kompatibilitätsprobleme dar und begrenzt so das Marktwachstum.
Die Integration von Kamerasensoren in Motorradscheinwerfer zur Erkennung potenzieller Gefahren und Hindernisse auf der Straße dürfte potenzielle Wachstumschancen für den Markt für Zweiradbeleuchtung bieten. Die Integration von CCD- und CMOS-Sensoren in Motorradscheinwerfern erkennt weit entfernte Objekte auf der Straße wie Ampeln und Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder und gewährleistet so die Verkehrssicherheit. So meldete Honda im Juni 2022 ein Patent für eine neue Kameratechnologie in Motorrädern zur Erkennung von Hindernissen auf der Fahrbahn an. Daher wird erwartet, dass der Einbau von Kamerasensoren in Motorradscheinwerfer das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
Der Einsatz adaptiver Lichtsysteme in Zweirädern zur Verbesserung der Sicht bei Nacht oder schlechten Lichtverhältnissen wird voraussichtlich Wachstumschancen für den Markt für Zweiradbeleuchtung schaffen. Adaptive Scheinwerfer passen sich den wechselnden Straßenverhältnissen, wie beispielsweise Kurven, an, um die Fahrbahn besser auszuleuchten. So kooperierte beispielsweise J.W. Speaker im Januar 2022 mit ARCH Motorcycle, um adaptive Motorradscheinwerfer herzustellen, die das Licht automatisch anpassen, wenn sich das Motorrad in eine Kurve legt. Daher wird erwartet, dass die Einführung adaptiver Beleuchtungssysteme zur Beleuchtung von Wegen und Objekten auf der Straße das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
| Berichtsattribute | Berichtsdetails |
| Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
| Marktgröße im Jahr 2030 | 556,48 Millionen USD |
| CAGR (2023–2030) | 3,3 % |
| Nach Fahrzeugtyp | Motorräder, Motorroller, Mopeds und Sonstige |
| Nach Lichtart | Halogen, Xenon und LED |
| Nach Vertriebskanal | OEM und Aftermarket |
| Nach Anwendung | Scheinwerfer, Rücklichter, Blinker und Sonstige |
| Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
| Wichtige Akteure | Fiem Industries Limited, J.W. Speaker Corporation, Koninklijke Philips N.V., Motolight, Osram Licht AG, Stanley Electric Co. Ltd., UM Group, UNO Minda, Varroc Group |
| Abgedeckte Regionen | |
| Nordamerika | USA Kanada Mexiko |
| Europa | Großbritannien Deutschland Frankreich Spanien Italien Russland Benelux Restliches Europa |
| APAC | China Südkorea Japan Indien Australien ASEAN Restlicher Asien-Pazifik-Raum |
| Naher Osten und Afrika | GCC Türkei Süd Afrika Rest von MEA |
| LATAM | Brasilien Argentinien Chile Rest von LATAM |
| Berichtsumfang | Umsatzprognose, Wettbewerbsumfeld, Wachstumsfaktoren, Einschränkungen oder Herausforderungen, Chancen, Umfeld und regulatorisches Umfeld, PESTLE-Analyse, PORTER-Analyse, Schlüsseltechnologielandschaft, Wertschöpfungskettenanalyse, Kostenanalyse sowie regionale Trends und Prognose |
Basierend auf dem Fahrzeugtyp wird der Markt in Motorräder, Motorroller, Mopeds und andere unterteilt. Das Rollersegment erzielte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil. Die zunehmende Nutzung von Rollern in der Stadt treibt das Wachstum des Marktes für Zweiradbeleuchtung voran. Roller sind beliebt für Kurzstreckenfahrten und werden aufgrund ihres Komforts, ihrer Benutzerfreundlichkeit und ihres geringen Kraftstoffverbrauchs häufig in Ballungsräumen eingesetzt.
Das Motorradsegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Die zunehmende Verwendung von Scheinwerfern, Rücklichtern, Standlichtern und Blinkern in Motorrädern zur Verbesserung der Sicht auf der Straße treibt das Marktwachstum voran. Der Hauptzweck der Motorradscheinwerfer besteht darin, die Vorderseite des Motorrads zu beleuchten, damit der Fahrer auch bei Dunkelheit gut sehen kann. Darüber hinaus trägt der Einsatz von Blinkern in Motorrädern, die andere Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam machen, dass der Fahrer nach rechts oder links abbiegen möchte, zum Wachstum des Motorradsegments bei. So brachte Bajaj Auto Ltd. im Oktober 2021 zwei brandneue Pulsar 250 mit Projektor-LED-Scheinwerfern, Anti-Hopping-Kupplung und Ganganzeige auf den Markt, um die nächste Generation des Sportmotorradfahrens zu ermöglichen. Darüber hinaus beschleunigt die Einführung von LED-Rücklichtern in Motorrädern, die den Fahrern hinter ihnen bessere Sichtbarkeit bieten, das Wachstum des Marktes für Zweiradbeleuchtung.
Nach Lichtart unterteilt sich der Markt in Halogen, Xenon und LED. Das LED-Segment hatte im Jahr 2022 mit 49,70 % den größten Umsatzanteil. LED-Leuchten verbrauchen weniger Strom, was zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz bei Zweirädern beiträgt. Darüber hinaus sind LED-Leuchten stoßfest und vibrationsresistent und halten den vom Fahrzeug verursachten Vibrationen stand. Darüber hinaus ermöglicht LED-Beleuchtung innovative Designs wie integrierte Tagfahrlichter (DRLs) und dynamische Blinker, die die Ästhetik des Zweirads verbessern. So brachte Yamaha im Januar 2022 das Modell FZS-Fi mit neuen LED-Rücklichtern und LED-Blinkern in Metallic-Schwarz, Metallic-Tiefrot und Grau auf den Markt. Die Energieeffizienz, die lange Lebensdauer und die Vibrationsfestigkeit von LED-Leuchten treiben das Marktwachstum voran. Das Xenon-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Xenon-Leuchten in Zweirädern bieten im Vergleich zu Halogenlampen eine hellere und weißere Beleuchtung. Sie bieten bessere Sicht und eine längere Lebensdauer als Halogenlampen. Xenon-Leuchten verhindern Flackern und sorgen so für einen fokussierteren Lichtstrahl für Fernsicht. Daher wird erwartet, dass die Einführung von Xenon-Lichtern in Zweirädern, die für fokussiertes und anhaltendes Licht auf Straßen sorgen, das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
Basierend auf dem Vertriebskanal ist der Markt Der OEM-Markt ist in OEM und Aftermarket unterteilt. Das OEM-Segment erwirtschaftete im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil. OEM-Beleuchtungssysteme werden von den Herstellern während der Produktion von Zweirädern installiert und direkt an die Fahrzeughersteller geliefert, um sie in neue Zweiräder einzubauen. So brachte Lumileds im April 2023 die Xperion 6000 Penlight und den Xperion 6000 Headlight auf den Markt, um die Flexibilität, Akkulaufzeit und Fahrzeugleistung für Kfz-Fachleute im Bereich der Motorraumbeleuchtung zu verbessern. OEM-Beleuchtungssysteme gewährleisten somit die korrekte Ausrichtung, Funktionalität und Ästhetik der Beleuchtungssysteme und steigern so die Attraktivität und Sicherheit von Zweirädern.
Das Aftermarket-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Aftermarket-Beleuchtungsprodukte erfüllen die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Verbraucher, darunter die Anpassung, Aufrüstung und den Austausch bestehender Beleuchtungssysteme. Der wachsende Trend zur Verbesserung von Aussehen, Leistung und Funktionalität von Zweirädern treibt daher das Wachstum des Aftermarket-Segments voran. Aftermarket-Beleuchtungssysteme umfassen Scheinwerfer, Rücklichter und Blinker, die über verschiedene Kanäle wie Online-Shops und Fachgeschäfte bezogen werden.
Je nach Anwendung unterteilt sich der Markt in Scheinwerfer, Rücklichter, Blinker und weitere Produkte. Das Segment Scheinwerfer erzielte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil. Scheinwerfer sind die wichtigste Beleuchtungskomponente eines Zweirads und sorgen für optimale Sicht auf die Straße, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen oder nachts. Zweiräder verfügen über eine breite Palette von Scheinwerfern, darunter herkömmliche Hochdruckentladungslampen (HID) und LED-Leuchten, um für Helligkeit und Sichtbarkeit auf der Straße zu sorgen.
Das Segment Rücklichter wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Rücklichter befinden sich am Heck des Zweirads, um Auffahrunfälle zu verhindern. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Sichtbarkeit anderer Verkehrsteilnehmer und verringern so das Risiko von Verkehrsunfällen. Rücklichter sind zudem in verschiedenen Intensitäten und Farben erhältlich, je nach Tag- und Nachtanwendung. Die Fähigkeit von Rücklichtern, Straßen hell auszuleuchten, treibt daher das Marktwachstum voran.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Der asiatisch-pazifische Raum erzielte 2022 einen Umsatzanteil von 171,67 Millionen US-Dollar und wird voraussichtlich bis 2030 219,25 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3,4 % im Prognosezeitraum. Darüber hinaus erzielte China in der Region im Jahr 2022 mit 29,8 % den höchsten Umsatzanteil. Die zunehmende Nutzung von Zweirädern wie Motorrädern und Motorrollern für den städtischen Pendelverkehr treibt das Marktwachstum voran. Der steigende Absatz von Zweiradbeleuchtung im asiatisch-pazifischen Raum aufgrund des geringen Wartungsaufwands und der günstigen Preise treibt die Nachfrage nach effizienten Beleuchtungssystemen zur Vermeidung von Verkehrsunfällen und Kollisionen an. Darüber hinaus erhöht die steigende Zahl von Verkehrsunfällen in Ländern wie Indien den Bedarf an Zweiradbeleuchtungssystemen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. So ereigneten sich laut dem Ministerium für Straßenverkehr und Autobahnen im Jahr 2021 in Indien rund 52.416 Verkehrsunfälle mit Zweirädern. Die steigende Nachfrage nach Sicherheit für Fahrer auf den Straßen treibt daher das Wachstum des regionalen Marktes voran. Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Die zunehmende Verbreitung energieeffizienter Fahrzeuge, wie beispielsweise Elektro-Zweiradbeleuchtung, treibt das Marktwachstum voran. Laut der Portland State University beispielsweise bevorzugen 65 % der US-amerikanischen E-Bike-Besitzer den Kauf eines E-Bikes, um die Anzahl der Autofahrten zu reduzieren. Darüber hinaus treibt die steigende Nachfrage nach LED-Beleuchtungssystemen zur Steigerung der Fahrzeugästhetik das Wachstum des regionalen Marktes weiter voran.
Der Markt für Zweiradbeleuchtung ist geprägt von der Präsenz wichtiger Anbieter von Scheinwerfern, Rücklichtern, Blinkern und Standlichtern für den nationalen und internationalen Markt. Wichtige Akteure verfolgen verschiedene Geschäftsstrategien wie Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und verschiedene Geschäftsstrategien, die das Wachstum des Marktes für Zweiradbeleuchtung beschleunigt haben. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: