Startseite > > Materialien und Chemikalien > > Aromatische Polyesterpolyole Markt Größe, Anteil | Analyse 2031
ID : CBI_1352 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Materialien und Chemikalien
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für aromatische Polyesterpolyole im Prognosezeitraum (2023–2031) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,3 % wächst. Der Marktwert belief sich 2022 auf 1.204,15 Mio. USD und 2023 auf 1.262,22 Mio. USD. Bis 2031 wird ein Marktwert von 1.909,46 Mio. USD prognostiziert.
Aromatische Polyesterpolyole sind Polyole, die aus einer Kombination von aromatischen Disäuren und Glykolen hergestellt werden. Aromatische Polyesterpolyole werden zur Herstellung von Polyurethan-Hartschäumen verwendet, die hochwirksam Wärmeverluste verhindern. Diese Art der Dämmung wird häufig in Gebäuden und Bauanwendungen wie Wänden, Dächern und Böden eingesetzt.
Aromatische Polyesterpolyole werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, bei denen Haltbarkeit und Nachhaltigkeit wichtige Faktoren sind, beispielsweise im Fahrzeuginnenraum, bei Schuhen und bei Industriedichtungen. Da sich Verbraucher der Umweltauswirkungen ihrer Entscheidungen immer stärker bewusst werden, steigt die Nachfrage nach aromatischen Polyesterpolyolen kontinuierlich.
Aromatische Polyesterpolyole werden häufig als Klebstoffe in flexiblen Verpackungsanwendungen wie Lebensmitteln, verpackten Konsumgütern, Nahrungsergänzungsmitteln und anderen eingesetzt. Es bietet Flexibilität, chemische Beständigkeit und Schutz vor Schäden, die während des Produkttransports auftreten. Außerdem machen Polyesterpolyol-Klebstoffe Verpackungen kostengünstig und deutlich einfacher zu transportieren als starre Verpackungen. Das signifikante Wachstum in der flexiblen Verpackungsindustrie treibt die Nachfrage nach aromatischen Polyesterpolyolen weltweit an. Laut einem Bericht der Flexible Packaging Association wird beispielsweise der Umsatz der flexiblen Verpackungsindustrie in den USA im Jahr 2021 auf 39 Milliarden US-Dollar geschätzt (gegenüber 34,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020). Das Branchenvolumen wird auf 13,5 Millionen Tonnen Lieferungen im Jahr 2021 geschätzt. Außerdem werden aromatische Polyesterpolyole zur Herstellung von Polyurethan (PU)-Schäumen verwendet, die zu den am häufigsten verwendeten Verpackungsschäumen gehören. Zudem besitzen PU-Schäume viele wünschenswerte Eigenschaften für Verpackungen, wie beispielsweise geringes Gewicht, Haltbarkeit, Flammhemmung und weitere. Daher treibt die steigende Nachfrage aus der flexiblen Verpackungsindustrie das Marktwachstum an.
Aromatische Polyesterpolyole werden hauptsächlich zur Herstellung von Polyurethan-Hartschäumen (PU) in der Automobilindustrie eingesetzt. Sie werden unter anderem für die Herstellung von Fahrzeuginnenräumen, Sitzen, Armaturenbrettern und Türverkleidungen verwendet. PU-Schaum wird in der Automobilindustrie aufgrund seiner gleichbleibenden Qualität, seiner besseren Kosteneffizienz, seiner mechanischen Eigenschaften und seiner Flammwidrigkeit eingesetzt. Darüber hinaus schützt Polyurethan-Schaum den Automotor vor Hitze, Verschleiß und absorbiert Geräusche und Vibrationen. Darüber hinaus wird PU-Schaum in Reifen gefüllt, um Reifenpannen zu reduzieren und die Lebensdauer des Produkts zu verlängern. Die vielfältigen Anwendungen von PU-Schaum in der Automobilindustrie machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil der Automobilindustrie. Laut einem Bericht der Euromoulders Association vom Juli 2023 befinden sich beispielsweise in jedem Auto etwa 25 kg PU-Schaum. Die vielfältigen Anwendungen von PU-Schäumen in der Automobilindustrie treiben daher die Nachfrage nach aromatischen Polyesterpolyolen an.
Derivate aromatischer Polyesterpolyole sind ein wichtiger Bestandteil verschiedener Industrien. Die Toxizität dieser Verbindungen birgt jedoch Risiken für die menschliche Gesundheit und die Umwelt. Bei der Herstellung dieser Verbindungen werden giftige Substanzen wie Terephthalsäure verwendet. Laut der US-Umweltschutzbehörde (EPA) führte die Exposition gegenüber 5%iger Terephthalsäure in Tierversuchen zu krebserregenden Wirkungen. Auch geringe Exposition gegenüber den Rohstoffen aromatischer Polyesterpolyole kann zu Reizungen von Augen, Rachen und Atemwegen führen.
Andererseits werden aromatische Polyesterpolyole häufig zur Herstellung von PU-Schäumen verwendet. Bei der Herstellung von PU-Schaum entstehen große Mengen Abwasser, von denen ein Teil recycelt werden kann. PU-Schäume sind aufgrund ihrer chemisch vernetzten Strukturen bekanntermaßen schwer zu recyceln. Zudem werden bei der Verbrennung von PU-Schäumen gefährliche Chemikalien wie Isocyanate, Blausäure und Dioxine freigesetzt. Die Toxizität aromatischer Polyesterpolyole für Umwelt und Gesundheit hemmt daher das Marktwachstum.
Aromatische Polyesterpolyole werden zur Herstellung vieler Dämmstoffe verwendet, die in verschiedenen Bauanwendungen unverzichtbar sind. Diese Verbindungen verbessern außerdem die thermischen und mechanischen Eigenschaften von Dämmstoffen. Der Einsatz aromatischer Polyesterpolyole in Dämmanwendungen erfreut sich aufgrund ihrer geringen Kosten und hervorragenden thermischen Eigenschaften zunehmender Beliebtheit. Aromatische Polyesterpolyole werden auch bei der Entwicklung neuer und innovativer Wärmedämmstoffe wie Aerogel-Dämmstoffen und Vakuumisolationspaneelen eingesetzt. Diese Produkte bieten eine noch bessere Wärmedämmleistung als herkömmliche Dämmstoffe auf Basis aromatischer Polyesterpolyole und dürften das Wachstum des APPO-Marktes in den kommenden Jahren weiter vorantreiben. Verschiedene Unternehmen, die innovative Baustoffe herstellen, konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Produkte. So brachte beispielsweise Armacell, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Energieeffizienz, im August 2020 die nächste Generation von Aerogel-Matten auf den Markt. Die Matten sind flexibel und eignen sich für Zweitemperatur- und Kryoanwendungen. Daher dürfte der zunehmende Einsatz aromatischer Polyesterpolyol-Derivate in der Wärmedämmung den Markt im Prognosejahr prägen.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2031 |
Marktgröße 2031 | 1.909,46 Mio. USD |
CAGR (2023–2031) | 5,3 % |
Nach Typ | Basierend auf PET, basierend auf Phthalsäureanhydrid und anderen |
Nach Anwendung | Weichschaum, Hartschaum, Beschichtungen, Klebstoffe & Dichtstoffe, Elastomere und andere |
Nach Endverbraucherbranche | Möbel & Bettwaren, Automobilindustrie, Baugewerbe, Verpackung, Textil und Sonstige |
Nach Regionen | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika und Naher Osten & Afrika |
Hauptakteure | Stepan Company, BASF SE, Purinova SP, Synthesia Technology Group, Emery Oleochemicals, Huntsman International LLC, Coim Group, XUCHUAN CHEMICAL (SUZHOU) CO., LTD, Arkema und Evonik Industries AG |
Die Segmentierung erfolgt in PET-basierte, Phthalsäureanhydrid-basierte und andere. Im Jahr 2022 hatten aromatische Polyesterpolyole auf PET-Basis den größten Marktanteil. Es handelt sich um viskose, transparente Flüssigkeiten, die von farblos bis hellbraun reichen können. Diese Verbindungen zeichnen sich durch hohe Zugfestigkeit, Abriebfestigkeit und hohe Flammhemmung aus und eignen sich daher ideal für die Bau- und Automobilindustrie. Darüber hinaus können aromatische Polyesterpolyole auf PET-Basis aus recyceltem PET-Kunststoff gewonnen werden, was sie kostengünstig macht. Wichtige Hersteller wie die Portal Produktowy Group haben bereits erfolgreich aromatische Polyesterpolyole aus recyceltem PET hergestellt.
Phthalsäureanhydrid-basierte aromatische Polyesterpolyole werden im Prognosejahr voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Phthalsäureanhydrid-basierte Polyesterpolyole weisen im Vergleich zu anderen Polyolen eine bessere Leistung und höhere Stabilität auf. Darüber hinaus sind diese Polyole hydrolysebeständiger als PET-basierte Polyole. Daher dürften die bessere Stabilität und Leistungsfähigkeit aromatischer Polyesterpolyole auf Phthalsäureanhydridbasis den Markt künftig prägen.
Das Anwendungssegment umfasst Weichschaum, Hartschaum, Beschichtungen, Klebstoffe, Dichtstoffe, Elastomere und weitere. Im Jahr 2022 hatte das Hartschaumsegment den größten Marktanteil im Markt für aromatische Polyesterpolyole. Aromatische Polyesterpolyole sind aufgrund ihrer gleichbleibenden Qualität und des geringen Additivbedarfs ein wichtiger Bestandteil von Hartschäumen. Diese Verbindungen werden zur Herstellung von Polyurethan-Hartschaum verwendet, einem wichtigen Werkstoff für viele Branchen wie Möbel und Bettwaren, Automobilindustrie, Bauwesen, Verpackung, Textil und andere. Darüber hinaus bieten Hartschäume strukturelle Unterstützung, Schalldämmung und Wärmedämmung für Gebäude und sind daher ein fester Bestandteil aller Bauanwendungen. Die zunehmende Fokussierung der Hartschaumhersteller auf die Entwicklung ihres Geschäftsfeldes treibt das Wachstum des Segments voran. So übernahm INDEVCO North America im Januar 2023 Perma R Products. Durch die Übernahme erweiterte INDEVCO Building Products sein Produktangebot und den Vertrieb von Hartschaumdämmstoffen und Gebäudehüllenprodukten in Nordamerika. Die Übernahme ermöglichte INDEVCO zudem den Zugang zu neuen Kundensegmenten. Das zunehmende Bewusstsein für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit treibt zudem die Nachfrage nach Hartschäumen an.
Das Segment der aromatischen Polyesterpolyol-Polymere wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum aufweisen. Die wachsende Automobilindustrie ist stark auf Elastomere auf Basis aromatischer Polyesterpolyole angewiesen. Diese Elastomere sind leicht, einfach zu verarbeiten, recycelbar, langlebig und flexibel und damit die ideale Wahl für eine Vielzahl von Branchen. Daher dürfte der zunehmende Einsatz von Elastomeren den Markt im Prognosejahr prägen.
Das Endverbrauchsbranchensegment umfasst die Branchen Möbel und Bettwaren, Automobilindustrie, Bauwesen, Verpackung, Textil und Sonstiges. Im Jahr 2022 hatte das Bauwesen mit 31,73 % den höchsten Marktanteil. Aromatische Polyesterpolyole werden aufgrund ihres niedrigen Molekulargewichts, ihrer gleichbleibenden Qualität, ihrer höheren Kosteneffizienz und ihrer hohen Wärmebeständigkeit häufig in der Bauindustrie eingesetzt. Darüber hinaus werden PU-Schäume aus aromatischen Polyesterpolyolen in der Bauindustrie zur Isolierung, für Klebstoffe, Dichtungsmittel, Schalldämmung, strukturelle Stabilität und Abdichtung eingesetzt. Das starke Wachstum in der Bauindustrie treibt die Nachfrage nach PU-Schäumen an und beflügelt damit das Marktwachstum. Laut einem Bericht des US Census Bureau aus dem Jahr 2023 beliefen sich die gesamten Bauausgaben im August 2023 auf 1.983,5 Milliarden US-Dollar, 7,4 Prozent mehr als im August 2022 (1.847,3 Milliarden US-Dollar). Die steigende Nachfrage der Bauindustrie nach PU-Schäumen treibt somit die Nachfrage nach aromatischen Polyesterpolyolen weltweit an.
Im Prognosezeitraum wird jedoch erwartet, dass das Automobilsegment im Markt für aromatische Polyesterpolyole das höchste jährliche Wachstum verzeichnet. Aromatische Polyesterpolyole werden in Automobilanwendungen zur Verbesserung der Isolierung und als Klebstoffe eingesetzt. Die steigende Automobilproduktion treibt die Nachfrage der Industrie nach aromatischen Polyolen an. Laut einem Bericht des Verbands der Europäischen Automobilhersteller vom Mai 2023 wurden im Jahr 2022 weltweit 85,4 Millionen Kraftfahrzeuge produziert, ein Anstieg von 5,7 % gegenüber 2021. Die wachsende Automobilindustrie und die zunehmende Verwendung dieser Verbindungen in Automobilanwendungen dürften das Marktwachstum im Prognosejahr ankurbeln.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2022 hatte Nordamerika mit 37,20 % den höchsten Marktanteil im Wert von 447,94 Millionen USD im Jahr 2022 und 470,18 Millionen USD im Jahr 2023. Es wird erwartet, dass dieser Wert im Jahr 2031 713,56 Millionen USD erreicht. In Nordamerika hatten die USA im Basisjahr 2022 mit 63,03 % den höchsten Marktanteil. Die Bauindustrie in Nordamerika wächst rasant, getrieben von Faktoren wie Bevölkerungswachstum, Urbanisierung und steigenden verfügbaren Einkommen. Steigende Investitionen in den Bau energieeffizienter Gebäude treiben das Marktwachstum an. Laut dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen vom November 2022 beispielsweise sind die Investitionen in die Energieeffizienz von Gebäuden in einem beispiellosen Ausmaß gestiegen und haben sich im Jahr 2021 gegenüber 2020 um 16 Prozent auf 237 Milliarden USD erhöht. Das Wachstum der Bauindustrie treibt die Nachfrage nach aromatischen Polyesterpolyolen an. Diese kommen in verschiedenen Bauanwendungen zum Einsatz, beispielsweise in der Hartschaumdämmung von Gebäuden und in Elastomeren für Dach- und Bodenbeläge.
Darüber hinaus wird für die Region Asien-Pazifik im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,7 % zwischen 2023 und 2031. Das starke Wachstum der Automobilindustrie in der Region erhöht die Nachfrage nach aromatischen Polyesterpolyolen. Laut einer Studie der Internationalen Handelsbehörde der USA aus dem Jahr 2023 ist China beispielsweise weiterhin der weltweit größte Fahrzeugmarkt, gemessen an Jahresabsatz und Produktionsleistung. Die Inlandsproduktion wird bis 2025 voraussichtlich 35 Millionen Fahrzeuge erreichen. Das starke Wachstum der Automobilindustrie dürfte daher im Prognosezeitraum Wachstumschancen für den Markt für aromatische Polyesterpolyole schaffen.
Der Markt für aromatische Polyesterpolyole ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Produktangebots und die Erhöhung ihres Marktanteils durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: