Startseite > > Halbleiter und Elektronik > > Drahtgewickelte Oberflächenmontage Markt | Branchenbericht, 2030
ID : CBI_1044 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Halbleiter und Elektronik
Der Markt für drahtgewickelte Oberflächenmontage wird voraussichtlich bis 2030 ein Volumen von über 1.667,79 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 1.205,27 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Das Wachstum wird von 2023 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,4 % erwartet.
Drahtgewickelte Oberflächenmontage bezeichnet eine Art elektronischer Komponente, die Drahtwickeltechnologie mit oberflächenmontiertem Gehäuse kombiniert. Die Komponenten sind für die direkte Montage auf einer Leiterplatte (PCB) konzipiert, ohne dass Durchkontaktierungen erforderlich sind. Drahtgewickelte Oberflächenmontagen bestehen aus einer Drahtspule, die um ein Kernmaterial gewickelt ist und sich für Anwendungen wie Induktivitäten, Transformatoren und Widerstände eignet. Darüber hinaus ermöglicht das Surface-Mount-Gehäuse eine effiziente Montage und kompakte Designs in elektronischen Geräten.
Drahtgewickelte Oberflächenmontagekomponenten zeichnen sich durch eine höhere Belastbarkeit im Vergleich zu anderen Komponenten, einschließlich Durchsteck- und Chassismontage, aus. Die Fähigkeit von SMD-Bauelementen, hohe Ströme zu verarbeiten, ist ideal für energieeffiziente Geräte, die eine effiziente Energieübertragung und -steuerung erfordern, wie z. B. Stromversorgungen, Motorantriebe und Energiespeichersysteme. Darüber hinaus bieten drahtgewickelte SMD-Bauelemente dem Stromfluss weniger Widerstand, was zu geringeren Leistungsverlusten und einer verbesserten Energieeffizienz der Geräte führt. Regierungen weltweit starten verschiedene Programme, um die Einführung energieeffizienter Geräte zu fördern. So startete das indische Energieministerium laut dem Bureau of Energy Efficiency im Mai 2023 ein Programm für energieeffiziente Haushaltsgeräte mit Sternebewertung, um die Verbreitung energieeffizienter Geräte zu fördern. Die zunehmende Zahl staatlicher Initiativen, die Nutzer zur Nutzung energieeffizienter Geräte motivieren, treibt das Wachstum des Marktes für drahtgewickelte SMD-Bauelemente voran.
Unterhaltungselektronik wie Smartphones, Tablets, Wearables und Smart-Home-Geräte erfordern kompakte Designs für mehr Mobilität und Komfort. Drahtgewickelte SMD-Bauelemente ermöglichen Miniaturisierung dank ihres geringen Formfaktors und der oberflächenmontierbaren Bauweise. Darüber hinaus ermöglichen oberflächenmontierte Komponenten einen höheren Integrationsgrad auf Leiterplatten und die Integration mehrerer Funktionen in ein einziges Gerät. Die kompakte Größe der drahtgewickelten oberflächenmontierten Komponenten vereinfacht die Konstruktion elektronischer Systeme, was zu verbesserter Funktionalität und einem verbesserten Benutzererlebnis führt. Die steigende Nachfrage nach Unterhaltungselektronik, insbesondere Smartphones und Tablets, trägt maßgeblich zum Wachstum des Marktes für drahtgewickelte oberflächenmontierte Komponenten bei. Laut SellCell-Daten wurden beispielsweise im Jahr 2022 weltweit 1516,4 Millionen Smartphones verkauft.
Der Hauptfaktor, der das Wachstum des Marktes für drahtgewickelte oberflächenmontierte Komponenten hemmt, ist die übermäßige Wärmeentwicklung der Komponenten während des Betriebs. Die kompakte Größe und die Oberflächenmontage der bedrahteten Komponenten führen zu einer Wärmeableitung, die zu potenziellen Problemen wie Überhitzung des elektronischen Geräts führen kann. Folglich hemmt die zusätzliche Wärmeentwicklung durch unsachgemäßes Wärmemanagement das Wachstum des globalen Marktes für drahtgewickelte Oberflächenmontage.
Dünnschichtwiderstände bieten im Vergleich zu drahtgewickelten Oberflächenmontagekomponenten eine höhere Präzision und Genauigkeit aufgrund der gleichmäßigen Widerstandsschichtabscheidung und der gut kontrollierten Herstellungsprozesse. Darüber hinaus zeichnen sich Dünnschichtwiderstände durch niedrige Temperaturkoeffizienten des Widerstands (TCR) aus, was zu einem genaueren und stabileren Widerstandsbetrieb führt und sich für Anwendungen wie medizinische Geräte, Messtechnik und Kommunikationsausrüstung eignet. Darüber hinaus zeichnen sich Dünnschichtwiderstände durch geringes Rauschen und geringe Verzerrungen aus, was für empfindliche Anwendungen wie Audioverstärker, Signalverarbeitung und Sensorschaltungen geeignet ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fähigkeit von Dünnschichtwiderständen, im Vergleich zu drahtgewickelten Oberflächenmontagen eine höhere Präzision und geringere Rauschverzerrung zu bieten, das Marktwachstum hemmt.
Elektrofahrzeuge benötigen fortschrittliche Leistungselektroniksysteme zur Steuerung und Regelung des elektrischen Energieflusses. Drahtgewickelte Oberflächenmontagekomponenten, nämlich Induktivitäten, Transformatoren und Widerstände, spielen eine entscheidende Rolle bei der Leistungsumwandlung, Filterung, Energiespeicherung und Motorsteuerung. Darüber hinaus arbeiten Elektrofahrzeuge mit hohen Spannungen und Strömen, was die Nachfrage nach drahtgewickelten Oberflächenmontagekomponenten erhöht, die hohe Leistungen effizient verarbeiten müssen. Die Komponenten verarbeiten hohe Ströme bei geringem Widerstand und eignen sich für Anwendungen in Ladesystemen für Elektrofahrzeuge, Batteriemanagementsystemen, Motorantrieben und der Antriebselektronik. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die steigende Nachfrage nach drahtgewickelten oberflächenmontierten Bauteilen zur effektiven Regelung von Leistungselektroniksystemen und zur Bewältigung hoher Leistungen in Elektrofahrzeugen Chancen für das Marktwachstum drahtgewickelter Oberflächenmontagebauteile schaffen dürfte.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße im Jahr 2030 | 1.667,79 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 4,4 % |
Nach Typ | Metallverbundwerkstoffe, Ferrit, Eisen und weitere |
Nach Anwendung | Maximaler Gleichstrom <0,1 A, Maximaler Gleichstrom: 0,1–5 A, Maximaler Gleichstrom: 5–10 A und weitere |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Hauptakteure | Bourns, Inc., TDK Electronics AG, BI Technologies, Cooper Bussmann, KEMET Corporation, Murata Manufacturing Co., Ltd., NIC Components, TE Connectivity, Vishay Intertechnology, Inc., Panasonic Holdings Corporation |
Das Typensegment wird in Metallverbundwerkstoffe, Ferrit, Eisen und andere unterteilt. Ferritmaterial hatte 2022 mit 38,21 % den größten Marktanteil, da es über hervorragende magnetische Eigenschaften verfügt und hochfrequentes Rauschen in elektronischen Schaltungen effektiv unterdrückt. Das Material wird in Form von Ferritperlen eingesetzt, die als Filter wirken und unerwünschte elektromagnetische Störungen (EMI) und Hochfrequenzstörungen (RFI) dämpfen. Darüber hinaus werden drahtgewickelte Ferrit-Oberflächenmontagekomponenten in verschiedenen Branchen und elektronischen Geräten eingesetzt, darunter Stromversorgungen, DC/DC-Wandler, Motorantriebe, Filter, Sensoren und Telekommunikationsgeräte. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der zunehmende Einsatz von Ferritmaterial in verschiedenen Anwendungen durch die Unterdrückung hochfrequenter Störungen maßgeblich zum Wachstum des Marktes für drahtgewickelte Oberflächenmontage beiträgt.
Metallverbundwerkstoffe werden im Prognosezeitraum aufgrund ihrer hohen Strombelastbarkeit, ihres geringen Widerstands und ihrer hervorragenden thermischen Eigenschaften voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Die Metallkomponenten, insbesondere Aluminium und Kupfer, verarbeiten hohe Ströme effektiv und behalten gleichzeitig niedrige Widerstandswerte bei, die sich für Industrie- und Automobilanwendungen eignen, die eine effiziente Energieübertragung und minimale Leistungsverluste erfordern. So brachte KEMET im August 2021 drei Hybrid-Aluminium-Polymer-Kondensatorserien auf den Markt: PHA225, PHH225 und A780. Der A780 ist ein oberflächenmontierter Kondensator mit Aluminiumdraht, der starken Vibrationen in Fahrzeugantrieben standhält und so maßgeblich zum Wachstum von Metallverbundwerkstoffen im Prognosezeitraum beiträgt.
Das Anwendungssegment ist unterteilt in maximale Gleichspannung Stromstärke <0,1 A, maximaler Gleichstrom: 0,1–5 A, maximaler Gleichstrom: 5–10 A und weitere. Drahtgewickelte oberflächenmontierte Komponenten mit einem Gleichstrombereich von 0,5–5 A hatten 2022 den größten Marktanteil, da der angegebene Gleichstrombereich für Leistungselektronikanwendungen mit mittleren bis hohen Leistungen geeignet ist. Darüber hinaus bieten die Komponenten eine hohe Beständigkeit gegen Hitze, Feuchtigkeit, mechanische Stöße und Druck, um den Leistungsbedarf verschiedener elektronischer Geräte und Systeme effizient zu decken. So brachte Bourns im April 2020 die Serie CC322522A auf den Markt, eine drahtgewickelte Chip-Induktivität mit einem maximalen Gleichstrom von 0,15–1,35. Das Produkt bietet eine hohe Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Hitze, Druck und mechanische Stöße, wie sie für verschiedene Anwendungen wie Kabelmodems, Mobiltelefone und Set-Top-Boxen erforderlich ist.
Drahtgewickelte oberflächenmontierbare Bauelemente (SMT) mit einem Gleichstrombereich von 5 A bis 10 A werden im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Dieses Wachstum wird durch die Fähigkeit der oberflächenmontierbaren Bauelemente (SMT) mit einem Gleichstrombereich von 5 A bis 10 A unterstützt, den Leistungsbedarf fortschrittlicher Leistungselektroniksysteme, einschließlich Hochleistungsmotorantrieben, industrieller Automatisierung und Anwendungen im Bereich erneuerbarer Energien, zu decken. Darüber hinaus werden die drahtgewickelten oberflächenmontierbaren Bauelemente (SMT) mit einem Gleichstrombereich von 5 A bis 10 A auch in Ladestationen für Elektrofahrzeuge eingesetzt, die Komponenten benötigen, die hohe Ströme effizient und effektiv verarbeiten. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Nutzung drahtgewickelter Oberflächenmontagekomponenten zur effektiven Deckung des Energiebedarfs in verschiedenen Endverbrauchsbranchen, insbesondere der Automobilindustrie, das Marktwachstum für drahtgewickelte Oberflächenmontagekomponenten in den kommenden Jahren vorantreiben wird.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, den Asien-Pazifik-Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Nordamerika erzielte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil, da die Region über eine robuste Elektronik- und Halbleiterindustrie mit mehreren großen Elektronikherstellern verfügt, die in Forschung und Entwicklung für die Herstellung elektronischer Komponenten, einschließlich drahtgewickelter SMT-Bauelemente, investieren. Darüber hinaus treibt die frühzeitige Einführung fortschrittlicher Technologien, insbesondere in den USA für die Entwicklung energieeffizienter Geräte, das Marktwachstum voran. Folglich sind die Präsenz wichtiger Akteure, die Einführung fortschrittlicher Technologien und die expandierende Halbleiterindustrie die Haupttreiber für das Wachstum des Marktes für drahtgewickelte SMT-Bauelemente in Nordamerika. Laut dem State of Industry (SIA) Report hielten die USA im November 2022 fast die Hälfte des Weltmarktanteils von 46 % im Jahr 2021.
Der Umsatzanteil der Region Asien-Pazifik belief sich 2022 auf 286,97 Millionen US-Dollar und wird voraussichtlich bis 2030 410,11 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,8 % im Prognosezeitraum. China erzielte im Jahr 2022 mit 25,1 % den höchsten Umsatzanteil in der Region. Dieses Wachstum ist auf die wachsende Unterhaltungselektronikindustrie in den asiatisch-pazifischen Ländern zurückzuführen, darunter China, Südkorea, Japan und Taiwan. Die Expansion dieser Branche steigert die Produktion von Smartphones, Tablets, Fernsehern und anderen elektronischen Geräten. Drahtgewickelte SMT-Bauelemente sind ein wesentlicher Bestandteil der Produktion dieser Geräte, was zu einem verstärkten Marktwachstum für drahtgewickelte SMT-Bauelemente führt. Darüber hinaus tragen Fortschritte in der Infrastrukturentwicklung, darunter Energieverteilung, Industrieautomatisierung, Transport und erneuerbare Energien, maßgeblich zum Wachstum des Marktes für drahtgewickelte Oberflächenmontage in den kommenden Jahren bei.
Der Bericht analysiert die Wettbewerbslandschaft im Markt für drahtgewickelte Oberflächenmontage und bietet detaillierte Profile der wichtigsten Branchenakteure. Der Anstieg von Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovationen, verschiedenen Geschäftsstrategien und Anwendungseinführungen hat das Wachstum des Marktes für drahtgewickelte Oberflächenmontage beschleunigt. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören:
Drahtgewickelte Oberflächenmontage bezeichnet eine Art elektronischer Komponente, die Drahtwickeltechnologie mit Oberflächenmontage kombiniert. Die Komponenten sind für die direkte Montage auf einer Leiterplatte (PCB) konzipiert, ohne dass Durchgangslöcher erforderlich sind.
Der Bericht ist in die Segmente Typ, Anwendung und Region unterteilt. Jedes Segment verfügt über ein dominierendes Untersegment, das von Branchentrends und Marktdynamik bestimmt wird. Beispielsweise dominierte im Segment Typ im Jahr 2022 Ferritmaterial, das aufgrund seiner hervorragenden magnetischen Eigenschaften hochwirksam gegen Hochfrequenzrauschen in elektronischen Schaltungen ist.
Der Bericht ist in Segmente wie Typ, Anwendung und Region unterteilt. Jedes Segment wird voraussichtlich ein am schnellsten wachsendes Untersegment aufweisen, das von Branchentrends und -treibern angetrieben wird. Beispielsweise wird für die Anwendung „drahtgewickelte Oberflächenmontage“ mit einem Gleichstrombereich von 5 A bis 10 A die höchste jährliche Wachstumsrate erwartet, um den Leistungsbedarf fortschrittlicher Leistungselektroniksysteme zu decken, darunter Hochleistungsmotorantriebe, industrielle Automatisierung und Anwendungen im Bereich erneuerbare Energien.
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die schnellste CAGR verzeichnen, da die Unterhaltungselektronikindustrie expandiert.