Startseite > > Halbleiter und Elektronik > > Industrieller Ethernet-Switch Markt Ausblick auf Größe, Anteil, Trends, Kosten und Hauptakteure im Jahr 2030
ID : CBI_1164 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Halbleiter und Elektronik
Der globale Markt für industrielle Ethernet-Switches wird voraussichtlich bis 2030 ein Volumen von über 5.499,34 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 3.183,81 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Das Wachstum wird von 2023 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,2 % erwartet.
Ein industrieller Ethernet-Switch (IE) ist ein spezialisiertes Netzwerkgerät, das eine zuverlässige und effiziente Kommunikation in industriellen Umgebungen ermöglicht. Der Switch dient als zentraler Knotenpunkt, der mehrere Geräte und Systeme, darunter SPS (speicherprogrammierbare Steuerungen), HMIs (Mensch-Maschine-Schnittstellen), Sensoren und Aktoren, über Ethernet-Verbindungen verbindet. Darüber hinaus sind sie so konstruiert, dass sie den rauen Bedingungen im industriellen Umfeld standhalten, darunter extremen Temperaturen, Vibrationen und elektrischen Störungen.
IIoT umfasst die Vernetzung einer großen Anzahl von Geräten und Sensoren in industriellen Umgebungen. Die Switches bieten die notwendige Infrastruktur für die zunehmende Konnektivität, indem sie mehrere Ports und hohe Bandbreiten bieten. Die Switches verwalten und routen Daten effizient zwischen verschiedenen IIoT-Geräten und gewährleisten so eine nahtlose und zuverlässige Kommunikation. Darüber hinaus generiert IIoT enorme Datenmengen, die schnell und effizient übertragen werden müssen. Die Switches bieten Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungsmöglichkeiten, einschließlich Gigabit- oder 10-Gigabit-Ethernet, um die Bandbreitenanforderungen von IIoT-Anwendungen zu erfüllen. Markttrendanalysen zeigen, dass die Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung auch Echtzeitüberwachung, -steuerung und -analyse ermöglicht, was zu einer verbesserten Betriebseffizienz führt und somit maßgeblich zum Marktwachstum beiträgt. So brachte Moxa Inc. im März 2022 die IE-Switches der EDS-4000/G4000-Serie der nächsten Generation auf den Markt, um die Funktionsweise der industriellen Automatisierung zu verbessern. Der fortschrittliche Switch bietet hohe Zuverlässigkeit und Leistung zur Steigerung der Betriebsstabilität und trägt so maßgeblich zur Steigerung der Nachfrage nach industriellen Ethernet-Switchen bei.
Industrielle Umgebungen erfordern die Übertragung großer Datenmengen in Echtzeit. Ethernet-Switches bieten Hochgeschwindigkeitsverbindungen, die eine effiziente Datenübertragung zwischen Geräten und Systemen gewährleisten. Markttrendanalysen zeigen, dass Ethernet-Switches einen reibungslosen und unterbrechungsfreien Betrieb ermöglichen, die Produktivität steigern und somit maßgeblich zur Marktentwicklung beitragen. Darüber hinaus erfordern industrielle Prozesse Echtzeitüberwachung und -steuerung, um Sicherheit zu gewährleisten, die Leistung zu optimieren und schnell auf veränderte Bedingungen zu reagieren. Die Switches ermöglichen schnelle Datenübertragung und Kommunikation mit geringer Latenz und ermöglichen so die Echtzeitüberwachung und -steuerung kritischer Systeme. So brachte Advantech Co., Ltd. im Februar 2020 10G-IE-Switches auf den Markt, die eine hohe Bandbreite für die Übertragung großer Datenmengen bieten. Der fortschrittliche Switch verfügt über 1G- und 10G-Ports und ermöglicht so unterschiedliche Übertragungsgeschwindigkeiten bei geringer Latenz, die für die Echtzeitüberwachung erforderlich sind. Dadurch trägt er maßgeblich zur Steigerung der Nachfrage nach industriellen Ethernet-Switches bei.
Die Produktionskosten von Switches sind erheblich, was Anwender dazu zwingt, nach minderwertigen Switches zu suchen, die zu günstigen Preisen erhältlich sind. Die darin verwendeten Komponenten, darunter anwendungsspezifische integrierte Schaltkreise (AICs), Dynamic RAM (DRAM) und Static RAM (SRAM), sind zudem teuer in der Herstellung. Sie erfordern zudem regelmäßige Wartung und Support, einschließlich Fehlerbehebung, Firmware-Updates und eventueller Reparaturen. Die hohen Wartungskosten für Switches schrecken Unternehmen ab und bremsen deren Marktwachstum. Darüber hinaus sind die Kosten für Austausch und Reparatur des Switches hoch, was zu zusätzlichen Vorlaufkosten führt und sich somit negativ auf das Wachstum des globalen Marktes auswirkt.
In einem IE-Switch verschleißen die eingebauten Lüfter schnell und haben eine kurze Lebensdauer. Sie enthalten integrierte Lüfter, um die von den Switch-Komponenten erzeugte Wärme abzuleiten und Überhitzung zu vermeiden. Die Lüfter laufen kontinuierlich, um den Luftstrom aufrechtzuerhalten und die Innentemperatur in akzeptablen Grenzen zu halten. Mit der Zeit führen die ständige Rotation und die Belastung durch Staub und Schmutz zum Verschleiß der Lüfterlager, was zu reduzierter Drehzahl und unerwünschter Geräuschentwicklung führt. Eine ineffiziente Lüfterfunktion führt zu thermischen Problemen, die andere Komponenten des Switches beschädigen und so das Wachstum des globalen Marktes behindern.
5G-Netzwerke sind darauf ausgelegt, im Vergleich zu früheren Generationen höhere Datengeschwindigkeiten und geringere Latenzzeiten zu bieten. Die gesteigerte Leistung stellt höhere Anforderungen an die Netzwerkinfrastruktur, einschließlich der Switches, um die höheren Bandbreitenanforderungen zu bewältigen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung der erforderlichen Konnektivität und des erforderlichen Durchsatzes für 5G-Netzwerke und werden somit zu einem wesentlichen Bestandteil der Infrastruktur. 5G-Netzwerke benötigen zudem ein dichtes Netzwerk aus Kleinzellen und Basisstationen, um eine flächendeckende Abdeckung zu gewährleisten und die enorme Anzahl angeschlossener Geräte zu unterstützen. Jede Kleinzelle und Basisstation benötigt Backhaul-Verbindungen zum Kernnetz, die über Ethernet-Switches bereitgestellt werden. Der Einsatz von 5G-Netzen, insbesondere in städtischen Gebieten, treibt die Nachfrage nach Switches voran, die die Netzverdichtung unterstützen und eine zuverlässige Hochgeschwindigkeitsverbindung gewährleisten. Die Analyse der Markttrends zeigt, dass sich die wachsende 5G-Netzwerkinfrastruktur als eine von vielen Marktchancen für industrielle Ethernet-Switche herauskristallisiert und das Marktwachstum vorantreiben wird.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 5.499,34 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 7,2 % |
Nach Typ | Verwaltet und nicht verwaltet |
Nach Unternehmensgröße | Großunternehmen und kleine bis mittlere Unternehmen |
Nach Anwendung | Smart Grid, Intelligenter Schienenverkehr und Verkehr sowie Sicherheit & Überwachung |
Nach Endnutzer | Elektrizität und Energie, Fertigung, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobilindustrie, Öl und Gas und andere |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Schlüsselakteure | Advantech Co., Ltd., NXP Semiconductors N.V., Alcatel-Lucent, Versitron Inc., Allied Telesis, Brocade Communications Systems, Inc., Brainboxes Limited, Cisco Systems Inc., Dell Technologies, D-Link Corporation, Leonton Technologies Co., Ltd., Eaton Corporation, Hewlett-Pack Corporation, Honeywell International, Huawei Technologies, Siemens SE, 3onedata Co., Ltd. |
Das Typsegment unterteilt sich in gemanagte und ungemanagte Switches. Im Jahr 2022 hatte das ungemanagte Segment den höchsten Marktanteil an industriellen Ethernet-Switches und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich auch die höchste jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Unmanaged Switches sind extrem einfach zu handhaben und erfordern weder Konfiguration noch Verwaltung. Sie sind Plug-and-Play-Geräte, sodass Benutzer die Geräte einfach anschließen und das Netzwerk sofort nutzen können. Zudem sind sie im Vergleich zu anderen Switches mit fester Konfiguration kostengünstiger, was das Marktwachstum weiter vorantreibt. Markttrends deuten darauf hin, dass sie rauen Umgebungsbedingungen standhalten und aus korrosionsbeständigen Materialien hergestellt werden, was die Verbreitung dieses Segments erheblich fördert. So brachte Versitron Inc. im April 2022 unverwaltete Industrie-Switches mit 100/1G-SFP-Steckplätzen und 10/100/1000-RJ45-Ports auf den Markt. Die Switches sind für einfache Plug-and-Play-Installationen konzipiert und korrosionsbeständig, um rauen Umgebungsbedingungen standzuhalten, was zur Marktexpansion beiträgt.
Das Segment der Unternehmensgrößen unterteilt sich in Großunternehmen und kleine bis mittlere Unternehmen. Im Jahr 2022 hatte das Segment der Großunternehmen den höchsten Marktanteil bei industriellen Ethernet-Switches, da Großunternehmen über umfangreiche Geschäftstätigkeiten mit mehreren Standorten, Produktionsstätten und verteilten Netzwerken verfügen. Unternehmen benötigen eine robuste und skalierbare Netzwerkinfrastruktur, um verschiedene Geräte und Systeme standortübergreifend zu verbinden. Switches bieten die notwendigen Konnektivitäts- und Verwaltungsfunktionen für komplexe Netzwerke und tragen so maßgeblich zur Expansion des Großunternehmenssegments bei. Managed Switches bieten zudem erweiterte Funktionen wie Fernkonfiguration, -überwachung und -steuerung und ermöglichen so ein effizientes Netzwerkmanagement über mehrere Standorte hinweg. Markttrends deuten darauf hin, dass zentralisiertes Management die Netzwerkadministration vereinfacht und die Komplexität der Verwaltung großer Netzwerke reduziert, was die Expansion des Großunternehmenssegments fördert.
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) werden im Prognosezeitraum voraussichtlich die schnellste jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Dieses Marktwachstum ist auf die zunehmende Nutzung industrieller Automatisierung durch KMU zur Verbesserung der Betriebseffizienz zurückzuführen. Switches spielen eine entscheidende Rolle bei der Konnektivität und Kommunikation zwischen automatisierten Systemen, Maschinen und Geräten. Darüber hinaus bieten sie Skalierbarkeit, sodass KMU Switches problemlos hinzufügen oder aktualisieren können, um den wachsenden Netzwerkanforderungen gerecht zu werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mit der steigenden Anzahl KMU und dem damit verbundenen steigenden Bedarf an Switches auch das Marktwachstum für industrielle Ethernet-Switches steigen wird. So waren beispielsweise im Dezember 2022 laut einem Bericht der House of Commons Library 99 % der Unternehmen im Vereinigten Königreich kleine und mittlere Unternehmen (KMU), und KMU machten 61 % der britischen Wirtschaft aus. Darüber hinaus gibt es in Großbritannien rund 217.000 kleine und 36.000 mittlere Unternehmen (KMU), was maßgeblich zum Wachstum des KMU-Segments beiträgt.
Das Pulversegment dürfte im Prognosezeitraum jedoch das am schnellsten wachsende Segment sein. Dies ist auf die zunehmende Verwendung von Puderzucker aufgrund seines süßen, intensiven Geschmacks und seines karamellartigen Aromas zurückzuführen. Puderzucker wird häufig in Backwaren wie Kuchen und Keksen, Baked Beans, Barbecue-Saucen und Gewürzmischungen verwendet.
Das Anwendungssegment unterteilt sich in Smart Grid, intelligentes Schienen- und Verkehrssystem sowie Sicherheit und Überwachung. Sicherheit und Überwachung hält mit 50,9 % im Jahr 2022 den größten Marktanteil, da Videoüberwachungssysteme in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, darunter Gewerbe, Wohnen, Transport und öffentliche Sicherheit. Die Systeme benötigen zuverlässige Netzwerke mit hoher Bandbreite, um große Mengen an Videodaten zu übertragen und zu verwalten. Switches bieten die notwendige Konnektivität und Bandbreite, um den Anforderungen der Videoüberwachung gerecht zu werden und werden so zu unverzichtbaren Komponenten der Sicherheitsinfrastruktur. Darüber hinaus sind die Switches so konzipiert, dass sie rauen Umgebungsbedingungen, Temperaturschwankungen und elektromagnetischen Störungen standhalten. Sie verfügen über redundante Stromversorgungen, Fehlertoleranzmechanismen und Netzwerkredundanzprotokolle, um einen kontinuierlichen Betrieb und minimale Ausfallzeiten zu gewährleisten. So brachte Maiwe Communication im Mai 2021 eingebettete IE-Switches für Videoüberwachungssysteme und Sicherheitsüberwachungssysteme in Bergwerken auf den Markt. Die fortschrittlichen Switches sind sowohl für niedrige als auch für hohe Temperaturen geeignet und verfügen über eine hohe elektromagnetische und vibrationsdämpfende Wirkung, um den rauen industriellen Arbeitsumgebungen gerecht zu werden.
Smart Grids werden im Prognosezeitraum voraussichtlich die schnellste jährliche Wachstumsrate (CAGR) am Markt verzeichnen. Die Switches spielen eine Schlüsselrolle für die zuverlässige Kommunikation und den Datenaustausch zwischen verschiedenen Komponenten der Smart-Grid-Infrastruktur, darunter Umspannwerke, Verteilautomatisierungssysteme und moderne Messinfrastruktur. Sie bieten die notwendige Konnektivität und Bandbreite für die Echtzeitüberwachung, -steuerung und -optimierung des Energieflusses und führen so zu einem verbesserten Energiemanagement und einer höheren Energieeffizienz. Darüber hinaus erleichtern Smart Grids die Integration erneuerbarer Energiequellen, einschließlich Solar- und Windenergie, in die bestehende Energieinfrastruktur. Diese Integration erfordert fortschrittliche Kommunikations- und Steuerungsfunktionen, um die schwankende Erzeugung und Verteilung erneuerbarer Energien zu steuern. Die Marktanalyse für industrielle Ethernet-Switche ergab, dass diese die Integration erneuerbarer Energiequellen ermöglichen, indem sie die Netzwerkinfrastruktur für Echtzeitüberwachung und Netzausgleich bereitstellen und so erheblich zum Wachstum des Marktes für industrielle Ethernet-Switche beitragen.
Das Endbenutzersegment Der Sektor wird in die Branchen Elektrizität und Energie, Fertigung, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobilindustrie, Öl und Gas und Sonstige unterteilt. Der Fertigungssektor hatte 2022 den größten Marktanteil, da Switches in der industriellen Automatisierung eingesetzt werden. Switches ermöglichen eine nahtlose Kommunikation und einen reibungslosen Datenaustausch zwischen speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMIs), Sensoren und anderen Automatisierungsgeräten. Darüber hinaus unterstützen Switches Echtzeit-Datenübertragung und gewährleisten so eine effiziente Steuerung und Überwachung von Fertigungsprozessen. In Fertigungsumgebungen müssen zudem mehrere Maschinen und Geräte miteinander kommunizieren, um einen koordinierten Betrieb und eine Prozessoptimierung zu gewährleisten. Switches erleichtern die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation durch zuverlässige und breitbandige Konnektivität und ermöglichen so Echtzeit-Datenaustausch und -koordination zwischen Maschinen. Die Analyse der Markttrends zeigt, dass die zunehmende Nutzung von Switches im Fertigungssektor zur Ermöglichung von Echtzeit-Datenübertragungen das Marktwachstum vorantreibt.
Der Bereich Elektrizität und Energie wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Das Marktwachstum wird durch die Fähigkeit von Switches unterstützt, eine zuverlässige und breitbandige Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten und Systemen innerhalb eines Umspannwerks zu gewährleisten. Die Switches ermöglichen die Echtzeitüberwachung, -steuerung und den Schutz von Stromverteilungsanlagen wie Transformatoren, Leistungsschaltern und Relais. Darüber hinaus erleichtern die Switches den reibungslosen Datenaustausch zwischen Umspannwerksgeräten und Leitstellen und verbessern so die Effizienz und Zuverlässigkeit der Stromverteilung. Darüber hinaus werden SCADA-Systeme (Supervisory Control and Data Acquisition) in der Strom- und Energiewirtschaft häufig zur Überwachung und Steuerung von Stromerzeugungs-, -übertragungs- und -verteilungsprozessen eingesetzt. Die Switches bilden das Rückgrat von SCADA-Netzwerken und verbinden SCADA-Server, Remote Terminal Units (RTUs) und intelligente elektronische Geräte (IEDs). Die Marktanalyse für industrielle Ethernet-Switche ergab, dass die Switches die erforderliche Bandbreite, geringe Latenz und Zuverlässigkeit für die Echtzeit-Datenerfassung und -steuerung in SCADA-Anwendungen bieten und somit maßgeblich zum Marktwachstum beitragen.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Nordamerika erzielte 2022 mit 1.158,91 Millionen US-Dollar den größten Umsatzanteil und wird voraussichtlich bis 2030 2.012,76 Millionen US-Dollar erreichen. Die USA erzielten 2022 mit 62,65 % den höchsten Umsatzanteil in der Region. Das Wachstum ist auf den expandierenden Fertigungssektor zurückzuführen, der die Nachfrage nach Switches für Echtzeit-Datenübertragung und effiziente Steuerung und Überwachung von Fertigungsprozessen antreibt. Zahlreiche große Unternehmen mit umfangreicher Vernetzung benötigen zudem leistungsstarke und skalierbare Netzwerklösungen, darunter auch Switches zur Unterstützung ihrer Betriebsabläufe. Eine Analyse der Markttrends für industrielle Ethernet-Switches zeigt, dass der expandierende Fertigungssektor und die Präsenz wichtiger Akteure die Hauptfaktoren für das Marktwachstum in der Region sind. So brachte L-com im Januar 2021 den WM8-4G-4GP+ auf den Markt, einen industriellen Gigabit-Ethernet-Switch mit acht Ports, der Hochgeschwindigkeitsverbindungen im Fertigungssektor bietet. Der fortschrittliche Ethernet-Switch ermöglicht die effiziente Überwachung verschiedener Fertigungsprozesse und trägt so maßgeblich zur Marktentwicklung bei.
Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich mit 7,5 % die höchste jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Das Wachstum ist auf die rasante Industrialisierung und den Ausbau der Infrastruktur in den asiatisch-pazifischen Ländern, darunter Indien, China und Japan, zurückzuführen. Die Infrastrukturentwicklung umfasst Smart-City-Initiativen, Verkehrssysteme, Produktionsanlagen und Energienetze. Switches spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Konnektivität und Netzwerkkapazitäten in Infrastrukturprojekten und unterstützen effiziente Kommunikation und Datenaustausch. Eine Analyse der Markttrends für industrielle Ethernet-Switches zeigt, dass die Regierungen im asiatisch-pazifischen Raum ebenfalls stark in die Entwicklung von Smart Cities investieren und Switches für den Aufbau der Netzwerkinfrastruktur unerlässlich sind, was zur Marktexpansion beiträgt.
Der Markt ist hart umkämpft und wird im Bericht zusammen mit vollständigen Profilen der im Bereich industrieller Ethernet-Switches tätigen Unternehmen untersucht. Darüber hinaus hat der Anstieg an Innovationen, Übernahmen, Fusionen und Partnerschaften das Marktwachstum weiter beschleunigt. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen: