Startseite > > Halbleiter und Elektronik > > LAN-Kabel Markt Größe, Anteil, Technologie | Prognose bis 2030
ID : CBI_1204 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Halbleiter und Elektronik
Der LAN-Kabelmarkt wird voraussichtlich bis 2030 einen Wert von über 38.327,68 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 13.972,03 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Das Marktwachstum wird von 2023 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 13,7 % durchschnittlich steigen.
LAN-Kabel sind Leiter, die Geräte im lokalen Netzwerk (LAN) für die Netzwerkkommunikation verbinden. LAN-Kabel sind physische Steckverbindungen, mit denen verschiedene Geräte wie Computer, Router, Drucker, IP-Kameras und andere Geräte mit dem Netzwerk verbunden werden. LAN-Kabel werden häufig in Wohn-, Gewerbe- und Industrieanwendungen eingesetzt. Zu den für die Netzwerkkommunikation verwendeten LAN-Kabeltypen gehören Kupferkabel und Glasfaserkabel. LAN-Kabel bieten hohe Internetgeschwindigkeiten und geringe Latenzzeiten für die Netzwerkkommunikation. Darüber hinaus werden LAN-Kabel verwendet, um Computerhardware in lokalen Bereichen wie Wohnungen, Büros und anderen Bereichen zu verbinden.
Die fortschreitenden technologischen Entwicklungen in der Kommunikationstechnologie fördern die Nachfrage nach Highspeed-Internet. Die steigende Nachfrage nach Highspeed-Internet für die Netzwerkkommunikation treibt das Wachstum des LAN-Kabelmarktes voran. Laut Eurostat lag die Abdeckung der Europäischen Union mit Highspeed-Internet im Jahr 2021 bei 70 %. Darüber hinaus meldete Malta eine 100-prozentige Abdeckung der Haushalte mit Highspeed-Internet, gefolgt von Luxemburg, Dänemark und Spanien.
Zusätzlich fördern steigende Investitionen in Highspeed-Internet das Wachstum des LAN-Kabelmarktes. So investierten die Regierungen von Kanada und Ontario im Juli 2023 22 Millionen US-Dollar, um mehr als 1400 Haushalte in Ontario mit Highspeed-Internet zu versorgen. Ziel der Regierung ist es, ländlichen Gemeinden einen einfachen und reibungslosen Highspeed-Internetzugang zu ermöglichen. Darüber hinaus investierte die kanadische Regierung 3,2 Milliarden US-Dollar aus dem Universal Broadband Fund, um bis 2026 98 % der kanadischen Bevölkerung mit Hochgeschwindigkeitsinternet zu versorgen.
Die steigende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsinternet fördert daher das Wachstum des LAN-Kabelmarktes.
Die zunehmende Nutzung der IoT-Technologie zur Datenübertragung fördert das Wachstum des LAN-Kabelmarktes. IoT umfasst Hardware, Software und andere Technologien für die Datenkommunikation über elektronische Geräte. IoT erfasst Daten mithilfe von Sensoren und analysiert sie mithilfe von Software, um sie an Websites oder Apps zu übertragen. IoT-Technologie bietet ein breites Anwendungsspektrum, darunter Thermostate und Sicherheitssysteme, tragbare Geräte, Diagnosegeräte, Beleuchtungs- und Verkehrssysteme, Ernteüberwachung, Lieferkettenverfolgung im Einzelhandel und weitere. Die steigende Nachfrage nach der Vernetzung von Geräten wie Überwachungskameras, Alarmanlagen, Beleuchtungssystemen und anderen im Smart Home treibt das Marktwachstum zusätzlich an. Die zunehmende Nutzung von IoT-Technologie für Datenübertragung und Smart Homes treibt das Wachstum des LAN-Kabelmarktes voran.
Die hohen Anschaffungskosten hemmen das Wachstum des LAN-Kabelmarktes. LAN-Kabel höherer Kategorien sind aufgrund ihrer höheren Stabilität und technologischen Kompatibilität teurer. Auch die Bereitstellungskosten tragen maßgeblich zu den höheren Anschaffungskosten bei. Schwankende Rohstoffpreise bremsen das Wachstum des LAN-Kabelmarktes. LAN-Kabel bestehen aus verschiedenen Rohstoffen, darunter Metalldrähte und Beschichtungsmaterialien. Hohe Anschaffungskosten und schwankende Rohstoffpreise hemmen daher das Wachstum des LAN-Kabelmarktes.
Die zunehmende Nutzung von Smart Homes und der technologische Fortschritt, einschließlich der 5G-Technologie, werden die Wachstumschancen des LAN-Kabelmarktes stärken. Automatisierte Haushalte nutzen LAN-Kabel für Sicherheitssysteme, Alarmanlagen, Lichtsteuerung und mehr. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Power-over-Ethernet-Technologie (PoE) das Wachstum des LAN-Kabelmarktes vorantreiben wird. So führte Semiconductor Components Industries, LLC im Juni 2022 den NCL31010 ein, der Power-over-Ethernet-Technologie (PoE) für Beleuchtungssysteme bereitstellt. NCL31010 integriert PoE mit intelligenter Beleuchtung zur Steuerung des Stromverbrauchs.
Daher wird erwartet, dass zunehmende technologische Fortschritte, einschließlich Power over Ethernet (PoE) zur Steuerung des Stromverbrauchs, das Wachstum des LAN-Kabelmarktes fördern.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | USD 38.327,68 Millionen |
CAGR (2023–2030) | 13,7 % |
Nach Typ | Kupferkabel und Glasfaserkabel |
Nach Kabeltyp | Geschirmt und ungeschirmt |
Nach Kabelkategorie | CAT 5e, CAT 6, CAT 6A, CAT 7 und weitere |
Nach Anwendung | Wohn-, Gewerbe- und Industrie |
Nach Regionen | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika und Naher Osten & Afrika |
Hauptakteure | NEXANS, Black Box, Huzhou Shumai Cable Co., Ltd., Hitachi Ltd., FS.com INC, DBA Primus Cable, OTSCable.com Co Ltd., Infinite Electronics, International Inc., Belden Inc., Leoni AG, Relemac, Eaton |
Der Markt wird in Kupferkabel und Glasfaserkabel unterteilt. Das Kupferkabelsegment erzielte im Jahr 2022 aufgrund seiner hohen Flexibilität und Kosteneffizienz den größten Umsatzanteil. Die gute elektrische Leitfähigkeit fördert zudem die Verbreitung von Kupferkabeln im LAN-Markt. Kupfer-LAN-Kabel bieten schnelle Datenübertragung und große Bandbreite. Kupferkabel werden häufig zum Anschluss von Scannern, Tastaturen, Druckern, Computern, Netzwerkgeräten und mehr verwendet.
Das Glasfaserkabelsegment wird im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach Highspeed-Internet voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Glasfaserkabel bieten größere Bandbreite, schnelle Datenübertragung, Lichtsignalübertragung, höhere Sicherheit und schnelle Konnektivität. Die steigende Nachfrage nach schnellen und zuverlässigen Netzwerken für Internet, Telefonie und Filesharing fördert das Wachstum des Glasfaserkabelsegments im LAN-Kabelmarkt.
Der Markt unterteilt sich nach Kabeltyp in geschirmte und ungeschirmte Kabel. Das ungeschirmte Segment erzielte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich weiter wachsen. Die Kosteneffizienz ungeschirmter Kabel fördert das Wachstum des ungeschirmten Segments im LAN-Kabelmarkt. Ungeschirmte Kabel zeichnen sich durch ein einfaches Design und eine einfache Herstellung aus, was zu geringeren Kosten im Vergleich zu geschirmten Kabeln führt. Beispielsweise ist das von Eaton angebotene Cat6 Gigabit Snagless Molded (UTP) Ethernet-Kabel ein ungeschirmtes LAN-Kabel aus hochwertigem Kupferdraht und einem Snagless-Design zum Schutz vor Beschädigungen während der Installation. Die steigende Nachfrage nach ungeschirmten Kabeln aufgrund ihrer Kosteneffizienz, einfachen Installation und schnellen Datenübertragung fördert das Wachstum des ungeschirmten Segments im LAN-Kabelmarkt.
Der Markt wird nach Kabelkategorien unterteilt: CAT 5e, CAT 6, CAT 6A, CAT 7 und weitere. Das CAT-6-Segment erzielte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich auch die höchste jährliche Wachstumsrate aufweisen. CAT-6-Kabel bieten schnelle Datenübertragung und reduzierte Interferenzen, was das Marktwachstum weiter vorantreibt. Darüber hinaus eignen sich CAT-6-Kabel für Gigabit-Ethernet-Netzwerke und werden häufig für schnelle und zuverlässige Verbindungen eingesetzt. Die steigende Nachfrage nach schneller, störungsarmer Datenübertragung fördert das Wachstum des CAT-6-Segments im LAN-Kabelmarkt.
Der Markt wird nach Anwendung in Wohn-, Gewerbe- und Industriebereich unterteilt. Das gewerbliche Segment erzielte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich auch die höchste jährliche Wachstumsrate aufweisen. LAN-Kabel werden für verschiedene Geräte wie Computer, Desktops, Drucker, Scanner und mehr verwendet. Sie sorgen für eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung und -kommunikation in Büros und am Arbeitsplatz. Darüber hinaus ermöglichen LAN-Kabel Highspeed-Internet für die Datenkommunikation in Bildungseinrichtungen, im Einzelhandel, in Unternehmen und anderen Bereichen. Die steigende Nachfrage nach Highspeed-Internet für die Datenkommunikation an Arbeitsplätzen und in Büros fördert das Wachstum des kommerziellen Segments im LAN-Kabelmarkt.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Nordamerika hat aufgrund der zunehmenden Digitalisierung einen großen Marktanteil im LAN-Kabelmarkt. Technologische Entwicklungen, darunter die 5G-Technologie, treiben das Wachstum des LAN-Kabelmarktes in Nordamerika voran. Steigende Investitionen in Hochgeschwindigkeitsinternet treiben das Wachstum des LAN-Kabelmarktes in Nordamerika zusätzlich voran. So stellte die Biden-Harris-Regierung im Juni 2023 42,45 Milliarden US-Dollar für ein Hochgeschwindigkeitsinternetprogramm bereit, um kostengünstiges und schnelles Internet in den USA bereitzustellen. Der zunehmende technologische Fortschritt und die zunehmende Digitalisierung fördern das Wachstum des LAN-Kabelmarktes in Nordamerika.
Der asiatisch-pazifische Raum erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von 3.286,22 Millionen US-Dollar und wird voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum im Prognosezeitraum verzeichnen und bis 2030 einen Wert von 9.194,81 Millionen US-Dollar erreichen. Das Umsatzwachstum ist auf die zunehmende Nutzung fortschrittlicher Technologien und den zunehmenden Automatisierungstrend in der Region zurückzuführen. China wird im Jahr 2022 mit 29,7 % den größten Marktanteil halten.
Die zunehmende Nutzung fortschrittlicher digitaler Technologien und die zunehmende Internetdurchdringung fördern die Nachfrage nach LAN-Kabeln. Auch der zunehmende Automatisierungstrend treibt das Wachstum des LAN-Kabelmarktes im asiatisch-pazifischen Raum voran. Die zunehmende Nutzung fortschrittlicher digitaler Technologien und die zunehmende Internetdurchdringung fördern das Wachstum des LAN-Kabelmarktes im asiatisch-pazifischen Raum.
Der LAN-Kabelmarkt ist aufgrund der Vielzahl wichtiger Akteure hart umkämpft. Der Bericht analysiert detaillierte Profile der wichtigsten Akteure der Branche. Der Anstieg von Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovationen, verschiedenen Geschäftsstrategien und Anwendungseinführungen hat das Wachstum des LAN-Kabelmarktes beschleunigt. Zu den wichtigsten Akteuren im LAN-Kabelmarkt zählen: