ID : CBI_1302 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Medizinische Geräte
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für Mikrokatheter im Prognosezeitraum (2023–2031) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,1 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2031 auf 1.259,78 Millionen US-Dollar und bis 2023 auf 845,53 Millionen US-Dollar steigen, ausgehend von 809,36 Millionen US-Dollar im Jahr 2022.
Ein Mikrokatheter ist ein dünner Schlauch, durch den Medikamente verabreicht werden können. Er wird häufig bei minimalinvasiven Eingriffen eingesetzt. Er eignet sich ideal für die Navigation durch Arterien und wird für perkutane koronare und neurovaskuläre Eingriffe verwendet. Es handelt sich um einen langen, dünnen und flexiblen Schlauch, der bei minimalinvasiven medizinischen Eingriffen eingesetzt wird. Es besteht typischerweise aus einem Material wie Kunststoff oder Metall und verfügt über ein Lumen (innere Öffnung), das klein genug ist, um einen Führungsdraht oder ein anderes medizinisches Gerät aufzunehmen. Dank seiner geringen Bauweise und seines Durchmessers eignet sich das Produkt ideal für die Navigation durch komplexe Gefäße im menschlichen Körper. Diese Produkte werden häufig bei Kreuzläsionen, dem Zugang zur digitalen Anatomie und der Durchführung komplexer endovaskulärer Eingriffe eingesetzt. Die abgewinkelten Spitzen und die gleitfähige Beschichtung ermöglichen eine einfache Penetration und Einführbarkeit.
Mikrokatheter sind dünne, flexible Schläuche, die in verschiedenen medizinischen Verfahren eingesetzt werden. Die zunehmende Verbreitung chronischer Erkrankungen wie neurovaskulärer Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs treibt den Markt an. Sie ermöglichen den Zugang zu den komplexesten Venen und eignen sich daher ideal für verschiedene medizinische Behandlungen. Sie werden bei der perkutanen Koronarintervention (PCI) eingesetzt, um verstopfte Koronararterien zu öffnen. Dieser minimalinvasive Eingriff kann die Durchblutung des Herzens verbessern und das Herzinfarktrisiko senken. Die Analyse der Markttrends zeigt, dass dies auf die weltweite Zunahme chronischer Erkrankungen aufgrund mehrerer der oben genannten Faktoren zurückzuführen ist und das Wachstum des Mikrokathetermarktes begünstigt.
Mikrokatheter ermöglichen Ärzten und Ärztinnen, verschiedene komplexe Eingriffe mit minimalinvasiven Techniken durchzuführen. Verschiedene Fortschritte und Revolutionen in medizinischen Verfahren und Techniken beflügeln den Markt. Dies ist nützlich, um effizient und präzise durch anatomische Strukturen zu navigieren. Auch der Bedarf an weniger invasiven Verfahren, die eine schnellere Genesungszeit und eine geringere Traumatisierung der Patienten ermöglichen, treibt den Mikrokathetermarkt an. Aufgrund der verbesserten Patientenerfahrung und der verbesserten Behandlungsergebnisse steigt der Bedarf an minimalinvasiven Verfahren und belebt den Markt. Darüber hinaus treiben bestimmte Vorteile minimalinvasiver Verfahren wie kurze Krankenhausaufenthalte, geringere Traumata und eine schnelle Genesung den Markt an. Die Markttrendanalyse zeigt daher, dass der Mikrokathetermarkt aufgrund der genannten Vorteile minimalinvasiver Verfahren wächst.
Mikrokatheter sind sehr teuer, da sie auf fortschrittlicher Technologie und kostspieligen Herstellungsprozessen basieren. Auch die für die Herstellung verwendeten Spezialmaterialien sind teuer, was zu hohen Kosten führt. Aufgrund der hohen Produktkosten ist die Akzeptanz in vielen Ländern, insbesondere in Entwicklungsländern mit begrenzten Gesundheitsbudgets, geringer. Daher suchen verschiedene Hersteller nach Möglichkeiten, die Kosten entlang der Wertschöpfungskette zu minimieren, um Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten zu können. Die Analyse der Markttrends zeigt, dass Kostenaspekte aus den oben genannten Gründen die Akzeptanz des Produkts in verschiedenen Ländern beeinträchtigen und somit die Nachfrage nach Mikrokathetern bremsen.
Die zunehmende Weiterentwicklung von Mikrokatheterprodukten verschiedener Hersteller zur Verbesserung von Katheterdesign, Flexibilität, Materialien und Nachverfolgbarkeit dürfte das Marktwachstum ankurbeln. Darüber hinaus treiben verschiedene technologische Fortschritte bei Produkten wie Katheternavigationssystemen, Robotik und fortschrittlichen Materialien den Markt voran. Auch Fortschritte bei Produkten mit CMOS-Schaltungen, Drucksensoren und anderen Technologien wirken als Katalysatoren für den Mikrokathetermarkt.
So brachte Medtronic Plc, einer der weltweit führenden Anbieter von Medizintechnik, -dienstleistungen und -lösungen, im April 2019 den Phenom 21-Katheter auf den Markt, einen 160 cm langen Mikrokatheter für die Verabreichung von Solitaire X in allen Größen, einem Gerät zur mechanischen Entfernung von Blutgerinnseln aus verstopften Gefäßen im Gehirn. Daher wird erwartet, dass verschiedene technologische Fortschritte im Mikrokatheterbereich die Marktchancen im Prognosezeitraum steigern werden.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2031 |
Marktgröße 2031 | 1.259,78 Millionen USD |
CAGR (2023–2031) | 5,1 % |
Nach Typ | Mikrokatheter für die Applikation, Diagnose, Aspiration und steuerbare Mikrokatheter |
Nach Produkttyp | Einlumige und zweilumige Mikrokatheter |
Nach Anwendung | Herz-Kreislauf, periphere Gefäße, Urologie, Onkologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und andere |
Nach Endnutzer | Krankenhäuser und Kliniken, ambulante chirurgische Zentren und mehr |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika und Naher Osten & Afrika |
Wichtige Akteure | Medtronic Plc, Merit Medical, Surmodics, Inc., Terumo Corporation, Stryker Corporation, Penumbra Inc., Boston Scientific Corporation, Teleflex Inc., Johnson & Johnson und Cardinal Health, Inc. |
Das Typsegment wird in die Kategorien Verabreichung, Diagnose, Aspiration und steuerbar unterteilt. Im Jahr 2022 erzielte das Aspirationssegment den höchsten Umsatz im Mikrokathetermarkt. Dieses Produkt wird häufig zur Behandlung von Aneurysmen, akuten Schlaganfällen, peripheren arteriellen Verschlusskrankheiten und anderen Erkrankungen eingesetzt. Bestimmte Produktmerkmale wie die vollständige Unterbrechung des Blutflusses, die Verhinderung distaler Embolien bei interventionellen Eingriffen und die schnelle Rekanalisation sind treibende Faktoren für dieses Segment. Aufgrund der genannten Vorteile verzeichnet das Aspirationssegment einen deutlichen Anstieg im Mikrokathetermarkt.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das steuerbare Segment im Prognosezeitraum die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweist. Dieser Typ ist wesentlich einfacher zu handhaben und ermöglicht kürzere Eingriffszeiten. Darüber hinaus bietet das Produkt Flexibilität bei der Anpassung von Form und Winkel der Spitze beim Einführen in den Patienten. Darüber hinaus treibt die zunehmende Anzahl bildgeführter und minimalinvasiver medizinischer Eingriffe sowie die hohe Akzeptanz robotergestützter Operationsplattformen das Segment an. Die Analyse der Markttrends zeigt daher, dass die Nachfrage nach Mikrokathetern aufgrund der genannten Faktoren positiv wächst.
Das Produktsegment wird in einlumige und zweilumige Produkte unterteilt. Im Jahr 2022 erzielte das zweilumige Segment den höchsten Marktumsatz und wird im Prognosezeitraum aufgrund der breiten Nutzung des Produkts voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Mikrokathetermarkt aufweisen. Die steigende Anzahl von Operationen am offenen Herzen aufgrund der Zunahme von Erkrankungen wie Krebs, Angina pectoris, Diabetes, Herzinfarkten und anderen treibt das Segment an. Das Produkt wird außerdem häufig für interventionelle kardiologische Eingriffe eingesetzt und reduziert den Bedarf an Mehrfachinfusionen. Die zunehmende Verbreitung chronischer Erkrankungen führt zudem zu einem steigenden Bedarf an Doppellumenkathetern. Laut einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation sterben beispielsweise im Jahr 2022 jährlich 41 Millionen Menschen an nichtübertragbaren Krankheiten, was 74 % aller Todesfälle weltweit entspricht. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind mit 17,9 Millionen jährlich die Haupttodesursache, gefolgt von Krebs und chronischen Atemwegserkrankungen. Die Analyse der Markttrends zeigt daher, dass das Doppellumensegment aufgrund der zunehmenden Zahl chronischer Erkrankungen und Störungen ein deutliches Wachstum der Marktchancen für Mikrokatheter verzeichnet.
Das Anwendungssegment ist in Herz-Kreislauf-, periphere Gefäß-, Urologie-, Onkologie-, HNO- und andere Bereiche unterteilt. Im Jahr 2022 erzielte das Herz-Kreislauf-Segment den höchsten Umsatzanteil im Mikrokathetermarkt. Dies ist auf die zunehmende Verbreitung chronischer Herzerkrankungen wie Angina pectoris, Herzinfarkt, Bluthochdruck, Myokardinfarkt und anderer zurückzuführen. Ungesunde Lebensgewohnheiten, Bewegungsmangel, Übergewicht und Bluthochdruck treiben die Nachfrage nach kardiovaskulären Anwendungen voran. Laut einem aktuellen Bericht der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) starb im Jahr 2023 in den USA alle 33 Sekunden ein Mensch an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der Bericht erwähnt außerdem, dass im Jahr 2021 in den USA rund 695.000 Menschen an Herzerkrankungen starben. Die zunehmende Besorgnis über Herz-Kreislauf-Erkrankungen treibt daher das Segmentwachstum voran.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das periphere Gefäßsegment im Prognosezeitraum im Mikrokathetermarkt die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen wird. Mikrokatheter werden hauptsächlich zur Behandlung verschiedener Schlaganfälle und neurovaskulärer Erkrankungen eingesetzt. Zunehmende Fälle von Bluthochdruck, Zigarettenrauchen, Diabetes und anderen Erkrankungen sind die Hauptursachen für Schlaganfälle. Laut einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation aus dem Jahr 2023 erleiden beispielsweise weltweit jährlich rund 15 Millionen Menschen einen Schlaganfall, an dem 5 Millionen Menschen sterben. Die zunehmende Zahl zerebrovaskulärer Erkrankungen führt daher zu einer starken Nachfrage nach Mikrokathetern und beeinflusst die Markttrends dieses Segments.
Das Endnutzersegment umfasst Krankenhäuser und Kliniken, ambulante Operationszentren und weitere Anbieter. Im Jahr 2022 hatte das Segment Krankenhäuser und Kliniken mit 52,05 % den höchsten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) im globalen Mikrokathetermarkt verzeichnen. Die steigende Zahl der Patientenaufnahmen in Verbindung mit gut ausgestatteten Diagnoseräumen treibt das Wachstum von Krankenhäusern und Kliniken voran. Auch verbesserte Erstattungsrichtlinien in Krankenhäusern wirken als Katalysator für eine steigende Nachfrage in diesem Segment. Die steigende Zahl von Krankenhäusern sowie gut ausgebildete und erfahrene Ärzte in diesem Segment führen zu einem verstärkten Einsatz von Mikrokathetern in Krankenhäusern und Kliniken. Laut einem Bericht von Invest India aus dem Jahr 2021 wird beispielsweise erwartet, dass die Krankenhausbranche in Indien, die im Geschäftsjahr 2017 auf 61,79 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde, bis Ende 2023 rund 132 Milliarden US-Dollar erreichen und damit eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 16–17 % erreichen wird. Die Analyse der Segmenttrends zeigt, dass steigende Gesundheitsausgaben zu einer steigenden Nachfrage nach Krankenhäusern und Kliniken führen und das Segmentwachstum im Mikrokathetermarkt weiter vorantreiben.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika Amerika.
Im Jahr 2022 hatte Nordamerika mit 39,50 % den höchsten Marktanteil. Der Wert belief sich auf 319,70 Millionen USD im Jahr 2022 und 334,41 Millionen USD im Jahr 2023. Bis 2031 wird ein Wert von 499,63 Millionen USD erwartet. In Nordamerika hatten die USA im Basisjahr 2022 mit 65,15 % den höchsten Marktanteil. Die Marktanalyse für Mikrokatheter zeigt, dass dies auf die Präsenz etablierter Gesundheitseinrichtungen und wichtiger Akteure in der Region zurückzuführen ist. Die hohe Anzahl chirurgischer Eingriffe in der Region steigert die Nachfrage auf dem nordamerikanischen Markt weiter. Die Analyse regionaler Markttrends zeigt zudem, dass die steigende Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die hohen Gesundheitsausgaben pro Kopf das Wachstum des Mikrokathetermarktes in der Region vorantreiben.
Darüber hinaus wird für den asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,8 % zwischen 2023 und 2031 erwartet. Dies ist auf die zunehmende Alterung der Bevölkerung und die steigende Zahl chronischer Erkrankungen und Herzkrankheiten in der Region zurückzuführen. Auch die Verbesserung der Diagnostikqualität und der Fortschritt in der Gesundheitsversorgung treiben das Wachstum des Mikrokathetermarktes im asiatisch-pazifischen Raum weiter voran. Die regionalen Markttrends zeigen, dass der Mikrokathetermarkt in der Region aufgrund der oben genannten Faktoren deutlich wächst.
Der Mikrokathetermarkt ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt präsent. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Akteuren der Mikrokatheterbranche zählen: