Startseite > > Gesundheitspflege > > Klinischer Immunanalysator Markt Größe, Anteil | Prognose bis 2030
ID : CBI_1179 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Gesundheitspflege
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für klinische Immunanalytiker im Prognosezeitraum (2023–2030) mit einer gesunden jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,0 % wächst. Der Marktwert soll bis 2030 auf 7.045,57 Millionen US-Dollar steigen, ausgehend von 4.792,13 Millionen US-Dollar im Jahr 2022.
Der klinische Immunanalytiker ist ein Diagnosegerät, das Immunoassay-Verfahren wie den Enzyme-Linked Fluorescent Immunoassay, den Chemilumineszenz-Immunoassay, den Radioimmunoassay und den Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (RIA) nutzt, um spezifische Analyten in Blut oder Körperflüssigkeiten effizient nachzuweisen. Immunoassay-Analysatoren dienen der Identifizierung und Bestimmung der Konzentration bestimmter Substanzen in einer Probe, üblicherweise unter Verwendung eines Antikörpers als Reagenz. Diese Geräte können eine Vielzahl diagnostischer Tests durchführen.
Die klinischen Immunoanalyzer nutzen automatisierte chemische Analysegeräte. Dies reduziert manuelle Eingriffe und verbessert den Arbeitsablauf. Der klinische Immunoanalyzer wird häufig zur Bestimmung von Bakterien-, Protein- oder Virustoxinen sowie der Medikamentenkonzentration eingesetzt. Darüber hinaus ist ein klinischer Immunoanalyzer unerlässlich für den Nachweis von Virustoxinen und bakteriellen Infektionen. Daher eignet sich ein klinischer Immunanalyzer ideal für verschiedene Endanwender wie Krankenhäuser, Diagnoselabore, Kliniken und andere.
Klinische Immunanalyzer werden in Krankenhäusern zur Untersuchung von bakteriellen und viralen Toxinen, Proteinen, Infektionskrankheiten, Medikamentenkonzentrationen und Allergietests eingesetzt. endokrine Hormone und kardiale Marker. Die Eröffnung neuer Krankenhäuser weltweit ist auf Faktoren wie steigende private Investitionen, staatliche Initiativen und andere zurückzuführen. Im August 2022 wurde das Amrita Hospital mit einer Kapazität von 2.600 Betten in Indien eröffnet. Das Amrita Hospital ist mit modernster Technologie und Laboren ausgestattet. Daher treiben die kürzlich eröffneten Krankenhäuser die Nachfrage nach klinischen Immunanalysatoren zur Identifizierung und Bestimmung der Konzentration spezifischer Substanzen voran. Die zunehmende Einführung klinischer Immunanalysatoren in Krankenhäusern fördert somit das Marktwachstum.
Die führenden Akteure der Branche für klinische Immunanalysatoren setzen verstärkt auf Innovationen im Bereich klinischer Immunanalysatoren, die unter anderem manuelle Eingriffe minimieren und spezifische Analyten im Blut quantifizieren. Infolgedessen entwickeln Unternehmen im Bereich klinischer Immunanalytiker neue Produkte mit modernster Technologie. Die Einführung neuer Produkte mit modernster Technologie fördert das Wachstum des globalen Marktes für klinische Immunanalytiker. So brachte beispielsweise Anbio Biotechnology Ltd. mit Sitz in Großbritannien im Juli 2023 ein Fluoreszenz-Immunoassay-Gerät für schnelle Point-of-Care-Tests auf den Markt. Innovationen im Bereich klinischer Immunanalytiker gewährleisten somit schnelle Testergebnisse und treiben so das Marktwachstum voran.
Klinische Immunanalytiker sind Medizinprodukte, die in direktem Kontakt mit den Endverbrauchern stehen. Daher unterliegen sie verschiedenen strengen gesetzlichen Vorschriften. Dies wiederum hemmt das Marktwachstum. Ein Beispiel hierfür ist ein klinischer Immunanalytiker gemäß der GB 4824-Richtlinie. Um die Sicherheit des klinischen Immunanalytikers zu gewährleisten, müssen entsprechende Prüfmaßnahmen ergriffen werden. Die oben genannten gesetzlichen Vorschriften für die Herstellung und Prüfung klinischer Immunanalytiker stellen daher im Prognosezeitraum ein erhebliches Hindernis für das Wachstum des globalen Marktes für klinische Immunanalytiker dar.
Klinische Immunanalytiker bieten verschiedene Vorteile, wie beispielsweise einen geringeren Schulungsaufwand und eine höhere Zuverlässigkeit. Diese Eigenschaften machen klinische Immunanalytiker zu einer idealen Lösung für Kliniken. So begann beispielsweise im Mai 2022 die Community Health Clinic (CHC), eine gemeinnützige Gesundheitsklinik im US-Bundesstaat Indiana, mit dem Bau einer 1.390 Quadratmeter großen Klinik. Der Bau einer neuen Community Health Clinic (CHC) zielt darauf ab, die Zahl der Gesundheitseinrichtungen zu erhöhen, die eine größere Bevölkerung versorgen. Infolgedessen wird der Bau neuer Kliniken die Nachfrage nach klinischen Immunanalysatoren beschleunigen, um eine höhere Zuverlässigkeit der Proben zu gewährleisten. Dieser wichtige Faktor wird das Umsatzwachstum des Marktes für klinische Immunanalytiker in den Prognosejahren vorantreiben.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 7.045,57 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 5,0 % |
Nach Produkttyp | Chemilumineszenz-Immunoassay (CLIA), Enzyme Linked Immunosorbent Assay (ELISA), Fluoreszenz-Immunoassay-Analysator (FIA) und weitere |
Nach Endnutzer | Krankenhäuser, Diagnoselabore, Kliniken und weitere |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Nordirland Afrika |
Hauptakteure | Roche Diagnostics, Abbott, Beckman Coulter, BioMérieux, Randox Laboratories, Tosoh Corporation, Werfen Life, DiaSorin, BioMérieux und Ortho-Clinical Diagnostics |
Das Produktsegment umfasst Chemilumineszenz-Immunoassays (CLIA), Enzyme Linked Immunosorbent Assays (ELISA), Fluoreszenz-Immunoassay-Analysegeräte (FIA) und weitere. Im Jahr 2022 hatte das Segment der Chemilumineszenz-Immunoassays (CLIA) den höchsten Marktanteil im Markt für klinische Immunoanalytiker. Chemilumineszenz-Immunoassays sind ein wichtiger Test, der die Chemilumineszenztechnik mit immunchemischen Reaktionen kombiniert. Der Hauptvorteil von Chemilumineszenz-Immunoassays liegt in der einfachen Datenerfassung durch den Detektor. Chemilumineszenz-Immunoassays emittieren Licht, wodurch die Anregung durch eine Lichtquelle oder einen Detektor für ein breites Spektrum an Wellenlängen außerhalb des sichtbaren Spektrums überflüssig wird. Daher eignen sich Chemilumineszenz-Immunoassays ideal für den Einsatz in diagnostischen Laboren, Krankenhäusern und vielen anderen Bereichen. Die oben genannten Vorteile des Chemilumineszenz-Immunoassays verstärken die Akzeptanz des Produkts in Krankenhäusern, Kliniken und anderen Einrichtungen, um eine hohe Probengenauigkeit zu gewährleisten. Dies wiederum unterstützt das Marktwachstum.
Das Segment der Enzymimmunoassays (ELISA) wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Dies ist auf die zunehmende Entwicklung neuer Enzymimmunoassays zurückzuführen, die das Wachstum des Segments fördern. So führte beispielsweise die Promega Corporation, ein US-amerikanischer Hersteller von Gesundheitsprodukten, im März 2022 Lumit Immunoassays für Anwender von Enzymimmunoassays ein.
Das Endnutzersegment umfasst Krankenhäuser, Diagnoselabore, Kliniken und andere. Im Jahr 2022 hatte das Krankenhaussegment mit 38,48 % den höchsten Marktanteil am Gesamtmarkt für klinische Immunanalysatoren. Klinische Immunanalysatoren zeichnen sich durch herausragende Merkmale wie maximale Systemverfügbarkeit, verbesserte Zuverlässigkeit, intuitive Benutzeroberflächen, benutzerfreundliche Funktionen, minimalen Schulungsaufwand sowie optimierte Bestandsführung und Verwaltungsaufgaben aus. Daher werden klinische Immunanalysatoren häufig in Krankenhäusern eingesetzt, um höchste Zuverlässigkeit, hervorragende Skalierbarkeit und einfache Handhabung zu gewährleisten. So begannen 2022 beispielsweise weltweit verschiedene Krankenhausbauprojekte, darunter das 538 Millionen US-Dollar teure Erweiterungsprojekt des Gainesville Hospital in den USA (Projektabschlussjahr 2030), das 800 Millionen US-Dollar teure Projekt Techo Santepheap Phnom Penh Covid-19 Treatment Center in Kambodscha (Projektabschlussjahr 2030) und der 1.760 Millionen US-Dollar teure Bau des Lok Ma Chau Emergency Hospital in China (Projektabschlussjahr Q4 2023). Die Entwicklung neuer Krankenhäuser wird die Nachfrage nach klinischen Immunanalytikern beschleunigen, um die Probenentnahme zu vereinfachen. Dies schafft Potenzial für Marktwachstum.
Es wird erwartet, dass der Kliniksektor im Prognosezeitraum das am schnellsten wachsende Segment sein wird. Dieses Wachstum ist auf Faktoren wie steigende Investitionen in neue Kliniken, staatliche Initiativen für öffentliche Kliniken und andere zurückzuführen.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika Amerika.
Im Jahr 2022 hatte Nordamerika mit 39,08 % den höchsten Marktanteil und wurde auf 1.872,76 Millionen US-Dollar geschätzt. Bis 2030 wird ein Wert von 2.765,39 Millionen US-Dollar erwartet. In Nordamerika hatten die USA den höchsten Marktanteil. Marktanteil von 69,65 % im Basisjahr 2022. Die steigende Nachfrage nach schneller Probenentnahme, präziser Proteinuntersuchung und weiteren Technologien ist einer der Hauptfaktoren, die die Entwicklung neuer klinischer Immunanalytiker in Nordamerika vorantreiben. So stellte Fapon Biopharma, ein US-amerikanisches Unternehmen im Bereich Chemilumineszenz-Immunoassays, im Juli 2023 eine neue Reihe von Chemilumineszenz-Immunoassay-Systemen namens Shine i8000/9000 vor. Der Shine i8000/9000 verfügt über einen vollautomatischen Analysator und bietet einen extrem hohen Durchsatz von 900 Tests pro Stunde. Das Produkt ermöglicht seinen Partnern die Entwicklung hochwertiger klinischer Diagnostiklösungen. Die Einführung einer neuen Reihe klinischer Immunanalytiker in Nordamerika fördert daher das Marktwachstum in der Region.
Darüber hinaus wird für den asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet, das im Zeitraum 2023–2023 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,7 % erreichen wird. Dies ist auf die exponentiell zunehmende Nutzung klinischer Immunanalytiker durch Endnutzer wie Krankenhäuser, Diagnoselabore und Kliniken zurückzuführen.
Der Markt für klinische Immunanalyzer ist hart umkämpft. Es gibt mehrere große Akteure und zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen. Unternehmen. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt, wobei die Unternehmen darauf fokussiert sind, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: