Startseite > > Halbleiter und Elektronik > > FSO und VLC/Li-Fi Markt Bericht zur Analyse von Größe, Anteil, Nachfrage und Trends 2031
ID : CBI_1643 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Halbleiter und Elektronik
Der Markt für FSO und VLC/Li-Fi wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von über 11.440,61 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 2.247,12 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. Bis 2024 wird ein Wachstum von 2.814,03 Millionen US-Dollar prognostiziert, was einer jährlichen Wachstumsrate von 22,6 % von 2024 bis 2031 entspricht.
Freiraumoptik (FSO) ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie zur Datenübertragung über kurze Distanzen. Sie nutzt Laserstrahlen zur Datenübertragung. Es eignet sich ideal für die Kommunikation über kurze Distanzen, in der Regel bis zu 2 km. Visible Light Communication (VLC) und Light Fidelity (Li-Fi) sind Freiraumtechnologie, die sichtbares Licht zur Datenübertragung nutzt. Leuchtdioden werden zur Datenübertragung über kurze Distanzen eingesetzt. Visible Light Communication ist vergleichsweise schneller und sicherer als WLAN. Visible Light Communication wird für verschiedene Anwendungen wie Sicherheitssysteme, Spiele und Streaming-Medien eingesetzt. Der Unterschied zwischen Li-Fi und VLC besteht darin, dass VLC unidirektionale Punkt-zu-Punkt-Lichtkommunikation mit niedriger Datenrate bietet. Die Li-Fi-Technologie ermöglicht vollvernetzte, bidirektionale und schnelle drahtlose Kommunikation. Der Stromverbrauch ist im Vergleich zu WLAN geringer, was Li-Fi zu einer energieeffizienten Lösung macht. Sichtbare Lichtkommunikation und Lichttreue werden in verschiedenen Anwendungen wie IT und Telekommunikation, Luft- und Raumfahrt, Gesundheitswesen und anderen Bereichen eingesetzt.
FSO und VLC/Li-Fi bietet eine Lösung für den steigenden Trend zu höheren Datenraten und einer zuverlässigen Internetverbindung, der durch Streaming, Cloud-Dienste und andere Anwendungen vorangetrieben wird. Es ermöglicht verschiedene Anwendungen wie ultraschnelle Datenübertragungen, Highspeed-Downloads, unterbrechungsfreies Streaming und mehr. Darüber hinaus ist die höhere Bandbreite dieser Technologien ideal für Echtzeitanwendungen wie AR (Augmented Reality), VR (Virtual Reality) und industrielle Automatisierung. Diese Technologien werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Smart Cities, Gesundheitswesen und Verteidigung. Dort ist zuverlässige Hochgeschwindigkeitskommunikation erforderlich, was wiederum die Nachfrage nach FSO- und VLC/Li-Fi-Technologien ankurbelt.
Daher treiben die zunehmenden Fortschritte bei der Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung die Nachfrage nach FSO- und VLC/Li-Fi-Technologien an.
Die hohen anfänglichen Einrichtungskosten von Freiraumoptik, sichtbarer Lichtkommunikation und Lichttreue-Technologien stellen eine erhebliche Herausforderung für deren Einführung und Wachstum dar. Diese Technologien bieten langfristige Vorteile wie Energieeffizienz und schnelle Datenübertragung, erfordern jedoch für ihren Einsatz spezielle Geräte wie optische Sender, Empfänger und kompatible Lichtsysteme. Diese Geräte sind teurer als herkömmliche drahtlose Infrastrukturen. Die Integration von FSO und VLC/Li-Fi in bestehende Netzwerke und die Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs erhöhen die Anfangsinvestition zusätzlich. Diese hohen Investitionen können die Entscheidungen der Unternehmen beeinträchtigen.
Die Analyse zeigt daher, dass hohe anfängliche Einrichtungskosten die Einführung von FSO-Systemen erschweren und somit das Marktwachstum für FSO und VLC/Li-Fi beeinträchtigen.
Im Gesundheitswesen bieten optische Freiraumkommunikation, sichtbare Lichtkommunikation und Lichttreue vielfältige Möglichkeiten für eine sichere, schnelle und störungsfreie Kommunikation. Freiraumoptik (FSO) wird häufig im Gesundheitswesen eingesetzt, wo drahtlose Kommunikation über Funkwellen aufgrund potenzieller Gesundheitsrisiken nicht zulässig ist. Diese Technologien unterstützen Anwendungen wie die Fernüberwachung, indem sie die Echtzeit-Datenübertragung medizinischer Daten ermöglichen. Gesundheitseinrichtungen setzen zunehmend IoT-Geräte (Internet of Things) ein. Diese Technologien können den Datenverkehr effizient verwalten, Störungen reduzieren und die allgemeine Kommunikationszuverlässigkeit verbessern.
Der steigende Trend bei Investitionen im Gesundheitssektor treibt daher die Marktchancen für FSO und VLC/Li-Fi im Prognosezeitraum voran.
Basierend auf den Komponenten ist der Markt in LED, IR-Emitter, Optokoppler und Bildsensoren segmentiert.
Trends bei den Komponenten:
LEDs hatten im Jahr 2023 mit 39,21 % den größten Umsatzanteil.
Es wird erwartet, dass IR-Emitter im Prognosezeitraum die höchste jährliche Wachstumsrate verzeichnen werden.

Der FSO- und VLC/Li-Fi-Markt ist nach Endnutzer segmentiert in IT und Telekommunikation, Luft- und Raumfahrt, Gesundheitswesen und andere.
Trends im Endnutzerbereich:
Der IT- und Telekommunikationssektor erzielte im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil.
Der Gesundheitssektor wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
Die abgedeckten Regionen sind Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, der Nahe Osten und Afrika sowie Lateinamerika.

Der asiatisch-pazifische Raum hatte im Jahr 2023 einen Wert von 654,15 Millionen US-Dollar. Prognosen zufolge wird er bis 2024 um 821,79 Millionen US-Dollar wachsen und bis 2031 über 3.457,35 Millionen US-Dollar erreichen. China erzielte dabei mit 32,9 % den größten Umsatzanteil. Der asiatisch-pazifische Raum ist aufgrund technologischer Fortschritte, steigender Verbrauchernachfrage und steigender Investitionen im IT- und Telekommunikationssektor für 5G und IoT (Internet of Things) führend und treibt damit das Wachstum des FSO- und VLC/Li-Fi-Marktes voran.

Nordamerika wird voraussichtlich bis 2031 einen Wert von über 4.164,38 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von 815,68 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. Bis 2024 wird ein Wachstum von 1.021,71 Millionen US-Dollar prognostiziert. Laut der Analyse wachsen die Markttrends für FSO und VLC/Li-Fi in Nordamerika aufgrund der steigenden Nachfrage in verschiedenen Anwendungsbereichen, wie beispielsweise der IT- und Telekommunikationsbranche, dem Gesundheitswesen, der Luft- und Raumfahrt und anderen. Darüber hinaus bieten FSO und VLC/Li-Fi verschiedene Vorteile, darunter hohe Bandbreite, Echtzeit-Datenaustausch und einfache Verfügbarkeit von Komponenten. Diese Vorteile dürften das Branchenwachstum in Nordamerika im Prognosezeitraum vorantreiben.
Darüber hinaus wird laut der Marktanalyse für FSO und VLC/Li-Fi in Europa mit einer starken Entwicklung und steigenden Nachfrage gerechnet. Die Region profitiert von einer gut ausgebauten IT- und Telekommunikationsinfrastruktur sowie steigenden Investitionen in IT, Gesundheitswesen, Telekommunikation und anderen Bereichen.
Darüber hinaus zeichnet sich im Nahen Osten und Afrika eine moderate Entwicklung ab. Laut der Analyse sind der wachsende Gesundheitssektor, Kostenüberlegungen und Initiativen zur Überbrückung der digitalen Infrastrukturlücke in Saudi-Arabien und den VAE die wichtigsten Wachstumsfaktoren für das Wachstum des FSO- und VLC/Li-Fi-Marktes.
Laut der FSO- und VLC/Li-Fi-Marktanalyse verzeichnet Lateinamerika zudem ein Wachstum im Telekommunikationssektor, das durch den Zugang zu Hochgeschwindigkeitsinternet unterstützt wird. Länder wie Brasilien, Argentinien und andere verkörpern den steigenden Trend der FSO- und VLC/Li-Fi-Marktexpansion in der Region.
Der FSO- und VLC/Li-Fi-Markt ist hart umkämpft. Wichtige Akteure bieten drahtlose Kommunikationslösungen für den nationalen und internationalen Markt an. Wichtige Akteure verfolgen verschiedene Strategien in Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Markteinführungen, um ihre Position im globalen FSO- und VLC/Li-Fi-Markt zu behaupten. Zu den wichtigsten Akteuren der FSO- und VLC/Li-Fi-Branche zählen:
| Berichtsattribute | Berichtsdetails |
| Zeitplan der Studie | 2018–2031 |
| Marktgröße 2031 | 11.440,61 Mio. USD |
| CAGR (2024–2031) | 22,6 % |
| Nach Komponenten |
|
| Nach Endanwendung |
|
| Nach Regionen |
|
| Wichtige Akteure |
|
| Nordamerika | USA Kanada Mexiko |
| Europa | Großbritannien Deutschland Frankreich Spanien Italien Russland Benelux Restliches Europa |
| APAC | China Südkorea Japan Indien Australien ASEAN Restlicher Asien-Pazifik-Raum |
| Naher Osten und Afrika | GCC Türkei Südafrika Restlicher Naher Osten |
| LATAM | Brasilien Argentinien Chile Restlicher Lateinamerika |
| Berichtsumfang |
|