Startseite > > Halbleiter und Elektronik > > Leistungsverstärker für kleine Zellen Markt Größe, Wachstumsanwendung und Region 2030
ID : CBI_1144 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Halbleiter und Elektronik
Der Markt für Kleinzellen-Leistungsverstärker wird voraussichtlich bis 2030 ein Volumen von über 32.373,02 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 6.839,35 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Das Wachstum wird von 2023 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 21,9 % erwartet.
Ein Kleinzellen-Leistungsverstärker ist ein Gerät in Telekommunikationssystemen, das Signale verstärkt und so die Netzwerkleistung verbessert. Kleinzellen sind Basisstationen mit geringer Leistung, die für eine zuverlässige Abdeckung kleinerer Gebiete konzipiert sind. Darüber hinaus verbessern Kleinzellen-Leistungsverstärker die Datenübertragungsrate in verschiedenen Frequenzbereichen, einschließlich 3G-, 4G- und 5G-Netzen. Daher werden Leistungsverstärker für kleine Zellen eingesetzt, um die Netzabdeckung und -kapazität in Wohn-, Gewerbe- und Ballungsgebieten zu verbessern.
Die zunehmende Verbreitung von Unterhaltungselektronik, darunter Smartphones, Laptops und Tablets, treibt das Marktwachstum voran. Die zunehmende Nutzung von Unterhaltungselektronik führt zu einem Anstieg des mobilen Datenverkehrs. Verbraucher nutzen Smartphones, Laptops und Tablets zunehmend für Kommunikation, Unterhaltung und berufliche Zwecke. Der Anstieg der mobilen Datennutzung erhöht daher die Nachfrage nach Leistungsverstärkern für kleine Zellen zur Verbesserung der Netzstärke in Wohngebieten. So brachte SARAS Technology Limited im Mai 2020 den neuen linearen Leistungsverstärker SPA115 mit einer Frequenz von 700 bis 2700 MHz auf den Markt, der mobile Kommunikationsanwendungen für 2G, 3G und 4G über mehrere Frequenzbänder unterstützt. Die zunehmende Verbreitung von Unterhaltungselektronik treibt das Marktwachstum voran.
Die steigende Nachfrage nach Leistungsverstärkern für Kleinzellen zur Unterstützung von Mobilfunknetzen treibt das Marktwachstum voran. Mobilfunknetze benötigen eine dichte Infrastruktur mit hoher Geschwindigkeit und geringer Latenz. Leistungsverstärker für Kleinzellen verstärken die Netzwerksignale auf hohe Leistungspegel, um große Gebiete mit ausreichender Signalstärke abzudecken. So sorgen Leistungsverstärker für Kleinzellen für eine verbesserte Abdeckung und Kapazität in dicht besiedelten städtischen Gebieten und an stark frequentierten Standorten. So stellte Qorvo, Inc. im Juni 2021 hocheffiziente Leistungsverstärker im 7-GHz-3GPP-Frequenzband vor, die für Kleinzellen-Infrastrukturanwendungen zur Unterstützung von 5G-Netzen entwickelt wurden. Folglich beschleunigt die zunehmende Nutzung von Mobilfunknetzen für Kommunikationszwecke das Marktwachstum.
Kleinzellen sind für die Koexistenz mit bestehenden Mobilfunknetzen konzipiert. Netzwerke, WLAN-Netzwerke und andere drahtlose Technologien, die in denselben Frequenzbändern betrieben werden. Störungen durch andere Netzwerke beeinträchtigen die Qualität der Funksignale und führen zu einer verringerten Netzwerkleistung und einem schlechteren Benutzererlebnis. Daher hemmt die Präsenz einer großen Anzahl kleiner Funkzellen in dicht besiedelten Gebieten oder an dicht besiedelten Standorten das Marktwachstum.
Regulierungsbehörden setzen spezifische Vorschriften und Standards durch, um eine effiziente Nutzung des verfügbaren Spektrums zu gewährleisten. Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist für Leistungsverstärker kleiner Funkzellen entscheidend, um einen reibungslosen Einsatz in bestimmten Gebieten zu gewährleisten. Daher müssen Hersteller und Netzbetreiber Leistungsgrenzen, Frequenzanforderungen und die Spektrumverfügbarkeit einhalten, um einen effizienten Betrieb von Funknetzen zu gewährleisten. Die Einhaltung behördlicher Vorschriften behindert daher das Marktwachstum.
Die Einführung von IoT-fähigen Geräten im Wohnbereich dürfte im Prognosezeitraum potenzielle Wachstumschancen für den Markt bieten. IoT-fähige Geräte benötigen eine nahtlose Netzwerkkonnektivität, um die von IoT-Geräten generierten Massendaten zu verwalten. Daher wird erwartet, dass der Einsatz von Kleinzellen zur effizienten Kommunikation zwischen IoT-Geräten das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 32.373,02 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 21,9 % |
Nach Typ | 27,5 dB, 32 dB, 36 dB und 39 dB |
Nach Kategorie | Femtozelle, Picozelle und Mikrozelle |
Nach Anwendung | Kleinzell-Basisstation, Datenkarten mit Terminal, Leistungsverstärker, Treiber, Breitband-Instrumentierung und Sonstiges |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Wichtige Akteure | STMicroelectronics, Infineon Technologies AG, NXP Semiconductors N.V., Maxim Integrated, Texas Instruments, Broadcom, Toshiba Corporation, Yamaha, Analog Devices, Inc., Qorvo, Skyworks Solutions |
Der Markt unterteilt sich nach Typ in 27,5 dB, 32 dB, 36 dB und 39 dB. Das 36-dB-Segment erzielte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil. Leistungsverstärker mit 36 dB Verstärkung sind für den Betrieb in mehreren Frequenzbändern ausgelegt, um die Netzabdeckung in Gebieten mit hohen Signalverlusten und Hindernissen zu verbessern. Darüber hinaus bieten 36-dB-Leistungsverstärker eine hohe Linearität, um Signalverzerrungen zu vermeiden und die Signalintegrität zu gewährleisten. So brachte iCana Limited im Februar 2023 das HF-Frontend-Referenzdesign für Indoor-Small Cells namens 5G NR FR1 mit 37/16 dB Verstärkungskapazität für 5G-Anwendungen auf den Markt. Darüber hinaus ist der Wärmepfad vom elektrischen Verbindungspfad getrennt, um eine verbesserte Wärmeableitung zu gewährleisten und so das Marktwachstum zu steigern.
Das 39-dB-Segment wird sich im Prognosezeitraum voraussichtlich als das am schnellsten wachsende Segment herausstellen. 39-dB-Leistungsverstärker verfügen über eine extrem hohe Verstärkungskapazität, um die Abdeckung von Kleinzellen zu erweitern. Daher eignen sie sich hervorragend für die drahtlose Kommunikationsinfrastruktur. Darüber hinaus beschleunigt der effiziente Stromverbrauch von 39-dB-Leistungsverstärkern das Marktwachstum. Leistungsverstärker mit 39-dB-Verstärkungspegel verbrauchen weniger Strom und bieten gleichzeitig eine hohe Netzwerkleistung in dicht besiedelten Gebieten.
Basierend auf dieser Kategorie ist der Markt in Femtozellen, Picozellen und Mikrozellen unterteilt. Das Mikrozellensegment erzielte im Jahr 2022 mit 45,0 % den größten Umsatzanteil. Mikrozellen sind die leistungsstärksten Kleinzellen, die an Strommasten, Straßenlaternen und Gebäudeseiten installiert werden. Sie können bis zu 200 Geräte gleichzeitig versorgen und so eine Netzabdeckung über größere Entfernungen gewährleisten. Darüber hinaus benötigen Mikrozellen Glasfaser-, Kabel- oder Mikrowellen-Backhaul, um eine zuverlässige Konnektivität in schwer besiedelten Gebieten zu gewährleisten. Daher treibt der Einsatz von Mikrozellen in städtischen Umgebungen das Marktwachstum voran.
Das Femtozellensegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Femtozellen sind die kleinsten Leistungsverstärker, die üblicherweise in Innenräumen eingesetzt werden. Sie sind für den Einsatz in Privathaushalten und kleinen Unternehmen konzipiert, um die Mobilfunkverbindung in Innenräumen zu verbessern. Die Femtozellenabdeckung reicht von 10 bis 50 Metern und kann 8 bis 16 Geräte versorgen. So haben beispielsweise Nokia und TPG Telecom im Oktober 2021 eine 5G-Femtozelle mit einem einzigartigen modularen 4G/5G-Smart-Node eingeführt, um eine hervorragende 5G-Abdeckung in Innenräumen zu gewährleisten. Die zunehmende Verbreitung vernetzter Geräte in Innenräumen beschleunigt das Marktwachstum.
Basierend auf der Anwendung ist der Markt in Kleinzellen-Basisstationen, Datenkarten mit Terminal, Leistungsverstärkertreiber, Breitband-Messtechnik und weitere segmentiert. Das Segment der Kleinzellen-Basisstationen erzielte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil. Kleinzellen-Leistungsverstärker spielen eine entscheidende Rolle bei der Verstärkung der von Basisstationen erzeugten Signale. Sie erhöhen die Signalleistung, um sicherzustellen, dass die Signale einen größeren Abdeckungsbereich erreichen und Hindernisse effektiv durchdringen. So brachte Mitsubishi Electric Corporation im Juni 2023 einen Galliumnitrid-Leistungsverstärker mit einer Frequenz von 3.400 MHz auf den Markt, der 4G-, 5G- und darüber hinaus 5G/6G-Kommunikationssysteme in einer einzigen Basisstation unterstützt. Darüber hinaus optimieren Kleinzellen-Leistungsverstärker den Energieverbrauch von Basisstationen, um deren Betriebskosten zu minimieren und so zum Marktwachstum beizutragen.
Das Segment der Datenkarten mit Terminal wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Datenkarten mit Terminal ermöglichen die drahtlose Konnektivität von Geräten der Unterhaltungselektronik. Dazu gehören Dongles oder Datenkarten für Laptops, Tablets, IoT-Geräte und andere tragbare Geräte. Daher werden kleine Zellleistungsverstärker in Datenkarten integriert, um eine zuverlässige drahtlose Verbindung zu den Geräten bereitzustellen. Die zunehmende Verbreitung tragbarer elektronischer Geräte treibt daher das Marktwachstum voran.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Nordamerika hatte im Jahr 2022 mit 2.571,60 Millionen USD den größten Umsatzanteil und wird bis 2030 voraussichtlich 12.204,63 Millionen USD erreichen, was im Prognosezeitraum einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 21,9 % entspricht. Darüber hinaus hatten die USA im Jahr 2022 mit 64,45 % den größten Umsatzanteil in der Region. Nordamerika weist aufgrund der weiten Verbreitung von Unterhaltungselektronikgeräten wie Smartphones, Laptops und Tablets einen hohen mobilen Datenverbrauch auf. Der sprunghaft ansteigende mobile Datenverkehr erfordert Leistungsverstärker für kleine Zellen, um eine verbesserte Abdeckung und Netzwerkkapazität zu gewährleisten. Darüber hinaus beschleunigt die zunehmende Verbreitung IoT-fähiger Geräte in Nordamerika das Marktwachstum. Leistungsverstärker für kleine Zellen spielen eine entscheidende Rolle beim Aufbau effizienter Kommunikationssysteme zwischen den IoT-Geräten. Darüber hinaus treibt die steigende Nachfrage nach hohen Datenübertragungsgeschwindigkeiten für Kommunikation, Unterhaltung und berufliche Zwecke in der Region das Marktwachstum voran.
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum 2023–2030 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 22,1 % am schnellsten wachsen. Die große Telekommunikationsbranche im asiatisch-pazifischen Raum treibt das Marktwachstum voran. Die Telekommunikationsbranche in der Region setzt zunehmend Leistungsverstärker für Kleinzellen zur Unterstützung von 5G-Netzen ein. So arbeitete iCana Limited im April 2023 mit Picocom zusammen, um eine Referenzplattform für 5G Open RAN-Kleinzellenfunkgeräte zur Unterstützung drahtloser Kommunikationssysteme zu entwickeln. Darüber hinaus treiben die zunehmenden staatlichen Initiativen zur Förderung der Einführung von 5G-Mobilfunknetzen das Wachstum des regionalen Marktes voran.
Der Markt für Kleinzellen-Leistungsverstärker ist durch die Präsenz wichtiger Akteure gekennzeichnet, die Leistungsverstärker mit hoher Verstärkungskapazität zur Unterstützung von Internetdiensten anbieten. Wichtige Akteure verfolgen verschiedene Strategien in den Bereichen Produktinnovation, Forschung und Entwicklung (F&E) sowie verschiedene Geschäftsstrategien und Anwendungseinführungen, die das Wachstum des Marktes für Kleinzellen-Leistungsverstärker beschleunigen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen: