ID : CBI_1384 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Halbleiter und Elektronik
Der Markt für Multimedia-Chipsätze wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von über 59.458,92 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 33.771,72 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Bis 2023 wird ein Wachstum von 35.266,46 Millionen US-Dollar prognostiziert, was einer jährlichen Wachstumsrate von 6,7 % von 2023 bis 2031 entspricht.
Ein Multimedia-Chipsatz ist ein Satz integrierter Schaltkreise für die Verarbeitung und Wiedergabe von Multimedia-Inhalten. Multimedia-Chipsätze bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter verbesserte Systemreaktion, Übertaktungsunterstützung, integrierte Grafik, optimierte Vernetzung und verbesserte Multimedia-Leistung. Diese Vorteile sind wichtige Faktoren für den zunehmenden Einsatz von Multimedia-Chipsätzen in der Unterhaltungselektronik, der Automobilindustrie sowie in der Medien- und Telekommunikationsbranche. Unterhaltung, IT & Telekommunikation und weitere Branchen.
Multimedia-Chipsätze werden vor allem in der Medien- und Unterhaltungsbranche für Anwendungen wie hochauflösende Bildbearbeitung, Video-Rendering und andere Anwendungen eingesetzt, die eine hohe Netzwerk- und Systemleistung erfordern. Darüber hinaus ermöglichen Multimedia-Chipsätze Effizienz in allen Phasen der Medien-Workflows, einschließlich Management, Produktion, Verarbeitung, Bereitstellung und weiteren. Dies ist ein entscheidender Faktor für die Nutzung dieser Chips im Medien- und Unterhaltungssektor.
Zu den wichtigsten Wachstumstreibern im Medien- und Unterhaltungssektor zählen die steigenden Investitionen im Medien- und Unterhaltungssektor, die zunehmende Hinwendung der Verbraucher zu digitalen Inhalten für Unterhaltungsaktivitäten und die zunehmende Verbreitung sozialer Medien für die Verbreitung von Inhalten. Unterhaltungsindustrie.
Laut der Motion Picture Association wurde die globale Unterhaltungsindustrie im Jahr 2021 auf 78,5 Milliarden US-Dollar geschätzt, was einem Wachstum von 14 % gegenüber 2020 und 41 % gegenüber 2019 entspricht. Laut der India Brand Equity Foundation beliefen sich die ausländischen Direktinvestitionen im Medien- und Rundfunksektor Indiens im September 2022 auf 9,85 Milliarden US-Dollar.
Daher steigt im wachsenden Medien- und Unterhaltungssektor die Nutzung von Multimedia-Chipsätzen für Anwendungen wie hochauflösende Bildbearbeitung, Video-Rendering und andere, was wiederum das Marktwachstum beflügelt.
Multimedia-Chipsätze werden in der Unterhaltungselektronik eingesetzt, insbesondere in Anwendungen wie Smartphones, Tablets, Laptops, Spielekonsolen, Fernsehern und anderen verwandten Geräten. Multimedia-Chipsätze ermöglichen eine verbesserte Audioqualität und ultrahohe Videoauflösung bei schneller Datenübertragung. Dies sind wichtige Faktoren für die Integration in Unterhaltungselektronik.
Die zunehmende Verbreitung von Tablets, Smartphones und anderen Unterhaltungsgeräten, technologische Fortschritte wie KI (Künstliche Intelligenz) und IoT (Internet der Dinge) sowie die zunehmende Beliebtheit tragbarer Geräte sind wesentliche Faktoren, die das Wachstum der Unterhaltungselektronikbranche fördern.
Laut Atradius verzeichnete die Unterhaltungselektronikbranche in Spanien beispielsweise im Jahr 2021 ein Wachstum von 3,5 % im Vergleich zu 2020. Laut GSM Association wird die Verbreitung von Smartphones im asiatisch-pazifischen Raum bis 2025 voraussichtlich 83 % erreichen, verglichen mit 73 % im Jahr 2021.
Das Wachstum der Unterhaltungselektronikbranche treibt daher die Integration von Multimedia-Chipsätzen in Smartphones, Tablets, Fernseher und andere Unterhaltungsgeräte voran und fördert damit das Wachstum der Markt.
Die Implementierung von Multimedia-Chipsätzen ist oft mit Einschränkungen und operativen Herausforderungen verbunden, die das Marktwachstum maßgeblich hemmen.
Multimedia-Chipsätze sind beispielsweise in der Regel mit einem komplexen Design und höheren Entwicklungskosten verbunden, insbesondere bei Chips mit hoher Kapazität. Darüber hinaus bieten Multimedia-Chipsätze nur eingeschränkte Flexibilität für die Implementierung zahlreicher Anpassungen. Darüber hinaus können Multimedia-Chipsätze, die aus zahlreichen diskreten Komponenten bestehen, im späteren Support-Stadium Probleme verursachen.
Die oben genannten Einschränkungen und operativen Herausforderungen im Zusammenhang mit Multimedia-Chipsätzen bremsen daher das Marktwachstum.
Die zunehmende Verwendung von Multimedia-Chipsätzen im Automobilsektor dürfte potenzielle Wachstumschancen für den Markt für Multimedia-Chipsätze bieten. Multimedia-Chipsätze werden in der Automobilindustrie häufig für Infotainmentsysteme eingesetzt, um Multimedia-Verarbeitung und hochflexible Audio-/Video-Schnittstellen für ein verbessertes Fahrerlebnis zu ermöglichen.
Faktoren wie die steigende Automobilproduktion, Fortschritte beim autonomen Fahren und die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen treiben das Wachstum der Automobilbranche voran.
Laut dem Verband der Europäischen Automobilhersteller erreichte die Pkw-Produktion in der Europäischen Union im Jahr 2022 10,9 Millionen Einheiten, was einem Anstieg von 8,3 % gegenüber 2021 entspricht. Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) verzeichnete der weltweite Absatz von Elektroautos im Jahr 2022 ein deutliches Wachstum. Laut IEA erreichte der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen im ersten Quartal 2022 bis zu 2 Millionen Einheiten, was einem Wachstum von 75 % gegenüber dem ersten Quartal 2021 entspricht.
Daher wird erwartet, dass das Wachstum der Automobilbranche den Einsatz von Multimedia-Chipsätzen für Anwendungen in Automobilen erhöhen wird Infotainmentsystem und fördert so Marktwachstumschancen im Prognosezeitraum.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2031 |
Marktgröße 2031 | 59.458,92 Millionen USD |
CAGR (2023–2031) | 6,7 % |
Nach Typ | Audio-Chipsatz, Grafik-Chipsatz und Sonstiges |
Nach Anwendung | Digitalfernsehen, Mediaplayer, Spielekonsolen, Smartphones, Tablets, Wearables, Infotainmentsysteme und Sonstiges |
Nach Endnutzer | Unterhaltungselektronik, Automobilindustrie, Medien & Unterhaltung, IT & Telekommunikation und Sonstiges |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Wichtige Akteure | Intel Corporation, Advanced Micro Devices Inc., MediaTek Inc., Qualcomm Technologies Inc., NVIDIA Corporation, DSP Group, Broadcom, Samsung, STMicroelectronics, Realtek Semiconductor Corp. |
Der Markt ist nach Typ in Audio-Chipsätze, Grafik-Chipsätze und weitere Chips segmentiert. Das Segment Audio-Chipsätze erzielte im Jahr 2022 mit 47,09 % den größten Umsatzanteil. Ein Audio-Chipsatz ist ein integrierter Schaltkreis zur Erzeugung von Audiosignalen mittels analoger, digitaler oder Mixed-Mode-Elektronik. Audio-Chipsätze werden typischerweise auf Metall-Oxid-Halbleiter-Mixed-Signal-Chips hergestellt, die Audiosignale verarbeiten. Darüber hinaus bieten Audio-Chipsätze eine Reihe von Funktionen, darunter verbesserte Klangqualität, Rauschunterdrückung, mehrere Audioeingänge, realistische Audioeffekte, verbesserte Audiobearbeitung und mehr. Die genannten Vorteile von Audio-Chipsätzen fördern ihre Verwendung unter anderem in der Unterhaltungselektronik- und Automobilindustrie.
Im Oktober 2023 stellte Qualcomm seine neuen Audio-Chipsätze Qualcomm S7 und S7 Pro Gen 1 mit integrierter aktiver Geräuschunterdrückung vor. Die Audiochips sind auf hohe Leistung, geringen Stromverbrauch und erweiterte Konnektivität optimiert und sorgen so für ein verbessertes Klangerlebnis. Die zunehmende Innovation im Bereich Audio-Chipsätze zählt daher zu den wichtigsten Wachstumsfaktoren des Marktes.
Das Segment der Grafikchipsätze wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Ein Grafikchipsatz bezeichnet die Platine, die eine Grafikkarte mit Strom versorgt. Diese Grafikkarte ist ein Gerät im Computer, das die Grafiksignale vom Motherboard interpretiert und die Bildsignale an den Computermonitor überträgt.
Im August 2023 stellte Advanced Micro Devices Inc. seine neuen Grafikkartenmodelle AMD Radeon RX 7800 XT und Radeon RX 7700 XT vor, die für ein leistungsstarkes Gaming-Erlebnis mit hoher Bildwiederholrate konzipiert sind. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Weiterentwicklung von Grafikkarten die Marktnachfrage nach Grafikchipsätzen erhöhen und so das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
Basierend auf der Anwendung ist der Markt in Digitalfernsehen, Mediaplayer, Spielekonsolen, Smartphones, Tablets und Wearables unterteilt. Geräte, Infotainmentsysteme und mehr. Das Segment Digitalfernsehen erzielte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil. Multimedia-Chipsätze werden hauptsächlich im Digitalfernsehen eingesetzt, um die Bildqualität automatisch zu optimieren und so ein verbessertes Unterhaltungserlebnis zu bieten.
MediaTek Inc. ist beispielsweise ein Hersteller von Multimedia-Chipsätzen und bietet eine breite Palette an Multimedia-Chips, darunter MT9638, MT5592, MT5597 und andere, für den Einsatz in Digitalfernsehern an. Die Chipsätze sind für schnellere Bildwiederholraten optimiert und verfügen über eine Reihe fortschrittlicher Funktionen zur Verbesserung des Benutzererlebnisses. Daher sind die zunehmenden Innovationen im Bereich Multimedia-Chipsätze für den Einsatz im Digitalfernsehen ein wesentlicher Faktor für das Marktwachstum.
Das Segment Infotainmentsysteme wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Multimedia-Chipsätze werden in Infotainmentsystemen von Fahrzeugen eingesetzt, um Multimedia-Verarbeitung und hochflexible Audio-/Video-Schnittstellen für ein verbessertes Fahrerlebnis zu ermöglichen.
MediaTek kündigte beispielsweise im April 2023 die Einführung von Dimensity Auto Components an und engagiert sich aktiv in innovativer Forschung und Entwicklung, um zuverlässige Chipsätze und Komponenten in Automobilqualität für den Einsatz in Fahrzeugcockpits und Infotainmentsystemen anzubieten. Die zunehmende Weiterentwicklung von Multimedia-Chipsätzen für Infotainmentsysteme in Fahrzeugen dürfte daher das Wachstum dieses Segments im Prognosezeitraum maßgeblich vorantreiben.
Basierend auf den Endnutzern ist der Markt in Unterhaltungselektronik, Automobil, Medien & Unterhaltung, IT & Telekommunikation und Sonstiges unterteilt. Der Medien- & Das Unterhaltungssegment erwirtschaftete im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil. Faktoren wie steigende Investitionen in den Medien- und Unterhaltungssektor, die zunehmende Nutzung digitaler Inhalte für Unterhaltungsaktivitäten und die wachsende Nachfrage nach VOD-Inhalten (Video-on-Demand) zählen zu den wichtigsten Wachstumstreibern im Medien- und Unterhaltungssegment.
Laut der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle (EAU) wurde der VOD-Sektor (Video-on-Demand) in Europa im Jahr 2020 auf 13,2 Milliarden US-Dollar geschätzt. Sein Wachstum war vor allem auf die rasante Entwicklung der Verbraucherpräferenz hin zu Inhalten zurückzuführen, die jederzeit, überall und auf jedem Gerät verfügbar sind. Das Wachstum im Medien- und Unterhaltungssektor fördert somit die Einführung von Multimedia-Chipsätzen für Anwendungen wie hochauflösende Bildbearbeitung, Video-Rendering und andere Anwendungen und treibt damit das Marktwachstum voran.
Das Segment Unterhaltungselektronik wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Das Wachstum im Bereich Unterhaltungselektronik wird vor allem durch verschiedene Faktoren vorangetrieben, darunter technologische Fortschritte wie KI (Künstliche Intelligenz) und IoT (Internet der Dinge), die zunehmende Verbreitung von Tablets, Smartphones und anderen Verbrauchergeräten sowie die steigende Beliebtheit von Wearables.
So brachte Qualcomm Technologies Inc. im Dezember 2021 seinen Snapdragon G3x Gen 1-Chipsatz auf den Markt, der unter anderem für eine verbesserte Gaming-Leistung bei allen Android-Spielen, das Streamen von Spielen von Spielkonsolen oder PCs und die Wiedergabe von Inhalten aus Cloud-Gaming-Bibliotheken entwickelt wurde. Die zunehmende Entwicklung von Multimedia-Chipsätzen für den Einsatz in Geräten der Unterhaltungselektronik dürfte das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,2 % das höchste Wachstum aufweisen und bis 2031 einen Wert von über 15.453,37 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von 8.449,68 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 und voraussichtlich um 8.852,17 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. China erzielte im selben Jahr mit 35,92 % den höchsten Umsatzanteil der Region.
Die zunehmende Industrialisierung und Entwicklung bietet lukrative Wachstumsaussichten für den Markt in der Region. Darüber hinaus werden Faktoren wie das Wachstum verschiedener Branchen wie Unterhaltungselektronik, IT & Telekommunikation, Medien & Unterhaltung und andere treiben das Marktwachstum für Multimedia-Chipsätze im asiatisch-pazifischen Raum voran.
Laut der India Brand Equity Foundation wurde der Unterhaltungselektroniksektor in Indien im Jahr 2021 auf 9,84 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass er bis 2025 deutlich auf 21,18 Milliarden US-Dollar wachsen wird. Multimedia-Chipsätze werden üblicherweise in Unterhaltungselektronikgeräten integriert, um eine verbesserte Audioqualität und ultrahohe Videoauflösung bei schnellerer Datenübertragung zu gewährleisten. Der wachsende Sektor der Unterhaltungselektronik treibt daher den Einsatz von Multimedia-Chipsätzen für Smartphones, Tablets, Spielekonsolen, Fernseher und andere verwandte Verbrauchergeräte voran und fördert so das Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum.
Der Markt für Multimedia-Chipsätze ist hart umkämpft. Wichtige Anbieter bieten Multimedia-Chipsätze auf dem nationalen und internationalen Markt an. Wichtige Akteure verfolgen verschiedene Strategien in Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Markteinführungen, um ihre Position im Markt für Multimedia-Chipsätze zu stärken. Zu den wichtigsten Akteuren im Markt für Multimedia-Chipsätze zählen: