Startseite > > Materialien und Chemikalien > > Kaliumcitrat Markt Größe, Anteil und Branchenübersicht 2023–2030
ID : CBI_1176 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Materialien und Chemikalien
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für Kaliumcitrat im Prognosezeitraum (2023–2030) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 2,9 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2030 auf 854,77 Millionen US-Dollar steigen, ausgehend von 684,69 Millionen US-Dollar im Jahr 2022.
Kaliumcitrat ist ein Kaliumsalz der Zitronensäure und ist als weißes, hygroskopisches, kristallines Pulver erhältlich. Zu den wichtigen Vorteilen von Kaliumcitrat gehören unter anderem die Unterstützung der Nierenfunktion, die Erhöhung der Knochendichte und die Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit. Darüber hinaus trägt Kaliumcitrat zur Konservierung von Kosmetika und Körperpflegeprodukten bei, indem es Metalle chelatiert (komplexiert). Kaliumcitrat ist in verschiedenen Reinheitsgraden erhältlich, darunter unter 98 %, 98–99 % und über 99 %. Aufgrund der genannten Vorteile wird Kaliumcitrat häufig in verschiedenen Endverbrauchsbranchen eingesetzt, beispielsweise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Pharmaindustrie, der Kosmetikindustrie und der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Körperpflege und Industrie, unter anderem.
Kaliumcitrat wird in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie als Aromastoff zur pH-Kontrolle eingesetzt. Kaliumcitrat wird in verschiedenen Lebensmitteln und Getränken wie Backwaren, Milchprodukten, verarbeiteten Lebensmitteln, alkoholfreien Getränken und anderen Produkten eingesetzt. Laut der International Trade Administration (ITA) ist die kanadische Lebensmittel- und Getränkeindustrie beispielsweise die zweitgrößte Branche des Landes und hat einen Anteil von 20 % am verarbeitenden Gewerbe. Im Jahr 2021 erwirtschaftete die kanadische Lebensmittel- und Getränkeindustrie 100 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 14,8 % gegenüber dem Vorjahr. Die boomende Lebensmittel- und Getränkeindustrie treibt daher die Nachfrage nach Kaliumcitrat zur Reduzierung des Säuregehalts von Lebensmitteln und Getränken an. Dieser wichtige Faktor treibt das Marktwachstum weltweit voran.
Kaliumcitrat ist ein idealer Inhaltsstoff für die Pharmaindustrie, um Protonen (positiv geladene Atome) zu eliminieren und so den Säuregehalt im Urin zu minimieren. Das globale Wachstum der Pharmaindustrie ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter den Bau neuer Anlagen, Produktionssteigerungen und staatliche Initiativen zur Förderung des Pharmaproduktionswachstums. Laut dem Europäischen Verband der Pharmaindustrie und -verbände belief sich der Wert der europäischen Pharmaindustrie im Jahr 2021 auf 339,7 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 4,6 % gegenüber 324,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 entspricht. Das Wachstum der Pharmabranche treibt die Nachfrage nach Kaliumcitrat zur Behandlung von Nierensteinen, hypocitratischer Calciumoxalat-Nephrolithiasis und anderen Erkrankungen an und begünstigt damit das Marktwachstum.
Die verschiedenen Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Kaliumcitrat bremsen die Verwendung von Materialien in Endverbrauchsbranchen wie der Pharma-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie und anderen. Kaliumcitrat birgt beispielsweise verschiedene gesundheitliche Risiken wie Verwirrtheit, schwarzen Stuhl, unregelmäßigen Herzschlag, Schwindel, Blutdruck, Brustschmerzen, Schluckbeschwerden, Magenschmerzen und ungewöhnliche Schwäche. Häufige Kaliumcitrat-Konzentrationen führen zudem zu einem hohen Kaliumspiegel im Blut. Dies führt zu Kribbeln in Händen und Füßen, schneller Gewichtszunahme und weiteren Problemen. Daher stellen die oben genannten Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Kaliumcitrat im Prognosezeitraum ein erhebliches Hindernis für das Marktwachstum dar.
Die Zahl der erwarteten zukünftigen Entwicklungsprojekte im Bereich industrieller Produktionsanlagen dürfte aufgrund wichtiger Faktoren wie zunehmender staatlicher Initiativen zur Förderung inländischer Produkte und steigender Investitionen in die Produktionserweiterung zunehmen. So kündigte beispielsweise Ineos, ein führendes Unternehmen der chemischen Industrie, im April 2022 Pläne für den Bau einer Acetonitril-Produktionsanlage in Deutschland an. Die bevorstehenden Projekte zur industriellen Fertigung werden die Nachfrage nach Kaliumcitrat steigern, da es unter anderem in Konservierungsmitteln, pH-Pufferlösungen und Reinigungschemikalien eingesetzt wird. Dieser wichtige Faktor wird das Marktwachstum im Prognosezeitraum fördern.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 854,77 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 2,9 % |
Nach Reinheit | Unter 98 %, 98–99 % und über 99 % |
Nach Endverbrauchsbranche | Lebensmittel & Getränke, Pharmazeutika, Kosmetik & Körperpflege, Industrie und Sonstige |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten & Afrika |
Hauptakteure | Cargill, Incorporated., ADM, Tate & Lyle, Juxian Hongde Citric Acid Co.LTD, Niran BioChemical Limited, Gadot Biochemical Industries, Huangshi Xinghua Biochemical, FBC Industries, Adani Pharmachem und Global Calcium |
Das Reinheitssegment ist unterteilt in weniger als 98 %, 98–99 % und über 99 %. Im Jahr 2022 hatte das Segment über 99 % mit 52,75 % den höchsten Marktanteil am gesamten Kaliumcitratmarkt. Kaliumcitrat mit einer Reinheit von über 99 % wird häufig bei der Herstellung von Arzneimitteln, Lebensmitteln und Getränken sowie anderen Produkten verwendet. Die steigende Nachfrage nach den oben genannten Produkten in verschiedenen Branchen hat zu einer verstärkten Verwendung von Kaliumcitrat mit einer Reinheit von über 99 % geführt. Darüber hinaus weist Kaliumcitrat mit einer Reinheit von über 99 % überlegene Eigenschaften wie Neutralität und Bio auf, die für die Herstellung von Arzneimitteln von Vorteil sind. Die Internationale Handelsbehörde prognostiziert beispielsweise, dass der vietnamesische Pharmamarkt zwischen 2017 und 2028 jährlich um 10 % wachsen wird, wobei sich der Pro-Kopf-Umsatz zwischen 2017 und 2027 nahezu verdreifachen wird. Aufgrund der oben genannten Faktoren nimmt die Verwendung von Kaliumcitrat mit einer Reinheit von über 99 % zu. Infolgedessen führt das Segmentwachstum von über 99 % zum Wachstum des Kaliumcitratmarktes.
Das 98-99-%-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Dies ist auf die zunehmende Verbreitung von 98 %–99 % in der Kosmetik- und Körperpflegeindustrie zurückzuführen, die das Segmentwachstum fördert.
Das Endverbrauchsbranchensegment ist in Lebensmittel & Getränke, Pharmazeutika, Kosmetik & Körperpflege, Industrie und andere. Im Jahr 2022 hatte das Segment Lebensmittel & Getränke den größten Marktanteil im Kaliumcitratmarkt. Kaliumcitrat wird in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt, um Geschmack und Textur von Lebensmitteln und Getränken zu verbessern. Kaliumcitrat wird als Lebensmittelkonservierungsmittel eingesetzt, um den pH-Wert alkalisch zu halten. Dies hemmt die Funktion bestimmter Enzyme. Diese Eigenschaft sorgt für eine längere Haltbarkeit von Lebensmitteln. Daher eignet sich Kaliumcitrat ideal für Lebensmittel und Getränke wie Backwaren, Schokolade & Süßwaren, Milchprodukte und mehr. Laut Food Drink Europe, dem europäischen Verband der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, belief sich der Umsatz der Lebensmittel- und Getränkeindustrie im Jahr 2021 auf 1.093 Milliarden Euro (1.292 Milliarden US-Dollar) und im Jahr 2022 auf 1.121 Milliarden Euro (1.177,8 Milliarden US-Dollar), was einem Anstieg von 2,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die wachsende Lebensmittel- und Getränkeindustrie führt daher zu einer steigenden Nachfrage nach Kaliumcitrat für einen ausgewogenen Geschmack. Dies wiederum treibt das Marktwachstum an.
Allerdings wird erwartet, dass das Pharmasegment im Prognosezeitraum das am schnellsten wachsende Segment sein wird. Dieses Wachstum ist auf Faktoren wie steigende Investitionen in neue Pharmaanlagen, staatliche Initiativen für Pharmazeutika und andere zurückzuführen.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2022 hatte der asiatisch-pazifische Raum mit 35,55 % den höchsten Marktanteil und wurde auf 243,41 Millionen USD geschätzt. Im Jahr 2030 dürfte dieser Wert 305,75 Millionen USD erreichen. Im asiatisch-pazifischen Raum hatte China im Basisjahr 2022 mit 26,05 % den höchsten Marktanteil. Die Expansion verschiedener Endverbrauchsbranchen wie Industrie, Pharmazie, Lebensmittel und Getränke und anderer Branchen fördert das Wachstum des Kaliumcitratmarktes im asiatisch-pazifischen Raum. So verzeichnete die Landwirtschaft und die Lebensmittelverarbeitung in China laut dem Staatsrat der Volksrepublik China im Jahr 2021 eine jährliche Wachstumsrate von 5,7 %. Die Fortschritte in diesen Endverbrauchsbranchen begünstigen die Nachfrage nach Kaliumcitrat und unterstützen somit das Marktwachstum.
Außerdem wird für Europa im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3,3 % im Zeitraum 2023–2023. Dies ist auf die exponentielle Zunahme der Verwendung von Kaliumcitrat in Endverbrauchsbranchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Pharmaindustrie, der Kosmetikindustrie usw. zurückzuführen. Körperpflege und Industrie, unter anderem.
Der Kaliumcitratmarkt ist hart umkämpft und umfasst mehrere große Akteure sowie zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Die Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: