Startseite > > Materialien und Chemikalien > > PVC-freie Verpackung Markt Größe, Trends | Branchenstatistiken 2031
ID : CBI_1294 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Materialien und Chemikalien
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für PVC-freie Verpackungen im Prognosezeitraum (2023–2031) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,0 % wächst. Der Marktwert belief sich 2022 auf 3.787,04 Millionen US-Dollar und 2023 auf 3.952,15 Millionen US-Dollar. Bis 2031 wird ein Marktwert von 5.818,22 Millionen US-Dollar prognostiziert.
PVC-freie Verpackungen sind Verpackungen, die kein Polyvinylchlorid (PVC) enthalten. PVC ist ein Kunststoff, der häufig für Verpackungen verwendet wird, da er robust, langlebig und kostengünstig ist. Allerdings sind mit PVC auch einige Umwelt- und Gesundheitsbedenken verbunden. Aufgrund der zunehmenden Umweltbedenken im Zusammenhang mit PVC erfreuen sich PVC-freie Verpackungen zunehmender Beliebtheit. Verschiedene Materialien wie Papier und Karton, Glas und Metalle, biologisch abbaubare Weichmacher, Gewebe und Textilien, Holz sowie strukturiertes und geprägtes Papier werden in der Verpackungsindustrie als Ersatz für PVC verwendet.
PVC-freie Verpackungen finden Anwendung in verschiedenen Endverbraucherbranchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Gesundheits- und Pharmaindustrie, der Haushaltspflegeindustrie, der Chemie- und Düngemittelindustrie und weiteren. Diese Verpackungsarten bieten eine geringere Toxizität und ein geringeres Kontaminationsrisiko, weshalb sie in verschiedenen Endverbraucherbranchen weltweit immer beliebter werden.
PVC-freie Verpackungen werden in der Pharmaindustrie häufig eingesetzt. Grund dafür sind das hohe Risiko einer PVC-Kontamination, die Patientensicherheit, sich ändernde gesetzliche Vorschriften, Verpackungsinnovationen und das steigende Verbraucherbewusstsein hinsichtlich der schädlichen Auswirkungen von PVC-Verpackungen. Kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen haben zu innovativen PVC-freien pharmazeutischen Verpackungslösungen geführt, die den spezifischen Anforderungen der Pharmaindustrie gerecht werden. Die Materialien bieten Eigenschaften wie manipulationssichere Versiegelungen, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Lichtschutz und gewährleisten so die Wirksamkeit und Sicherheit von Medikamenten. Diese großen Vorteile PVC-freier Verpackungen in der Pharmaindustrie sowie die zunehmenden Innovationen bei der Entwicklung PVC-freier pharmazeutischer Verpackungsmaterialien treiben das Marktwachstum voran. So kündigte Amcor Plc., ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung verantwortungsvoller Verpackungslösungen, im April 2021 die Einführung des AmSky-Blistersystems an. Das neue Produkt macht PVC-Verpackungen für Kunden im Gesundheitswesen überflüssig und verbessert die Recyclingfähigkeit pharmazeutischer Verpackungen. Die jüngsten Innovationsdurchbrüche von Amcor haben das Potenzial, die Nachhaltigkeit von Verpackungen im Gesundheitswesen grundlegend zu verändern. Die hohe Nachfrage nach Verpackungsmaterialien in der Pharmaindustrie und die zunehmenden Innovationen im Bereich PVC-freier Verpackungen treiben das Wachstum des globalen Marktes für PVC-freie Verpackungen voran.
Strenge staatliche Vorschriften und zunehmende Verbote von PVC in bestimmten Regionen und Anwendungen fördern die Verbreitung PVC-freier Verpackungen in verschiedenen Endverbraucherbranchen. Verpackungsmaterial aus PVC-Kunststoff ist nicht leicht biologisch abbaubar und setzt bei der Verbrennung schädliches Chlorgas und andere giftige Gase frei. Der Verbleib dieser PVC-Verpackungsmaterialien auf Mülldeponien kann den Boden stark verunreinigen und zu Umweltverschmutzung führen. Aufgrund dieser schädlichen Auswirkungen von PVC auf Flora und Fauna erlassen Regierungen verschiedener Länder Vorschriften zur Kontrolle der Verwendung von PVC in Verpackungen. So kündigte die taiwanesische Regierung im Juni 2023 ein Verbot von PVC-Verpackungen im E-Commerce-Sektor an. Nach den neuen Vorschriften ist in den Verpackungen von Online-Händlern kein PVC-Kunststoff mehr zulässig. Verpackungen mit einem Anteil von mehr als 90 Prozent Recyclingpapier in Naturfarben oder Kunststoffverpackungen mit mehr als 25 Prozent wiederverwendbarem Kunststoff sollen hingegen bevorzugt werden. Die zunehmenden Vorschriften für die Verwendung von PVC-basierten Verpackungsmaterialien und die hohen Umweltbedenken gegenüber PVC treiben den globalen Markt für PVC-freie Verpackungen voran.
PVC-freie Verpackungsmaterialien wie Biokunststoffe (PLA), Recyclingpapier, Polyethylen, Polyethylenterephthalat, Polyethylen hoher Dichte usw. werden im Verpackungssektor anstelle von PVC verwendet. Diese Verpackungsmaterialien sind aufgrund verschiedener Faktoren wie hohen Produktions- und Verarbeitungskosten, Investitionen in die Infrastruktur, hohen Ausgaben für Forschung und Entwicklung und anderen Faktoren teuer. Die Herstellungsprozesse beeinflussen die Produktkosten erheblich. Die Langlebigkeit und der geringere Wartungsaufwand von HDPE-Rohren können die anfängliche Investition jedoch ausgleichen. Darüber hinaus ist die Verfügbarkeit dieser PVC-freien Verpackungsmaterialien auf dem Weltmarkt gering, was die Akzeptanz dieser Materialien bei verschiedenen potenziellen Kunden weltweit verringert. Die höheren Kosten PVC-freier Verpackungsprodukte verringern somit die Akzeptanz dieser Materialien in kleinen und mittleren Konsumgüterindustrien. Diese geringere Verbreitung PVC-freier Materialien und die geringe Verfügbarkeit spezifischer Produkte für verschiedene Anwendungen hemmen das Wachstum des weltweiten Marktes für PVC-freie Verpackungen.
PVC-Verpackungen stellen eine Gefahr für die menschliche Gesundheit und die Umwelt dar. PVC-Verpackungen sind in allen Phasen ihres Lebenszyklus giftig. PVC-Verpackungen können ihre zahlreichen Giftstoffe durch Mundkontakt freisetzen und diese Partikel auch in die Luft abgeben und eingeatmet werden. Das Bewusstsein für die potenziellen Gesundheitsrisiken von PVC-Verpackungen wächst weltweit. PVC enthält verschiedene schädliche Stoffe wie Phthalate und Blei, die neben PVC-Verpackungen auch mit Lebensmitteln und Getränken in Berührung kommen und zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen können. Laut einem Bericht des National Cancer Institute vom November 2022 ist beispielsweise die Exposition gegenüber Vinylchlorid mit einem erhöhten Risiko für eine seltene Form von Leberkrebs (hepatisches Angiosarkom) sowie für primären Leberkrebs (hepatozelluläres Karzinom), Hirn- und Lungenkrebs, Lymphom und Leukämie verbunden. Daher suchen Verbraucher nach Verpackungen, die diese Risiken nicht bergen, insbesondere wenn sie mit Lebensmitteln, Getränken, Arzneimitteln, Kosmetika und anderen Produkten in direkten menschlichen Kontakt kommen. Daher wird erwartet, dass das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für die schädlichen Auswirkungen von PVC-Verpackungen in den kommenden Jahren lukrative Wachstumschancen für den Markt für PVC-freie Verpackungen bietet.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2031 |
Marktgröße 2031 | 5.818,22 Millionen USD |
CAGR (2023–2031) | 5,0 % |
Nach Verpackungsart | Starre Verpackungen und flexible Verpackungen |
Nach Materialtyp | PVC-freie Blister, PVC-freie Verschlüsse, PVC-freie Liner und weitere |
Nach Endverbraucherbranche | Lebensmittel und Getränke, Haushaltspflege, Pharmazeutika, Körperpflege und Kosmetik, Chemikalien und Düngemittel und Sonstiges |
Nach Regionen | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika und Naher Osten & Afrika |
Hauptakteure | Amcor Limited, Sacmi Group, Tekni-Plex, Inc., Constantia Flexibles Group GmbH, Selig Group, Technovinyl Polymers India Ltd., World Bottling Cap, LLC., Danburry Plastics, ACTEGA, Borealis AG, Weener Plastics und Crown Holdings, Inc. |
Die Verpackungsarten werden in starre und flexible Verpackungen unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Segment der starren Verpackungen den höchsten Marktanteil im Markt für PVC-freie Verpackungen und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich auch die höchste jährliche Wachstumsrate aufweisen. Die erheblichen Vorteile von starren Verpackungen gegenüber anderen Verpackungsarten treiben das Segmentwachstum weltweit voran. Sie bieten Stabilität und ein ansprechendes Design. Für verschiedene Produkttypen wie Schachteln, Schalen, Behälter, Dosen, Flaschen, Gläser und andere Formate werden starre Verpackungen verwendet. In der Lebensmittelverpackung ermöglichen sie den einfachen Transport von Waren, schützen die Unversehrtheit von Lebensmitteln und gewährleisten die Trennung von schädlichen Chemikalien, Partikeln, Bakterien und Schädlingen. Auch in der Pharmaindustrie schützen starre Verpackungen vor der Kontamination der darin enthaltenen Medikamente und anderer Produkte. PVC-freie Hartverpackungen bieten nicht nur große Vorteile, sondern lassen sich auch problemlos und ohne nennenswerte Umweltbelastung recyceln. Die oben genannten Faktoren tragen somit zum weltweiten Wachstum dieses Segments bei.
Das Materialtypsegment umfasst PVC-freie Blister, PVC-freie Verschlüsse, PVC-freie Liner und weitere Materialien. Im Jahr 2022 hatte das Segment der PVC-freien Verschlüsse den höchsten Marktanteil am gesamten Markt für PVC-freie Verpackungen. Die zunehmenden Innovationen und die Einführung neuer und fortschrittlicher Materialien für die Entwicklung PVC-freier Verpackungen treiben das Wachstum dieses Segments voran. So kündigte TotalEnergies im Juni 2023 die Markteinführung eines neuen Polyethylen hoher Dichte (HDPE) für Tethered-Cap-Anwendungen an, das den Materialverbrauch reduziert, die Rückgewinnung verbessert und das Recycling optimiert. Das neue HDPE 20HD07 verfügt über verbesserte mechanische und organoleptische Eigenschaften und ermöglicht identische technische Verschlusseigenschaften mit weniger Materialeinsatz als Marktreferenzen. Dadurch wird der CO2-Fußabdruck von Endanwendungen wie Getränke- oder Kosmetikflaschen reduziert. Die zunehmende Innovation bei Rohstoffen für die Entwicklung PVC-freier Verschlüsse treibt das Segmentwachstum voran.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das Segment der PVC-freien Liner im Prognosezeitraum im Markt für PVC-freie Verpackungen die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweist. Container- oder Verpackungsliner dienen der sicheren Verpackung von Produkten für den Transport. Die Fähigkeit PVC-freier Liner, die verpackten Materialien vor Kontamination zu schützen und Schüttgutbehälter zu halten, wird das Segmentwachstum im Prognosezeitraum voraussichtlich vorantreiben.
Das Endverbrauchersegment wird in Lebensmittel & Getränke, Haushaltspflege, Pharmazeutika, Körperpflege und Kosmetik, Chemikalien und Düngemittel und andere. Im Jahr 2022 hatte das Segment Lebensmittel und Getränke mit 29,65 % den höchsten Marktanteil am gesamten Markt für PVC-freie Verpackungen und es wird erwartet, dass es im Prognosezeitraum auch mit der höchsten CAGR wächst. PVC-freie Verpackungen finden aufgrund ihrer Sicherheit, Nachhaltigkeit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften vielfältige Anwendung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Für die Verpackung einer breiten Palette von Lebensmitteln und Getränken werden verschiedene Produkte wie flexible Verpackungsmaterialien, oft aus Materialien wie PP, PE oder Mehrschichtstrukturen, verwendet. Die zunehmende Konzentration der wichtigsten Akteure auf die Einführung verschiedener PVC-freier Verpackungsprodukte treibt das Segmentwachstum weltweit voran. So kündigte Amcor, Plc. im Januar 2023 die Einführung seiner neuen recycelbaren Thermoformfolien PrimeSeal und DairySeal für Fleisch und Milchprodukte aus Polyethylen an. Die neuen thermoformbaren Folien sind transparent und glänzend und vermitteln dem Kunden durch die dichte, faltenfreie Verpackung die Qualität der Produkte. Daher sind die wachsenden Innovationen bei PVC-freien Verpackungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie ein wichtiger Faktor. Die Getränkeindustrie treibt das Segmentwachstum voran.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2022 hatte der asiatisch-pazifische Raum mit 35,50 % den höchsten Marktanteil im Wert von 1.344,40 Millionen USD im Jahr 2022 und 1.404,99 Millionen USD im Jahr 2023. Es wird erwartet, dass dieser Wert im Jahr 2031 2.074,78 Millionen USD erreichen wird. Im asiatisch-pazifischen Raum hatte China im Basisjahr 2022 mit 23,05 % den höchsten Marktanteil. Die Pharma- sowie die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind aufgrund des höheren Kontaminationsrisikos von PVC in ihren Produkten die Hauptabnehmer von PVC-freien Verpackungsmaterialien. Das signifikante Wachstum der Pharma- sowie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie im asiatisch-pazifischen Raum treibt das Marktwachstum in der gesamten Region voran. Laut einem Bericht der International Trade Administration vom Mai 2020 erreichte Chinas Lebensmittel- und Getränkesektor im Jahr 2019 ein Volumen von rund 595 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 7,8 % gegenüber 2018. Das starke Wachstum der Lebensmittel- und Getränkeindustrie im ganzen Land führt zu einer steigenden Nachfrage nach PVC-freien Verpackungen für verschiedene Anwendungen. Darüber hinaus treibt das starke Wachstum der Pharmaindustrie im asiatisch-pazifischen Raum das Marktwachstum voran. Laut einem Bericht der Indian Brand Equity Foundation vom August 2023 wird das Marktvolumen der indischen Pharmaindustrie bis 2024 voraussichtlich 65 Milliarden US-Dollar und bis 2030 130 Milliarden US-Dollar erreichen.
Außerdem wird für die Region Nordamerika im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,9 % zwischen 2023 und 2023 erwartet. Dies ist auf Umweltbedenken und das wachsende Bewusstsein der Verbraucher in der Region hinsichtlich der Auswirkungen von PVC auf den menschlichen Körper zurückzuführen. Solche Faktoren dürften lukrative Wachstumschancen für den Markt für PVC-freie Verpackungen in Nordamerika bieten.
Der Markt für PVC-freie Verpackungen ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: