Der Markt für interaktive Kioske wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von über 51.611,19 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 29.909,76 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. Bis 2024 wird ein Wachstum von 31.487,80 Millionen US-Dollar prognostiziert, was einer jährlichen Wachstumsrate von 7,1 % zwischen 2024 und 2031 entspricht.
Marktumfang und -übersicht für interaktive Kioske:
Ein interaktiver Kiosk ist ein Computerterminal mit spezieller Hard- und Software, das den Zugriff auf Informationen und Anwendungen für Kommunikation, Handel, Unterhaltung oder Bildung ermöglicht. Zu den wichtigsten Typen gehören Selbstbedienungskioske, Bezahlkioske, Ticketkioske und Informationsterminals. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter verbesserten Kundenservice, Kosteneinsparungen, personalisierte Erlebnisse, datenbasierte Erkenntnisse und vieles mehr. Diese Vorteile sind wichtige Faktoren für den verstärkten Einsatz in Banken, im Einzelhandel, in der Reise- und Tourismusbranche und anderen Branchen.
So brachte Samsung Electronics im Mai 2023 beispielsweise den KMC-W weltweit auf den Markt, eine aktualisierte Windows-Version des preisgekrönten Samsung Kiosks. Ein interaktives 24-Zoll-Display ist das Highlight dieser neuen Version, die die Selbstbedienungs-Displaytechnologie durch umfassende Softwarekompatibilität verbessert. Dies macht es nützlich für Branchen wie Lebensmittel und Getränke, Einzelhandel, Reisen und Gesundheitswesen.
Finanz-, Finanz- und Versicherungswesen (BFSI) und Einzelhandel fördern den globalen Markt für interaktive Kioske
Interaktive Kioske werden hauptsächlich im BFSI (Banken, Finanzdienstleister und Versicherungen) und Einzelhandel für Anwendungen wie Terminvereinbarung, Rechnungszahlung, Ausweisdruck, Aufgabenerfassung, Ein- und Auszahlungen und mehr eingesetzt. Sie können für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden, darunter Selbstbedienungskassen, Orientierung, Verkauf, Ticketverkauf, Bestellwesen, Anwesenheitskennzeichnung und weitere wichtige Möglichkeiten zur Steigerung ihrer Nutzung.
Im September 2021 führte die Artitalia Group Inc. aus Montreal in Zusammenarbeit mit der Denim Society ein phygitales (physisches und digitales) Erlebnis bei Carrefour Laval ein. Dieser innovative Ansatz kombiniert traditionelles Einkaufen vor Ort mit Online-Handel und bietet Kunden ein einzigartiges Erlebnis. Sie haben den ersten unbemannten Kiosk für die Denim Society entwickelt, der Online- und Offline-Shopping vereint.
Der wachsende Finanz- und Einzelhandelssektor treibt das Wachstum des Marktes für interaktive Kioske voran und begünstigt damit dessen Wachstum.
Wichtigste Einschränkungen:
Marktwachstum wird durch die zunehmende Nutzung von Mobilgeräten und Tablets für Online-Shopping und Self-Service behindert
Die zunehmende Nutzung von Mobilgeräten und Tablets für Online-Shopping und Self-Service stellt eine Herausforderung für den Markt dar. Viele der von diesen Kiosken angebotenen Dienste sind mittlerweile auch auf Smartphones und Tablets verfügbar, wie z. B. Selbstbedienungskassen, Wegweiser, Ticketing, Bestellmöglichkeiten und mehr.
Laut Waitrr befinden sich Kioske im Dezember 2022 typischerweise in stark frequentierten Bereichen und bieten Selbstbedienungsbestellungen, Menüanpassungen und Kartenzahlungsmöglichkeiten. Sie lösen jedoch nicht das Warteschlangenproblem. Waitrr, ein mobiler Bestellservice, ermöglicht es Kunden, jederzeit und überall zu bestellen. Er bietet Funktionen wie Push-Benachrichtigungen und einen Bestellverlauf. Es ist kostengünstig für Gastronomen, da große Bildschirme überflüssig werden und die Wartezeiten der Kunden verkürzt werden.
Die Marktanalyse zeigt daher, dass die Verlagerung hin zu mobilen Geräten beim Einkaufen die Verbraucherpräferenzen beeinflusst und das Wachstum des Marktes für interaktive Kioske behindert.
Zukünftige Chancen:
Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet neue Marktchancen
Ein interaktiver Kiosk auf Basis künstlicher Intelligenz ist ein Computerterminal, das maßgeschneiderte Empfehlungen basierend auf Nutzerpräferenzen, vergangenen Aktivitäten oder Echtzeitdaten bereitstellen und so das Gesamterlebnis verbessern kann. KI-basierte Kioske verändern die Self-Service-Technologielandschaft. Faktoren wie die Verarbeitung natürlicher Sprache und konversationelle KI ermöglichen intuitive Kommunikation über Sprachbefehle oder Eingaben in Alltagssprache.
Im August 2023 entwickelte SiteKiosk Online seine erste KI-basierte Funktion, einen Produktberater-Prototyp. Dieses KI-Tool nutzt maschinelles Lernen, um relevante Artikelempfehlungen und Beschreibungen basierend auf Kundenanfragen zu präsentieren und so das Einkaufserlebnis zu verbessern. Es analysiert die Kundeneingaben, um passende Waren und Dienstleistungen zu finden und informiert die Kunden anschließend ausführlich.
Daher wird erwartet, dass der zunehmende Einsatz künstlicher Intelligenz die Nutzung dieser Kioske erhöhen und so die Marktchancen für interaktive Kioske im Prognosezeitraum fördern wird.
Segmentanalyse des Marktes für interaktive Kioske:
Nach Typ:
Basierend auf dem Typ ist der Markt in Selbstbedienungskioske, Zahlungskioske, Ticketkioske, Informationskioske, Wegweiserkioske und weitere segmentiert.
Trends in der Typ:
Der wachsende Trend zu bargeldlosen Zahlungsinitiativen beeinflusst das Bezahlkiosk-Segment.
Selbstbedienungskioske sind mit Augmented Reality (AR) für virtuelle Anproben und Produktanpassungen im Modebereich integriert.
Selbstbedienungskioske erzielten 2023 den größten Umsatzanteil und werden im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen.
Selbstbedienungskioske sind automatisierte, eigenständige Systeme, die Nutzern spezifische Dienste anbieten. Sie sind auf Komfort, Effizienz und schnellen Service ausgelegt.
Sie bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter Kundenkomfort, Zeiteffizienz, reduzierte Arbeitskosten und die Möglichkeit, wertvolle Kundendaten zu erfassen.
Sie werden im Einzelhandel, im Bankwesen, im Gastgewerbe und in anderen industriellen Anwendungen eingesetzt, die Lösungen für Ticketverkauf, Rechnungszahlung, Check-in und Informationsverbreitung benötigen.
Ab Juli 2024 verbessert IKEA das Kundenerlebnis mit Selbstbedienungskiosken, sogenannten Upptäcka-Kiosken, in seinen Filialen. Sie bieten den Kunden mehr Auswahl und die Möglichkeit, selbstständig einzukaufen und so das Einkaufserlebnis zu verbessern.
Selbstbedienungskioske treiben den Markt für interaktive Kioske voran. Trends.
Nach Komponenten:
Basierend auf den Komponenten unterteilt sich der Markt in Hardware, Software und Service.
Trends bei den Komponenten:
Wichtige Akteure wechseln von nicht-interaktiven Kiosken zu interaktiven Kiosken mit modernen Hardwarekomponenten wie Tastaturen, Barcode-Scannern, Kartenlesern, Druckern, Trackballs, Videokameras, Touchscreens und mehr.
Nach der Pandemie werden interaktive Kioske mit berührungslosen Schnittstellen, Spracherkennung und Handgestenfunktion ausgestattet.
Die Hardware machte 2023 mit 57,93 % den größten Umsatz aus.
Hardwarekomponenten in Kioske bestehen aus physischen Elementen wie Touchscreens, Tastaturen, Druckern, Kartenlesern, Barcode-Scannern, Videokameras und anderen Peripheriegeräten. Sie sind auf effizienten Betrieb, nahtlose Benutzererfahrung und vieles mehr ausgelegt.
Sie bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter eine höhere Kundenzufriedenheit durch einwandfreie Leistung, kürzere Betriebszeiten im Vergleich zu manuellen Dienstleistungen, geringere Arbeitskosten, kürzere Wartezeiten und eine verbesserte Kundeninteraktion.
Verschiedene Faktoren, die diese Kioske fördern, sind die steigende Nachfrage nach automatisierten Selbstbedienungskiosken, Fortschritte bei der drahtlosen Konnektivität und die Möglichkeit zur Fernverwaltung.
Im Juli 2021 brachte imageHOLDERS seinen ersten berührungslosen Kiosk mit Ultraleap-Handtracking-Technologie auf den Markt. Er wurde mit einer Ultraleap-Handtracking-Kamera und der TouchFree-Software entwickelt. Es erfasst Finger- und Handbewegungen, sodass Nutzer mithilfe von Gesten in der Luft berührungslos mit dem Bildschirminhalt interagieren können.
Laut der Segmentanalyse tragen die oben genannten Gründe zum Hardware-Segment bei.
Der Software-Bereich dürfte im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen.
Softwarekomponenten in Kiosken umfassen Betriebssysteme, Anwendungssoftware und Benutzeroberflächen. Sie werden zur Steuerung des Kioskbetriebs, zur Verarbeitung von Benutzereingaben, zur Anzeige von Informationen und zur Erleichterung der Benutzerinteraktion eingesetzt.
Zu den Faktoren, die das Softwaresegment beeinflussen, gehören technologische Fortschritte wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Nahfeldkommunikation, Funkfrequenzidentifikation und weitere Technologien im Bereich Sicherheit und digitale Zahlungslösungen.
Im August 2023 brachte ID TECH das kontaktlose Zahlungslesegerät Kiosk V als Teil der NEO 3-Produktplattform auf den Markt. Einzelhändler können es mithilfe der neuesten kontaktlosen Kernel für große Kreditkartenunternehmen und mobile Zahlungen in jede Zahlungsumgebung integrieren. Es handelt sich um ein eigenständiges NFC-Zahlungslesegerät, das die Integration in Treue- und Prämienprogramme ermöglicht.
Daher wird erwartet, dass das Softwaresegment die Nachfrage nach interaktiven Kiosken im Prognosezeitraum ankurbeln wird.
Basierend auf der Panelgröße ist der Markt Die drei Segmente sind unter 17-Zoll-Displays, 17- bis 32-Zoll-Displays und über 32-Zoll-Displays unterteilt.
Trends bei der Panelgröße:
Die zunehmende Nutzung kommerzieller Infrastruktur wie Einkaufszentren, Flughäfen und anderen Bereichen hat zu einer zunehmenden Nutzung großformatiger Panels für Werbung, Wegweiser und andere Zwecke geführt.
Panels mit einer Größe von 17 bis 32 Zoll erzielten 2023 den größten Umsatzanteil und werden im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen.
Sie bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter ein besseres Benutzererlebnis dank eines größeren Displays, die Eignung für interaktive Inhalte und die Anpassungsfähigkeit an Innen- und Außenbereiche.
Faktoren, die dieses Segment beeinflussen, sind optimaler Betrachtungsabstand, Vielseitigkeit in verschiedenen Umgebungen und ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Im Dezember 2022 Delphi Display Systems, Inc. stellte Endura 32X vor, das speziell für autonome Sprachbestellungsanwendungen im Schnellrestaurantsektor entwickelt wurde. Dieses neue 32-Zoll-Outdoor-Display und Lautsprechersystem ist mit einer breiten Palette an Sensoren ausgestattet und ermöglicht so die nahtlose Integration in Treueprogramme, Zahlungssysteme und Kioskanwendungen von Drittanbietern.
Daher wird erwartet, dass Displays mit einer Größe von 17 bis 32 Zoll das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln werden.
Nach Standort:
Je nach Standort unterteilt sich der Markt in Outdoor und Indoor.
Trends am Standort:
Kioske sind so konzipiert, dass sie sich ästhetisch in verschiedene Umgebungen wie Einzelhandelsgeschäfte, Flughäfen, Hotels und Krankenhäuser einfügen und flexibel angepasst werden können, um ihre Attraktivität zu steigern.
Neue Kioske für das Laden von Mobiltelefonen und Elektrofahrzeugbatterien wurden entwickelt eingeführt.
Das Indoor-Segment machte 2023 den größten Umsatzanteil am Markt für interaktive Kioske aus.
Zu den Faktoren, die das Indoor-Segment beeinflussen, gehören die kontrollierte Umgebung im Innenbereich, die zu geringerem Verschleiß führt, und die Möglichkeit, dank zuverlässiger Strom- und Internetverbindung komplexere Dienste anzubieten.
Sie bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter verbesserten Kundenservice, effiziente Raumnutzung und die Möglichkeit, Kunden detaillierte Informationen und Dienstleistungen anzubieten.
Sie werden in stark frequentierten Innenräumen wie Einkaufszentren, Flughäfen, Einzelhandelsgeschäften und anderen Bereichen eingesetzt.
Im Januar 2024 führte Meridian die innovative iHealthAssist-Lösung ein. PRSONAS im Princess Alexandra Hospital NHS Trust. Ziel war es, die Patientenzufriedenheit zu erhöhen, rund um die Uhr Krankenhausinformationen bereitzustellen und die Orientierung zu erleichtern. Alex, ein intelligenter Agent-Avatar, wurde am Haupteingang des Krankenhauses eingeführt. Er kann Gespräche in fünf Sprachen führen, darunter auch die britische Gebärdensprache.
Die Segmentanalyse zeigt, dass Indoor-Kioske die Markttrends für interaktive Kioske vorantreiben.
Outdoor-Kioske werden im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
Zu den Faktoren, die das Outdoor-Segment beeinflussen, gehören Fortschritte bei der Wetterfestigkeit, die steigende Nachfrage nach Selbstbedienung im öffentlichen Raum und die Entwicklung solarbetriebener und energieeffizienter Kioske.
Sie bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter rund um die Uhr verfügbare Dienste und eine stärkere Nutzerinteraktion im öffentlichen Raum. Es bietet außerdem bequemen Zugang zu Informationen und Dienstleistungen im Außenbereich.
Sie bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter verbesserten Kundenservice, effiziente Raumnutzung und die Möglichkeit, Kunden detaillierte Informationen und Dienstleistungen anzubieten.
Im März 2024 wird in Covington ein interaktiver Outdoor-Kiosk eingeführt, der Einwohnern und Besuchern hilft, Geschäfte, Sehenswürdigkeiten und Dienstleistungen zu finden. Diese Initiative ist eine Zusammenarbeit zwischen städtischen Behörden, Southbank Partners, einer regionalen gemeinnützigen Organisation, und RoveIQ, einem in Covington ansässigen Digital Signage-Unternehmen. Die Wegweiser werden von Southbank Partners entlang des bebauten Abschnitts des Riverfront Commons installiert. Derzeit sind 2,4 km des Riverfront Commons in Covington fertiggestellt.
Daher wird erwartet, dass Outdoor-Kioske das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln werden.
Nach Endnutzer:
Der Markt ist nach Endnutzer segmentiert in Banken, Einzelhandel, Reisen & Tourismus, Unternehmen, Gesundheitswesen, Gastgewerbe und weitere.
Trends beim Endnutzer:
Kioske verbessern das Gästeerlebnis in Hotels und anderen Bereichen des Gastgewerbes mit Funktionen wie Check-in/Check-out, Concierge-Service und Unterhaltungsangeboten.
Der Gesundheitssektor setzt zunehmend interaktive Kioske ein, um Patienten mit Sprachbarrieren zu unterstützen, indem diese mehrsprachig verfügbar sind. Diese Kioske bieten zudem Funktionen wie Terminvereinbarung, Wegfindung und mehr.
Der Einzelhandel erwirtschaftete 2023 den größten Umsatzanteil am gesamten Markt für interaktive Kioske.
Faktoren wie die zunehmende Nutzung von Selbstbedienungstechnologien, die Nachfrage nach effizientem Kundenservice und der zunehmende Trend zur Digitalisierung sind wichtige Treiber des Einzelhandels.
Im Juni 2024 Samsung kündigte die Einführung von Samsung Kiosks powered by GRUBBRR in Zusammenarbeit mit PDQ Chicken-Filialen in mehreren Bundesstaaten an, darunter New Jersey, New York, Florida und North Carolina. Diese Technologie soll PDQ-Restaurants dabei unterstützen, ihre Betriebseffizienz zu steigern, den Bestellvorgang zu optimieren, das Kundenerlebnis zu verbessern und potenziell den Umsatz zu steigern.
Daher treibt der Einzelhandel die Nachfrage nach interaktiven Kiosken voran.
Der BFSI wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen.
Das wachsende BFSI-Segment ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter die zunehmende Nutzung des digitalen Bankings und den steigenden Trend zu Selbstbedienungstechnologien im Finanzsektor.
Der Einsatz von Kiosken verbessert das Kundenerlebnis, da er Warteschlangen reduziert und Richtlinien und Informationen bereitstellt.
Im Mai 2024 erweitert QualityKiosk Technologies seine Partnerschaft mit der Commercial Bank of Dubai (CBD), um das digitale Kundenerlebnis der Bank zu verbessern. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, Prognoserisiken zu minimieren, die Effizienz im Qualitätsmanagement zu steigern und die Produktivität zu erhöhen. Dies steht im Einklang mit dem Ziel des CBD, digitale Bankdienstleistungen voranzutreiben.
Laut der Segmentanalyse wird erwartet, dass der BFSI-Sektor im Prognosezeitraum die Marktchancen für interaktive Kioske steigern wird.
Regionale Analyse:
Die abgedeckten Regionen sind Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, der Nahe Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Der Wert des asiatisch-pazifischen Raums belief sich im Jahr 2023 auf 7.836,61 Millionen US-Dollar. Prognosen zufolge wird er bis 2024 um 8.276,28 Millionen US-Dollar wachsen und bis 2031 über 14.038,24 Millionen US-Dollar erreichen. China erzielte dabei mit 29,3 % den größten Umsatzanteil.
Der wachsende Einzelhandel und Tourismus im asiatisch-pazifischen Raum bieten lukrative Wachstumsaussichten. Die zunehmende Digitalisierung und der Einsatz von Selbstbedienungstechnologien treiben das Wachstum des Marktes für interaktive Kioske zusätzlich voran. Die Automatisierung in Industriezweigen wie Elektronik, Automobil und Robotik nimmt in Regionen wie China, Japan, Südkorea und Indien zu.
Im Mai 2024 kooperierte MEASAT, ein Breitbandanbieter für ländliche Gemeinden, mit Mudah Healthtech, um innerhalb der nächsten 24 Monate Telemedizindienste in abgelegenen medizinischen Einrichtungen in Malaysia einzuführen. Mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung (MoU) planen die beiden Unternehmen die Inbetriebnahme von rund 2.000 Mudah HealthTech Sihat Xpress Telemedizin-Kiosken. Diese Kioske werden von mindestens 1.000 Landärzten genutzt, die im Rahmen des Satelliten-Breitbanddienstes von MEASAT im Rahmen von CONNECTme NOW tätig sind.
Nordamerika wird voraussichtlich von 9.999,08 Millionen USD im Jahr 2023 auf über 17.031,69 Millionen USD im Jahr 2031 anwachsen und bis 2024 voraussichtlich um 10.515,33 Millionen USD wachsen. Die Region Nordamerika ist geprägt von einem robusten Einzelhandelssektor und einer hohen Akzeptanz von Selbstbedienungslösungen durch die Verbraucher. Das Wachstum verschiedener Endverbrauchssektoren wird hauptsächlich durch den Einsatz in Banken, im Einzelhandel und anderen Branchen vorangetrieben.
Im Februar 2022 Houston setzt mit der Einführung interaktiver Wegweiser auf digitale Navigation. Der erste dieser Kioske, Teil der stadtweiten Smart-City-Initiative „Interactive Kiosk Experience“ (IKE), wurde in der Nähe des George R. Brown Convention Centers eröffnet. Das Projekt soll die Fußgängernavigation in Houston verbessern. Die Stadt plant, schrittweise 25 IKE-Kioske in verschiedenen Regionen wie Midtown, Uptown und Downtown zu installieren.
Darüber hinaus wird laut Marktanalyse für interaktive Kioske erwartet, dass Faktoren wie technologischer Fortschritt und ein zunehmender Fokus auf das Kundenerlebnis das Wachstum des Marktes für interaktive Kioske in Nordamerika im Prognosezeitraum vorantreiben werden.
Der regionalen Analyse zufolge wird für Europa ein starkes Wachstum erwartet, das durch eine gesunde Wirtschaft und technologischen Fortschritt unterstützt wird. Unternehmen investieren in innovative Technologien, um die steigende Nachfrage nach diesen Kiosken in der gesamten Region zu bedienen.
Der Nahe Osten, Afrika und Lateinamerika werden voraussichtlich aufgrund des steigenden verfügbaren Einkommens und der zunehmenden Nutzung von Smartphones, tragbaren Geräten und anderen Geräten in Brasilien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und anderen Ländern ein erhebliches Wachstum verzeichnen.
Wichtige Akteure & Marktanteilsanalysen:
Der Markt für interaktive Kioske ist hart umkämpft. Wichtige Anbieter bedienen den nationalen und internationalen Markt. Um ihre Marktposition zu behaupten, verfolgen die wichtigsten Akteure verschiedene Strategien in Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Markteinführungen. Zu den wichtigsten Akteuren der interaktiven Kioskbranche zählen:
Im Juni 2024 Partner Tech USA Inc., ein weltweiter Pionier für intelligente POS- und Selbstbedienungslösungen, gab die Einführung seiner neuesten Version seiner Self-Checkout-Software bekannt. Diese ist ausgestattet mit Mit KI-Funktionen. Diese innovative und benutzerfreundliche Software verbessert den Self-Checkout-Prozess, indem sie Transaktionen beschleunigt, Betrug verhindert und den Bedarf an Kundeneingriffen reduziert.
Im Mai 2024 brachte NCR Voyix den Aloha Kiosk auf Basis von GRUBBRR auf den Markt. Damit bietet NCR Voyix Restaurantbetreibern Selbstbedienungstechnologie als Antwort auf die Herausforderungen durch COVID-19, wie z. B. Personalbindung und steigende Kosten. Die Zusammenarbeit zwischen NCR Voyix und GRUBBRR bietet eine vollständig integrierte Kiosklösung, die Restaurants bei der Bewältigung dieser Herausforderungen unterstützt, indem sie einen reibungslosen Datenfluss ermöglicht und einzigartige Omnichannel-Bestellerlebnisse für Kunden ermöglicht.
Fusionen und Übernahmen:
Im April 2024 übernahm Kiosk Operators, ein Anbieter von Kiosk- und Schließfachlösungen mit Sitz in Dallas, Wellmation, ein auf Pharmakioske spezialisiertes Unternehmen. Die Übernahme umfasst die Patente, Software, Hardware und das gesamte geistige Eigentum von Wellmation.
Partnerschaft & Zusammenarbeit:
Im April 2024 kooperierte Fiserv, Inc. mit Clover Kiosk und führte das verbesserte 24-Zoll-Clover-Küchendisplaysystem ein. Damit können Restaurants ihre Betriebsabläufe optimieren und das Kundenerlebnis verbessern. Diese Lösungen sind für die Integration mit anderer Clover-Software und -Hardware konzipiert und ermöglichen ein umfassendes Bestellmanagement. Sie bieten bis zu 40 % niedrigere Gesamtbetriebskosten im Vergleich zu ähnlichen Produkten.
Consegic Business Intelligence has delivered 5000+ client reports, including syndicated studies and customized consulting projects for leading global companies. CBI specializes in problem-solving, advanced Excel analytics, and turning data into actionable insights. He also excels at client communication and stakeholder management, ensuring smooth project delivery and high client satisfaction.