Der Markt für Kassenterminals im Einzelhandel wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von über 57.750,89 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 37.100,38 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. Bis 2024 wird ein Wachstum von 38.549,52 Millionen US-Dollar prognostiziert, was einer jährlichen Wachstumsrate von 5,7 % von 2024 bis 2031 entspricht.
Marktumfang und -übersicht für Kassenterminals im Einzelhandel:
Das Kassensystem im Einzelhandel bezeichnet den Ort, an dem Transaktionen im Einzelhandel stattfinden, wenn ein Kunde Produkte oder Dienstleistungen erwirbt. Es umfasst die Hard- und Software für Einkauf, Lagerhaltung, Verkauf, Rabatte und Werbeaktionen. Ein Kassensystem ist mehr als eine herkömmliche Bargeldtransaktion zwischen einem Einzelhandelsgeschäft und einem Kunden. Zu den Hauptvorteilen von Point-of-Sale-Systemen im Einzelhandel zählen Bestandsverwaltung, Verkaufsverfolgung, Transaktionsmanagement und mehr. Im E-Commerce werden sie zur Abwicklung von Käufen und Transaktionen sowie zur Bestandsverwaltung mithilfe von Echtzeit-Datenanalyse und -verarbeitung eingesetzt. Es liefert Erkenntnisse zu Einzelhandelsfilialen und trägt zur Steigerung der Betriebseffizienz bei.
Markteinblicke im Bereich Kassenterminals im Einzelhandel:
Marktdynamik für Kassenterminals im Einzelhandel (DRO):
Wichtige Treiber:
Steigende Nachfrage nach einer bargeldlosen Wirtschaft beflügelt den Markt
Das bargeldlose System ermöglicht verschiedene Optionen wie kontaktloses Bezahlen, Debit-/Kreditkarten und mobile Geldbörsen. Diese Sofortzahlungen können über das Autorisierungssystem an den Kassenterminals überprüft werden. Vorteile wie Treueprogramme lassen sich in Systeme für spezielle Rabatte und Angebote integrieren, was die Kundenbindung fördert und Werbung fördert. Durch Treueprogramme können Daten für Vertriebseinblicke und die Bestandsverwaltung gesammelt werden. Verschiedene Analysen können anhand gespeicherter Daten und mithilfe analytischer Software zur Lösung von Geschäftsanfragen durchgeführt werden. Weniger Fehler im Umgang mit Bargeld durch bargeldloses Bezahlen führen zu einer deutlichen Verbesserung des Zahlungseinzugs und der Zahlungsüberwachung. POS-Terminals ermöglichen bargeldlose Transaktionen, indem Kunden ihre Karte durchziehen, antippen oder einstecken oder mobile Zahlungs-Apps nutzen können, um Einkäufe abzuschließen. Diese Terminals verarbeiten Zahlungen sicher und liefern sofortige Transaktionsbestätigungen.
Laut dem World Payments Report von Capgemini wird das weltweite Volumen bargeldloser Transaktionen im Jahr 2023 voraussichtlich 1,3 Billionen erreichen.
Das Wachstum bargeldloser Transaktionen im Einzelhandel treibt daher das Marktwachstum für Kassenterminals voran.
Effiziente Managementlösungen im Einzelhandel treiben den Markt an.
Effiziente Managementlösungen umfassen unter anderem automatisierte Bestandsverfolgung zur besseren Bestandsoptimierung, datenbasierte Geschäftsentscheidungen und Personalmanagement-Tools zur Steigerung der Produktivität. Die allgemeine Kundenzufriedenheit kann durch die Reduzierung manueller Prozesse im Checkout-Bereich, wie z. B. das Hinzufügen von Produkten zum Warenkorb mithilfe von Barcodes, deutlich reduziert und die Kundenzufriedenheit gesteigert werden. Betriebskosten lassen sich durch die Automatisierung täglicher Aufgaben wie Preisaktualisierungen von Produkten und eine verbesserte Managementeffizienz senken.
Im Mai 2023 implementierte die Zoho Corporation eine maßgeschneiderte ERP-Software für BigBasket. Dadurch konnte der Online-Lebensmittelhändler seine Abläufe optimieren und die Bearbeitungszeit um 50 % verkürzen. Diese maßgeschneiderte ERP-Software kann Kassensysteme im Einzelhandel deutlich verbessern, indem sie Bestandsverfolgung in Echtzeit ermöglicht und so Fehlbestände und Überbestände reduziert.
Effiziente Managementlösungen im Einzelhandel treiben daher die Nachfrage nach Kassenterminals im Einzelhandel an.
Wichtigste Einschränkungen:
Technische Probleme und Systemausfälle schränken die Marktexpansion ein
Technische Probleme sind Ausfälle und Störungen, die insbesondere an umsatzstarken Tagen zu Betriebsstörungen führen. Internetbasierte Systeme können zu Stresssituationen führen. Viele Dienste von Einzelhändlern werden direkt vom Dienstanbieter gesteuert. Dadurch erhöht sich das Risiko von Leistungsproblemen und Ausfällen. Technische Probleme können zu Transaktionsfehlern, Umsatzeinbußen und einem Verlust des Kundenvertrauens führen und den Umsatz des Einzelhändlers erheblich beeinträchtigen. Daher sind präventive Maßnahmen erforderlich. Um solche Probleme zu vermeiden, sollten Einzelhändler eine robuste Infrastruktur mit Backup-Systemen implementieren.
Beispielsweise veröffentlichte das Cybersicherheitsunternehmen CrowdStrike im Juli 2024 ein Software-Update, das zu weltweiten Technologieausfällen für Microsoft-Nutzer in Einzelhandelsgeschäften wie Starbucks führte, die an einigen Standorten auf Bargeldtransaktionen umstellen mussten.
Die zunehmenden technischen Probleme und Ausfallzeiten hemmen daher das Marktwachstum für Kassenterminals im Einzelhandel.
Zukünftige Chancen:
KI-Fortschritte im Einzelhandels-POS eröffnen potenzielle Marktchancen.
Das KI-gestützte Kassensystem bietet Lösungen für den schnell wachsenden Einzelhandel und hilft Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben und sich an Markttrends anzupassen. Die zunehmende Weiterentwicklung KI-gestützter POS-Systeme bietet Lösungen für den Einzelhandel, die Bestände, Kundendaten und Markttrends verwalten und gleichzeitig die gesamten Geschäftsprozesse optimieren. Diese Systeme verbessern nicht nur die Betriebseffizienz, sondern liefern auch wertvolle Kundeninformationen.
Im Juli 2023 stellte Urban Vyapari KI-gestützte POS-Software und -Geräte vor, die den Einzelhandel revolutionieren sollen. Diese hochmoderne Kassensoftware bietet dem traditionellen Einzelhandel fortschrittliche technologische Lösungen.
Daher wird erwartet, dass die zunehmende Weiterentwicklung KI-gestützter Kassenterminals im Prognosezeitraum die Marktchancen für Kassenterminals im Einzelhandel fördern wird.
Marktsegmentanalyse für Kassenterminals im Einzelhandel:
Nach Produkt:
Basierend auf dem Produkt ist der Markt in Festnetz und Mobilfunk segmentiert.
Produkttrends:
Festnetz-Kassensysteme (POS) entwickeln sich rasant weiter, um den Anforderungen moderner Einzelhandelsumgebungen gerecht zu werden, wie z. B. Bessere Sicherheits- und Kontrollfunktionen.
Der Markt für mobile Kassensysteme wird durch Faktoren wie die Umstellung von Bargeld auf elektronische Zahlungen und den Komfort mobiler Kartenlesegeräte vorangetrieben.
Festinstallierte Kassensysteme werden im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil am gesamten Markt für Kassenterminals im Einzelhandel erzielen.
Festinstallierte Kassensysteme sind lokale Kassensysteme, deren System und Server lokal installiert sind. Sie dienen der Transaktionsabwicklung, Datenerfassung und Bestandsverwaltung. Sie bestehen aus Monitor, Terminal, Barcode-Scanner, Kassenschublade und Belegdrucker. Zu den Vorteilen zählen unter anderem Kundenmanagement, Mitarbeiterverwaltung und Bestandsverwaltung.
Stationäre Kassensysteme werden häufig in Einzelhandelsgeschäften wie Lebensmittelgeschäften, Elektronikfachgeschäften und anderen Läden eingesetzt, um Prozesse zu optimieren.
Im April 2024 brachte Shopify das POS-Terminal Countertop Kit für mittelständische Einzelhändler auf den Markt. Es bietet zuverlässiges WLAN und Ethernet, ein kundenorientiertes Display, Unterstützung verschiedener Zahlungsmethoden über Shopify Payments, anpassbares Branding und nahtlose Integration mit iOS- und Android-Tablets.
Verbesserte Sicherheit, bessere Hardware-Integration und geringere Abhängigkeit von der Internetverbindung treiben die Nachfrage nach Kassenterminals im Einzelhandel an.
Mobile Kassensysteme werden im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen.
Eine mobile Kasse ist ein mobiles Gerät mit installierter Software, das es einem Einzelhandelsgeschäft ermöglicht, Zahlungen entgegenzunehmen, ohne zur Kasse gehen zu müssen. Vorteile sind Leichtigkeit, Flexibilität und Mobilität an der Kasse.
Eine mobile Kasse kann im Restaurant beim Bezahlen genutzt werden, ohne dass Kunden zur Kasse gehen müssen.
Im Oktober 2022 brachte Unzer POS Go auf den Markt. Es kombiniert Kartenleser, Drucker, Kassensystem und Scanner und akzeptiert alle gängigen Zahlungsmethoden. Es bietet digitale Belegspeicherung, digitale Buchhaltung und Echtzeit-Verkaufsanalysen.
Daher steigt die Nutzung mobiler Kassensysteme im Einzelhandel bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), was die Markttrends für Kassenterminals im Prognosezeitraum voraussichtlich ankurbeln wird.
Nach Komponenten:
Basierend auf den Komponenten ist der Markt in Software und Hardware segmentiert.
Trends bei den Komponenten:
Die Hardwarekomponente wird von Faktoren wie Sicherheit, Datenerfassung, Betriebsgenauigkeit und allgemeiner Verbesserung der Kundeneffizienz bestimmt.
Vorteile wie Echtzeit-Datenanalyse, Bestandsverwaltung und Verkaufsabwicklung treiben das Wachstum des Einzelhandels-Kassenterminalmarktes voran.
Die Hardwarekomponente machte den größten Umsatzanteil aus. Marktanteil von Kassenterminals im Einzelhandel im Jahr 2023.
Das Hardwaresegment umfasst die physischen Komponenten des Einzelhandels-POS. Dazu gehören Kassenschublade, Belegdrucker, Terminal, Monitor und Barcode-Scanner. Vorteile sind Effizienz, Genauigkeit, Sicherheit und Datenerfassung.
In einer Krankenhauscafeteria kann ein Einzelhandels-POS durch die Installation von Terminal, Drucker, Kassenschublade und Belegdrucker implementiert werden.
Im April 2024 stellte PAX Global Technology Limited das M8 vor, das Android PayTablet mit integrierter SmartPOS-Zahlungsverarbeitungs-Engine. Dieses Gerät ist für den Einzelhandel konzipiert und bietet Funktionen wie Portabilität, Display und Unterstützung für Android-Apps.
Laut der Analyse verbessert die reibungslose Integration von Kassensystemen den Gesamtbetrieb im Einzelhandel und treibt so das Marktwachstum für Kassenterminals im Einzelhandel voran.
Die Softwarekomponente wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
Das Softwaresegment im Einzelhandel umfasst die digitalen Programme und Anwendungen, die die Funktionalität der Hardwarekomponente steuern. Dazu gehören Kassensoftware, Verkaufsabwicklung, Reporting und Analyse, Verkaufsabwicklung und mehr. Zu den Vorteilen von Kassensoftware gehören Echtzeitanalysen, verbesserte Datenverarbeitung und weitere Vorteile.
Software kann die Bestandsverwaltung und Kundeninteraktion unterstützen, um Kundeneinblicke zu gewinnen.
Im Mai 2022 sammelte SumUp, das in London ansässige Software-Kassensoftware-Unternehmen, in einer Finanzierungsrunde 625 Millionen US-Dollar ein und bewertete das Unternehmen mit 8,5 Milliarden US-Dollar. Ziel war es, seine Dienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) auszubauen.
Daher wird erwartet, dass die zunehmende Weiterentwicklung der Kassensoftware im Prognosezeitraum ein deutliches Marktwachstum mit sich bringt.
Nach Anwendung:
Basierend auf Der Markt ist in Supermärkte, Lagerhäuser, Fachgeschäfte und weitere Branchen segmentiert.
Trends in der Anwendung:
Supermärkte wachsen weiter, indem sie ein vielfältiges Produktangebot anbieten und den Komfort sowohl im stationären Handel als auch im Online-Handel steigern.
Fachhandelslagerhäuser verzeichnen aufgrund der steigenden Nachfrage nach Großabnehmern und wettbewerbsfähigen Preisen ein Wachstum.
Supermärkte erwirtschafteten im Jahr 2023 mit 38,49 % den größten Umsatzanteil.
Ein Supermarkt ist ein selbstgeführtes Geschäft, das Getränke, Lebensmittel, Frischwaren, Backwaren, Fleisch, Milchprodukte und Haushaltswaren verkauft.
Zu den Vorteilen des Einkaufs in einem Supermarkt zählen Festpreise, freie Auswahl, Qualitätssicherung, eine große Produktvielfalt, Komfort, Sonderangebote und Kundenbindung. Programme.
Laut dem Jahresbericht 2023 von Walmart INC. erzielte Walmart, der weltweit führende Einzelhändler, beispielsweise einen Gesamtumsatz von 164,0 Milliarden US-Dollar in den Filialen und im E-Commerce.
Supermärkte sind daher ein wichtiger Bestandteil des Point-of-Sale-Marktes und treiben das Wachstum durch stationäre und Online-Verkäufe voran.
Die Lagerhäuser werden im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
Fachmärkte sind große Läden für den Großhandel, in denen häufig Artikel wie Möbel, Haushaltsgeräte, Elektronik und Heimwerkerartikel verkauft werden.
Fachmärkte bieten zahlreiche Vorteile, darunter wettbewerbsfähige Preise, Mengenrabatte, eine größere Produktverfügbarkeit, großzügige Ladenflächen für bequemes Einkaufen und Kosteneinsparungen bei größeren Einkäufen. Diese Vorteile machen Fachmärkte zu einer attraktiven Option für Verbraucher, die Wert auf maximalen Nutzen und Komfort legen.
Im Juli 2023 eröffnete Prozo drei neue Lager an der Ferozpur Road in Ludhiana sowie in Makali und Bidadai in Bengaluru. Ihr Ziel ist die Optimierung der Lieferkettenabläufe im Einzelhandel.
Daher wird erwartet, dass das Segment der Einzelhandelslager das schnellste Wachstum im Markt verzeichnet. Es bietet Kunden Großpackungen und Kosteneffizienz und fördert so die Markttrends für Kassenterminals.
Der Wert des Asien-Pazifik-Raums belief sich im Jahr 2023 auf 12.868,27 Millionen US-Dollar. Davon entfiel mit 32,7 % der größte Umsatzanteil auf China. Darüber hinaus wird ein Wachstum von 13.400,94 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 und ein Anstieg auf über 20.570,87 Millionen US-Dollar bis 2031 prognostiziert. Die zunehmende Urbanisierung und Entwicklung im asiatisch-pazifischen Raum bietet lukrative Wachstumsaussichten für den Point-of-Sale-Markt. Darüber hinaus tragen Faktoren wie steigende Investitionen in den Einzelhandel und das Wachstum des Einzelhandels zum Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum bei.
Laut der India Brand Equity Foundation erhöht Amazon beispielsweise seine Investitionen in den Einzelhandel bzw. in Verkaufsstellen in Indien zwischen 2024 und 2030 um 15 Milliarden US-Dollar, was einer Gesamtinvestition von 26 Milliarden US-Dollar entspricht. Daher wird erwartet, dass der oben genannte Faktor das Wachstum des Einzelhandels-Point-of-Sale-Marktes im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum ankurbeln wird.
Nordamerika wird voraussichtlich bis 2031 einen Wert von über 18.087,58 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von 11.589,23 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. Bis 2024 wird ein Wachstum von 12.044,56 Millionen US-Dollar prognostiziert. Laut einer Marktanalyse für Kassenterminals im Einzelhandel ist das Wachstum in Nordamerika hauptsächlich auf deren zunehmende Verbreitung in Supermärkten, Lagerhäusern, Fachgeschäften und anderen Bereichen zurückzuführen.
Im April 2022 stellte Square Square Stand vor, ein iPad-basiertes Kassenterminal für kleine und mittelständische Unternehmen. Es kombiniert Hard- und Software zu einer Komplettlösung.
Darüber hinaus wird erwartet, dass Faktoren wie die Zunahme des Einzelhandelsumsatzes in der Region das Wachstum des Point-of-Sale-Marktes in Nordamerika im Prognosezeitraum vorantreiben.
Laut einer Marktanalyse für Point-of-Sale-Systeme im Einzelhandel wird für Europa ein starkes Wachstum erwartet, das durch die zunehmende Nutzung fester und mobiler Point-of-Sale-Systeme in Supermärkten, Lagerhäusern und Fachgeschäften unterstützt wird. Unternehmen investieren in innovative Technologien, um der steigenden Nachfrage nach modernen Point-of-Sale-Systemen in der gesamten Region gerecht zu werden.
Der Nahe Osten, Afrika und Lateinamerika werden voraussichtlich aufgrund steigender Investitionen in die Urbanisierung und Industrialisierung in Ländern wie Brasilien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und anderen Ländern ein starkes Wachstum verzeichnen.
Wichtige Akteure & Marktanteilsanalysen:
Der Markt für Kassenterminals im Einzelhandel ist hart umkämpft. Wichtige Akteure bieten POS-Lösungen für den nationalen und internationalen Markt an. Wichtige Akteure verfolgen verschiedene Strategien in Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Markteinführungen für Endverbraucher, um ihre Position im globalen Markt für Kassenterminals im Einzelhandel zu stärken. Zu den wichtigsten Akteuren der Kassenterminalbranche im Einzelhandel zählen:
Consegic Business Intelligence has delivered 5000+ client reports, including syndicated studies and customized consulting projects for leading global companies. CBI specializes in problem-solving, advanced Excel analytics, and turning data into actionable insights. He also excels at client communication and stakeholder management, ensuring smooth project delivery and high client satisfaction.