Startseite > > Halbleiter und Elektronik > > Barcode-Lesegeräte Markt Größe, Anteil, Wachstum, Trends und Ausblick – 2030
ID : CBI_1083 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Halbleiter und Elektronik
Der globale Markt für Barcode-Lesegeräte wird voraussichtlich bis 2030 ein Volumen von über 14.447,72 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 5.982,07 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Das Marktwachstum wird von 2023 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 11,9 % zunehmen.
Ein Barcode-Lesegerät ist ein optischer Scanner, der Barcodes entschlüsselt, um Informationen über ein bestimmtes Produkt zu erhalten. Er besteht aus einer Linse, einer Lichtquelle und einem Sensor, der optische Impulse in elektrische Signale umwandelt. Unternehmen nutzen Barcode-Lesegeräte, um Informationen aus Barcodes zu erfassen und zu lesen. Barcode-Lesegeräte unterstützen die Verarbeitung von Daten, die in Form von Barcodes auf Produkten gedruckt sind. Verpackung einschließlich Herstellungsdatum, Produktkosten, Verfallsdatum und weiteren Informationen.
Die steigende Nachfrage nach Barcode-Lesegeräten im Einzelhandel und E-Commerce zur Optimierung von Geschäftsabläufen treibt das Marktwachstum voran. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Auftragsannahme und -abwicklung. Darüber hinaus werden sie bei periodischen Bestandsaufnahmen eingesetzt, um schnell und genau sicherzustellen, dass die Bestandsaufzeichnungen die tatsächlichen Produktmengen im Lager wiedergeben.
Außerdem werden sie zur Auftragsannahme und -auffüllung eingesetzt, um sicherzustellen, dass das Produkt der Bestellung entspricht. So brachte Socket Mobile, Inc. im Oktober 2022 die neuen Barcode- und QR-Code-Scanner DuraScan D820, DuraSled DS820 und SocketScan S820 auf den Markt. Sie eignen sich für QR-Code-Zahlungen, die digitale Identifikationsprüfung und die Echtzeit-Lieferkettenverfolgung. Markttrendanalysen zeigen, dass die Fähigkeit von Barcode-Lesegeräten, Verkaufsinformationen zu speichern und Produkte über Lieferkettennetzwerke hinweg zu verfolgen, die Nachfrage nach Barcode-Lesegeräten beschleunigt.
Die zunehmende Nutzung von Barcode-Lesegeräten im Gesundheitswesen zur Verwaltung von Patientenakten und -daten treibt das Marktwachstum voran. Medikamentenhersteller nutzen sie, um medizinisches Fachpersonal bei der Nachverfolgung und Nachbestellung von Medikamenten zu unterstützen und so Zeit und Geld zu sparen. Im klinischen Umfeld erhöhen Barcode-Lesegeräte die Genauigkeit des Medikamentenmanagements und gewährleisten so die Sicherheit und Gesundheit der Patienten. So arbeitete CodeCorp im März 2021 mit Dryrain, MediTech und ACS MediHealth zusammen, um kamerabasiertes Barcode-Scanning in Geräte zu integrieren und so das Risiko von Medikationsfehlern in Krankenhäusern zu reduzieren. Die Analyse der Markttrends zeigt, dass der Einsatz von Lesegeräten im Gesundheitswesen zur Verwaltung von Patientenakten und zur Reduzierung von Datenfehlern die Nachfrage nach Barcode-Lesegeräten ankurbelt.
Verfügbarkeit alternativer Technologien wie RFID-Tags (Radio Frequency Identification) hemmen das Wachstum des Marktes für Barcode-Lesegeräte. Die RFID-Technologie nutzt elektromagnetische Felder, um auf Objekten gedruckte Tags zu identifizieren und zu scannen. Darüber hinaus können RFID-Tags im Vergleich zu Barcode-Lesegeräten mehrere Muster gleichzeitig lesen. Markttrendanalysen zeigen, dass die Fähigkeit der RFID-Technologie, mehrere Objekte zu scannen, das Wachstum des Marktes für Barcode-Lesegeräte hemmt.
Die begrenzte Reichweite von Barcode-Lesegeräten zum Scannen verschiedener Produkte hemmt das Marktwachstum. Das Objekt muss sich in unmittelbarer Nähe des Barcode-Lesegeräts befinden, um eine genaue und schnelle Produkt- und Bestandsverfolgung zu gewährleisten. Objekte im Umkreis von 4,5 Metern zum Scanner werden vom Barcode-Lesegerät präzise erkannt. Die Analyse der Markttrends zeigt, dass die mangelnde Fähigkeit der Lesegeräte, Objekte über 4,5 Meter Entfernung zu erkennen, das Marktwachstum hemmt.
Die Integration von Bildscantechnologie in die Lesegeräte dürfte potenzielle Chancen für das Wachstum des Barcode-Lesegeräte-Marktes bieten. Die Integration der Bildscantechnologie ermöglicht es den Lesegeräten, Objekte in jeder Ausrichtung und jedem Winkel zu erkennen. Dadurch können Barcodes bequem und effizient auf einem schnell laufenden Förderband erfasst werden. Die Bildscantechnologie macht es somit überflüssig, Objekte vor den Scanner zu halten, was Zeit spart und die Produktivität des Unternehmens steigert. Die Integration von Bildscantechnologie entwickelt sich zu einer von vielen Marktchancen für Barcode-Lesegeräte und wird das Marktwachstum vorantreiben.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 14.447,72 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 11,9 % |
Nach Typ | Tragbar und stationär |
Nach Anwendung | Fehleroptimierung, Biometrie, Bestandskontrolle und -verwaltung und weitere |
Nach Endnutzer | Einzelhandel und Großhandel, Logistik und Lagerhaltung, Fertigung, Gesundheitswesen und weitere |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Hauptakteure | Wasp Barcode Technologies, Microscan Systems, Denso, Motorola Solutions, Honeywell, Datalogic, Opticon, Zebra Technologies, Unitech Electronics Co., Ltd., Cognex Corp, Bluebird Inc., Newland EMEA, Code Corporation |
Der Markt unterteilt sich nach Typ in tragbare und stationäre Geräte. Im Jahr 2022 hatte das Segment der stationären Geräte den größten Marktanteil bei Barcode-Lesegeräten. Zu den stationären Lesegeräten gehören stationäre Scanner und Präsentationsscanner, die in Logistik- und Fertigungsanwendungen zur Verfolgung von Produkten oder Lagerbeständen im Produktionsprozess eingesetzt werden. Eine Analyse der Markttrends für Barcode-Lesegeräte zeigt, dass der Einsatz stationärer Lesegeräte in Einzelhandelsgeschäften und Einkaufszentren das Marktwachstum vorantreibt. Stationäre Lesegeräte werden im Einzelhandel für Kassenanwendungen eingesetzt, um schnelle und genaue Transaktionen sowohl im Lebensmittel- als auch im Non-Food-Bereich zu gewährleisten.
Das Segment der tragbaren Geräte wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Zu den tragbaren Lesegeräten gehören robuste Scanner, PDA-Scanner und automatische Lesegeräte, die in einer Vielzahl von Umgebungen eingesetzt werden, darunter Lager, Einzelhandelsgeschäfte und Bürogebäude. Tragbare Lesegeräte spielen eine entscheidende Rolle bei der Verfolgung von Versand, Wareneingang und laufenden Warenbeständen (WIP). Darüber hinaus werden sie im Gesundheitswesen zur Patientenidentifikation, zur Verwaltung von Patientenakten und zur Medikamentenverifizierung eingesetzt. So brachte die Omron Corporation im September 2020 das tragbare Barcodelesegerät V4 10-H auf den Markt, das Anwendungen in den Bereichen Biowissenschaften und Industrie bietet. Markttrendanalysen zeigen, dass der Einsatz der Lesegeräte in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen das Marktwachstum für Barcodelesegeräte beschleunigt.
Der Markt unterteilt sich je nach Anwendung in Fehleroptimierung, Biometrie, Bestandskontrolle und -management und weitere Bereiche. Das Segment Bestandsverwaltung und -kontrolle erzielte im Jahr 2022 mit 34,23 % den größten Umsatzanteil. Barcode-Scantechnologie ermöglicht Unternehmen eine effiziente Bestandsverfolgung durch Scannen der Barcodes auf Produkten im Lager. So stellte iTradeNetwork im November 2021 die neue mobile Lösung OrderMaestro mit Scan-to-Search-Funktion vor. Diese automatisiert und optimiert die Bestands- und Auftragsverwaltung für Gastronomiebetriebe durch einfaches Barcode-Scannen, Spracherkennung und weitere Funktionen. Barcode-Lesegeräte spielen daher eine entscheidende Rolle bei der Automatisierung von Bestandsverwaltungsprozessen, um eine große Anzahl von Produkten effizient auf begrenztem Raum verwalten und lagern zu können.
Der Bereich Fehleroptimierung wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Barcode-Scanning-Technologie ermöglicht es Unternehmen, Fehler bei verschiedenen Geschäftsabläufen zu reduzieren und zu optimieren. Barcode-Scanner verringern das Risiko menschlicher Fehler und steigern so die Produktivität. Darüber hinaus steigern Barcode-Scanner die Effizienz von Geschäftsabläufen, indem sie Ressourcen schonen, Kosten sparen und die Gesamtproduktivität des Unternehmens steigern.
Basierend auf dem Endnutzer wird der Markt in Einzelhandel & Großhandel, Logistik & Lagerhaltung, Fertigung, Gesundheitswesen und weitere Branchen. Das Segment Logistik und Lagerhaltung erwirtschaftete im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil. Logistik und Lagerhaltung umfassen die manuelle Erfassung von Barcode-Informationen für Inventuren und die Bestandsverwaltung. Die Lesegeräte ermöglichen Unternehmen somit die digitale und automatisierte Erfassung jedes Behälters, Regals und Artikels. Die Marktanalyse für Barcode-Lesegeräte ergab, dass der Einsatz von Barcode-Scannern in Lagern zur Qualitätskontrolle das Marktwachstum vorantreibt.
Der Einzel- und Großhandel wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Die Lesegeräte werden für Konfigurationszwecke an der Kasse eingesetzt, da sie eine genaue Bestandsverfolgung gewährleisten. Darüber hinaus dienen sie der Auftragsannahme und Lagerbefüllung, um einen reibungslosen Ablauf im Einzelhandel zu gewährleisten. So brachte Social Mobile im September 2022 den kabellosen Handheld-Barcodescanner RHINO T5se mit integrierter Honeywell-Scan-Engine und Push-to-Talk-Tasten auf den Markt. Die Fähigkeit von Barcode-Lesegeräten, interne und externe Einzelhandelsabläufe zu optimieren, trägt zum Marktwachstum bei.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Der Markt für Barcode-Lesegeräte ist durch die Präsenz wichtiger Akteure auf dem nationalen und internationalen Markt gekennzeichnet. Die großen Unternehmen der Barcode-Lesegerätebranche verfolgen verschiedene Geschäftsstrategien wie Produktinnovation, Forschung und Entwicklung (F&E) sowie die Einführung neuer Anwendungen, um das Marktwachstum zu beschleunigen. Zu den wichtigsten Akteuren im Markt für Barcode-Lesegeräte gehören: