Startseite > > Materialien und Chemikalien > > Pyrethroide Markt Größe, Anteil | Forschungsbericht 2023-2031
ID : CBI_1306 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Materialien und Chemikalien
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für Pyrethroide im Prognosezeitraum (2023–2031) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,0 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2031 auf 5.495,79 Millionen US-Dollar und bis 2023 auf 3.651,55 Millionen US-Dollar steigen (von 3.530,70 Millionen US-Dollar im Jahr 2022).
Pyrethroide sind synthetische Chemikalien, die aus natürlich vorkommenden Pyrethrinen, die in Chrysanthemen vorkommen, gebildet werden. Sie sind eine hochfunktionelle Lösung, die vor allem in verschiedenen Pestizidprodukten zur Bekämpfung unterschiedlichster Schädlinge eingesetzt wird, darunter Ameisen, Mücken, Kakerlaken, Spinnen, landwirtschaftliche Schädlinge und Termiten.
Zu den wichtigsten Vorteilen zählen unter anderem die lang anhaltende, residuale Schädlingsbekämpfung, die Zulassung auch für die Lebensmittelverarbeitung, das hohe Sicherheitsprofil und die Breitbandwirkung. Darüber hinaus werden sie von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) unter anderem zur Bekämpfung von Malaria und Dengue-Fieber gelistet. Aufgrund der oben genannten Vorteile werden sie häufig in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter im Wohn-, Gewerbe- und Landwirtschaftsbereich.
Pyrethroide bieten landwirtschaftliche Endverbraucher vielfältige Vorteile, da sie ein breites Spektrum schädlicher Schädlinge wie Baumwollkapselwürmer, Schmetterlinge und Blattwürmer bekämpfen. Sie sind hochwirksam bei der Insektenbekämpfung. Daher werden sie hauptsächlich zur Bekämpfung von Blattwürmern und Baumwollkapselwürmern in Baumwolle eingesetzt. Darüber hinaus werden sie häufig in Obst und Gemüse, bei Blattläusen in Getreide und in vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten zur Bekämpfung verschiedener Insektenarten, darunter Blattläuse, Schmetterlinge und andere, eingesetzt.
Technologische Fortschritte im Agrarsektor, wie Automatisierungsprozesse und die Einführung moderner Maschinen, beschleunigen die Nutzpflanzenproduktion. Darüber hinaus steigert die zunehmende globale Selbstversorgung mit Nahrungsmittelpflanzen die landwirtschaftliche Produktion weiter. Die Marktanalyse zeigt daher, dass die zunehmenden Anbauaktivitäten den Bedarf an Chemikalien für einen effizienten Pflanzenschutz vor Schädlingen erhöhen. Die genannten Faktoren tragen zum Wachstum des Pyrethroidmarktes bei.
Zu den entscheidenden technischen Eigenschaften des Pyrethroids gehören unter anderem seine geringe Flüchtigkeit, seine hohe Unpolarität und geringe Wasserlöslichkeit sowie sein ausgezeichneter Octanol-Wasser-Verteilungskoeffizient. Diese Eigenschaften ermöglichen eine effiziente Insektenbekämpfung im Wohnbereich. Sie sind die ideale Lösung für die Bekämpfung von Insekten wie Flöhen, Mücken, Motten, Fliegen, Ameisen und vielen anderen Insekten. Sie werden in verschiedenen Wohnanwendungen eingesetzt, darunter in Wohnhäusern, Wohngebäuden und anderen.
Faktoren wie sinkende Zinsen in Ländern wie Kanada, steigende Investitionen in Wohnbauprojekte, staatliche Initiativen für bezahlbaren Wohnraum, der steigende Bedarf an größerem Wohnraum und weitere Faktoren fördern die Entwicklung des Wohnbereichs weltweit. Die Markttrendanalyse zeigt, dass dies wiederum die Nachfrage nach Pyrethroiden zur effizienten Schädlingsbekämpfung erhöht und damit das Wachstum des Pyrethroid-Marktes beflügelt hat.
Pyrethroide verfügen über verschiedene vorteilhafte Eigenschaften, darunter geringe Wasserlöslichkeit, niedriger Dampfdruck sowie hohe Hydrolyse- und Photolysestabilität. Daher sind sie ein vorteilhaftes Insektizid für Moskitonetze, Ameisen und andere Anwendungen. Daher werden sie häufig in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter im Wohn-, Gewerbe- und Landwirtschaftsbereich, was den Markt weltweit ankurbelt. Im Gegensatz dazu gelten sie als leicht giftig für Lebewesen. Darüber hinaus führt eine längerfristige akute Exposition von Lebewesen zu Hautreizungen, Augenreizungen und anderen Atemwegserkrankungen. Laut Markttrendanalyse führt die Gefährlichkeit von Pyrethroiden zu einem Engpass auf dem Pyrethroid-Markt.
Pyrethroide werden in der gewerblichen Industrie zur effizienten Bekämpfung von Insektenschädlingen eingesetzt. Das Pestizid wird in verschiedenen gewerblichen Bauprojekten eingesetzt, darunter in der Gesundheitsinfrastruktur, in Bürogebäuden, im Freizeitbereich und anderen Bereichen, da diese Gewerbeflächen hohe Anforderungen an Hygiene und Schädlingsbekämpfung stellen. Dieser entscheidende Faktor beflügelt den globalen Pyrethroid-Markt.
Steigende Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur, der Bau neuer Bürogebäude, der Ausbau von Freizeitbauprojekten und andere Bereiche beschleunigen die Entwicklung neuer Gewerbebauprojekte weltweit. Laut Markttrendanalyse sind die Entwicklung neuer Gewerbebauprojekte und eine effiziente Schädlingsbekämpfung einige der wichtigsten Faktoren, die die Marktchancen für Pyrethroide im Prognosezeitraum steigern werden.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2031 |
Marktgröße 2031 | 5.495,79 Millionen USD |
CAGR (2023–2031) | 6,0 % |
Nach Typ | Pyrethroide Typ I (Allethrin, Tetramethrin, Resmethrin, D-Phenothrin, Bioresmethrin und Permethrin) und Pyrethroide Typ II (Cypermethrin, Cyfluthrin, Deltamethrin, Cyphenothrin, Fenvalerat und Fluvalinat) |
Nach Anwendung | Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft, Mückenbekämpfung und andere |
Nach Endverwendung | Landwirtschaft, Wohnen, Kommerziell und Sonstige |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Wichtige Akteure | Bayer AG, BASF SE, Sumitomo Chemical Co., Ltd., Heranba Industries Ltd., Aimco Pesticides LTD., Rallis India Limited, Tagros Chemicals India Pvt Ltd., Gharda Chemicals Ltd., Bharat Group, FMC Corporation, Meghmani Organics Ltd. und Hemani Industries Limited |
Abgedeckte Regionen | |
Nordamerika | USA Kanada Mexiko |
Europa | Großbritannien Deutschland Frankreich Spanien Italien Russland Benelux Rest Europa |
APAC | China Südkorea Japan Indien Australien ASEAN Restlicher Asien-Pazifik-Raum |
Naher Osten und Afrika | GCC Türkei Südafrika Restlicher Naher Osten |
LATAM | Brasilien Argentinien Chile Rest von Lateinamerika |
Berichtsumfang | Umsatzprognose, Wettbewerbsumfeld, Wachstumsfaktoren, Einschränkungen oder Herausforderungen, Chancen, Umfeld und regulatorisches Umfeld, PESTLE-Analyse, PORTER-Analyse, Schlüsseltechnologielandschaft, Wertschöpfungskettenanalyse, Kostenanalyse sowie regionale Trends und Prognose |
Der Markt ist nach Typ in Pyrethroide Typ I und Typ II segmentiert. Im Jahr 2022 erzielte das Segment der Pyrethroide Typ II den höchsten Umsatz. Sie werden weiter unterteilt in Cypermethrin, Cyfluthrin, Deltamethrin, Cyphenothrin, Fenvalerat und Fluvalinat. Diese synthetischen Insektizide zeichnen sich durch ihre langsamere Wirkungsdauer und längere Residualwirkung aus. Landwirte setzen sie zur Bekämpfung verschiedener Schadinsekten auf Nutzpflanzen wie Sojabohnen, Mais und Baumwolle ein. Auch in der Tierhaltung werden sie eingesetzt. Laut der Analyse der Segmenttrends treibt die zunehmende Tierhaltung die Nachfrage nach Pyrethroiden an.
Das Segment der Typ-I-Pyrethroide wird voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Pyrethroidmarkt aufweisen. Sie werden weiter unterteilt in Allethrin, Tetramethrin, Resmethrin, D-Phenothrin, Bioresmethrin und Permethrin. Diese synthetischen Insektizide zeichnen sich durch ihre schnelle Wirkungsdauer und kurze Residualwirkung aus. Dies ist auf die zunehmende Resistenz gegen andere Insektizide zurückzuführen. Darüber hinaus werden sie von Gesundheitsbehörden zur Bekämpfung von Mücken und anderen Insekten eingesetzt, die Krankheiten wie Malaria und Denguefieber übertragen. Laut der Analyse der Segmenttrends sind die zunehmenden Initiativen zur Malariabekämpfung und -eliminierung einer der wichtigsten Faktoren, die den Pyrethroid-Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich ankurbeln werden. So zielt die globale technische Strategie der WHO für Malaria 2016–2030 darauf ab, die Malaria-Fälle und -Mortalitätsraten bis 2030 um mindestens 90 % zu senken.
Nach Anwendung wird der Markt in landwirtschaftliche Schädlingsbekämpfung, Mückenbekämpfung und Sonstiges unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Segment der landwirtschaftlichen Schädlingsbekämpfung mit 69,13 % des gesamten Pyrethroid-Marktanteils den höchsten Marktanteil und wird voraussichtlich auch mit der höchsten jährlichen Wachstumsrate von 5,5 % im Pyrethroid-Markt wachsen. Prozessinnovationen und die steigende Produktion von Marktfrüchten und Nahrungspflanzen sind einige der Hauptfaktoren, die die Nachfrage ankurbeln. Laut einem Bericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen stieg beispielsweise die weltweite Produktion von Primärkulturen zwischen 2000 und 2020 um 52 %. Die segmentale Trendanalyse zeigt zudem, dass die zunehmenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für neue, umweltfreundlichere Pyrethroid-Formulierungen ein weiterer wichtiger Faktor sind, der im Prognosezeitraum zu einem Anstieg der Produktnachfrage beitragen wird.
Basierend auf der Endverwendung wird der Markt in Landwirtschaft, Wohnen, Gewerbe und Sonstiges unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Agrarsegment den höchsten Marktanteil am gesamten Pyrethroid-Markt und wird voraussichtlich auch die schnellste jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Pyrethroid-Markt aufweisen. Das globale Wachstum des Agrarsektors ist unter anderem auf Faktoren wie die zunehmende industrielle Landwirtschaft und den zunehmenden Einsatz von Pestiziden zur Steigerung der landwirtschaftlichen Erträge zurückzuführen. Der zunehmende Einsatz dieser Chemikalien zur Schädlingsbekämpfung steigert daher die landwirtschaftliche Produktion. Laut den jüngsten Statistiken des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) belief sich die weltweite Ölsaatenproduktion im Jahr 2022 auf 627,4 Millionen Tonnen, gegenüber 610,5 Millionen Tonnen im Jahr 2021. Somit lag die jährliche Wachstumsrate der weltweiten Ölsaatenproduktion im Jahr 2022 um 2,77 % über dem Vorjahr. Die segmentspezifische Trendanalyse zeigt daher, dass der Anstieg der Pflanzenproduktion die Markttrends für Pyrethroide in den kommenden Jahren voraussichtlich beflügeln wird.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, den Asien-Pazifik-Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Der Pyrethroid-Markt ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Akteuren der Pyrethroid-Industrie zählen: