ID : CBI_1227 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Gesundheitspflege
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Glucosaminmarkt im Prognosezeitraum (2023–2030) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,8 % wächst. Der Marktwert wird von 693,5 Millionen im Jahr 2022 auf 1.082,65 Millionen im Jahr 2030 geschätzt.
Glucosamin ist ein natürlicher Zucker, der aus Aminosäuren und Fruktose besteht und im Knorpel vorkommt. Die Nahrungsergänzungsmittel werden durch Gewinnung von Glucosamin aus Schalentieren oder im Labor hergestellt. Es spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit des Gelenkgewebes im menschlichen Körper und wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Gelenkgesundheit eingesetzt.
Darüber hinaus wird diese Verbindung laut Analyse im Pharmasektor zur Herstellung von Medikamenten zur Behandlung von arthritischen Gelenkschmerzen, Glaukom, Gewichtsverlust, interstitieller Zystitis, Blasenerkrankungen, Herzerkrankungen und anderen Erkrankungen verwendet. Es ist allgemein in Form von Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich, darunter Kapseln, Tabletten und flüssige Formulierungen.
Glucosamin ist eine natürliche chemische Verbindung, die im menschlichen Körper vorkommt. Die Produktion dieser Verbindung nimmt mit zunehmendem Alter ab, was zu Symptomen wie leichter bis mittelschwerer Kniearthrose, Gelenkschmerzen, Diabetes und anderen Symptomen führt. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von Glykosaminoglykanen und Glykoproteinen, die wichtige Bausteine vieler Gelenke wie Bänder, Sehnen, Knorpel und Synovialflüssigkeit sind. Daher wird die Verbindung aktiv als wichtiges Nahrungsergänzungsmittel zur Erhaltung der allgemeinen Knochen- und Gelenkgesundheit eingesetzt. Analysen zufolge ist die zunehmende Verbreitung von Knochenerkrankungen in verschiedenen Ländern weltweit ein wichtiger Faktor für die globale Nachfrage nach Glucosamin. So litten laut einem Bericht des Australian Bureau of Statistics im März 2022 12,5 % der australischen Bevölkerung an Arthritis und 3,6 % an Osteoporose. Die hohe Prävalenz von Knochenerkrankungen führt zu einer steigenden Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln zur Behandlung dieser Krankheit, was wiederum das Marktwachstum ankurbelt.
Die weltweit zunehmende Bedeutung von Gesundheit und Wohlbefinden führt zu einer steigenden Nachfrage nach Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmitteln für das allgemeine Wohlbefinden. Nahrungsergänzungsmittel gelten als praktische und leicht zugängliche Möglichkeit, verschiedene gesundheitliche Probleme des menschlichen Körpers zu behandeln. Die allgemeine Entwicklung des Konsums von Nahrungsergänzungsmitteln weltweit begünstigt den globalen Glucosaminmarkt. Laut einem Bericht des National Institute of Health vom Juni 2023 belief sich der Umsatz mit Nahrungsergänzungsmitteln in den USA im Jahr 2020 auf 55,7 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 34,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019. Der Analyse zufolge steigt die Nachfrage nach diesem Wirkstoff zur Erhaltung der Knochengesundheit in den USA deutlich. Die geriatrische Bevölkerung stellt den größten Teil der Bevölkerungsgruppe mit diagnostizierten Knochenerkrankungen dar. Diese steigende Zahl geriatrischer Bevölkerungsgruppen sowie der zunehmende Trend zu Fitness und Sport treiben den weltweiten Trend zu diesem Wirkstoff voran.
Die weltweite Nachfrage nach diesem Wirkstoff als wirksames Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung von Knochenerkrankungen steigt. Die Einnahme dieses Wirkstoffs kann jedoch bei manchen Menschen zu verschiedenen Nebenwirkungen wie Verdauungsstörungen, Verstopfung, Durchfall, Kopfschmerzen, Hautausschlägen und anderen führen. Diese Nebenwirkungen können je nach individueller Resistenz und Akzeptanz von leicht bis schwer reichen. Menschen mit Erkrankungen wie Diabetes, Asthma, Allergien, Durchblutungsstörungen und anderen Erkrankungen sollten bei der Einnahme dieses Wirkstoffs in Form von Nahrungsergänzungsmitteln besonders vorsichtig sein. Laut einem Bericht des National Institute of Health fördert die Verbindung die Gewichtszunahme und reduziert die Insulinreaktion. Eine andere Studie ergab, dass der Konsum dieser Verbindung den Blutzuckerspiegel beeinflussen kann, was sie für Menschen mit Diabetes oder Glukoseintoleranz ungeeignet macht. Die genannten Faktoren prägen daher den Markttrend für Glucosamin.
Die Verbindung besitzt krebshemmende und entzündungshemmende Eigenschaften und trägt daher maßgeblich zur Senkung der Sterberaten bei verschiedenen Krebsarten wie Brustkrebs, Prostatakrebs, Darmkrebs und Lungenkrebs bei. Es zeigt Antitumorwirkungen und beschleunigt die Apoptose im menschlichen Körper, indem es den autophagischen Tod von Krebszellen induziert, die Resistenz gegen Tumormedikamente umkehrt, die Antitumor-Angiogenese fördert und die Expression von Matrix-Metalloproteinasen hemmt. Studien haben gezeigt, dass die Supplementierung mit dieser Verbindung das Lungenkrebsrisiko um 16 %, das Nierenkrebsrisiko um 32 %, das Gesamtkrebsrisiko um 5 % und das Rektumkrebsrisiko um 24 % senken kann. Daher wird erwartet, dass die weltweit zunehmende Krebsprävalenz im geschätzten Zeitraum lukrative Chancen auf dem globalen Glucosaminmarkt bietet. Laut einem Bericht der American Cancer Society vom Januar 2023 war Lungenkrebs beispielsweise die zweithäufigste Krebsart. Basierend auf der Analyse dürften die hohe Prävalenz von Krebs und krebsbedingten Todesfällen sowie die potenzielle Anwendung dieser Verbindung zur Senkung der Krebssterblichkeitsrate die Markttrends und -chancen im Prognosezeitraum bestimmen.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 1.082,65 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 5,8 % |
Nach Produkttyp | Glucosaminsulfat, Glucosaminhydrochlorid, N-Acetylglucosamin und weitere |
Nach Darreichungsform | Tabletten, Pulver, Flüssigkeit und weitere |
Nach Endverbrauchsbranche | Pharmazeutika, Nahrungsergänzungsmittel, Lebensmittel & Getränke, Milchprodukte und Sonstiges |
Nach Regionen | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Wichtige Akteure | Nutralife Health Products Inc., Blackmores Ltd., Foodchem International Corporation, Health World Ltd., Glanbia plc., Cargill, Inc., Schiff Nutrition International, Inc., CAPTEK Softgel International Inc., Spectrum Chemicals und Golden-Shell Pharmaceutical |
Abgedeckte Regionen | |
Nordamerika | USA Kanada Mexiko |
Europa | Großbritannien Deutschland Frankreich Spanien Italien Russland Benelux Rest Europa |
APAC | China Südkorea Japan Indien Australien ASEAN Restlicher Asien-Pazifik-Raum |
Naher Osten und Afrika | GCC Türkei Südafrika Restlicher Naher Osten |
LATAM | Brasilien Argentinien Chile Rest von Lateinamerika |
Berichtsumfang | Umsatzprognose, Wettbewerbsumfeld, Wachstumsfaktoren, Einschränkungen oder Herausforderungen, Chancen, Umfeld und regulatorisches Umfeld, PESTLE-Analyse, PORTER-Analyse, Schlüsseltechnologielandschaft, Wertschöpfungskettenanalyse, Kostenanalyse sowie regionale Trends und Prognose |
Das Produkttypsegment umfasst Glucosaminsulfat, Glucosaminhydrochlorid, N-Acetylglucosamin und weitere. Im Jahr 2022 hatte das Segment Glucosaminhydrochlorid den höchsten Marktanteil am gesamten Glucosaminmarkt. Glucosaminhydrochlorid ist ein sulfatfreies Glucosaminpräparat und wird zur Behandlung von rheumatoider Arthritis, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Herzerkrankungen und Schlaganfällen eingesetzt. Diese Symptome treten häufig bei älteren Menschen auf. Laut einer Analyse treibt die weltweit steigende Prävalenz von Herzerkrankungen und Schlaganfällen die globalen Trends in diesem Segment voran. So waren laut einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation vom Juni 2021 85 % der weltweit 17,9 Millionen Todesfälle aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf Herzinfarkt und Schlaganfall zurückzuführen.
Es wird erwartet, dass das Segment Glucosaminsulfat im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Markt aufweisen wird. Diese Entwicklung ist auf den steigenden Bedarf an Glucosaminsulfat als orales Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung von Arthrose zurückzuführen. Osteoarthritis, auch bekannt als degenerative Gelenkerkrankung (DJD), ist die häufigste Arthritisform. Die Erkrankung entwickelt sich mit zunehmendem Alter häufiger. Die zunehmende Verwendung von Glucosaminsulfat in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zur Behandlung und zum Management von Osteoarthritis treibt die Trends in diesem Segment voran.
Das Darreichungsformensegment umfasst Tabletten, Pulver, Flüssigkeiten und weitere Produkte. Im Jahr 2022 hatte das Pulversegment mit 35,10 % den höchsten Marktanteil bei Glucosamin. Die Pulverform ist aufgrund ihrer vielfältigen Vorteile die am häufigsten verwendete Darreichungsform. Pulverformen sind relativ einfach einzunehmen. Die benötigte Menge kann einfach in Messlöffel abgemessen und mit Flüssigkeiten wie Milch, Wasser oder Smoothies vermischt werden. Die Analyse zeigt, dass die Pulverform im Gegensatz zu anderen Darreichungsformen, wie Tabletten und Kapseln, die zerkleinert, verdaut und resorbiert werden müssen, leicht vom menschlichen Körper aufgenommen wird. Diese hohen Vorteile der Pulverform treiben das Wachstum des Segments voran.
Es wird jedoch erwartet, dass das Tablettensegment im gesamten Glucosaminmarkt die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweist. Die Tablettenform wird durch Komprimieren des Pulvers zu einer harten Pille hergestellt, die entweder beschichtet oder unbeschichteter Form sein kann und innerhalb von 20 bis 30 Minuten vom Körper aufgenommen wird. Diese Darreichungsformen sind leicht zu lagern und zu transportieren und können mehr Nährstoffe enthalten als andere Darreichungsformen. Die oben genannten Vorteile führen zu einer steigenden Nachfrage nach Tabletten dieser Verbindung, was wiederum das Marktwachstum in den prognostizierten Jahren vorantreibt.
Das Endverbrauchsbranchensegment umfasst Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel, Lebensmittel und Getränke, Milchprodukte und mehr. Im Jahr 2022 hatte das Segment Nahrungsergänzungsmittel den höchsten Marktanteil am gesamten Glucosaminmarkt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich auch die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Markt aufweisen. Verbraucher weltweit achten zunehmend auf eine gesunde Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Dieses wachsende Bewusstsein erhöht die Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln zur Behandlung und Bewältigung verschiedener Krankheiten. Verbraucher experimentieren häufiger mit Nahrungsergänzungsmitteln und Nahrungsmitteln, was das Wachstum des Segments maßgeblich beeinflusst.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, den Asien-Pazifik-Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2022 hatte Nordamerika mit 36,50 % den höchsten Marktanteil und wurde auf 253,13 Millionen USD geschätzt. Bis 2030 dürften es 397,87 Millionen USD sein. In der Region Nordamerika hatten die USA im Basisjahr 2022 mit 68,75 % den höchsten Marktanteil, was auf wichtige Akteure in diesem Bereich und steigende Verbraucherausgaben für das Gesundheitswesen in der gesamten Region zurückzuführen ist. Laut dem Bericht der Centers for Medicare & Medicaid Services vom Dezember 2022 stiegen beispielsweise die US-Gesundheitsausgaben im Jahr 2021 um 2,7 % und erreichten 4,3 Billionen USD oder 12.914 USD pro Person. Laut der Marktanalyse für Glucosamin sind die steigenden Gesundheitsausgaben und die Präsenz wichtiger Akteure in der Region die treibenden Faktoren für den Glucosaminmarkt in Nordamerika.
Darüber hinaus wird für den asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum mit 6,5 % die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) erwartet. Die zunehmende Seniorenbevölkerung, das wachsende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher und das starke Wachstum der Pharma- und Nutraceutikabranche dürften das Marktwachstum in der gesamten Region im Prognosezeitraum ankurbeln. Laut den im September 2020 von der International Trade Administration veröffentlichten Daten wird der Nutraceuticals-Markt in Indien voraussichtlich von geschätzten 4 Milliarden US-Dollar auf 18 Milliarden US-Dollar bis Ende 2025 wachsen.
Die Glucosaminbranche ist hart umkämpft. Sie ist geprägt von mehreren großen Akteuren und zahlreichen kleinen und mittleren Unternehmen. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt präsent. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: