Startseite > > Materialien und Chemikalien > > Nachhaltige Kunststoffverpackungen Markt Größe, Trends, Bericht 2031
ID : CBI_1735 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Materialien und Chemikalien
Der Markt für nachhaltige Kunststoffverpackungen wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von über 116.767,11 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 88.333,33 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. Das Marktwachstum wird von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,6 % zunehmen.
Nachhaltige Kunststoffverpackungen werden aus nachwachsenden Rohstoffen wie Pflanzenölen, Zuckerrohr und anderen Rohstoffen hergestellt, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Diese Verpackungen werden in verschiedenen Produkten wie Kunststoffbehältern, Flaschen, Beuteln und anderen eingesetzt. Sie finden Anwendung in verschiedenen Branchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Automobilindustrie und dem Gesundheitswesen. Diese Verpackung bietet zahlreiche Vorteile, wie z. B. Abfallreduzierung, Umweltfreundlichkeit und Kosteneffizienz. Für diese Verpackungsart werden verschiedene Materialien wie Polyethylen, Polypropylen (PP), Polyethylenterephthalat (PET), Polyhydroxyalkanoate (PHA) und andere verwendet. Polyethylen ist aufgrund seiner Vielseitigkeit und Recyclingfähigkeit weit verbreitet. Die US-Regierung hat Initiativen wie die Nationale Strategie zur Vermeidung von Plastikverschmutzung umgesetzt. Ziel ist es, die Umweltverschmutzung durch die Kunststoffproduktion zu reduzieren und Einwegverpackungen aus Kunststoff zu verbieten, um so einen nachhaltigen Markt für Kunststoffverpackungen zu fördern.
USA. Staatliche Vorschriften wie die Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung (PPWR), die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) und andere spielen eine zentrale Rolle bei der Einführung nachhaltiger Kunststoffverpackungen zur Reduzierung von Kunststoffabfällen. Die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) ist eine Regelung der Kunststoffabfallbewirtschaftungsvorschriften von 2016. Gemäß dieser Verordnung liegt es in der Verantwortung von Herstellern, Importeuren und Markeninhabern, die Verarbeitung ihrer Kunststoffverpackungsabfälle durch Recycling, Wiederverwendung oder Entsorgung sicherzustellen. Länder wie die USA, Indien und andere setzen die erweiterte Herstellerverantwortung um, um Kunststoffabfälle zu reduzieren und so den Markt für nachhaltige Kunststoffverpackungen voranzutreiben.
Daher fördern staatliche Vorschriften wie die erweiterte Herstellerverantwortung das Wachstum des Marktes für nachhaltige Kunststoffverpackungen durch nachhaltige Praktiken und eine Kreislaufwirtschaft.
Biokunststoffe sind Kunststoffe, die aus erneuerbaren Quellen wie Zuckerrohr, Pflanzenölen und anderen gewonnen werden. Aufgrund ihrer geringeren Umweltbelastung spielen sie eine wichtige Rolle bei nachhaltigen Kunststoffverpackungen. Mit dem zunehmenden Bewusstsein der Verbraucher für umweltfreundliche Praktiken gibt es einen deutlichen Trend zur Biokunststoffproduktion. Biokunststoffe wie Polyhydroxyalkanoate (PHA), Polymilchsäure (PLA) und andere finden im Markt für nachhaltige Verpackungen breite Anwendung. Darüber hinaus findet Biokunststoff breite Anwendung in Branchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, dem Gesundheitswesen, der Körperpflege und anderen.
Die wachsende Biokunststoffproduktion führt daher aufgrund des Verbraucherbewusstseins und der geringeren Umweltbelastung zu einer steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Kunststoffverpackungen.
Hohe Kosten stellen aufgrund der erforderlichen Anfangsinvestitionen für nachhaltige Verpackungslösungen eine erhebliche Hürde im Markt für nachhaltige Kunststoffverpackungen dar. Im Vergleich zu Einweg-Kunststoffverpackungen sind diese Verpackungsarten aufgrund fortschrittlicher Herstellungstechnologien, höherem Transport- und Wartungsaufwand teurer. Diese Verpackungsart, insbesondere bei Verwendung von Biokunststoffen, erfordert fortschrittliche Technologien und biobasierte Rohstoffe, die teurer sind als herkömmliche Kunststoffe. Biokunststoffe wie Polyhydroxyalkanoate (PHA) und Polymilchsäure (PLA) erfordern fortschrittliche biochemische Prozesse wie Fermentation und Polymerisation. Dies führt zu höheren Kosten für Polyhydroxyalkanoate (PHA) und Polymilchsäure (PLA) im Vergleich zu herkömmlichem Polyethylen-Kunststoff.
Hohe Kosten bremsen den Markt aufgrund des Bedarfs an fortschrittlichen Fertigungstechnologien, höherem Transport- und Wartungsaufwand.
Die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit und Abfallreduzierung beeinflusst die Markttrends branchenübergreifend erheblich. Regierungsorganisationen wie die US-Umweltschutzbehörde (EPA) haben die Nationale Strategie zur Vermeidung von Plastikverschmutzung umgesetzt. Sie bietet einen ehrgeizigen und fairen Ansatz zur Reduzierung und Rückgewinnung von Kunststoffen, zur Vermeidung von Plastikverschmutzung und zur Förderung eines nachhaltigen Marktes für Kunststoffverpackungen.
Daher schafft diese Regierungsinitiative, wie die Nationale Strategie zur Vermeidung von Plastikverschmutzung, Marktchancen für nachhaltige Kunststoffverpackungen, indem sie die Plastikverschmutzung reduziert und Einwegverpackungen aus Kunststoff verbietet.
Nach Materialien ist der Markt in Polyethylen, Polypropylen (PP), Polyethylenterephthalat (PET), Polyhydroxyalkanoate (PHA) und andere unterteilt.
Materialtrends:
Polyethylen hatte im Jahr 2023 mit 38,15 % den größten Marktanteil.
Die Polyhydroxyalkanoate (PHA) werden im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate aufweisen.

Der Markt unterteilt sich nach Endverbrauchsbranchen in Lebensmittel und Getränke, Gesundheitswesen, Körperpflege und Sonstiges.
Trends in der Endverbrauchsbranche:
Nachhaltige Kunststoffverpackungen werden im Gesundheitswesen zunehmend eingesetzt, um die Umweltbelastung zu reduzieren und die Haltbarkeit von Produkten gemäß den neuesten Trends zu verlängern.
Der Gesundheitssektor wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate aufweisen.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.

Im Jahr 2023 hatte der asiatisch-pazifische Raum mit 40,76 % den höchsten Marktanteil und wurde auf 36.004,67 Millionen USD geschätzt. Im Jahr 2031 soll er 47.676,01 Millionen USD erreichen. Im asiatisch-pazifischen Raum hatte China im Basisjahr 2023 mit 24,15 % den höchsten Marktanteil. Laut Marktanalyse wird der Marktanteil nachhaltiger Kunststoffverpackungen im asiatisch-pazifischen Raum durch staatliche Initiativen zur Förderung nachhaltiger Praktiken getrieben. Länder wie China, Indien und Japan leisten einen großen Beitrag zu diesem Markt, indem sie nachhaltige Praktiken und eine Kreislaufwirtschaft fördern. Die Regierungen dieser Länder haben außerdem Einwegverpackungen aus Kunststoff verboten und Vorschriften zur erweiterten Herstellerverantwortung eingeführt, die diese Art von Verpackungen fördern. Darüber hinaus investieren Chemieunternehmen wie SABIC in Indien in recycelten Kunststoff und treiben so den Markt weiter voran.
Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt, unterstützt durch staatliche Initiativen und technologische Fortschritte, wie die Marktanalyse zeigt.

Marktanalysen zufolge verzeichnet der Marktanteil nachhaltiger Kunststoffverpackungen in Nordamerika ein deutliches Wachstum, das durch ein zunehmendes Nachhaltigkeitsbewusstsein, strenge Umweltvorschriften und Fortschritte in der Verpackungstechnologie vorangetrieben wird. Die gut ausgebaute Lieferketteninfrastruktur und technologische Innovationen der Region beflügeln diesen Markt zusätzlich. Länder wie die USA, Mexiko und Kanada tragen maßgeblich zu diesem Markt bei, indem sie nachhaltige Praktiken und eine Kreislaufwirtschaft fördern. Darüber hinaus setzen Regierungsorganisationen wie die US-Umweltschutzbehörde (EPA) die Nationale Strategie zur Vermeidung von Plastikverschmutzung um und treiben den Markt weiter voran. Regionale Volkswirtschaften fördern Kreislaufwirtschaftspraktiken sowie fortschrittliche Recyclingtechnologien in der Biokunststoffproduktion, was die Nachfrage nach nachhaltigen Kunststoffverpackungen in dieser Region weiter steigen lässt.
Der Markt für nachhaltige Kunststoffverpackungen im Nahen Osten und Afrika verzeichnet ein stetiges Wachstum, angetrieben durch die zunehmende Industrialisierung, staatliche Initiativen zur Abfallreduzierung und ein steigendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Branchen wie die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die Logistik und der Einzelhandel setzen im Nahen Osten und in Afrika verstärkt auf diese Verpackungsart. Die Golfstaaten ergreifen im Rahmen ihrer langfristigen Umweltziele grüne Initiativen und kurbeln so das Marktwachstum weiter an. Die Region konzentriert sich auf die Verwendung biologisch abbaubarer Beutel und nachhaltiger Kunststoffbehälter und fördert umweltfreundliche und nachhaltige Praktiken. Eine unterentwickelte Recyclinginfrastruktur, hohe Anschaffungskosten und ein geringes Bewusstsein in einigen Teilen der Region behindern jedoch laut der Analyse die flächendeckende Einführung dieser Verpackungsart in der Region.
Der Markt für nachhaltige Kunststoffverpackungen in Lateinamerika wächst dank des zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit und der Einführung umweltfreundlicher Praktiken in der Industrie. Schlüsselbranchen wie die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die Automobilindustrie und der Einzelhandel tragen maßgeblich zu diesem Markt bei und nutzen diese Verpackungslösungen. Länder wie Brasilien, Mexiko und Argentinien sind aufgrund des steigenden Verbraucherbewusstseins und staatlicher Vorschriften zur Abfallreduzierung führend in diesem Markt. Regionale Volkswirtschaften fördern Kreislaufwirtschaftspraktiken, und die Beteiligung globaler Unternehmen beschleunigt das Marktwachstum in dieser Region. Darüber hinaus steigern Fortschritte in der Logistik- und Verpackungstechnologie, wie beispielsweise die durch das Internet der Dinge (IoT) ermöglichte Nachverfolgung für eine effiziente Wiederverwendung, die Akzeptanz von Verpackungslösungen in dieser Region. Dies geht aus einer Marktanalyse für nachhaltige Kunststoffverpackungen hervor.
Die Branche der nachhaltigen Kunststoffverpackungen ist hart umkämpft. Wichtige Akteure bieten Produkte und Dienstleistungen für den nationalen und internationalen Markt an. Wichtige Akteure verfolgen verschiedene Strategien in Forschung und Entwicklung (F&E) sowie Produktinnovation, um ihre Position auf dem Weltmarkt zu behaupten. Zu den wichtigsten Akteuren der Branche für nachhaltige Kunststoffverpackungen zählen:
Forschung und Entwicklung:
Partnerschaften und Kooperationen:
Neueinführungen:
| Berichtsattribute | Berichtsdetails |
| Zeitplan der Studie | 2018–2031 |
| Marktgröße 2031 | 116.767,11 Millionen USD |
| CAGR (2024–2031) | 3,6 % |
| Nach Material |
|
| Nach Endverbrauchsbranche |
|
| Nach Region |
|
| Wichtige Akteure |
|
| Nordamerika | USA Kanada Mexiko |
| Europa | Großbritannien Deutschland Frankreich Spanien Italien Russland Benelux Resteuropa |
| APAC | China Süd Korea Japan Indien Australien ASEAN Restlicher Asien-Pazifik-Raum |
| Naher Osten und Afrika | GCC Türkei Südafrika Restlicher Naher Osten |
| LATAM | Brasilien Argentinien Chile Rest LATAM |
| Berichtsumfang |
|