Startseite > > Maschinen und Anlagen > > Flexodruckmaschine Markt Größe, Wachstum | Branchentrends 2030
ID : CBI_1102 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Maschinen und Anlagen
Der Markt für Flexodruckmaschinen wird voraussichtlich bis 2030 ein Volumen von über 1.311,05 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 791,38 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Das Wachstum wird von 2023 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,7 % erwartet.
Eine Flexodruckmaschine, auch Flexodruckmaschine oder Flexodrucker genannt, dient der Massenproduktion von Verpackungsmaterialien, Etiketten und anderen flexiblen Materialien. Sie verwendet eine flexible Reliefplatte aus Gummi oder Fotopolymer, die auf einem rotierenden Zylinder montiert ist. Beim Druckvorgang wird Farbe von der Platte auf das Substrat (z. B. Papier, Kunststoff oder Folie) übertragen, um das gewünschte Bild oder den gewünschten Text zu erzeugen. Flexodruckmaschinen eignen sich für verschiedene Anwendungen, darunter Lebensmittelverpackungen, Etiketten, Wellpappe und flexible Verpackungen, und erzeugen hochwertige und langlebige Drucke.
Die Verpackungsindustrie verzeichnet aufgrund von Faktoren wie Bevölkerungswachstum, zunehmendem E-Commerce und veränderten Verbraucherpräferenzen ein starkes Wachstum. Flexodruckmaschinen werden in der Verpackungsindustrie häufig eingesetzt, um verschiedene Verpackungsmaterialien wie Wellpappe, Faltschachteln, flexible Folien, Etiketten und Beutel zu bedrucken. Darüber hinaus können Flexodruckmaschinen auf einer Vielzahl von Substraten drucken, darunter Papier, Kunststoffe, Filme, Folien und flexible Verpackungsmaterialien. Die Vielseitigkeit der Maschinen ist besonders vorteilhaft für die Verpackungsindustrie, die unterschiedliche Materialien für unterschiedliche Produkte und Anwendungen bedrucken muss. Daher steigt in der expandierenden Verpackungsindustrie die Nachfrage nach modernen Flexodruckmaschinen für hochwertige und langlebige Drucke. Laut der Flexible Packaging Association (FPA) wird die Verpackungsindustrie in den USA im August 2022 auf 39 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 geschätzt, verglichen mit 34,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das rasante Wachstum der Verpackungsindustrie das Wachstum des Flexodruckmaschinenmarktes erheblich beschleunigt.
Verbesserungen in der Plattentechnologie, darunter die Einführung hochauflösender Fotopolymerplatten und Plattenbelichtungstechnologien wie digitale Laserbelichtung und Laserdirektgravur für hochwertige Drucke, kurbeln das Marktwachstum an. Die Entwicklung dieser fortschrittlichen Technologien ermöglicht es Flexodruckmaschinen, feinere und schärfere Bilder zu erzeugen und gleichzeitig eine bessere Farbwiedergabe zu erzielen. Dies fördert das Marktwachstum. Auch die Einführung eines Heißlufttrocknungssystems zur schnellen Trocknung der Tinte trägt erheblich zum Marktwachstum bei. Die technologischen Fortschritte haben den Flexodruck zu einer praktikablen Option für den hochwertigen Verpackungs- und Etikettendruck gemacht und tragen somit erheblich zum Wachstum des Marktes bei. So stellte Line O Matic beispielsweise im März 2023 auf der Pamex 2023 die STM 125 vor, eine automatische Flexodruckmaschine. Die Maschine eignet sich ideal für den Druck auf Zigarettenpapier, Glaspapier und Kraftpapier und verfügt über ein Heißlufttrocknungssystem für schnelles Trocknen der Tinte.
Die mangelnde Effizienz von Flexodruckmaschinen, schnell und mit kurzen Durchlaufzeiten zu drucken, hemmt das Marktwachstum. Der Zeitaufwand für Plattenmontage, Farbeinstellung und andere Rüstvorgänge macht den Flexodruck bei Kleinauflagen weniger kosteneffizient und weniger effizient als Digitaldrucktechnologien, die sich für solche Anwendungen eignen. Darüber hinaus sind Flexodruckmaschinen aufgrund ihrer geringeren Geschwindigkeit und des Rüstaufwands weniger geeignet für Anwendungen mit häufigen Inhaltsänderungen, wie z. B. dem variablen Datendruck für Werbekampagnen oder personalisierte Verpackungen. Die mangelnde Leistungsfähigkeit von Flexodruckmaschinen für Kleinauflagen und den Druck variabler Daten aufgrund ihrer geringen Druckgeschwindigkeit hemmt das Marktwachstum.
Digitaldruckmaschinen bieten eine außergewöhnliche Druckqualität mit präzisen Details, scharfen Bildern und leuchtenden Farben. Im Gegensatz zum Flexodruck benötigt der Digitaldruck keine Druckplatten, was eine präzisere Produktion von Grafiken und Texten ermöglicht. Darüber hinaus erfordern Digitaldruckmaschinen nur minimale Rüstzeiten, da keine Plattenmontage und Farbanpassung erforderlich sind. Dies führt zu deutlich kürzeren Rüst- und Umrüstzeiten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fähigkeit digitaler Druckmaschinen, hochwertige Drucke in kurzer Zeit und mit minimalem Rüstaufwand zu liefern, das Wachstum von Flexodruckmaschinen behindert.
Die Trocknungssysteme von Flexodruckmaschinen wurden verbessert, um die Energieeffizienz zu steigern, was voraussichtlich zu Marktwachstumschancen führen wird. Die Entwicklung fortschrittlicher Trocknungstechnologien, einschließlich LED-UV oder Niedertemperaturtrocknung, reduziert den Energieverbrauch und den CO2-Fußabdruck des Druckprozesses. Flexodruckmaschinen verfügen über energieeffiziente Trocknungssysteme, um umweltbewusste Kunden anzusprechen und zu nachhaltigen Druckverfahren beizutragen. Darüber hinaus profitieren Flexodruckmaschinen von Fortschritten bei umweltfreundlichen Farbformulierungen, um das Marktwachstum zu beschleunigen. Beispielsweise enthalten wasserbasierte Tinten im Vergleich zu lösemittelbasierten Tinten weniger flüchtige organische Verbindungen (VOCs), was die Umweltbelastung reduziert. Flexodruckmaschinen werden voraussichtlich so konzipiert oder modernisiert, dass sie mit wasserbasierten Tinten kompatibel sind und so eine nachhaltigere Drucklösung für Verpackungen und andere Anwendungen bieten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Integration des Trocknungssystems und umweltfreundlicher Tinte die Nachhaltigkeitsziele im Druckprozess erreichen und Marktwachstumschancen eröffnen wird.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 1.311,05 Mio. USD |
CAGR (2023–2030) | 6,7 % |
Nach Typ | Stapeldruckmaschinen, Inline-Druckmaschinen, Zentraldruckmaschinen und weitere |
Nach Bedruckstoff | Papier, Polyethylen, Kunststofffolie, Karton und weitere |
Nach Tintentyp | Lösungsmittelbasiert, wasserbasiert, UV-basiert und ölbasiert |
Nach Technologie | Automatisch und halbautomatisch |
Nach Färbung Kapazität | 2-Farben, 4-Farben, 6-Farben und 8-Farben |
Nach Anwendung | Druckmedien, Büro- und Verwaltungsanwendungen sowie industrielle Anwendungen |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Wichtige Akteure | Apex International, Bobst, Comexi Group, Azul 3D, Donghang Precision Machinery Limited Company, Heidelberger Druckmaschinen AG, Lohia Corp Limited, Mark Andy (MAI Holdings, Inc.), Nilpeter India Pvt Ltd, Taiyo Kikai Ltd., Windmüller & Hölscher, Xi'An Aerospace-Huayang Mechanical & Electrical Equipment Co., Ltd. |
Die Segmente werden in Stapelpressen, Inline-Pressen, Zentraldruckpressen und weitere unterteilt. Inline-Druckmaschinen hatten 2022 mit 35,4 % den größten Marktanteil, da sie für die effiziente Bearbeitung großer Druckvolumina und hohe Auflagen ausgelegt sind. Die Inline-Konfiguration ermöglicht zudem einen effizienten und kontinuierlichen Druck ohne häufige Stopps oder Unterbrechungen, was zu höherer Produktivität und schnelleren Durchlaufzeiten führt. Darüber hinaus bieten Inline-Druckmaschinen die Flexibilität, verschiedene Produkte wie Faltschachteln, Etiketten und flexible Verpackungen zu bedrucken und so den vielfältigen Anforderungen verschiedener Branchen gerecht zu werden. So nahm die Mondi Group im März 2022 in Deutschland eine hochmoderne Flexodruckanlage in Betrieb. Die neuen Maschinen umfassen Inline-Prägelösungen und Inline-Silikonisierung, um hochwertige Drucke ohne Unterbrechungen bei Design und Materialien der Verpackungsfolien für Damenhygienebeutel zu ermöglichen. Die zunehmende Verbreitung von Inline-Druckverfahren in verschiedenen Branchen für präzise und scharfe Drucke trägt maßgeblich zum Wachstum des Inline-Druckmaschinensegments bei.
Das Segment der Central Impression (CI)-Druckmaschinen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Flexodruckmaschinensegment verzeichnen. CI-Flexodruckmaschinen zeichnen sich durch exzellente Druckgenauigkeit aus, da die zentrale Trommel der Maschine eine präzise Steuerung der Druckplatten und Bedruckstoffe ermöglicht und so eine hervorragende Druckqualität gewährleistet. Moderne CI-Druckmaschinen verfügen zudem über fortschrittliche Automatisierungsfunktionen wie automatische Plattenmontagesysteme, Roboter-Workflows und digitale Steuerungen. Diese Automatisierungsverbesserungen verbessern die Betriebseffizienz, verkürzen die Rüstzeiten und steigern die Produktivität. Die automatisierten Systeme in CI-Flexodruckmaschinen ermöglichen zudem schnellere Auftragswechsel, reduzieren Ausfallzeiten und steigern die Gesamtproduktionseffizienz. Folglich sind die oben genannten Faktoren gemeinsam für das Wachstum der Flexodruckmaschinen im Prognosezeitraum verantwortlich.
Das Produktsegment umfasst Papier, Polyethylen, Kunststofffolien, Karton und andere Materialien. Papier hatte 2022 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich auch in den kommenden Jahren die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Das Wachstum ist auf die hohe Vielseitigkeit des Papiersubstrats zurückzuführen, das in verschiedenen Anwendungen wie Verpackungen, Etiketten, Zeitungen, Büchern und Werbematerialien eingesetzt werden kann. Flexodruckmaschinen eignen sich hervorragend für den Papierdruck, da sie die Eigenschaften von Papier – Saugfähigkeit und Flexibilität – optimal nutzen können. Zudem ist Papier im Vergleich zu anderen Druckmaterialien wie Kunststoffen und Polyethylen ein kostengünstiges Substrat, was das Wachstum des Papiersubstrats weiter vorantreibt.
Papier ist zudem ein erneuerbarer und recycelbarer Rohstoff und trägt dem zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit im Druckprozess Rechnung. Die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen und recycelbaren Verpackungsmaterialien trägt daher maßgeblich zum Wachstum des Papiersegments bei. So nahm beispielsweise die Walki Group Oy im Februar 2021 in Jatne eine moderne Flexodruckmaschine in Betrieb, um die Ziele des Unternehmens im Bereich nachhaltiger Lebensmittelverpackungen durch die Verwendung von recycelbarem Papier zu erreichen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die zunehmende Verwendung von Papier in Verpackungen und Etiketten maßgeblich zum Wachstum des Papiersegments beiträgt.
Das Tintentypsegment wird in lösemittelbasierte, wasserbasierte, UV- und Elektronenstrahl- sowie ölbasierte Tinten unterteilt. Lösemittelbasierte Tinten hatten 2022 den größten Marktanteil, da sie eine hervorragende Druckqualität mit lebendigen und scharfen Farben bieten. Darüber hinaus verfügen lösemittelbasierte Tinten über gute Farbführungs- und Benetzungseigenschaften, die einen präzisen und detailreichen Druck ermöglichen. Darüber hinaus sind lösemittelbasierte Tinten mit einer Vielzahl von Substraten kompatibel, darunter verschiedene Kunststoffe, Filme und Folien, und eignen sich somit für unterschiedliche Verpackungsmaterialien und Anwendungen. Darüber hinaus zeichnen sich lösemittelbasierte Tinten durch eine hervorragende Abrieb-, Feuchtigkeits- und Chemikalienbeständigkeit aus, was die Langlebigkeit der Druckmaterialien gewährleistet. Die hohe Druckqualität, Haltbarkeit und Vielseitigkeit lösemittelbasierter Tinten tragen somit zum Marktwachstum bei.
UV-basierte Tinten werden im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Flexodruckmaschinenmarkt verzeichnen. UV-basierte Tinten trocknen sofort unter UV-Licht und ermöglichen so höhere Produktionsgeschwindigkeiten und höhere Effizienz. Zudem gelten UV-basierte Tinten als umweltfreundlicher als lösemittelbasierte Tinten, da sie geringere VOC-Emissionen aufweisen, was zur Reduzierung der Luftverschmutzung und zur Einhaltung strengerer Umweltvorschriften beiträgt. Darüber hinaus trägt die steigende Nachfrage nach UV-basierten Druckfarben für den Akzidenz- und Verpackungsdruck, da diese die Recyclingfähigkeit von Papier verbessern, erheblich zum Marktwachstum bei. So brachte die Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA im September 2020 UV-Flexolacke und UV-Offsetfarben für hochwertige Drucke im Akzidenz- und Verpackungsdruck auf den Markt. Die fortschrittliche Druckfarbe verbessert die Recyclingfähigkeit von UV-beschichtetem Papier und trägt so maßgeblich zum Marktwachstum bei.
Das Technologiesegment ist in automatische und halbautomatische Druckmaschinen unterteilt. Das automatische Segment hatte 2022 den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich auch die höchste jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Automatische Maschinen sind für die Hochgeschwindigkeitsproduktion ausgelegt und bewältigen große Druckvolumina effizient. Automatische Flexodruckmaschinen bieten zudem kürzere Rüstzeiten und kontinuierlichen Druck ohne häufige manuelle Eingriffe. Die Automatisierungsfunktionen von Flexodruckmaschinen steigern die Produktivität und ermöglichen höhere Produktionsleistungen und kürzere Vorlaufzeiten. Auch technologische Fortschritte zur Minimierung menschlicher Fehler und des Stromverbrauchs tragen maßgeblich zum Marktwachstum bei. Soma führte beispielsweise im Juli 2021 SOMA IRIS (Intelligent Register and Impression Setting) ein, eine fortschrittliche Technologie für automatische Flexodruckmaschinen. SOMA IRIS sorgt für eine verbesserte Automatisierung mit weniger menschlichen Fehlern und minimalem Stromverbrauch und trägt so erheblich zum Wachstum des Segments der automatischen Flexodruckmaschinen bei.
Das Farbkapazitätssegment ist in 2-Farben-, 4-Farben-, 6-Farben- und 8-Farben-Druckmaschinen unterteilt. 6-Farben-Flexodruckmaschinen hatten 2022 den größten Marktanteil aufgrund der großen Auswahl an Farben und Schattierungen, die zur Herstellung hochwertiger Bilder und Designs verwendet werden. Die zusätzlichen Farboptionen bieten mehr Flexibilität und Genauigkeit bei der Erfüllung spezifischer Farbanforderungen und eignen sich ideal für Branchen wie Verpackungen, Etiketten und hochwertige Grafiken. Darüber hinaus bietet die Möglichkeit, mit sechs Farben zu drucken, mehr Vielseitigkeit und Flexibilität für verschiedene Druckanwendungen. Verschiedene Farbkombinationen werden verwendet, um Verläufe, Schattierungseffekte und realistische Bilder zu erzeugen. Dank dieser Flexibilität können die 6-Farben-Maschinen für eine breite Produktpalette eingesetzt werden, darunter flexible Verpackungen, Wellpappkartons, Etiketten und Werbematerialien. Darüber hinaus produziert eine Flexodruckmaschine mit sechs Farbstationen Mehrfarbendrucke in einem Durchgang, wodurch der Bedarf an mehreren Druckvorgängen reduziert wird, was zu einer verbesserten Produktionseffizienz, kürzeren Vorlaufzeiten und Kosteneinsparungen führt. Die Möglichkeit, mehrere Farben in einem Durchgang zu drucken, trägt maßgeblich zum Wachstum von Flexodruckmaschinen mit 6-Farben-Kapazität bei.
Das 8-Farben-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) bei Flexodruckmaschinen verzeichnen. Eine 8-Farben-Flexodruckmaschine bietet im Vergleich zu einer 6-Farben-Maschine eine größere Farb- und Schattierungspalette. Der erweiterte Farbraum ermöglicht eine präzisere Farbabstimmung und die Produktion komplexer Designs, was die Nachfrage nach 8-Farben-Druckmaschinen für hochwertige und optisch ansprechende Drucke in der Industrie erhöht. Darüber hinaus bietet eine 8-Farben-Maschine mit zwei zusätzlichen Farbstationen mehr Flexibilität bei den Gestaltungsmöglichkeiten durch die Einbindung komplexerer Details, Verläufe, Spezialeffekte und feinerer Farbübergänge. So brachte BOBST im September 2022 im Technologiezentrum der DFTA die CI-Flexodruckmaschine mit 8-Farben-Farbraum auf den Markt, die hochwertige, klare und detailreiche Drucke ermöglicht. Der 8-Farben-Farbraum ermöglicht eine präzisere Farbabstimmung und die Produktion komplexer Designs und trägt so maßgeblich zum Marktwachstum bei.
Das Anwendungssegment unterteilt sich in Druckmedien, Büro- und Verwaltungsanwendungen sowie industrielle Anwendungen. Druckmedien hatten 2022 den größten Marktanteil, da die Druckmedienbranche Produktionskapazitäten für hohe Auflagen benötigt, um die Nachfrage nach Zeitungen, Zeitschriften, Büchern, Katalogen und anderen Drucksachen zu decken. Flexodruckmaschinen zeichnen sich durch hohe Druckauflagen aus, da sie schnell und effizient drucken und so das Marktwachstum vorantreiben. Darüber hinaus sind Flexodruckmaschinen in der Lage, große Auflagen zu verarbeiten, was kürzere Durchlaufzeiten und eine kostengünstige Produktion ermöglicht. Darüber hinaus bieten Flexodruckmaschinen kostengünstige Lösungen für Druckmedienanwendungen, da sie für ihren effizienten Tintenverbrauch bekannt sind und so einen geringeren Tintenverbrauch und niedrigere Tintenkosten ermöglichen. So brachte Kodak im Juni 2022 die Kodak Prosper 7000 Turbo Press auf den Markt, die hochwertige Drucke für den Druck von Zeitungen, Zeitschriften und Spezialpapieren liefert. Die Maschine bietet eine um 35 % höhere Druckgeschwindigkeit und verwendet wasserbasierte Kodak-Tinte, was das Marktwachstum deutlich ankurbelt.
Industrielle Anwendungen werden im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) bei Flexodruckmaschinen verzeichnen. Das Marktwachstum ist auf die steigende Nachfrage nach Flexodruckmaschinen im Bereich verpackter Lebensmittel und Getränke zurückzuführen. Flexodruckmaschinen spielen eine entscheidende Rolle bei der Verpackung von Lebensmitteln und Getränken, da sie attraktive Etiketten und Verpackungsmaterialien liefern und Produktsicherheit sowie -informationen gewährleisten. Darüber hinaus bieten Flexodruckmaschinen hochwertige und individualisierbare Drucke, die Unternehmen die Erstellung optisch ansprechender und einzigartiger Verpackungs- und Etikettenlösungen ermöglichen. Die Fähigkeit von Flexodruckmaschinen, brillante Farben präzise und präzise zu liefern, steigert die Nachfrage nach diesen Maschinen im Verpackungs- und Etikettensektor.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Nordamerika erzielte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil, da die Region über eine etablierte Druckindustrie verfügt, die die Nachfrage nach Flexodruckmaschinen für hochwertige Drucke erhöht. Darüber hinaus tragen Fortschritte in der Drucktechnologie, darunter digitaler Flexodruck, verbesserte Plattenherstellungsverfahren und automatisierte Systeme, maßgeblich zum Marktwachstum in der Region bei. Die Integration von Automatisierung, Computerisierung und digitalen Workflow-Lösungen steigert die Effizienz, Genauigkeit und Produktivität von Flexodruckmaschinen in Nordamerika und stärkt so die Marktdominanz weiter.
Darüber hinaus treibt die steigende Nachfrage nach Verpackungs- und Etikettierlösungen, insbesondere aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, das Marktwachstum voran, da Flexodruckmaschinen ideal für die Herstellung hochwertiger und kostengünstiger Verpackungsmaterialien, Etiketten und Anhänger sind. Laut der Michigan State University waren die USA beispielsweise im Jahr 2021 mit einem Umsatz von 2.279.806.476 USD bzw. 2.570.226.465 USD der größte Exporteur und Importeur von Lebensmitteln und Getränken. Die expandierende Lebensmittel- und Getränkeindustrie steigert daher die Nachfrage nach Flexodruckmaschinen für einen klaren Druck verpackter Lebensmittel und Getränke und trägt so zum Marktwachstum bei.
Der asiatisch-pazifische Raum erwirtschaftete im Jahr 2022 einen Umsatz von 235,04 Millionen USD und wird voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,8 % auf 393,18 Millionen USD im Markt für Flexodruckmaschinen verzeichnen. China erzielte in der Region im Jahr 2022 mit 33,6 % den höchsten Umsatzanteil. Dieses Wachstum ist auf den expandierenden E-Commerce-Sektor in Ländern wie China, Indien, Japan und Südkorea zurückzuführen, der die Nachfrage nach Flexodruckmaschinen für den Etiketten- und Verpackungsdruck erhöht. Darüber hinaus steigt mit dem veränderten Lebensstil der Menschen und der Vorliebe für abgepackte Lebensmittel auch die Nachfrage nach Druckmaschinen, die qualitativ hochwertige Drucke liefern. Darüber hinaus trägt die Präsenz wichtiger Akteure in der Region, die massiv in Forschung und Entwicklung investieren, um fortschrittliche Technologien zur Verbesserung der Genauigkeit und Geschwindigkeit von Flexodruckmaschinen einzuführen, maßgeblich zum Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum bei.
Der Bericht analysiert die Wettbewerbslandschaft des Flexodruckmaschinenmarktes und bietet detaillierte Profile der wichtigsten Branchenakteure. Der Anstieg von Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovationen, verschiedenen Geschäftsstrategien und Anwendungseinführungen hat das Wachstum des Flexodruckmaschinenmarktes beschleunigt. Zu den wichtigsten Akteuren im Markt für Flexodruckmaschinen gehören: