Startseite > > Materialien und Chemikalien > > Benzonitril Markt Größe, Anteil, Analyse | Nachfrage, Bericht 2031
ID : CBI_1329 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Materialien und Chemikalien
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Benzonitrilmarkt im Prognosezeitraum (2023–2031) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3,6 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2031 auf 329,65 Millionen US-Dollar und bis 2023 auf 247,63 Millionen US-Dollar steigen (von 240,05 Millionen US-Dollar im Jahr 2022).
Benzonitril ist eine farblose, ölige Flüssigkeit mit süßlich-bitterem Mandelgeruch. Die Flüssigkeit wird als Lösungsmittel für Nitrilkautschuk, Harze, Polymere und Metallsalze verwendet. Benzonitril dient außerdem als Zwischenprodukt bei der Herstellung verschiedener Chemikalien und Pharmazeutika. Darüber hinaus wird es als Lösungsmittel in verschiedenen Branchen wie der Farben- und Lackindustrie eingesetzt. Beschichtungen, Textilien und Kunststoffe. Darüber hinaus dient die Chemikalie als Vorläufer für die Synthese einer Vielzahl aromatischer Verbindungen. Benzonitril ist ein wichtiger Bestandteil bei der Synthese von Benzoesäure, Benzylamin, Benzamid, Pestiziden und Farbstoffen. Es ist außerdem ein Zwischenprodukt bei der Herstellung von Benzoguanamin, einem weit verbreiteten, hochentwickelten Beschichtungsmittel. Die Chemikalie hat außerdem eine höhere Dichte als Wasser und ist in Wasser schwer löslich.
Benzonitril wird im Gesundheitswesen häufig zur Herstellung von Antitumormedikamenten eingesetzt und dient als Lösungsmittel und Zwischenprodukt bei der Produktion anderer Medikamente. Benzonitril-Derivate werden bei der Synthese verschiedener Antibiotika wie Cefazolin, Cefoxitin und Cefotaxim verwendet. Benzonitril wird außerdem zur Synthese antiviraler Medikamente wie Lamivudin und Stavudin sowie verschiedener Krebsmedikamente eingesetzt.
Die Chemikalie wird zudem bei der Entwicklung neuer Gesundheitstechnologien wie 3D-gedruckten medizinischen Implantaten und Medikamentenverabreichungssystemen eingesetzt. Der Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur und der Gesundheitsbranche weltweit führt zudem zu einer steigenden Nachfrage nach Benzonitril. Laut einem aktuellen Bericht der India Brand Equity Foundation erreichte der indische Gesundheitsmarkt im Jahr 2023 rund 372 Milliarden US-Dollar. Der Bericht befasst sich auch mit wichtigen Initiativen der indischen Regierung zur Förderung der indischen Gesundheitsbranche. Der Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur und der Ausbau der Gesundheitsbranche treiben das Wachstum des Benzonitrilmarktes voran.
Benzonitril wird in der Textilindustrie häufig zur Herstellung von synthetischen Fasern wie Polyester und Nylon sowie Funktionstextilien eingesetzt. Es kann zur Herstellung nachhaltiger Textilien unter Verwendung nachwachsender Rohstoffe wie Maisstärke verwendet werden. Die steigende Nachfrage nach synthetischen Fasern aufgrund ihrer Strapazierfähigkeit, Knitterfestigkeit und niedrigen Kosten treibt die Nachfrage nach Benzonitril zusätzlich an. Aufgrund der großen Nachfrage nach Funktionstextilien wächst der Benzonitrilmarkt ebenfalls positiv. Benzonitril wird auch zur Herstellung von Textilbeschichtungen verwendet, die auf Textilien aufgetragen werden, um deren Eigenschaften wie Haltbarkeit, Fleckenbeständigkeit und Wasserfestigkeit zu verbessern. Daher spielt Benzonitril eine zunehmend wichtige Rolle in der Textilbranche, was sich auf die weltweite Nachfrage nach Benzonitril auswirkt.
Es gibt zahlreiche Alternativen zu Benzonitril auf dem Markt, wie beispielsweise Nitrobenzol, Acetonitril und Benzylcyanid. Nitrobenzol wird in verschiedenen industriellen Anwendungen als Ersatz für Benzonitril eingesetzt. Acetonitril ist eine weniger giftige und weniger entflammbare Alternative zu Benzonitril. Benzylcyanid wird in der Pharma- und Feinchemie als Ersatz für Benzonitril eingesetzt, da es ein naher Ersatz für Benzonitril ist. Daher hemmen die große Anzahl alternativer Produkte und deren spezifische Vorteile das Marktwachstum.
Verschiedene technologische Fortschritte im Benzonitril-Produktionsprozess, wie die Entwicklung neuer Katalysatoren und innovativer Reaktortechnologien, treiben das Wachstum des Benzonitril-Marktes voran. Auch fortschrittliche Trenn-, Prozesssteuerungs- und Abfallbehandlungstechnologien dürften das Wachstum des Benzonitril-Marktes im Prognosezeitraum vorantreiben. Da sich diese Technologien in der Entwicklungsphase befinden, wird erwartet, dass der Benzonitril-Produktionsprozess noch nachhaltiger und effizienter wird. Der zunehmende technologische Wandel führt zu sinkenden Kosten für Benzonitril, wodurch es für ein breiteres Branchenspektrum zugänglicher wird. Technologische Fortschritte haben dazu beigetragen, die Effizienz, Sicherheit und Umweltverträglichkeit des Produktionsprozesses zu verbessern. So entwickelte Lonza im Juni 2023 ein neues Verfahren zur Herstellung von Benzonitril aus erneuerbaren Energiequellen. Dieses Verfahren wird zu 100 % mit erneuerbarer Energie betrieben und weist einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck als herkömmliche Verfahren auf. Aufgrund der zunehmenden Nutzung verschiedener Technologien durch die wichtigsten Marktteilnehmer für einen effizienten Produktionsprozess wird erwartet, dass der Benzonitrilmarkt im Prognosezeitraum weiter floriert.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2031 |
Marktgröße 2031 | 329,65 Millionen USD |
CAGR (2023–2031) | 3,6 % |
Nach Typ | Bis zu 70 %, Bis zu 90 % und Bis zu 99 % |
Nach Anwendung | Medikamente, Parfüme, Farbstoffe, Gummi, Textilien und andere |
Nach Endverbrauchsbranche | Chemie, Pharmazie, Textil und andere |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika und Naher Osten & Afrika |
Wichtige Akteure | Lonza, BASF, Evonik, Dow Chemical, Clariant, Huntsman, Eastman Chemical, Chemsavers Inc., Vineeth Precious Catalysts Pvt. Ltd. und Triveni Chemicals |
Das Typsegment wird in bis zu 70 %, bis zu 90 % und bis zu 99 % unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Segment bis zu 99 % mit 46,30 % den höchsten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Benzonitrilmarkt aufweisen. Dies liegt daran, dass 99 % Benzonitril eine hochreine Qualität von Benzonitril ist und daher in verschiedenen Anwendungen, in denen ein hoher Reinheitsgrad erforderlich ist, stark nachgefragt wird, beispielsweise in der Pharma- und Feinchemieindustrie. 99 % Benzonitril dient als Ausgangsstoff für die Synthese verschiedener Pharmazeutika wie Antibiotika, Virostatika und Krebsmedikamente. Die Chemikalie wird außerdem als Lösungsmittel und Reagenz in verschiedenen chemischen Reaktionen eingesetzt. Darüber hinaus wird 99 % Benzonitril auch als Referenzstandard und Reagenz in verschiedenen analytischen Experimenten verwendet. Aufgrund der vielfältigen Vorteile dieses Typs verzeichnet das 99 %-Segment im Benzonitrilmarkt ein deutliches Wachstum.
Das Anwendungssegment ist in Arzneimittel, Parfüme, Farbstoffe, Gummi, Textilien und weitere Anwendungen unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Farbstoffsegment den höchsten Marktanteil im Benzonitrilmarkt. Benzonitril wird als Zwischenprodukt bei der Herstellung verschiedener Farbstoffe wie Azofarbstoffen und Anthrachinonfarbstoffen verwendet. Diese Farbstoffe sind sehr gefragt, um eine Vielzahl von Textilprodukten wie Kleidung, Teppichen und Polstermöbeln zu färben. Es ist ein vielseitiges und kostengünstiges Zwischenprodukt, das zur Herstellung einer Vielzahl von Farbstoffmolekülen verwendet werden kann, da es eine hohe Farbstärke und Haltbarkeit bietet. Aufgrund der genannten Vorteile von Benzonitril in Farbstoffen verzeichnet dieses Segment ein signifikantes Wachstum im Benzonitrilmarkt.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das Arzneimittelsegment im Prognosezeitraum im Benzonitrilmarkt die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen wird. Benzonitril ist eine Chemikalie, die bei der Herstellung einer Vielzahl von Arzneimitteln und als Zwischenprodukt bei der Synthese verschiedener Arzneimittelmoleküle verwendet wird, darunter Antibiotika, Antimykotika, antivirale Medikamente und weitere. Darüber hinaus wirkt sich die zunehmende Zahl von Herz-Kreislauf-Erkrankungen positiv auf das Wachstum des Benzonitrilmarktes aus. Laut einem Bericht der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) sind Herzerkrankungen im Jahr 2023 die häufigste Todesursache bei Männern und Frauen in den USA. Alle 33 Sekunden stirbt dort ein Mensch an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der Bericht erwähnt außerdem, dass im Jahr 2021 in den USA rund 695.000 Menschen an Herzerkrankungen starben. Die steigende Nachfrage nach Benzonitril in verschiedenen Arzneimitteln treibt daher das Wachstum dieses Segments im Benzonitrilmarkt voran.
Das Endverbrauchsbranchensegment wird in die Branchen Chemie, Pharmazie, Textil und Sonstige unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Textilsegment den größten Marktanteil im Benzonitrilmarkt, da Benzonitril in der Textilindustrie als Veredelungsmittel eingesetzt wird. Die Chemikalie kann verwendet werden, um Textilprodukte wasserabweisend zu veredeln. Das Produkt wird außerdem häufig zur Herstellung von Sportbekleidung wie Laufschuhen und Yogahosen verwendet. Benzonitril wird auch häufig zur Herstellung von Heimtextilien wie Vorhängen, Teppichen und Polstermöbeln sowie zur Herstellung von Industrietextilien wie Förderbändern und Planen verwendet. Die weltweit wachsende Textilindustrie führt zudem zu einem höheren Benzonitrilverbrauch auf dem Markt. Laut einem aktuellen Bericht von Invest India aus dem Jahr 2023 wird die indische Textil- und Bekleidungsindustrie voraussichtlich um 12 % jährlich wachsen und bis 2030 ein Volumen von rund 250 Mrd. USD erreichen. Der breite Einsatz von Chemikalien in der Textilindustrie und die weltweit wachsende Textil- und Bekleidungsindustrie tragen somit zum positiven Wachstum dieses Segments im Benzonitrilmarkt bei.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das Pharmasegment im Prognosezeitraum im Benzonitrilmarkt das höchste jährliche Wachstum verzeichnet. Benzonitril ist ein wertvolles Zwischenprodukt in der Pharmaindustrie, da es relativ kostengünstig und einfach herzustellen ist. Es ist zudem ein vielseitiges Zwischenprodukt, das zur Herstellung einer Vielzahl von Arzneimittelmolekülen wie Antibiotika, Antimykotika, antiviralen Medikamenten und Herz-Kreislauf-Medikamenten verwendet werden kann. Benzonitril wird auch zur Herstellung verschiedener Antibiotika verwendet, darunter Penicillin, Cephalosporine und Chinolone. Aufgrund der breiten Anwendung von Benzonitril in der Pharmaindustrie wächst dieses Segment im Benzonitrilmarkt deutlich.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2022 hatte der asiatisch-pazifische Raum mit 36,50 % den höchsten Marktanteil. Dieser belief sich auf 87,62 Millionen USD im Jahr 2022 und 90,51 Millionen USD im Jahr 2023 und sollte 2031 120,72 Millionen USD erreichen. Im asiatisch-pazifischen Raum hatte China im Basisjahr 2022 mit 22,04 % den höchsten Marktanteil. Die Volkswirtschaften im asiatisch-pazifischen Raum wachsen rasant, was zu verstärkter Industrietätigkeit und steigender Nachfrage nach Benzonitril führt. Darüber hinaus treibt die steigende Nachfrage der Endverbraucherindustrien nach der Chemikalie das Wachstum des Benzonitrilmarktes weiter voran. Die zunehmende Industrialisierung in dieser Region wirkt zudem als Katalysator für eine größere Nachfrage nach Benzonitril. Laut einem aktuellen Bericht von Invest India aus dem Jahr 2023 wird die Pharmaindustrie in Indien bis 2024 voraussichtlich ein Volumen von rund 65 Milliarden US-Dollar und bis 2030 von rund 130 Milliarden US-Dollar erreichen. Der Bericht erwähnt auch, dass Indien ein bedeutender Pharmaexporteur ist und über 200 Länder weltweit beliefert. Aufgrund der breiten Verwendung der Chemikalie in verschiedenen Endverbrauchsbranchen und der zunehmenden Industrialisierung in der Region wächst der Benzonitrilmarkt im asiatisch-pazifischen Raum deutlich.
Auch für Nordamerika wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet, das aufgrund der steigenden Nachfrage aus der Textil- und Pharmabranche im Zeitraum 2023–2031 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,1 % zu erwarten ist. Darüber hinaus unterstützen die nordamerikanischen Regierungen die Benzonitrilhersteller durch verschiedene Initiativen wie Steuererleichterungen und Subventionen. Dies trägt zum Wachstum des Benzonitrilmarktes in dieser Region bei. Darüber hinaus wirken die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Produkten und der technologische Fortschritt in diesen Produkten als Katalysatoren für das Wachstum des Benzonitrilmarktes in Nordamerika.
Der Benzonitrilmarkt ist hart umkämpft. Mehrere große Akteure sowie zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt präsent. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen: