Marktumfang und -übersicht für Nahfeldkommunikation:
Nahfeldkommunikation (NFC) ist eine drahtlose Technologie, die den Datenaustausch zwischen Geräten über Entfernungen von wenigen Metern ermöglicht. NFC arbeitet mit einer Frequenz von 13,56 MHz und ermöglicht sichere und unkomplizierte Kommunikation, indem Geräte einander näher gebracht werden.
Zusätzlich unterstützt NFC verschiedene Modi, darunter den aktiven Modus, bei dem beide Geräte Daten senden und empfangen, und den passiven Modus, bei dem ein Gerät ein Funkfrequenzfeld erzeugt, das einen passiven Tag mit Strom versorgt und mit ihm kommuniziert. Dies macht NFC besonders nützlich für Anwendungen wie kontaktloses Bezahlen, bei dem Nutzer ihre Geräte oder Zahlungskarten einfach an ein Terminal halten, um Transaktionen abzuschließen.
Darüber hinaus bietet NFC zahlreiche Vorteile, darunter höhere Betriebseffizienz, Sicherheit, komfortable Zahlungsprozesse, vereinfachten Zugriff auf Back-End-Informationen und nahtlose Integration. Die genannten Vorteile der Nahfeldkommunikation sind ausschlaggebend für ihren zunehmenden Einsatz im Einzelhandel, im Gesundheitswesen, im Finanz- und Versicherungswesen und in anderen Branchen.
Marktgröße der Nahfeldkommunikation:
Der Markt für Nahfeldkommunikation wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von über 82.714,77 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 27.518,84 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. Bis 2024 wird ein Wachstum von 31.086,93 Millionen US-Dollar prognostiziert, was einer jährlichen Wachstumsrate von 14,7 % von 2024 bis 2031 entspricht.
Marktdynamik im Bereich Nahfeldkommunikation – (DRO):
Wichtige Treiber:
Steigende Nachfrage nach digitalen Zahlungen treibt Marktwachstum an
Die zunehmende Präferenz der Verbraucher für kontaktlose Zahlungslösungen und der Trend zu digitalen Finanztransaktionen sind für die Verbreitung der NFC-Technologie von entscheidender Bedeutung. Sie bietet eine ideale Lösung für schnelle, bequeme und sichere Zahlungsabwicklungen.
Darüber hinaus bietet die NFC-Technologie verbesserte Sicherheitsfunktionen, darunter Verschlüsselung und Tokenisierung, die zum Schutz sensibler Zahlungsdaten beitragen. Die zunehmende Verbreitung von Smartphones und anderen Mobilgeräten mit NFC-Funktion hat den Trend hin zu mobilen Zahlungslösungen vorangetrieben. Mit der zunehmenden Beliebtheit von mobilen Geldbörsen und Zahlungs-Apps steigt auch die Nachfrage nach NFC-Technologie zur Unterstützung dieser Dienste.
Im Februar 2022 Appleführt kontaktloses Bezahlen mit der Einführung von Tap to Pay auf dem iPhone mittels NFC-Technologie ein. Diese Funktion ermöglicht es Unternehmen, Apple Pay, kontaktlose Kredit- und Debitkarten sowie andere digitale Geldbörsen nahtlos und sicher mit ihren iPhones zu akzeptieren.
Die steigende Nachfrage nach schnellen und bequemen digitalen Zahlungsmöglichkeiten treibt das Wachstum des Marktes für Nahfeldkommunikation voran.
Wichtigste Einschränkungen:
Sicherheitsbedenken hinsichtlich Datenmanipulation hemmen das Marktwachstum.
NFC-Transaktionen sind aufgrund der Verschlüsselung und der kurzen Kommunikationsreichweite grundsätzlich sicher. Dennoch bestehen weiterhin Schwachstellen, die von Cyberkriminellen ausgenutzt werden. NFC-fähige Geräte sind anfällig für Lauschangriffe und Datenmanipulationen, da Unbefugte die zwischen zwei Geräten übertragenen Daten abfangen können. Darüber hinaus besteht das Risiko von Relay-Angriffen, bei denen Angreifer die Kommunikation zwischen zwei NFC-Geräten manipulieren, um sich unbefugten Zugriff auf vertrauliche Informationen oder Systeme zu verschaffen.
Im September 2021 entdeckten Forscher des Surrey Centre for Cyber Security und der University of Birmingham eine Schwachstelle im NFC-Zahlungssystem von Apple Pay bei der Verwendung mit Visa-Karten. Diese Schwachstellen in Apple Pay und Visa ermöglichten es Hackern, den Apple Pay-Sperrbildschirm eines iPhones zu umgehen und kontaktlos zu bezahlen.
Daher schränken zunehmende Relay-Angriffe, die sich unbefugten Zugriff verschaffen, den Markt für Nahfeldkommunikation ein.
Zukünftige Chancen:
Die Integration von NFC-Technologie in IoT-Geräte wird voraussichtlich potenzielle Marktwachstumschancen fördern.
Da sich das IoT in verschiedenen Sektoren weiter ausbreitet, verbessert die NFC-Technologie die Funktionalität und Konnektivität dieser Geräte. Sie vereinfacht den Kopplungsprozess zwischen IoT-Geräten, darunter Smart-Home-Geräte, Wearables und Smartphones.
Zusätzliche Funktionen umfassen verbesserte Gerätekopplung, sicheren Zugriff und Authentifizierung, personalisierte Benutzererfahrung, kontaktlose Kommunikation und verbesserte Kundenbindung. Darüber hinaus ermöglicht NFC für schnelles und nahtloses Pairing die einfache Verbindung und Konfiguration ihrer IoT-Geräte ohne komplizierte Einrichtungsvorgänge.
Im Mai 2024 brachte Infineon OPTIGA Authenticate NBT auf den Markt. Der NFC-I2C-Bridge-Tag ermöglicht die Verifizierung und sichere Einrichtung von IoT-Geräten mit nur einem Fingertipp. Dies ermöglicht ultraschnellen und einheitlichen Datenaustausch sowie kontaktlose NFC-Kommunikation zwischen IoT-Geräten.
Daher erweitern verbesserte Sicherheit bei Zugriff, Authentifizierung und kontaktloser Kommunikation zwischen IoT-Geräten die Marktchancen im Bereich der Nahfeldkommunikation.
Top-Player & Marktanteilsanalysen:
Der Markt für Nahfeldkommunikation ist hart umkämpft. Wichtige Akteure bieten digitale Zahlungsmittel und Zugangskontrollen auf dem nationalen und internationalen Markt an. Wichtige Akteure verfolgen verschiedene Strategien in Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Markteinführungen für Endverbraucher, um ihre Position im Markt für Nahfeldkommunikation zu behaupten. Zu den wichtigsten Akteuren der Nahfeldkommunikationsbranche zählen:
Der Markt ist nach Produkttyp segmentiert in Smartphones, tragbare Geräte, POS-Terminals, Chipkarten und weitere.
Trends im Produkttyp:
NFC-fähige Chipkarten werden häufig für sicheren Zugang und Identifizierung eingesetzt. Zu den jüngsten Trends gehört die Entwicklung multifunktionaler Chipkarten, die verschiedene Funktionen wie Zahlungsmöglichkeiten, Transitzugang und sichere Identifizierung in einer einzigen Karte vereinen.
NFC-Technologie wird in eine Vielzahl von Geräten integriert, die über die traditionelle Unterhaltungselektronik hinausgehen,
darunter Haushaltsgeräte und Industrieanlagen. Dieser Trend spiegelt die zunehmende Anwendung von NFC in Smart-Home-Systemen und der industriellen Automatisierung wider, wo NFC nahtlose Konnektivität und Steuerung ermöglicht.
Das Smartphone-Segment erzielte im Jahr 2023 mit 36,20 % den größten Umsatzanteil.
Die meisten modernen Smartphones sind mit NFC-Technologie ausgestattet, was sie weltweit zu einer Standardfunktion in Mobilgeräten macht.
Smartphones nutzen NFC für verschiedene Funktionen, darunter kontaktloses Bezahlen, Datenaustausch, Gerätekopplung und Zugangskontrolle.
Im September 2023 brachte Huawei das Huawei P60 Pro mit einem hochauflösenden LTPO-OLED-Bildschirm und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz auf den Markt. Geschwindigkeit, Kamerasensoren und Konnektivität. Es ist mit NFC-Technologie für verschiedene Anwendungen integriert, darunter mobiles Bezahlen und die Kopplung von Smartgeräten.
Die zunehmende Verbreitung von Smartphones und die Integration der NFC-Technologie fördern daher den Markttrend für Nahfeldkommunikation.
Es wird erwartet, dass tragbare Geräte im Prognosezeitraum die höchste jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
Tragbare Geräte wie Smartwatches und Fitnesstracker erfreuen sich aufgrund ihres Komforts und ihrer Funktionalität zunehmender Beliebtheit.
Der Trend zur Nutzung tragbarer Geräte für kontaktloses Bezahlen nimmt zu. Viele Verbraucher bevorzugen die bequeme Möglichkeit, mit ihrer Smartwatch oder ihrem Fitnessarmband zu bezahlen. Dies dürfte die weitere Verbreitung von NFC in diesen Geräten vorantreiben.
Im September 2023 stellte Google den Fitbit Charge 6für Fitnesstracker vor. Zusätzlich bietet er eine Zugangskontrolle für digitale Geldbörsen, die kontaktloses Bezahlen direkt vom Fitnesstracker aus ermöglicht.
Die Analyse zeigt daher, dass tragbare Geräte für kontaktloses Bezahlen die Nachfrage nach Nahfeldkommunikation ankurbeln.
Der Markt ist nach Anwendung segmentiert in kontaktloses Bezahlen, Zutrittskontrolle, Marketing und weitere Bereiche.
Trends in der Anwendung:
NFC wird in digitale Identitätslösungen für sichere Zutrittskontrolle in verschiedenen Bereichen integriert,
darunter Unternehmensbüros, Veranstaltungen und der öffentliche Nahverkehr.
Der Markt und die Werbebranche nutzen NFC-Technologie, um interaktive und ansprechende
Nutzererlebnisse zu schaffen. Es ist in Plakate, Verpackungen und Anzeigen integriert und ermöglicht Verbrauchern den Zugriff auf zusätzliche Inhalte, Angebote oder Produktinformationen durch Berühren ihrer NFC-fähigen Geräte.
Das Segment kontaktloses Bezahlen erzielte im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
NFC-Technologie wird zunehmend für sicheres und bequemes kontaktloses Bezahlen eingesetzt.
Der Trend geht zu einer immer breiteren Nutzung mobiler Geldbörsen und Zahlungssysteme, die es Nutzern ermöglichen, Transaktionen durch einfaches Berühren von Zahlungsterminals mit ihren Smartphones oder Wearables durchzuführen.
Im Oktober 2021 haben Qualcomm und NXP zusammengearbeitet, um eSIM im Wearable-Segment zu etablieren. Ziel dieser Partnerschaft war die Integration der eSIM-Lösungen von NXP in die Snapdragon Wear-Plattform von Qualcomm. Der Snapdragon Wear 4100+ nutzt Nahfeldkommunikationstechnologie für kontaktloses Bezahlen.
Daher führt die steigende Nachfrage nach kontaktlosen Zahlungen laut der Analyse zu einem Anstieg des globalen Nahfeldkommunikationsmarktes.
Nach Endnutzern:
Der Markt ist nach Endnutzern segmentiert in Einzelhandel, Transport, Gesundheitswesen, Finanz- und Versicherungswesen, IT und Telekommunikation, Gastgewerbe und weitere.
Trends im Endnutzerbereich:
Der Transportsektor nutzt Nahfeldkommunikationstechnologie für kontaktloses Bezahlen, wodurch Fahrgäste kontaktlose Karten und Mobilgeräte für schnelle und bequeme Fahrpreiszahlungen nutzen können.
Im Gastgewerbe setzt der Trend zunehmend auf NFC-Technologie für mobile Zimmerschlüssel. Gäste können so mit ihren Geräten einchecken und Zimmer ohne physische Schlüssel betreten.
Der Einzelhandel erwirtschaftete 2023 den größten Umsatzanteil.
Einzelhändler weltweit setzen zunehmend auf NFC-Technologie für kontaktlose Zahlungssysteme. Dies ermöglicht Kunden schnelle und sichere Transaktionen mit Smartphones oder NFC-fähigen Karten.
Die Technologie verbessert das Kundenerlebnis durch nahtlose Zahlungsoptionen, digitale Treueprogramme und interaktive Marketingtools.
Im Januar 2023 führte Qualcomm Technologies das Internet der Dinge (IoT) für den Einzelhandel ein, das nahtlose Zahlungen über Sprachassistenten, Smartcards und andere Geräte ermöglicht. Die digitale Transformation umfasst Datalogic und Worldline für kontaktloses Einkaufen sowie Tap-to-Pay mit NFC-Technologie für Zahlungen.
Die Einführung der NFC-Technologie verändert die Arbeitsweise des Einzelhandels und steigert den Marktanteil der Nahfeldkommunikation.
Es wird erwartet, dass das Gesundheitssegment im Prognosezeitraum die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnet.
Nahfeldkommunikation erleichtert die Kommunikation zwischen medizinischen Geräten, verbessert die Patientenidentifizierung und gewährleistet eine sichere Datenübertragung.
Sie bietet eine robuste Technologie, die es Gesundheitsdienstleistern ermöglicht, elektronische Patientenakten zu erstellen, die mit NFC-Tags und -Karten verknüpft sind.
Darüber hinaus ermöglicht sie einen sicheren und einfachen Zugriff auf elektronische Patientenakten (EHRs), eine optimierte Nachverfolgung medizinischer Geräte, Gesundheitsüberwachung und Krankheitsdiagnose mit erhöhter Sicherheit.
Laut einer Analyse des National Center for Biotechnology Information im Januar 2021 wird die Nahfeldkommunikationstechnologie in allen biomedizinischen Bereichen eingesetzt, darunter im Gesundheitswesen und in der Krankheitsüberwachung. Es unterstützt die personalisierte Gesundheitsüberwachung, Krankheitsdiagnose und
Medikamentenidentifizierung, ohne dass Übertragungsprotokolle erforderlich sind.
Daher fördern verbesserte Gesundheitsüberwachung und sichere Patientenakten im Gesundheitswesen den Markt für Nahfeldkommunikation.
Marktbericht zur Nahfeldkommunikation:
Berichtsattribute
Berichtsdetails
Zeitplan der Studie
2018–2031
Marktgröße 2031
82.714,77 USD Millionen
CAGR (2024–2031)
14,7 %
Nach Produkttyp
Smartphone
Wearables
POS-Terminal
Chipkarten
Sonstige
Nach Anwendung
Zahlung
Zugangskontrolle
Marketing
Sonstige
Nach Endnutzer
Einzelhandel
Transport
Gesundheitswesen
Finanzdienstleistungen
Gastgewerbe
Sonstige
Nach Region
Asien-Pazifik
Europa
Nordamerika
Lateinamerika
Naher Osten & Afrika
Wichtige Akteure
Apple Inc. (USA)
Samsung Electronics Co., Ltd. (Südkorea)
US Research Nanomaterials, Inc. (USA)
NXP Semiconductors N.V. (Niederlande)
Infineon Technologies AG (Deutschland)
STMicroelectronics N.V. (Schweiz)
Broadcom Inc. (USA)
Google LLC (USA)
Sony Corporation (Japan)
Visa Inc. (USA)
Mastercard Incorporated (USA)
American Express Company (USA)
Huawei Technologies Co., Ltd. (China)
Qualcomm Incorporated (USA)
Nordamerika
USAKanadaMexiko
Europa
GroßbritannienDeutschlandFrankreichSpanienItalienRusslandBeneluxRest von Europa
APAC
ChinaSüdkoreaJapanIndienAustralienASEANRest des Asien-Pazifik-Raums
Naher Osten und Afrika
GCCTürkeiSüdafrikaRest des Nahen Ostens und Mittlerer Osten
LATAM
BrasilienArgentinienChileRestliches Lateinamerika
Berichtsumfang
Umsatzprognose
Wettbewerbslandschaft
Wachstumsfaktoren
Einschränkungen oder Herausforderungen
Chancen
Umfeld
Regulatorische Landschaft
PESTLE-Analyse
PORTER-Analyse
Schlüsseltechnologielandschaft
Wertschöpfungskettenanalyse
Kosten Analyse
Regionale Trends
Prognose
Regionale Analyse:
Die abgedeckten Regionen sind Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, der Nahe Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Der Wert des asiatisch-pazifischen Raums belief sich im Jahr 2023 auf 7.159,94 Millionen US-Dollar. Prognosen zufolge wird er bis 2024 um 8.104,92 Millionen US-Dollar wachsen und bis 2031 über 22.051,76 Millionen US-Dollar erreichen. China erzielte dabei mit 28,6 % den größten Umsatzanteil. Der asiatisch-pazifische Raum verzeichnet ein rasantes Wachstum der NFC-Technologie, angetrieben von Ländern wie China, Japan, Südkorea und Indien. Laut der Analyse werden in der Region erhebliche Investitionen in mobile Zahlungen und Smart Devices getätigt. Darüber hinaus sind die hohe Smartphone-Verbreitung, der zunehmende E-Commerce, Smart-City-Entwicklungen und Fortschritte bei intelligenten Geräten für Zugangskontrolle und digitale Zahlungen wichtige Treiber des Marktes für Nahfeldkommunikation.
Im September 2021 stellte Samsung Electronics den Genesis GV60 vor, einen digitalen Schlüssel für Samsung-Smartphones. Dieser digitale Schlüssel von Samsung nutzt NFC und Ultrabreitbandtechnologie (UWB), sodass Nutzer den Zugang zu ihren Fahrzeugen per Smartphone steuern können.
Daher profitiert der globale Markt enorm von der Kompetenz der Region Asien-Pazifik im Bereich der Markttrends im Bereich Nahfeldkommunikation.
Nordamerika wird voraussichtlich bis 2031 einen Wert von über 27.891,42 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 9.319,71 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. Bis 2024 wird ein Wachstum von 10.524,31 Millionen US-Dollar prognostiziert. Nordamerika, insbesondere die USA und Kanada, ist eine führende Region bei der Einführung der NFC-Technologie. Die Region verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur, eine hohe Technologiedurchdringung und erhebliche Investitionen in innovative NFC-Anwendungen. Die hohe Nachfrage der Verbraucher nach kontaktlosen Zahlungen, Fortschritte in der Mobiltechnologie sowie die Präsenz großer Technologieunternehmen und Finanzinstitute treiben das NFC-Wachstum voran. Darüber hinaus ist die Integration von NFC in mobile Zahlungen, Smartcards und tragbare Geräte von großer Bedeutung und treibt das Marktwachstum im Bereich Nahfeldkommunikation voran.
Im September 2023 stellte Apple (USA) die Apple Watch Series 9 mit integrierten erweiterten NFC-Funktionen vor, darunter nahtloses kontaktloses Bezahlen mit Apple Pay, sichere Zugangskontrolle und Gesundheitsüberwachung. Dies stärkt die Rolle von NFC in tragbaren Geräten und fördert die Akzeptanz bei den Verbrauchern.
Laut der Marktanalyse für Nahfeldkommunikation ist Europa ein starker Akteur im NFC-Markt.
Länder wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich weisen hohe Akzeptanzraten auf. Der europäische Markt profitiert von der regulatorischen Unterstützung für kontaktloses Bezahlen und einem starken Fokus auf Datensicherheit.
Lateinamerika, der Nahe Osten und Afrika setzen die NFC-Technologie schrittweise ein. Länder wie Brasilien, Mexiko, die Vereinigten Arabischen Emirate, Südafrika und Saudi-Arabien sind dabei führend. Die Region verzeichnet steigende Investitionen in digitale Zahlungsinfrastruktur und Mobilfunktechnologie, die den Markt für Nahfeldkommunikation ankurbeln.
Aktuelle Branchenentwicklungen:
Kooperationen:
Im Juli 2024 Nervfit und MyCLNQ haben zusammengearbeitet, um ein technologiegestütztes Pflegesystem in Indien vorzustellen.
Ziel dieser Zusammenarbeit war die Integration des Nervfit-Fitness-Tracking-Smart-Geräts mit den Gesundheitsüberwachungsfunktionen von MyCLNQ. Das Unternehmen bietet kostengünstige NFC-Lösungen für Gesundheits- und Fitnessziele.
Im Juli 2024 Samsung Electronics hat den Galaxy Ring , Galaxy Watch7 und Galaxy Watch Ultra gestartet
mit aktivierter NFC -Technologie. Es verbessert die digitale Gesundheit, indem es maßgeschneiderte Erkenntnisse und Gesundheit liefert
Überwachungsfähigkeiten. Die Serie ermöglicht auch nahtlose Transaktionen mit Samsung Wallets, die stützt
Digitale Zahlungen bequem.
Ankündigungen:
Im August 2024 kündigte Apple an, dass iOS 18.1 In-App nFC kontaktlose Transaktionen Verwenden von sicherem Element innerhalb der iPhone -Modelle. Diese App
Ermöglicht kontaktlose Transaktionen für Zahlungen im Geschäft, Autoschlüsseln, Transit mit geschlossener Schleife, Unternehmensabzeichen,
Studentenausweise, Heimschlüssel, Hotelschlüssel, Handelsbetreuung und Belohnungskarten.
Amit Sati is a Senior Market Research Analyst in the Research team of Consegic Business Intelligence. He is client-focused, understands multiple research methods, holds strong analytical skills, in-depth presentation, and reporting skills. Amit is industrious with his research work and has sturdy attention to details. He has capability of pattern recognition within statistics, holds strong analytical mind, great training abilities and capability to quickly gel with fellow mates.