Startseite > > IT und Telekommunikation > > Aktuator-Sensor-Schnittstelle Markt |Größe, Anteil, Wachstumsbericht, 2030
ID : CBI_1054 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : IT und Telekommunikation
Der Markt für Aktor-Sensor-Schnittstellen wird voraussichtlich bis 2030 ein Volumen von über 2.418,13 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 1.694,74 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Das Marktwachstum wird von 2023 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,8 % zunehmen.
Die Aktor-Sensor-Schnittstelle (AS-Interface) ist definiert als die Verbindung zwischen einem Aktor und einem Sensor in einem Steuerungssystem. In einem Steuerungssystem überwachen Sensoren die physische Aktivität als Reaktion auf Umgebungsänderungen und übermitteln die Informationen an das Steuerungssystem, das dem Aktor wiederum physische Aktionen signalisiert. Basierend auf der Analyse ermöglicht dieses System eine effektive Kommunikation zwischen Aktor und Sensor innerhalb des Steuerungssystems. Die Schnittstelle umfasst elektrische Verbindungen, Signalaufbereitung und Datenübertragungsprotokolle, die den Informationsaustausch zwischen Aktor und Sensor ermöglichen.
Aktuator-Sensor-Schnittstellen sind wesentliche Komponenten automatisierter Systeme und ermöglichen eine präzise Steuerung und Überwachung, um die Effizienz und Produktivität im Betrieb zu steigern. Darüber hinaus ermöglichen diese Sensorschnittstellen die Echtzeitsteuerung und -überwachung industrieller Prozesse, indem sie eine nahtlose Kommunikation zwischen Aktoren und Sensoren ermöglichen und präzises Feedback und Daten zur Systemleistung liefern. Der Grad der Steuerung und Überwachung ist in der Automatisierung entscheidend, um eine schnelle Fehlererkennung und damit eine höhere Systemgeschwindigkeit zu ermöglichen. So brachte Sapcon Instruments Pvt Ltd. im Januar 2021 eine Serie von Schwinggabel-Füllstandssensoren mit dieser Schnittstelle auf den Markt, um eine effiziente Signalübertragung in einem automatisierten System zu ermöglichen. Laut Analyse ermöglicht die Schnittstelle eine zuverlässige digitale Echtzeitkommunikation und trägt so maßgeblich zum Wachstum des Markttrends für Aktor-Sensor-Schnittstellen bei.
Die Robotik ist in hohem Maße auf Aktoren angewiesen, um die Bewegungen von Roboterarmen, Robotermanipulatoren und Drohnenpropellern zu steuern und zu koordinieren. Die Sensoren werden häufig zur Wahrnehmung, Umgebungserfassung und Navigation eingesetzt. Diese Schnittstellen spielen eine entscheidende Rolle, indem sie Sensoren wie LiDAR und GPS mit Robotern verbinden. Dadurch können die Roboter Echtzeitdaten über ihre Umgebung erfassen und Fehler vermeiden. Analysen zufolge beschleunigt die Fähigkeit dieser Sensorschnittstellen, eine präzise Steuerung von Aktoren zu gewährleisten und so reibungslose und präzise Roboterbewegungen zu ermöglichen, das Marktwachstum. So kündigte die Universität Manchester im November 2022 die Eröffnung eines fortschrittlichen multidisziplinären Zentrums zur Erforschung der Entwicklungen im Bereich Robotik und KI an. Ziel der Entwicklung ist die Entwicklung eines Steuerungssystems mit Aktoren, Sensoren und autonomen Maschinen. Dadurch soll das Marktwachstum und die Trends im Bereich Aktor-Sensor-Schnittstellen maßgeblich gefördert werden.
Der Hauptfaktor, der das Wachstum dieses Marktes hemmt, sind die hohen Produktionskosten der Sensoren. Zu den Komponenten, die für die Herstellung der Schnittstelle benötigt werden, gehören eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) und ein digitaler Kampfsimulator (DCS), deren Herstellung teuer ist. Die hohen Kosten schränken die Einführung von Aktorsensoren durch kleine Unternehmen ein und behindern so die Marktentwicklung.
Die Fähigkeit eines Open Device Net Control Systems, im Vergleich zu dieser Schnittstelle eine höhere Produktivität und Verfügbarkeit zu bieten, behindert die Marktentwicklung. Darüber hinaus ermöglicht ein Open Device Net Control System eine schnellere Informationsverarbeitung und verbesserte Diagnosemöglichkeiten zur Fehlerbehebung, was die Entwicklung des Marktes für Aktorsensorschnittstellen weiter hemmt. Folglich zwingen die oben genannten Faktoren, darunter die verbesserte Produktivität und die Diagnosefähigkeit offener Gerätenetzwerk-Steuerungssysteme, die Anwender dazu, nach Alternativen zu suchen. Dies wiederum bremst das Wachstum des globalen Marktes für Aktuator-Sensor-Schnittstellen.
Autonome Fahrzeuge nutzen Aktuatorsysteme zur Steuerung verschiedener Komponenten wie Lenkung, Bremsen, Beschleunigung und Federung. Diese Schnittstellen ermöglichen die präzise Steuerung und Bewegung autonomer Fahrzeuge und gewährleisten präzise Reaktionen auf Navigationsbefehle und Sensoreingaben. Darüber hinaus benötigen autonome Fahrzeuge laut der Analyse eine breite Palette an Sensoren, darunter Kameras, LiDAR, Radar und Ultraschallsensoren, um die Umgebung wahrzunehmen. Die Verknüpfung von Sensoren mit KI-Schnittstellen ermöglicht es autonomen Fahrzeugen, Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln und zu analysieren, was zu einer verbesserten Wahrnehmungsgenauigkeit und Sicherheit führt. Die Nutzung dieser Schnittstellen zur Steuerung und Bewegung autonomer Fahrzeuge schafft lukrative Marktchancen und Trends für Aktor-Sensor-Schnittstellen in den kommenden Jahren.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 2.418,13 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 4,8 % |
Komponentenabhängig | AS-Interface-Slave, AS-Interface-Kabel, AS-Interface-Gateway, AS-Interface-Netzteil und weitere |
Anwendungsabhängig | Gebäudeautomation, Materialhandhabung, Antriebssteuerung und weitere |
Endnutzerabhängig | Pharmaindustrie, Automobilindustrie, Metall- und Bergbauindustrie, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Chemieindustrie, Öl- und Gasindustrie Gas und Sonstige |
Nach Regionen | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Wichtige Akteure | ABB Group, Baumer Electric AG, Biehl+Wiedemann GmbH, Emerson Electric Co., IFM Electronic GmbH, Pepperl+Fuchs GmbH, Phoenix Contact GmbH & Co., Schneider Electric S E., Siemens AG, Valmet Corporation |
Das Komponentensegment ist in AS-Interface-Slave, AS-Interface-Kabel, AS-Interface-Gateway, AS-Interface-Stromversorgung und weitere unterteilt. AS-Interface-Gateways hatten 2022 aufgrund ihrer zunehmenden Anwendung in Produkten zur Energieversorgung von Privathaushalten den größten Marktanteil. Darüber hinaus optimieren AS-Interface-Gateways den Energieverbrauch und tragen zur Kosten- und CO2-Reduktion bei. Die zunehmende Nutzung von AS-Interface-Gateways in verschiedenen interoperablen Geräten, Haushalten und Gebäuden, die effiziente und nachhaltige Lösungen bieten, treibt den Markt zusätzlich an. So brachte Schneider Electric im März 2022 das Matter-zertifizierte AS-Interface Wiser Gateway auf den Markt, das eine effektive Kommunikation im Home Energy Management System (HEMS)-Netzwerk ermöglicht. Das Gateway optimiert den Energieverbrauch, senkt die Kosten und trägt so maßgeblich zur Entwicklung des Marktes für Aktor-Sensor-Schnittstellen bei.
AS-Interface-Netzteile werden im Prognosezeitraum voraussichtlich die schnellste jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Markt für Aktor-Sensor-Schnittstellen verzeichnen. Unterstützt wird dieses Wachstum durch die Fähigkeit der AS-Interface-Netzteile, in einem Umgebungstemperaturbereich von -25 bis +70 °C zu arbeiten. Darüber hinaus bietet das AS-Interface-Netzteil einen hohen Wirkungsgrad (ca. 94 %), was zu geringeren Leistungsverlusten und einer längeren Lebensdauer führt. Mit der zunehmenden Automatisierung in verschiedenen Branchen, darunter der Fertigungs- und Automobilindustrie, steigt zudem die Nachfrage nach AS-Interface-Netzteilen, um die notwendige Energie für einen reibungslosen Betrieb bereitzustellen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die genannten Faktoren, darunter die verbesserte Effizienz und die Fähigkeit, in verschiedenen Temperaturbereichen zu funktionieren, gemeinsam den Markttrend im Prognosezeitraum befeuern.
Das Anwendungssegment umfasst Gebäudeautomation, Materialhandhabung, Antriebssteuerung und weitere. Die Materialhandhabung hatte 2022 mit 30,21 % den größten Marktanteil im Bereich Aktor-Sensor-Schnittstellen, da AS-Interface eine verbesserte Leitfähigkeit und Haltbarkeit für die einfache Handhabung von Materialien in elektronischen Geräten und Systemen bietet. Darüber hinaus vereinfacht diese Sensorschnittstelle den Verdrahtungsprozess, verkürzt die Installationszeit und ermöglicht eine effiziente Kommunikation zwischen den Förderkomponenten. Darüber hinaus trägt die Entwicklung fortschrittlicher Technologien, darunter Elastomertechnologie für verbesserte Haltbarkeit, zum Wachstum des Marktes für Aktor-Sensor-Schnittstellen bei. So kündigte die Zeon Corporation im Juni 2021 die Produktion von folienbasierten Wärmeleitmaterialien mit Sensorschnittstellen und verbesserter Leitfähigkeit an. Analysen zufolge wurde das Material mithilfe von Elastomertechnologie entwickelt, um elektrischen Geräten Langlebigkeit zu verleihen und so die Entwicklung des Marktes für Aktor-Sensor-Schnittstellen maßgeblich zu fördern.
Der Bereich Antriebssteuerungssysteme wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate verzeichnen, da die AS-Interface-Technologie in Antriebssteuerungsanwendungen weit verbreitet ist, um die Kommunikation und Steuerung zwischen Antrieben und Steuerungssystem zu erleichtern. Die Schnittstelle ermöglicht die Integration von Motorantrieben und zugehörigen Sensoren, insbesondere Encodern oder Endschaltern, in das Steuerungssystem. Darüber hinaus bietet die Aktor-Sensor-Schnittstelle eine kostengünstige Kommunikationsschnittstelle zur Steuerung von Motordrehzahl, -richtung und anderen Parametern in einem Antriebssteuerungssystem. Basierend auf der Marktanalyse für Aktuator-Sensor-Schnittstellen wird erwartet, dass die Fähigkeit dieser Schnittstellen, ein effektives Kommunikationsnetzwerk im Antriebssteuerungssystem zu ermöglichen, den Markttrend in den kommenden Jahren bestimmen wird.
Das Endnutzersegment ist in die Branchen Pharma, Automobil und Metall unterteilt. Bergbau, Lebensmittel und Getränke, Chemie, Öl und Gas und weitere Branchen. Der Automobilsektor hatte 2022 den größten Marktanteil, da diese Schnittstelle zunehmend in Motorsteuerungssystemen eingesetzt wird, um die Kommunikation zwischen Aktoren und Sensoren in Motormanagement, Kraftstoffeinspritzung, Zündsteuerung und Abgassystemen zu ermöglichen. Darüber hinaus ermöglicht die Schnittstelle die präzise Steuerung von Sensoren wie Drosselklappensensoren, Lambdasonden und Abgasrückführungsventilen und gewährleistet so optimale Motorleistung und Emissionskontrolle.
Darüber hinaus bieten Aktor- und Sensorsteuerungen verbesserte Sicherheit, umfassende Konnektivität und funktionale Sicherheitsfunktionen und unterstützen so den Trend des globalen Marktes für Aktor-Sensor-Schnittstellen. So brachte Renesas im Dezember 2021 MCUs für die Aktor- und Sensorsteuerung im Automobilbereich auf den Markt, um hochzuverlässige Lösungen für Systeme von der Zonensteuerung bis hin zu Aktoren anzubieten. Das Produkt ist für hohe Temperaturen bis zu 150 °C ausgelegt und wird in Motorsteuerungs-Auswertungssystemen eingesetzt, was den Markttrend vorantreibt.
Der Lebensmittel- und Getränkesektor wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Markt für Aktor-Sensor-Schnittstellen verzeichnen. Dieser Markttrend ist auf die zunehmende Anwendung dieser Schnittstelle in Fördersystemen für die Materialhandhabung und den Transport von Lebensmitteln und Getränken zurückzuführen. Darüber hinaus ermöglicht die Schnittstelle die Echtzeitkommunikation zwischen dem Steuerungssystem und den Förderkomponenten und gewährleistet so eine präzise Verfolgung, Sortierung und Weiterleitung der Produkte. Darüber hinaus wird die Schnittstelle auch in Prozesssteuerungsanwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt, um Parameter wie Temperatur, Druck, Durchfluss und Füllstand in verschiedenen Verarbeitungsstufen zu überwachen und zu steuern. Die Fähigkeit dieser Schnittstelle, eine genaue Messung und Steuerung dieser Parameter zu gewährleisten und so die Produktqualität, -konsistenz und -sicherheit zu verbessern, dürfte den Markt im Prognosezeitraum antreiben.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Nordamerika erzielte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil, da die Region über einen robusten und vielfältigen Fertigungssektor verfügt, der von der Automobil- und Elektronikindustrie bis hin zur Lebensmittel- und Getränkeindustrie reicht. Der Industriesektor benötigt effiziente und zuverlässige Automatisierungslösungen, was die Nachfrage nach diesen Schnittstellen erhöht, um zuverlässige Lösungen für eine effektive Netzwerkkommunikation zu bieten. Darüber hinaus gibt es in Nordamerika mehrere Forschungseinrichtungen und wichtige Hersteller, die einen starken Fokus auf Forschung und Entwicklung legen, was zur Entwicklung fortschrittlicher Aktor-Sensor-Schnittstellen führt. Folglich tragen der expandierende Fertigungssektor und die Präsenz wichtiger Akteure gemeinsam dazu bei, die Nachfrage nach Aktor-Sensor-Schnittstellen zu steigern und die Automatisierung in verschiedenen Endverbrauchsbranchen der Region zu verbessern.
Der asiatisch-pazifische Raum erzielte im Jahr 2022 einen Umsatzanteil von 374,37 Millionen US-Dollar und wird voraussichtlich die schnellste jährliche Wachstumsrate von 5,8 % verzeichnen und bis 2030 einen Umsatz von 575,03 Millionen US-Dollar im Markt für Aktor-Sensor-Schnittstellen erzielen. Darüber hinaus erzielte China im Jahr 2022 mit 25,8 % den höchsten Umsatzanteil der Region. Der asiatisch-pazifische Raum erlebt eine rasante Industrialisierung in verschiedenen Sektoren, darunter Automobilindustrie, Elektronik, Fertigung und Lebensmittelverarbeitung. Dies erhöht die Nachfrage nach Systemen zur Steigerung von Produktivität, Effizienz und Automatisierung. Darüber hinaus erlebt der asiatisch-pazifische Raum eine zunehmende Verbreitung der industriellen Automatisierung, insbesondere der Robotik. Dies erhöht die Nachfrage und den Trend nach Aktor-Sensor-Schnittstellen für präzise Steuerung und Überwachung weiter und fördert so das Marktwachstum in den asiatisch-pazifischen Ländern. Laut dem koreanischen Verband der Roboterindustrie belief sich der Umsatz der Roboterbranche in Südkorea im Dezember 2022 auf rund 9,56 Billionen US-Dollar, was einem exponentiellen Anstieg von 4,1 % gegenüber dem Vorjahr 2020 entspricht.
Der Markt für Aktor-Sensor-Schnittstellen ist hart umkämpft und wird im Bericht zusammen mit vollständigen Profilen der wichtigsten Akteure der Branche untersucht. Darüber hinaus hat die zunehmende Anzahl an Innovationen, Übernahmen, Fusionen und Partnerschaften das Wachstum der Aktor-Sensor-Schnittstellen-Branche weiter beschleunigt. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen: