ID : CBI_1339 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Materialien und Chemikalien
Consegic Business Intelligence geht davon aus, dass der Markt für Bisphenol-A bis 2032 ein Volumen von über 32.899,47 Millionen US-Dollar erreichen wird, ausgehend von einem Wert von 23.929,95 Millionen US-Dollar im Jahr 2024. Bis 2025 wird ein Wachstum von 24.475,11 Millionen US-Dollar prognostiziert, was einer jährlichen Wachstumsrate von 4,10 % zwischen 2025 und 2032 entspricht.
Bisphenol-A (BPA) ist eine Industriechemikalie mit der Formel C15H16O2. Es handelt sich um einen farblosen, nicht brennbaren Feststoff mit süßlichem Geruch. Die Verbindung wird häufig zur Herstellung verschiedener Produkte wie Kunststoffen, Farben, Klebstoffen, elektronischen und elektrischen Bauteilen, Baumaterialien und mehr verwendet.
Darüber hinaus wird diese Verbindung zur Herstellung von Polycarbonat und Epoxidharzen verwendet, die wiederum zur Produktion von Klebstoffen, Maschinenteilen und elektronischen Bauteilen verwendet werden. Die Verbindung zeichnet sich unter anderem durch hohe Haltbarkeit, Zugfestigkeit und Transparenz aus. Darüber hinaus treibt die Verwendung dieser Verbindungen im Farben- und Beschichtungssektor sowie im Bausektor den Bisphenol-A-Markt voran.
Polycarbonate sind Kunststoffe, die für ihre hohe Festigkeit, Haltbarkeit und Transparenz bekannt sind. Diese Kunststoffe werden in einer Vielzahl von Produkten eingesetzt, darunter Autoteile, Haushaltsgeräte, Elektronik und Medizinprodukte. Epoxidharze sind Polymere, die in Klebstoffen, Beschichtungen und Dichtstoffen verwendet werden. Der Ausbau von Polycarbonaten und Epoxidharzen wird durch Faktoren wie die zunehmende Urbanisierung, steigende verfügbare Einkommen und den wachsenden Bedarf an Konsumgütern vorangetrieben. Darüber hinaus ist der steigende Bedarf an Polycarbonaten und Epoxidharzen aus verschiedenen Endverbraucherbranchen wie der Automobil-, Bau- und Elektronikindustrie ein weiterer wichtiger Faktor, der den Bedarf der Bisphenol-A-Industrie beschleunigt.
Laut der Analyse wächst in Indien der Bedarf an einer breiten Palette langlebiger Konsumgüter aufgrund des kontinuierlichen Anstiegs des verfügbaren Einkommens und technologischer Innovationen. Laut einem Bericht der India Brand Equity Foundation beliefen sich die ausländischen Direktinvestitionen (ADI) in der Haushaltsgeräte- und Unterhaltungselektronikbranche im Jahr 2022 auf 481 Millionen US-Dollar, verglichen mit 198 Millionen US-Dollar im Jahr 2021.
Die genannten Faktoren tragen somit zum steigenden Bedarf an Polycarbonat- und Epoxidharzen bei und treiben damit das Wachstum und die Trends im Bisphenol-A-Markt voran.
BPA ist eine vielseitige und kostengünstige Chemikalie, die die Leistung von Farben und Lacken auf vielfältige Weise verbessert, beispielsweise durch Erhöhung ihrer Haltbarkeit, Flexibilität sowie Chemikalien- und Korrosionsbeständigkeit. BPA ist in einigen Farben und Lacken enthalten, die verwendete Menge variiert jedoch je nach Art der Farbe oder des Lacks. Außerdem enthalten Innenfarben laut Analyse typischerweise mehr dieser Verbindung als Außenfarben.
Der Bedarf an Hochleistungsfarben und -beschichtungen ist zudem auf die zunehmende Verwendung von Farben und Beschichtungen in anspruchsvollen Anwendungen wie Automobilteilen, Industriemaschinen und Infrastruktur zurückzuführen. Laut einem Bericht der American Coatings Association (ACA) verzeichnete der US-Farben- und Lacksektor im Jahr 2021 einen Handelsüberschuss von 1,4 Milliarden US-Dollar. Daher fördert die zunehmende Verwendung dieser Verbindung in Farben und Lacken die Entwicklung des Bisphenol-A-Marktes.
Bisphenol-A besitzt Eigenschaften wie Haltbarkeit, Formbarkeit und Transparenz, seine hohe Toxizität für Mensch und Umwelt dürfte jedoch die Nachfrage nach diesem Produkt beeinträchtigen. Laut einem Artikel der National Library of Medicine erhöht beispielsweise eine hohe Exposition gegenüber dieser Verbindung das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Arteriosklerose, Bluthochdruck und Diabetes.
Strenge staatliche Vorschriften für die Verwendung dieser Verbindung sind ein weiterer wichtiger Faktor, der sich negativ auf Markttrends und -wachstum auswirkt. So empfiehlt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) Schwangeren und Säuglingen, den Kontakt mit dieser Verbindung möglichst zu vermeiden. Daher dürften die oben genannten Faktoren laut der Analyse das Wachstum des Bisphenol-A-Marktes bremsen.
BPA wird in einer Vielzahl von Baumaterialien verwendet, darunter Polycarbonat-Kunststoffe, Klebstoffe, Beschichtungen und PVC-Rohre. Der Analyse zufolge wird der Bedarf an dieser Verbindung im Bausektor in den kommenden Jahren voraussichtlich steigen. Dies ist unter anderem auf den steigenden Bedarf an nachhaltigen Baumaterialien und steigende Investitionen in Infrastrukturprojekte zurückzuführen und wird lukrative Chancen schaffen.
Darüber hinaus trägt der weltweit wachsende Bausektor maßgeblich zur verstärkten Anwendung von Baumaterialien bei. Laut Daten des US Census Bureau wurde der US-Bausektor im Jahr 2022 auf rund 1,8 Billionen US-Dollar geschätzt. Die Bauausgaben in den USA beliefen sich im Juni 2022 auf 923,72 Milliarden US-Dollar, 492,68 Milliarden US-Dollar und 345,91 Milliarden US-Dollar im Wohn-, Nichtwohn- und öffentlichen Sektor. Das Wachstum der Bautätigkeit fördert somit die Anwendung von Baumaterialien und treibt damit die Marktchancen und Trends für Bisphenol A im Prognosezeitraum voran.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2019–2032 |
Marktgröße im Jahr 2032 | 32.899,47 Millionen USD |
CAGR (2025–2032) | 4,1 % |
Nach Anwendungen | Polycarbonatharz, Epoxidharz, Vinylesterharz, Flammschutzmittel, ungesättigtes Polyesterharz und weitere |
Nach Endverbrauchsbranche | Farben und Beschichtungen, Klebstoffe, Elektronik und Elektrik, Verpackungen, Bauwesen und weitere |
Nach Vertriebskanal | Direkt und indirekt |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Nordirland Afrika |
Schlüsselakteure | BASF SE, LG Chem, NAN YA PLASTICS CORPORATION, Hexion, Mitsubishi Chemical Corporation, Convector AG, Glenham Life Sciences. |
Abgedeckte Regionen | |
Nordamerika | USA Kanada Mexiko |
Europa | Großbritannien Deutschland Frankreich Spanien Italien Russland Benelux Rest Europa |
APAC | China Südkorea Japan Indien Australien ASEAN Restlicher Asien-Pazifik-Raum |
Naher Osten und Afrika | GCC Türkei Südafrika Restlicher Naher Osten |
LATAM | Brasilien Argentinien Chile Rest von Lateinamerika |
Berichtsumfang | Umsatzprognose, Wettbewerbsumfeld, Wachstumsfaktoren, Einschränkungen oder Herausforderungen, Chancen, Umfeld und regulatorisches Umfeld, PESTLE-Analyse, PORTER-Analyse, Schlüsseltechnologielandschaft, Wertschöpfungskettenanalyse, Kostenanalyse sowie regionale Trends und Prognose |
Das Anwendungssegment umfasst Polycarbonatharz, Epoxidharz, Vinylesterharz, Flammschutzmittel, ungesättigtes Polyesterharz und weitere. Im Jahr 2024 hatte Polycarbonatharz mit 35,22 % den höchsten Marktanteil an Bisphenol-A und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich auch die höchste jährliche Wachstumsrate aufweisen. Die Verbindung spielt eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Polycarbonat, einem häufig verwendeten Kunststoff in zahlreichen Branchen. Analysen zufolge spielen diese Harze eine wichtige Rolle bei der Herstellung robuster und langlebiger Produkte für die Konsum- und Gewerbeindustrie. Darüber hinaus werden Polycarbonatharze auch bei der Herstellung von Maschinenteilen und elektrischen Komponenten eingesetzt. Aufgrund dieser Vorteile wird erwartet, dass der steigende Bedarf an dieser Verbindung für Polycarbonatharzanwendungen das Segmentwachstum und die Trends im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
Das Endverbrauchsbranchensegment umfasst Farben und Lacke, Klebstoffe, Elektronik und Elektrik. Verpackung, Bauwesen und andere. Im Jahr 2024 hatte das Verpackungssegment den höchsten Marktanteil und die schnellste CAGR im Prognosezeitraum im gesamten Bisphenol-A-Markt. Die Verbindung wird zur Herstellung von Polycarbonat-Kunststoff und Epoxidharzen verwendet, die beide in einer Vielzahl von Lebensmittel- und Getränkeverpackungen eingesetzt werden. Polycarbonat-Kunststoff wird zur Herstellung transparenter, langlebiger Lebensmittel- und Getränkebehälter wie Wasserflaschen, Frischhaltedosen und Babyflaschen verwendet. Epoxidharze werden zur Beschichtung der Innenseite von Metalldosen für Lebensmittel und Getränke verwendet, um diese vor Korrosion zu schützen und das Austreten des Metalls in die Lebensmittel oder Getränke zu verhindern. Laut der Analyse beschleunigt der hohe Einsatz dieser Materialien für Verpackungsanwendungen im Lebensmittel- und Getränkesektor das Marktwachstum. Laut den von der Flexible Packaging Association veröffentlichten Daten machen Lebensmittelverpackungen beispielsweise 52 % der Gesamtlieferungen in den USA aus. Die genannten Faktoren treiben somit die Markttrends für Bisphenol A in diesem Segment voran.
Das Vertriebskanalsegment wird in direkte und indirekte Vertriebskanäle unterteilt. Im Jahr 2024 hatte der indirekte Bereich den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich auch die höchste jährliche Wachstumsrate aufweisen. Laut der Bisphenol-A-Marktanalyse wird das Segmentwachstum durch die steigende Nachfrage nach Bisphenol A aus verschiedenen Endverbraucherbranchen wie dem Baugewerbe, der Automobilindustrie und der Elektronikbranche vorangetrieben. Der Markt ist stark fragmentiert und weist eine große Anzahl kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) auf. Diese KMU sind oft auf Distributoren angewiesen, um ihre Zielmärkte zu erreichen. Die genannten Faktoren tragen daher zu den Chancen und Trends dieses Segments in den kommenden Jahren bei.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, den Asien-Pazifik-Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Der Wert der Region Asien-Pazifik wurde im Jahr 2024 auf 7.047,57 Millionen USD geschätzt. Darüber hinaus wird ein Wachstum von 7.228,50 Millionen USD im Jahr 2025 und ein Erreichen von über 10.017,89 Millionen USD bis 2032 prognostiziert. Im Asien-Pazifik-Raum hatte China im Basisjahr 2024 mit 29,50 % den höchsten Marktanteil. Die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in der Region treibt die Nachfrage nach BPA-basierten Kunststoffen an, die bei der Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge verwendet werden. Außerdem ist der schnell wachsende Farben- und Lacksektor einer der Hauptfaktoren, die die Nachfrage nach dieser Verbindung in der Region ansteigen lassen. Laut dem Bericht der American Coatings Association machte China beispielsweise rund 28 % des weltweiten Farben- und Lacksektors aus. Europa dürfte im Prognosezeitraum jedoch die höchste jährliche Wachstumsrate aufweisen.
Der Bisphenol-A-Markt ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt präsent. Der Bisphenol-A-Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Produktangebots und die Steigerung ihres Marktumsatzes durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften. Zu den wichtigsten Akteuren im Bisphenol-A-Markt gehören: