Startseite > > Materialien und Chemikalien > > Lautsprechergitterstoffe Markt Prognose 2030, nach Produkttyp, Endnutzung, Wohnräume
ID : CBI_1010 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Materialien und Chemikalien
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für Lautsprechergittergewebe im Prognosezeitraum (2023–2030) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,5 % wächst. Der Marktwert wird bis 2030 voraussichtlich auf 109,20 Millionen Einheiten steigen, ausgehend von 71,63 Millionen im Jahr 2022.
Lautsprechergittergewebe sind Schutzhüllen für Lautsprecher, die eine verzerrungsfreie Schallübertragung ermöglichen. Das Gewebe ist speziell für eine einfache Schallübertragung konzipiert. Solche Gewebe werden am häufigsten verwendet, um das Eindringen von Staub in die Lautsprecherkomponenten zu verhindern. Lautsprechergewebe wird auch als „Lautsprechernetz“, „Lautsprechergittertuch“ oder „Lautsprechergitter“ bezeichnet. Der für Lautsprecher- oder Grillbespannungen verwendete Stoff besteht aus synthetischem Material, normalerweise Polyester oder Fäden, die von Natur aus flammhemmend sind und in vielen verschiedenen Farben erhältlich sind. Das Gewebe schützt außerdem die empfindlichen Komponenten von Telefonen, Lautsprechern und anderen Tongeräten vor Verunreinigungen durch äußere Einflüsse.
Im gewerblichen Bereich steigt die Nachfrage nach schalldichten Lautsprechern und Lautsprechern in Callcentern, Konferenzräumen, Büros und Aufnahmestudios und erhöht damit den Bedarf an Lautsprechergittergeweben. In Konferenzräumen wirken Lautsprechergitterstoffe schallabsorbierend und eignen sich ideal für Räume mit hohem Lärmpegel. Der Hauptvorteil solcher Akustikstoffe liegt in ihrer Fähigkeit, sich harmonisch in die Raumgestaltung einzufügen. Darüber hinaus entfernt der Stoff Staub und verbessert die Ästhetik der installierten schalldichten Lautsprecher. Die steigende Beliebtheit von Lautsprechern aufgrund der zunehmenden Vorliebe der Endnutzer für ansprechendes Design und hochwertigen Klang sorgt daher für optimistische Wachstumsaussichten für den Markt für Lautsprechergitterstoffe.
Sprachgesteuerte Lautsprecher erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie dank zahlreicher neuer Funktionen das Leben einfacher und komfortabler machen, wie z. B. die Steuerung anderer Haushaltsgeräte, die Musikwiedergabe und die Alarmfunktion. Der zunehmende Trend zu sprachgesteuerten Lautsprechern hat die Nachfrage nach Lautsprechergitterstoffen zum Schutz der empfindlichen Komponenten, des Treiberelements und des Lautsprechergehäuses stark erhöht. Darüber hinaus bewegt sich der Stoff synchron mit den Schallwellen und absorbiert die Schallschwingungen. In den USA nutzen rund 142 Millionen Menschen Sprachassistenten. Prognosen zufolge werden es bis 2026 157,1 Millionen sein. Die zunehmende Nutzung sprachgesteuerter Lautsprecher führt daher zu einem Anstieg der Nachfrage nach Lautsprecherabdeckungsgeweben zum Schutz der Lautsprecher vor Staub.
Lautsprecherabdeckungsgewebe bestehen größtenteils aus Polyestern, die als Kunstfasern klassifiziert und nicht biologisch abbaubar sind. Die zunehmenden Umweltbedenken hinsichtlich der Verwendung nicht biologisch abbaubarer Gewebe dürften daher die Nachfrage nach Lautsprecherabdeckungsgeweben begrenzen. Zudem gibt es kaum gesetzliche Richtlinien und Normen, die die Verwendung von Kunstfasern verbieten. Beispielsweise hat die US-Umweltschutzbehörde (EPA) die Abwasserrichtlinien und -standards für organische Chemikalien, Kunststoffe und synthetische Fasern (OCPSF) (40 CFR Part 414) zur Behandlung von Abwassereinleitungen aus synthetischen Fasern und anderen Materialien erlassen. Das Marktwachstum wird daher durch die nicht biologisch abbaubare Beschaffenheit von Lautsprecherabdeckungsstoffen gebremst.
Lautsprecherabdeckungsstoffe bestehen aus synthetischen Fasern, insbesondere Polyester, die Umweltprobleme wie Energie- und Wasserverbrauch, Umweltverschmutzung und mangelnde biologische Abbaubarkeit aufwerfen. Der zunehmende Trend der Verbraucher zu nachhaltigen Lösungen bietet Marktteilnehmern neue Möglichkeiten für die Entwicklung von Lautsprecherabdeckungsstoffen aus Naturfasern anstelle von synthetischen Fasern. Solche Naturfasermaterialien bieten aufgrund ihrer porösen Struktur, Recyclingfähigkeit und biologischen Abbaubarkeit einzigartige Vorteile für die Geräuschreduzierung. Die zunehmende Verwendung von Schutztextilien auf Naturfaserbasis, einschließlich Kokosfasern, stellt daher eine nachhaltige Alternative dar, die die Umweltbelastung minimieren und so das Marktwachstum in den kommenden Jahren steigern dürfte.
Der Einsatz fortschrittlicher Technologien bietet den wichtigsten Akteuren im Markt für Lautsprechergitterstoffe lukrative Möglichkeiten zur Entwicklung neuer Akustikstoffe, die das piezoelektrische Verfahren zur Umwandlung von Schall in elektrische Signale nutzen. So entwickelte beispielsweise ein Team von Ingenieuren des Massachusetts Institute of Technology (MIT) und Mitarbeitern der Rhode Island School laut einem im März 2022 in Science News veröffentlichten Artikel einen Stoff, der als empfindliches Mikrofon fungiert und gleichzeitig die traditionellen Eigenschaften von Stoffen wie gute Dehnbarkeit und Maschinenwaschbarkeit beibehält. Die Faser besteht aus einem piezoelektrischen Material, das bei mechanischer Biegung ein elektrisches Signal erzeugt und dem Akustikgewebe so die Möglichkeit bietet, die hörbaren Töne in elektrische Signale umzuwandeln. Daher wird erwartet, dass die Allgegenwärtigkeit von Stoffen in Verbindung mit fortschrittlicher Fasertechnologie das Marktwachstum in den kommenden Jahren steigern wird.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 109,20 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 5,5 % |
Nach Produkttyp | Schwarzer Lautsprechergitterstoff, Blauer Lautsprechergitterstoff, Rotbrauner Lautsprechergitterstoff und weitere |
Nach Endverwendung | Gewerbeflächen (Callcenter, Konferenzräume, Veranstaltungsorte und Freizeiteinrichtungen, Büros, Aufnahmestudios und weitere), Wohnräume (Heimkinos und weitere), Industrieflächen und weitere |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Nordirland Afrika |
Hauptakteure | Leon Speakers, Inc., Harman International, Mojotone, Wendell Fabrics Corporation, Speakerworks, MainlyTannoy, Akustikstoff, Soundlabs Group Pty Limited, Contrado Imaging Ltd und Simply Speakers |
Das Produktsegment umfasst schwarze, blaue und rotbraune Lautsprechergitterstoffe. Im Jahr 2022 hatte der schwarze Lautsprechergitterstoff mit 40,21 % den höchsten Marktanteil am gesamten Markt für Lautsprechergitterstoffe. Schwarzer Lautsprechergitterstoff ist akustisch transparent und von höchster Qualität. Er wird häufig für individuelle Wandpaneele und Entertainment-Center verwendet. Aufgrund seiner hohen Absorptionseigenschaften, die das Marktwachstum maßgeblich fördern, eignet er sich ideal für Lautsprechersysteme, insbesondere im Vintage-Stil.
Blauer Lautsprechergitterstoff dürfte im Prognosezeitraum das am schnellsten wachsende Marktsegment sein. Er ist kratzfest und verleiht Fahrzeuglautsprechern und Subwoofern ein attraktives Aussehen. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Verwendung hochwertiger Soundsysteme in Fahrzeugen die Nachfrage in diesem Segment steigern wird.
Das Endnutzungssegment ist in Gewerbeflächen, Wohnflächen, Industrieflächen und Sonstiges unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Segment der gewerblichen Räume den größten Marktanteil im Markt für Lautsprechergitterstoffe. Zu den gewerblichen Räumen zählen Callcenter, Konferenzräume, Veranstaltungs- und Freizeiteinrichtungen, Büros, Aufnahmestudios und weitere. In der Musikindustrie benötigen Aufnahmestudios dringend Lautsprechergitterstoffe, um unerwünschte Schallreflexionen, Echos und Nachhall im Raum zu reduzieren und so einen klareren und fokussierteren Klang zu erzielen. Dies verbessert die Gesamtklangqualität der Aufnahmen, macht Musik und Klang professioneller und raffinierter und trägt maßgeblich zum Marktwachstum bei.
Der Wohnbereich dürfte im Prognosezeitraum jedoch die höchste jährliche Wachstumsrate aufweisen. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Heimkinos und sprachgesteuerten Lautsprechern, einschließlich Amazon Echo, werden Lautsprecherabdeckungsstoffe benötigt, um die Ästhetik der Lautsprecher zu verbessern und gleichzeitig Verunreinigungen von den empfindlichen Teilen des Lautsprechers fernzuhalten.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2022 hatte der asiatisch-pazifische Raum mit 43,31 % den höchsten Marktanteil und wurde auf 31,02 Millionen US-Dollar geschätzt. Bis 2030 dürfte er 45,50 Millionen US-Dollar erreichen. China hatte im Basisjahr 2022 mit 64,93 % den höchsten Marktanteil im asiatisch-pazifischen Raum. Dies ist auf die zunehmende Anzahl von Hörsälen und Heimkinos, insbesondere in China und Japan, zurückzuführen, die schallabsorbierendes Material, allgemein bekannt als Akustikstoff oder Gittergewebe, benötigen, um Schallwellen zu absorbieren und den Nachhall zu reduzieren.
Nordamerika dürfte im Prognosezeitraum jedoch aufgrund der zunehmenden Nutzung von Smartphones, insbesondere in den USA, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,3 % am schnellsten wachsen. Lautsprechergittergewebe sind ein wichtiger Bestandteil von Smartphones, da sie vor Beschädigungen schützen und die Klangqualität verbessern. Dies gewährleistet eine optimale Leistung des Geräts und trägt wesentlich zur Verbesserung des Kundenerlebnisses bei.
Der Markt für Lautsprechergitterstoffe ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittelständische Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören:
Im Jahr 2022 betrug die Marktgröße für Lautsprechergittergewebe 71,63 Milliarden US-Dollar
Im Jahr 2030 wird das Marktvolumen für Lautsprechergitterstoffe voraussichtlich 109,20 Milliarden US-Dollar erreichen.
Die wachsende Nachfrage nach Lautsprechern in kommerziellen Anwendungen sowie die zunehmende Beliebtheit sprachunterstützter Lautsprecher sind die Hauptfaktoren für das Wachstum des Marktes für Lautsprechergitterstoffe.
Im Jahr 2022 hatte das Segment der schwarzen Lautsprechergitterstoffe mit 40,21 % den höchsten Marktanteil am Gesamtmarkt für Lautsprechergitterstoffe.
Es wird erwartet, dass Nordamerika im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt sein wird.